Erste ICSI im Dezember 2010 /Januar/Februar/März 2011

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Melbjoern
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 24 Mai 2010 17:20

Erste ICSI im Dezember 2010 /Januar/Februar/März 2011

Beitrag von Melbjoern »

Hallo ihr lieben!!!

Ich (29) und mein Männe (27) wünschen uns schon seit gut zwei Jahren Nachwuchs.Gut es hat nicht gleich geklappt aber darüber haben wir nicht weiter nachgedacht .Also 2009 erst mal geheiratet und dann weiter gebastelt.
Wieder drei Monate nichts.Temperatur gemessen ,Eissprung abgewartet ,Sex nach Plan.Sechs Monate gingen ins Land......
Beim Frauenarzt gewesen alles bestens.Männe beim Andrologen Spermiogramm gemacht dann der schock-NICHTS!!!!

Wieder ging ein Monat ins Land.Beim Männe Hormonstatus überprüft alles ok werte völlig normal.
Überweisung an die Uni in Frankfurt wieder Spermiogramm diesmal was gefunden nicht viel aber immerhin *dd*
Unsere Option bei OAT Syndrom : ISCI.

Start im Dezember 2010 wer möchte mit uns fiebern und ist in einer ähnlichen Situation gemeinsam sind wir stark !!!!


LG Melbjoern
Zuletzt geändert von Melbjoern am 06 Feb 2011 13:12, insgesamt 3-mal geändert.
Kinderwunsch seit Nov 2008 Ursachenforschung ab 2009
Mann: OAT III unsere option ICSI
22.01.11 Start DR mit Metrelef
03.02.11 Start Stimmu mit Menopur und Bravelle
08.02.11 1.Folli TV sieht gut aus :-)
10.02.11 2.Folli TV
13.02.11 3.Folli TV und Eisprung auslösen
15.02.11 PU Wir haben 10 Eizellen!!!
17.02.11 Von den 10 haben sich acht befruchten lassen!
20.02.11 Transfer von 2 Blastos
04.03.11 BT= Positiv :-)
10.03.11 Ulraschall und Blutabnahme Kontrolle des HCG
22.03.11 Die Herzchen blubbern beide wir erwarten Zwillinge !!!Wir freuen uns so.......
08.04.11 1.VU Termin
21.04.11 Zwuckis turnen schon alles unauffällig....
06.05.11 NFM unauffällig......
29.06.11 100%tiges Outing zwei Mädchen
jetzt 420 und 450g schwer und 24 und 26 cm groß :-)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/Kq2Np2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
blacky2000
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 28 Feb 2010 14:25

Beitrag von blacky2000 »

Hallo Melbjoern,

uns geht es ähnlich wie Euch, allerdings haben wir noch keinen Starttermin für die icsi, wir planen so gehen 04/2011.

zu uns.

Kinderwunsch seit 2008, KIWU 07/2009 Ergebnis bei meinen Männe ganz schlimm, 24 Spermien im SG. Das war ein ganz großer Schock, den wir erstmal verkraften mussten. In 01/2010 sind wir nochmal zum Urologen gegengen erneutes SG mit dem Ergebnis 8 Tote im SG. Man hat uns dann empfohlen zum Andrologen zu gehen, dort waren wir dann in 04/2010 mit den Ergebnis 1,25 mio.

Der Arzt konnte das überhaupt nicht erklären und sprach dann davon das es ein guten Tag war. Er sagte, wenn das Ergebnis so bleibt brauchen wir keine TESE. Wir waren letzte Woche jetzt noch einmal zum SG, damit eine Kypro gemacht werden kann und wir hatten Glück, sie konnten 18 Proben einfrieren. Nächste Woche wird eine Probe aufgetaucht um zu schauen ob die Flitzerchen wach werden. Näheren dazu dann ende der Woche.

Bei meinem Mann war übrigens auch alles andere in Ordnung. Hab ich das richtig verstanden. Dein Männe soll zur TESE, wenn ja verstehe ich das nicht bei 4 mio. aber vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden.

