Seite 5 von 24

Verfasst: 05 Nov 2011 23:58
von rebella67
@ Püh: Schön, dass du auch mitgemacht hast. Selbstverständlich kann jeder seinen persönlichen Text schreiben. Der Musterbrief ist für diejenigen, die nicht die Zeit zum Formulieren haben oder denen das Formulieren nicht so leicht fällt. Ein bisschen mit dem gleichen Text nerven kann man schon. Individuelle Texte zeigen hingegen, dass sich da schon mehrere Menschen Gedanken drum machen und nicht alle Mails vielleicht sogar von derselben Person gekommen sind. :-)


@Becky: Alle einzeln angeschrieben - das ist ja der Wahnsinn! Magst du schreiben, wie lange du dafür gebraucht hast?

Verfasst: 06 Nov 2011 01:06
von rebella67
Ich möchte noch ergänzen, dass man bei Briefen und Mails an Bundestagsabgeordnete nie vergessen sollte, seinen Absender, also seine Postadresse dazu zu schreiben.

Briefe, die im Bundestag ohne Absender ankommen, werden - so wie ich es mal verstanden habe - gar nicht erst gelesen. Ähnlich könnte es auch bei E-Mails sein. Auf manche E-Mails bekommt man dann auch Antwort per Post (wenn das auch eher selten ist).

Also nicht den Absender vergessen.

Verfasst: 06 Nov 2011 09:39
von Hope1978
Gerade erst gelesen.
Und werde mich gleich an die Arbeit machen!

Verfasst: 06 Nov 2011 15:32
von LaSonja
Ich hab es geschafft! Ich habe an alle Abgeordneten die E-Mail geschickt!

Verfasst: 06 Nov 2011 17:53
von thomkat
Hallo,

ich hab am Freitag schon die ersten Mails an die Abgeordneten persönlich verschickt und nun geht es weiter...mal sehen wie lange ich damit beschäftigt bin :wink: ! Und ich glaube wir müssen mal Daumen drücken, dass dies alles auch etwas nützt!

LG Thomkat

Verfasst: 06 Nov 2011 19:49
von Ilo86
Ich bin auch fast durch und hab dann alle persönlich angeschrieben.
Eine Antwort habe ich bereits erhalten:

Sehr geehrte Frau xxx,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihren Einsatz für dieses Anliegen. Ich darf Ihnen versichern, dass ich das Anliegen ungewollt kinderlose Paare zu unterstützen vollständig teile. Diese Thematik beschäftigt mich seit nunmehr fast zehn Jahren sehr intensiv.
Ich darf Sie noch kurz auf meine Rede zur PID im Bundestag am 7. Juli 2011 hinweisen, der Sie entnehmen können, dass es mir ein sehr ernstes Anliegen ist, ungewollt kinderlose Paare zu unterstützen.

http://www.bockhahn.de/berlin/reden_im_ ... 77423.html

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Bockhahn

Verfasst: 06 Nov 2011 19:56
von LaSonja
Hey, genau diese Antwortmail habe ich auch bekommen.

Verfasst: 06 Nov 2011 19:59
von Püh
:lol: Die machen es dann also genau wie wir :lol:

Verfasst: 06 Nov 2011 20:00
von Moni26
Ilo86 hat geschrieben:Ich bin auch fast durch und hab dann alle persönlich angeschrieben.
Eine Antwort habe ich bereits erhalten:

Sehr geehrte Frau xxx,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihren Einsatz für dieses Anliegen. Ich darf Ihnen versichern, dass ich das Anliegen ungewollt kinderlose Paare zu unterstützen vollständig teile. Diese Thematik beschäftigt mich seit nunmehr fast zehn Jahren sehr intensiv.
Ich darf Sie noch kurz auf meine Rede zur PID im Bundestag am 7. Juli 2011 hinweisen, der Sie entnehmen können, dass es mir ein sehr ernstes Anliegen ist, ungewollt kinderlose Paare zu unterstützen.

http://www.bockhahn.de/berlin/reden_im_ ... 77423.html

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Bockhahn

Die selbe habe ich auch heute bekommen !

Verfasst: 06 Nov 2011 20:12
von rebella67
Sehr schön! Dieser Abgeordnete ist mir bisher gar nicht in der Sache aufgefallen. Sollten wir uns unbedingt merken.