Seite 5 von 74

Verfasst: 12 Aug 2011 18:53
von fienchen77
hallo liebe babbalkopp,

vielleicht ist das negativ für dich nicht ganz so schlimm, weil du weisst das ihr noch kryos habt ?! es geht ja auf jeden fall weiter und ihr habt kein stillstand. ich denke das allein ist schon ein beruhigendes gefühl... kopf hoch meine liebe... *tröst*

@me: also, dr.v.o. wird unseren befund nicht aufschreiben... wir sollen zur kk gehen und wenn die das genehmigt, dann stellt er uns auch unseren befund aus... bin da z.zt etwas schlecht drauf zusprechn...kurz um: der eine schiebt es dem anderen zu... naja, deshalb heisst es für uns abwarten. mein mann wird sich nächste woche nochmal an die kk wenden, in der hoffnung das ein wunder geschieht... :help:
mich ärgert es nur, da ich fälle kenne indem die kiwu klinik den befund notiert hat, nach dem motto versuchen sie es... und die kk es dann schlußendlich genehmigt hat. nun haben wir wieder nichts in den händen und müssen uns allein drum kümmern... :?:
das mit der abrechnung werde ich nochmal kontrollieren, werde dann berichten...

@anja: wäre sehr schön, wenn du noch da wärst, zumal du auch im fck bist...

@colli: lass von dir lesen :wink:

lg fienchen

Verfasst: 12 Aug 2011 19:56
von luna13
Hallo zusammen,

ich würde gerne zu Euch stoßen. Habe gerade meine erste PU hinter mir, aber leider kein Transfer,
da sich ein Polyp gebildet hat. Aber trotzdem hat es 6 EZ gegeben und 4 wurden befruchtet.
Muß nun einen Zyklus aussetzen damit sich die Schleimhaut wieder bildet. Bin im UKL in Behandlung.
Hab am 31.07. angefangen zu stimmulieren und am 10.08. PU gehabt und nun muss ich mich gedulden...

Freu mich auf Euch
Luna

Verfasst: 12 Aug 2011 22:25
von anja38
Hallo Ihr,
ja - ich bin noch da, es war nur in der letzten Zeit reichlich stressig bei mir (mache 3 Urlaubsvertretungen mit - Puuh).

Hallo babbalkopp, es tut mir furchtbar leid mit Deinem Negativ. Ich weiß, es gibt kaum etwas, was man dazu schreiben kann, was etwas tröstet....
Aber es stimmt, was Fienchen sagt - Ihr habt noch Kryos - und da liegen vielleicht noch ganz gesunde und süße Babys auf Eis, die nur darauf warten, es sich bei Dir bequem zu machen.

Hallo fienchen,
ich starte in den nächsten Tagen wieder mit dem Spritzen. Wir sind uns auch unsicher, was Dr. von Otte angeht. Aber vielleicht liegt das nur an meinem Negativ vom letzten Mal. Wirklich was zu kritisieren habe ich eigentlich nicht. Er hat mich zum Beispiel wegen des BT persönlich angerufen und auch telefonisch die weitere Vorgehensweise besprochen, damit ich durch deren Betriebsferien nicht noch einen Zyklus länger warten muss. Wenn ich Fragen habe, kann ich ihn anmailen und kriege innerhalb von 1-2 Tagen Antwort. Und die Rechnung war auch ok.
Ich glaube, er ist mir höchstens ein wenig zu glatt :-)
Wir haben uns fest vorgenommen, sollte es bei uns einen dritten Versuch geben, dann wechseln wir aber - und wenn es nur wegen des "Gefühls" ist.

Hallo luna,
herzlich willkommen!

LG Anja

Verfasst: 13 Aug 2011 20:02
von Colli24
Hallöchen.

@luna :hallo:
Herzlich willkommen bei uns. Schön, dass es jetzt noch jemanden zum Austauschen gibt, vor allem von der UKL. Wie gefällt es Dir denn dort bzw. wie ist alles verlaufen?
Bei babbalkopp war ja einiges durcheinander. Ich fange ja erst im Sept. bzw. wohl Okt. mit der Stimmulierung an.
Schade, dass Du erst einmal eine Pause machen musst, aber gott sei dank, sind es ja nur ca. 4 Wochen.

@ babbalkopp u. fienchen

Also ICSI wird gemacht, weil ja das eine SG nicht Ok war. Die Anzahl der Spermien war super. Ich glaube die Ärztin hat es so ausgedrückt, dass die A-Spermin zu wenig waren bzw. zu langsam, so dass eine Befruchtung im Reagenzglas nicht von alleine klappen würde. Die Werte habe ich leider nicht. Warum das SG so schlecht war, habe ich ja schon geschrieben *bier*, höchst wahrscheinlich zuviel Osterwasser getrunken. Und da man ja nicht weiß, ob beim nächsten SG vielleicht dieses nicht auch wieder nicht OK ist, soll zur Sicherheit ICSI gemacht werden.
Ich hoffe, ich habe alle Unklarheiten beseitigt, wenn nicht fragt gerne nochmal nach.

Unser Urlaub fängt am 22.08. an und dann zwei Wochen. Ich freue mich schon riesig. Laut Wettervorschau, soll es auch trocken bleiben. Aber man kann sich darauf ja auch nicht wirklich verlassen. Jetzt freu ich mich erst einmal auf den Termin am Mittwoch, mal sehen was da passiert.

LG an alle und einen schönen Abend und ein schönes Restwochenende noch.
Colli

Verfasst: 14 Aug 2011 10:04
von fienchen77
ein schnelles :meld: , wir sind nämlich schon quasi am haus verlassen...