Lieben Gruß

blacky2000
Benutzeravatar
Melbjoern
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 24 Mai 2010 17:20

Beitrag von Melbjoern »

Hallo Blacky


Erst mal ein Herzliches hallo*knuddel*
Nein das hast du falsch verstanden(muss auch mal die Signatur ändern) . Eine TESE müssen wir jetzt nicht mehr machen aber als wir beim Andrologen ein SG haben machen lassen war ja nichts da.Und die in der KiWu Klinik haben gesagt wenn das genauso ausfällt dann eventuell eine TESE.
Aber es hat ja zum Glück jemand mal gut gemeint mit uns und da ist ja was zwar nicht viel und auch nicht wirklich toll aber ein paar hundert tausend die brauchbar sind und das reicht ja für eine ISCI.

Bei uns ist also die Ausgangssituation OAT aber davon wieder die schlimmste Form.
Aber wir sind schon glücklich darüber das wir keine TESE machen mussen.
Wir haben uns auch schon überlegt vor der ISCI ein paar proben auf Eis zu legen da ja am Tag X ja doch ein sehr großer Druck ausgeübt wird und man vieleicht alles umsonst gemacht hat.

Wir haben am 26 August einen Termin zur vorbesprechung bei der Ärtztin und der Biologin die uns wohl den ganzen Ablauf erklärt und wir bekommen die Anträge für die Krankenkasse.
Abends am selben Tag ist noch eine Info veranstaltung die werden wir dann auch noch besuchen.

Wir haben nur ein wenig angst vor den Kosten die da auf einen zukommen.
Wir sind zwar beide berufstätig aber soviel Geld hat nicht jeder auf der hohen kante....
Aber ich blicke mit positiven blick nach vorne.....

Na dann soll das hier der offizielle Glückstreat werden für uns :D



ganz liebe grüße Melbjoern
Kinderwunsch seit Nov 2008 Ursachenforschung ab 2009
Mann: OAT III unsere option ICSI
22.01.11 Start DR mit Metrelef
03.02.11 Start Stimmu mit Menopur und Bravelle
08.02.11 1.Folli TV sieht gut aus :-)
10.02.11 2.Folli TV
13.02.11 3.Folli TV und Eisprung auslösen
15.02.11 PU Wir haben 10 Eizellen!!!
17.02.11 Von den 10 haben sich acht befruchten lassen!
20.02.11 Transfer von 2 Blastos
04.03.11 BT= Positiv :-)
10.03.11 Ulraschall und Blutabnahme Kontrolle des HCG
22.03.11 Die Herzchen blubbern beide wir erwarten Zwillinge !!!Wir freuen uns so.......
08.04.11 1.VU Termin
21.04.11 Zwuckis turnen schon alles unauffällig....
06.05.11 NFM unauffällig......
29.06.11 100%tiges Outing zwei Mädchen
jetzt 420 und 450g schwer und 24 und 26 cm groß :-)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/Kq2Np2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
blacky2000
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 28 Feb 2010 14:25

Beitrag von blacky2000 »

Hello Mejbjoern,

erstmal auch ein herzliches :knuddel:

Ich habe Dir mal eine PN geschrieben.

Hiermit eröffne ich auch unseren persönlichen Glückstreat :D und hoffe das noch andere dazukommen.

Wünsche Dir einen schönen Abend.

Gruß

Blacky
Fyn
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 09 Aug 2010 17:05

Beitrag von Fyn »

