Was der KIWU aus mir macht- Geschwisterversuch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Ich stimme mondschaf zu, das eigentliche Problem wie man mit dem überfüllten Wunsch und den Begleitumständen umgeht wird doch zur Zeit außen vor gelassen.

Gefühle gleich welcher Art, sind doch nicht falsch oder richtig?jeder empfindet es anders und der weiß wie man mit dem obigen Thema umgeht kann seine Meinung sagen.

Dass man kein recht auf Gefühle hat finde ich generell nicht gerade konstruktiv vor allem wenn gerade das denjenigen selber belastet, weil er meint, es wäre verwerflich so zu denken
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
elke68
Rang4
Rang4
Beiträge: 5209
Registriert: 08 Okt 2002 19:47

Beitrag von elke68 »

Hallo!

Betty, es freut mich, dass mein Beitrag wenigestens jemanden etwas gebracht hat.
Ich muss auch sagen, inzwischen bin ich mit der Siutation "nur" ein Kind zu haben im Reinen und weiss auch, dass das für unsere Beziehung/Familie das Richtige war. Denn die Kinderwunschzeit empfand ich zwar einerseits als zusammenschweißend, aber dennoch auch als belastend.

Eigentlich war meine Intention ja nur, auch mal Denkanstösse zu geben oder Seiten aufzuzeigen, die man erlangt hat, nachdem man das Thema 2. Kind abgeschlossen hat.

Und das mit Spaghetti hatte ich ja missverstanden, ich wollte damit nur versuchen, ihre Gründe darzulegen. Dass ich da falsch lag und ich etwas überlesen habe, habe ich schon geschrieben und da es wohl etwas Persönliches zwischen ihr und der anderen Person ist,mische ich mich da nicht ein.

So, jetzt wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr und dass 2014 möglichst eure Wünsche in Erfüllung gehen!

LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Ich denke auch, dass sich niemand für irgendwelche Gefühle rechtfertigen muss, jeder empfindet anders und hat eine andere Sichtweise. Das muss man ja nicht werten und ein Austausch kann doch trotzdem möglich sein :?: . Es geht ja nicht darum, wer mehr oder weniger Recht hat sich schlecht zu fühlen, sondern wie man grundsätzlich mit diesen Gefühlen umgehen und leben kann ... Ich fänd's schön, wenn der Ordner bestehen bleibt und wir uns austauschen können!

Liebe Grüße und allen ein gutes neues Jahr!!
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Beitrag von Gast »

Spaghetti hat geschrieben: Es ist eben einfach nicht nachzuvollziehen, dass jemand mit bereits einem Kind so einen Wind wegen einem zweiten macht und anscheinend vergisst, dass sie gkücklich sein sollte, überhaupt eines bekommen zu haben. Anderen bleibt dieses eben verwehrt. Und die Frauen, die nie ein Kind bekommen dürfen haben das Recht zu jammern. Diese haben wirklich das Recht. Alle anderen nörgeln auf ziemlich hohem Niveau. Und man kann einen 2. Kinderwunsch nicht mit dem ersten gleichsetzen!

LG

das ist von vorne bis hinten quatsch. wer bist du, über fremde menschen und ihre wüsche, sehnsüchte und ihren leidensdruck urteilen zu wollen? du erhebst dich zu einer moralischen instanz und hackst als solche auf andersdenkenden rum?

ich jammere nicht ob meines wunsches. aber wenn ich es täte, dann ließe ich es mir sicher nicht mit hinweis auf andere kinderlose verbieten. was für eine bigotte idee! dann sieh mal zu, dass du 90% deines besitzes und geldes wegspendest! viele haben weniger und die haben viel mehr recht darauf als du!

schlussendlich: bitte beschwere dich niemals mehr über irgendwas. es gibt immer welche, denen es schlimmer geht! *g*


kopfschüttelnde grüße!

lilly
Benutzeravatar
GrünerDaumen
Rang1
Rang1
Beiträge: 373
Registriert: 05 Nov 2008 19:27

Beitrag von GrünerDaumen »

Hallo veri,

schon seit der Eröffnung des Threads schleiche ich um ihn herum und möchte etwas dazu schreiben.

Zunächst: Ich kann Deine Gefühle sehr gut nachvollziehen! Nie hätte ich gedacht, dass der Wunsch nach einem weiteren Kind so an einem zehren kann und so auf meine Persönlichkeit einwirken kann, wie es bis vor ca. zwei Jahren war.

Mittlerweile geht es mir gut! Und das ist eine wichtige Botschaft, die ich dir mitteilen möchte: Ich bin über den wunden Punkt hinweggekommen!