@luna: ein herzliches willkommen in unserer runde, noch eine zum austauschen-SUPER :juhu:

@anja: freue mich riesig, das du noch da bist :juhu: seid ihr auch selbstzahler?

@all: ich drücke euch... :knuddel: muss leider los. werde heute abend nochmal reinschauen

lg fienchen

Verfasst: 14 Aug 2011 19:49
von luna13
So nun bin ich wieder da!

Wir waren auf der Hansesail und haben erstaunlich gutes Wetter. Segeln & Feuerwerk waren großartig. Als wir dann heute nach Hause gefahren sind, fing es an zu regnen. Also gutes Timing!

@ Colli24 - Wir hatten schon am 24.02. unser Erstgespräch bei Dr. S. Musste dann noch ein paar Untersuchungen machen lassen und MM ein aktuelles SG. Im März dann das Zweitgespräch bei Prof. G.
Aufgrund unserer Versichertenkonstellation, MM ( mein Mann) GKV und mir PKV hat er sogar noch ein SChreiben für die KK aufgesetzt. Echt nett von ihm! Das SG ergab dann eine ICSI, was die 2 vorhergehenden SG bestätigte. Ja und dann kam die Auseinandersetzung mit den KK. GKV hat gezicket, SG zeitlich zu nah aufeinander, als nochmal 6 Wochen warten und ein Neues machen. Dann nach mehrmaligen Nachhaken endlich 50% Kostenübernahme. PKV hat sich absolut geweigert, da es nach dem Verursacherprinzip geht. Und Verursacher ist MM! Widerspruch hat nichts gewirkt. Tja und nun überlegen wir gerade was wir mit der PKV machen. Dann haben wir die Medikamente besorgt, mitterweile war es Anfang Juli und haben dann endlich am 30.07. starten können.

Der 30.07. war leider ein SA und somit war es so supervoll im Wartezimmer. Man fühlte sich wie eine Nummer. Dr. S. war super gestreßt und hatte für Erklärungen wenig Zeit. Fr war ich dann bei Frau B.
die war sehr nett und hat dann den Polypen entdeckt und mir zusätzlich 1 Tag länger spritzen verordnet. MO, 08.08.- dann bei Dr. C. - war auch okay, Mi PU und Doc S. hat sogar mein Händchen gehalten, nur die Entlassung dúrch Doc C. war wirklich nach 4 Stunden liegen unmöglich, NUR 6 EZ hat er gesagt und zur Verhaltensweise nach Polypenentfernung hat er gar nichts gesagt. Hat mir dann Frau B. superlieb erklärt und mir mitgeteilt, dass in meinem Alter es guter Durchschnitt ist 6 EZ zu haben. Also war ich beruhigt. :-)

und an alle einen super restlichen Sonntagabend.

LG Eure Luna

Verfasst: 14 Aug 2011 21:14
von fienchen77
hallo luna,

magst du verraten wie alt ihr beide seid? fühlt ihr euch dort in der uniklinik (hoffe ich habe es richtig verstanden) gut aufgehoben?

lg fienchen

Verfasst: 14 Aug 2011 23:21
von anja38
Hallo Fienchen,
wir sind beide Kassenpatienten und praktischerweise bei der selben Kasse.
Für den ersten Versuch haben wir inclusive Medis so 1.800 € hingelegt und zum Einfrieren war nix dabei :argh:
Naja, wir sind noch nie gern in Urlaub gefahren :-)
Ich hoffe ja, das die Steuer uns wenigstens einen kleinen Teil des Geldes zurück bringt...

LG Anja

Verfasst: 15 Aug 2011 09:41
von luna13
Einen wunderschönen guten Morgen an alle,

@fienchen - ich bin im Juli 39 geworden und MM ist 43. Ja wir fühlen uns gut aufgehoben in UKL.
Die Schwestern sind nett, auch wenn du das zwanzigste Mal anrufst und nachfragst. :-)

@ anja - wir werden auch versuchen von der Steuer etwas zurück zubekommen, ist ja schließlich ein bißchen was.

@babbalkopf - schade dass das bei Dir im UKL nicht so glatt gelaufen ist. :-( Ich war selber überrascht, dass die so viel zu tun haben.

Alle anderen seid gegrüßt. Muss nun ein bißchen arbeiten.

LG Luna

Verfasst: 15 Aug 2011 13:58
von fienchen77
hallo ihr lieben

@anja: 1800.- ist schon was anderes als knapp 4500.- !!! wir sind auch beide bei der selben kasse, nur aufgrund steri meines mannes stellen die sich quer. wie du vielleicht schon gelesen hast, kenne ich fälle, indem es trotzdem von der kk genehmigt wurde. die einen bekommen etwas dazu, die anderen nicht :vogel: das ist einfach nicht fair :( wir werden sobald wir wirklich ruhe und zeit haben (hoffe auf nächste woche) nochmal bei der kk vorsprechen, in der hoffnung, das sie sich auch bei uns mal ans herz fassen und vielleicht auch sehen, wieviel wir schon investiert haben :?: tja, sonst wird es einen nächsten versuch wohl erst im neuen jahr geben. denn mal eben 4500.- über haben :argh: ?!
wer ist bei euch verursacher?

@luna: die hauptsache ist, das ihr euch wohl fühlt... wie genau geht es jetzt bei euch weiter???

@babbalkopp: wie geht es dir?

@all: wer weiss wie das mit der medibestellung im ausland läuft und kann mir berichten? kann ich mir da vorher eine info zu den preisen einholen?

lg fienchen