Huhu, ich häng mich dann mal mit rein, wenn ich darf.
Bei meinem Mann ist Azoospermie festgestellt worden bei einem SG Ende Juli. Wir versuchen schon seit über 4 Jahren schwanger zu werden und haben uns dann Anfang des Jahres Juli als Ultimatum gestellt, dass ich mich beim FA näher untersuchen lasse und mein Mann ein SG machen lässt. Ich hab SD-UF -> Hashimoto, bin eingestellt. Bei meiner Untersuchung bei der FÄ wurde festgestellt, dass mein DHEAS leicht erhöht ist. Bei meinem Mann ist FSH etwas zu niedrig, jedoch die anderen Werte sind in Ordnung.
Am 02.09. hatten wir jetzt unser Erstgespräch in der KiWuKlinik in Mainz. Morgen Früh haben wir nochmal Termin zum Blut abnehmen (beide: mein DHEAS soll nochmal kontrolliert werden -> soll dann evtl. Cortison nehmen, bei Schatzi sollen die Werte nochmal angeguckt werden und wird gleich HIV und Hepatitis mit getestet und bei uns beiden wird genetisch mit untersucht) und Schatzi soll nochmal ein SG abgeben. Besprechung der ganzen Werte haben wir dann Ende September.
Wann es bei uns soweit sein wird, wahrscheinlich erst mal TESE und danach dann ICSI, keine Ahnung ... ich vermute mal, dass wir noch ein 3. SG brauchen für die KK, da zwischen Ende Juli und jetzt nicht genug Zeit lag. Aber ich rechne mal damit dass wir im Frühjahr 2011 starten können - hoffentlich.

@ Melbjoern: freut mich für euch, dass ihr doch keine TESE machen müsst. Ich *dd* ganz dolle, dass es bei euch im Dezember gleich klappt.
@ blacky2000: super, dass bei euch gleich Proben eingefroren werden konnten. Dann *dd* wir mal ganz heftig, dass die sich wieder ordentlich auftauen lassen und dass es dann auch ganz schnell klappt bei euch.

Ich hoffe, dass ich mich bei euch mit einreihen kann dann mit dem Glück :-)

Liebe Grüße, Fyn
Benutzeravatar
Melbjoern
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 24 Mai 2010 17:20

Beitrag von Melbjoern »

Hallo Fyn!!!

Erstmal ein Herzliches Willkommen :knuddel:

Natürlich kannst gerne bei uns bleiben!!!!

Azoospermie ist natürlich erst ein mal ein harter brocken haben auch im ersten Spermiogramm nix drin gehabt das war ein regelrechter Schock für uns.
Aber wenn die Werte so gut sind bei deinem Männe dann habt ihr sehr gute chancen auf Aktive Schwimmerchen *dd* Wünsche euch sehr viel glück bei der TESE.

Wisst ihr denn schon wann ihr die TESE machen lasst?
Wie alt seit ihr?(wenn man fragen darf....)
Für dei KK habe ich nur zwei Spermiogramme benötigt haben auch schon die zusagen von beiden KK
Wir sind beide Arbeitnehmer und in getrennten.Bin da auch zu beiden persönlich hin und hab den Antrag gleich wieder mitgenommen.Alles ganz unproblematisch.
Zum Glück!!!

Ich wünsche euch viel glück das die Werte alle in ordnung sind!!!
Ihr seit in Mainz?Wir sind ganz in der nähe in Frankfurt am Main in der Uni kann ich nur weiter emfpehlen!!!

Also bei fragen und sorgen kannst du dich jederzeit an uns wenden auch per PN wenn du mölchtest.

Kann dir auch noch einen super Ordner empfehlen falls du speziefische Fragen wegen der TESE hast der Ordner nennt sich Glücksordner für TESE-Paare und die helfen dir bei fragen und Sorgen auch sehr gerne weiter!!!!

Finds toll das noch einer mit uns gemeinsam fiebert!!!

Dann noch einen schönen Abend lg Melbjoern
Kinderwunsch seit Nov 2008 Ursachenforschung ab 2009
Mann: OAT III unsere option ICSI
22.01.11 Start DR mit Metrelef
03.02.11 Start Stimmu mit Menopur und Bravelle
08.02.11 1.Folli TV sieht gut aus :-)
10.02.11 2.Folli TV
13.02.11 3.Folli TV und Eisprung auslösen
15.02.11 PU Wir haben 10 Eizellen!!!
17.02.11 Von den 10 haben sich acht befruchten lassen!
20.02.11 Transfer von 2 Blastos
04.03.11 BT= Positiv :-)
10.03.11 Ulraschall und Blutabnahme Kontrolle des HCG
22.03.11 Die Herzchen blubbern beide wir erwarten Zwillinge !!!Wir freuen uns so.......
08.04.11 1.VU Termin
21.04.11 Zwuckis turnen schon alles unauffällig....
06.05.11 NFM unauffällig......
29.06.11 100%tiges Outing zwei Mädchen
jetzt 420 und 450g schwer und 24 und 26 cm groß :-)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/Kq2Np2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
blacky2000
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 28 Feb 2010 14:25

Beitrag von blacky2000 »

Hallo Fyn!!!

Auch von mir ein Herzliches Willkommen :D

Wir freuen uns, wenn hier mal einwenig mehr Leben in die Bude kommt, in den anderen Ordnern ist es schwer sich reinzufinden.

Ja, wir hatten Glück, dass wir was zum einfrieren hatte, was bei 2 Voruntersuchungen und SG nie in Betracht kam. Als wie dann zum 3. Arzt gegangen sind um einen TESE Termin zu machen, hatten er noch auf einen SG bestanden und das war unsere Glück, nach 2 null Ergebnis ein Ergebnis mit 1,25 mio :juhu: , damit hat noch nicht mal der Arzt gerechne, also nicht den Kopf hängen lassen. :knuddel:

Auch mich kannst Du gerne jederzeit mit PN bombadieren, habe zwar noch keine icsi gestartet aber das eine oder andere weiß ich mitlerweile. :D

Drücke Dir die Daumen für die nächste Untersuchung.

Liebe Grüße

blacky2000

@melbjoern :hallo:
teddylove09
Rang3
Rang3
Beiträge: 2023
Registriert: 29 Nov 2009 16:18

Beitrag von teddylove09 »

Hallo!

Es ist zwar nicht meine erste ICSI, ich hoffe, dass ich trotzdem bei Euch mitschreiben darf!
Ich stell mich einfach kurz vor!
Mein Mann ist 44 und ich bin 36. Mein Mann ist Rheumatiker und nimmt entsprechende Medis, unter denen wir nicht natürlich schwanger werden dürfen und können. Die SG-Qualität ist einfach zu schlecht. Letztes Jahr hat er dann für 6 Monate (!) seine Medis abgesetzt, damit wir was zum Einfrieren haben. Bei mir ist ein Eileiter nicht durchgängig, ich hatte eine Konisation wegen CA in situ, ein Myom konnte nicht ganz entfernt werden und eine SD-Unterfunktion nach Radio.Iod-Therapie habe ich auch noch. Dadurch einen unregelmäßigen Zyklus mit fehlenden Eisprüngen. Also bleibt uns nur die ICSI. Unseen ersten Versuch hatten wir gerade im August. Leider negativ :cry: . Es ließ sich von 3 reifen Eizellen mit minderer Qualität nur eine befruchten und die wollte nicht bei uns bleiben.
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir sofort mit der nächsten Mens den nächsten Versuch starten oder noch einen Zyklus abwarten.
Begleitend möchte ich nun noch zu einer TCM-Heilpraktikerin gehen, die sich auf KiWu spezialisiert hat.

Ich freue mich auf ein gemeinsames hibbeln und unterstützen in den nöächsten Wochen und Monaten!!!!!

Wisst Ihr schon, welche Protokolle ihr bekommt (lang/kurz)????

Schönes WOchenende und liebe Grüße,

Teddy
Am Ende wird alles gut! Am 2.11.2012 kam mein größter Schatz gesund und munter nach nur 6,5 Stunden nach einer traumhaften Geburt zur Welt. Wir sind unendlich dankbar für dieses Geschenk!
Benutzeravatar
Melbjoern
Rang0
Rang0
Beiträge: 97
Registriert: 24 Mai 2010 17:20

Beitrag von Melbjoern »

Hallo Teddy,

Auch dir ein herzliches Wilkommen hier bei uns :knuddel:

Da habt ihr ja auch schon ganz schön was mitgemacht auf dem weg zu eurem Wunschkind.
Bei mir mird es so sein das wir schon im November beginnen mit der ICSI.
Bin also grad total in der WS drin und wünschte mir es wäre schon November.
Ich weiß das ich das kurze Protokoll bekommen werde,bei mir ist soweit alles ok.Blutwerte stehen zwar noch aus(das Ergebnis) aber ich denke doch das alles normal ist.

Das mit der TCM-Heilpraktikerin ist eine gute idee habe hier schon von vielen gehört das es ein wenig zum erfolg beigetragen hat.
Wollt ihr gleich im nächsten zyklus starten?
Wie verträgst du eigentlich die Hormone sind die Nebenwirkungen schlimm?

Werde auch bei der Punktion mir nur eine örtliche betäubung geben lassen ich denke das das reicht .
Ein bisschen bammel hab ich ja schon vor dem ganzen aber man kann es ja nicht wirklich ändern.
Bei OAT gibt es leider keine alternative....

Jedenfalls freuen wir uns auf jeden der hir mit uns hibbelt!!!!

LG Melbjoern

:gröhl:
Kinderwunsch seit Nov 2008 Ursachenforschung ab 2009
Mann: OAT III unsere option ICSI
22.01.11 Start DR mit Metrelef
03.02.11 Start Stimmu mit Menopur und Bravelle
08.02.11 1.Folli TV sieht gut aus :-)
10.02.11 2.Folli TV
13.02.11 3.Folli TV und Eisprung auslösen
15.02.11 PU Wir haben 10 Eizellen!!!
17.02.11 Von den 10 haben sich acht befruchten lassen!
20.02.11 Transfer von 2 Blastos
04.03.11 BT= Positiv :-)
10.03.11 Ulraschall und Blutabnahme Kontrolle des HCG
22.03.11 Die Herzchen blubbern beide wir erwarten Zwillinge !!!Wir freuen uns so.......
08.04.11 1.VU Termin
21.04.11 Zwuckis turnen schon alles unauffällig....
06.05.11 NFM unauffällig......
29.06.11 100%tiges Outing zwei Mädchen
jetzt 420 und 450g schwer und 24 und 26 cm groß :-)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/Kq2Np2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!

DArf ich mich auch einreihen, auch wenn es nicht unsere erste ICSI sein wird?

Unsere erste ICSI haben wir schon hinter uns und das Ergebnis schlummert gerade ob in ihrem BEttchen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und Anfang des Jahres/Frühjahr wollen wir einen Versuch fürs GEschwisterchen wagen.

Ich bin 33 Jahre alt, habe PCO und mein Mann hat ein ziemlich miserables Spermiogramm (zu wenig und nicht beweglich). Also auf normalem Weg fast keine Chancen. Wir haben vor dem ersten ICSI Versuch auch 1,5 Jahre vergeblich versucht schwanger zu werden. HAtte dann eine Bauchspiegelung bei der PCO festgestellt wurde. Meine EIerstöcke wurden auch gestichelt. Da mein FA ohne ein Spermiogramm keine Hormontherapie machen wollte, haben wir relativ schnell eines gemacht. Die ersten beiden waren nicht ganz sooo miserabel, der Urologe aber auch nicht der HIt. Nach einem Jahr haben wir uns dann für eine KiWu entschieden und dann direkt nach unserer Hochzeit mit der Behandlung angefangen. Einen MOnat nach unserer Hochzeit war ich dann dank ICSI schwanger ;-)
Und die KLeine soll kein Einzelkind bleiben, daher versuchen wir es im neuen Jahr nochmal ;-)

Melbjoern: kann Dich gut verstehen, dass Du nicht mehr abwarten kannst bis es losgeht. Wir haben damals auch noch 2 Zyklen gewartet, da wir noch nicht verheiratet waren und die Zeit hat sich gezogen wie KAugummi.
Die Hormone habe ich damals super gut vertragen. War aber auch nicht so hoch eingestellt. Wir hatten dann auch "nur" 2 Eizellen, dafür mit super Qualität.

LG
MErli
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“