Daher möchte ich meine Geschichte kurz aufschreiben:
2005 wurde unsere Tochter nach nur einer ICSI geboren (OATIII). 2006 hatten wir einen negativen Kryoversuch. Danach gab es 5 oder 6 begonnnene Versuche, die alle vor Transfer abgebrochen wurden (bis 2009). Ich ging am Stock! Im Frühjahr 2009 bin ich zusammengebrochen. Neben der Situation, dass ja nun auch mit meinem Körper irgendetwas nicht zu stimmen scheint, machte es mir unheimlich zu schaffen, dass ich ja so undankbar war. Wir hatten doch ein gesundes Kind!
Außerdem belastete mich ungemein, dass so vieles anderes durch den Kiwu belastet wurde: der Beruf, die Partnerschaft, nicht zuletzt unser Kind!
Sprechen konnte man natürlich mit niemandem darüber, außer mit dem eigenen Mann....
Im Sommer habe ich dann eim Netz die Adresse einer Heilpraktikerin aufgetan, die sich auf Kiwu spezialisiert hat. Nach dem zweiten Termin war ich ein anderer Mensch. Es waren so viele Spannungen in mir gelöst worden, das war unbeschreiblich.
Eigentlich hatte ich immer vor, wieder in konventionelle Behandlung zu gehen und alternativ zu unterstützen. Die Kurve habe ich aber nie gekriegt, weil ich immense Angst davor hatte, wieder in so eine Spirale hineinzugelangen.

Es hat dann noch zwei Jahre gedauert, bis ich mich weiter gelöst hatte. Über viele Schwangerschaften, von denen ich erfahre, kann ich mich heute vom erstem Moment an freuen. Manchmal sticht es zwar noch ganz schön, ändern kann ich es jedoch auch nicht...

Heute kann ich zu unserer dreiköpfigen Familie stehen. Der Weg dahin war schwer. Wäre ich den Weg jedoch nicht gegangen, ware ich heute nicht die, die ich bin, hätte mich und andere nicht so erlebt, wie ich es erleben konnte. Der weg hat etwas mit mir gemacht. Und was er mit mir gemacht hat, war sogar teilweise gut!

Wahrscheinlich brauchst du noch viel Zeit, um dahin zu kommen, wo ich jetzt stehe, aber sicher wirst du dort ankommen!
Ich wünsche dir vor allem, dass du mit mehreren Krümeln an der Hand ankommst!

Liebe Grüße!

GrünerDaumen
kastsi
Rang1
Rang1
Beiträge: 768
Registriert: 03 Mär 2010 14:45

Beitrag von kastsi »

Hallo an euch,

auch ich schleiche hier herum und denke die ganze Zeit "was der Kiwu mit mir macht". Ich schreib das einfach mal auf, vorneweg mein Fazit: ich befinde mich, so scheint mir, auf halber Strecke zwischen denen, die vor Geschwister-Kiwu "brennen" und jenen, die "abgeklärt" mit der Ist-Situation klarkommen - und ich weiß noch nicht, ob wir nochmal eine Kiwu-Praxis betreten werden oder nicht...

Was der Geschwister-Kiwu aus mir macht:
- er lässt mich besonders dankbar sein für die glückliche kleine 3-er Familie, die wir sein dürfen
- er lässt mich mit Sehnsucht nach Jonas zurück
- er lässt mich meiner eigenen Gefühle nicht sicher sein, es ist ganz klar der "Kampf" zwischen Herz und Kopf, aber auch mein Herz sendet wiedersprüchliche Signale
- er lässt mich vor allem mich selbst kritisch beäugen, ich komme mir vor wie eine Helikopter-Mutter, und "das liegt daran, dass Simon ja unfreiwillig ein Einzelkind ist"
- er lässt mich Simon kritisch beäugen: dieses und jenes und auch noch das Verhalten "liegt daran, dass Simon ein Einzelkind ist" (empirische Beobachtungen zeigen dasselbe Verhalten z.B. beim Freund, der 3 Geschwister hat? Bei Simon liegts trotzdem daran, dass er ein Einzelkind ist, logo!)
- er lässt mich leider nicht so wenig mit der Angst leben, Simon könne etwas zustoßen und wir müssten damit leben, nicht mehr Eltern sein zu dürfen - unvorstellbar
- er (der gesamte Kiwu-Weg) lässt mich viel - hmm, jetzt wollte ich schreiben toleranter, aber tolerant war ich glaube ich schon immer, so im Sinne von: dann mach du das - aber meins wäre es ganz sicher nicht!!! hin zu: mach du mal, und wer weiß, wenn ich in deiner Situation wäre, wäre es vielleicht sogar auch meins, denn das weiß man von so vielem nicht, was man nicht selbst erlebt hat - er lässt mich also viel weniger andere beurteilend zurück.

Liebe Grüße, K
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.

Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ

Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos

Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch

5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.


8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.

Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Ein Vorschlag

Beitrag von anonym0815 »

@kastsi, sushi: ich freue mich sehr dass wir uns nun in einem Ordner treffen in dem wir gezielt über unser spezielles Problem sprechen können! *dd*

@all: ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen und hoffe auch, dass sich die emotionalen Wogen hier wieder etwas geglättet haben, sodass wir uns wieder dem eigentlichen Thema zuwenden können. :wink:

@kastsi: die Aspekte der unfreiwilligen Einzelkinder kenne ich leider auch schon...z.T. denke ich bei der ein oder anderen Situation selbst über meinen Sohn:"also dem täte ein Geschwisterchen echt gut!" zum anderen bin ich aber auch stolz auf ihn, wenn ich merke wie gut und schön er sich alleine beschäftigen kann, was vielleicht dem ein oder anderen Kind eher schwer fällt. Draussen werden stundenlang Suppen aus Sand, Gras, usw. gekocht und drinnen spielt er neuerdings sehr gern mit dem kleinen Lego, Playmobil sowieso und das neueste Highlight: Tip-Toi. Kennt ihr das? Echt klasse! Kann ich empfehlen!

:räusper: Und nochmal @all: mal ein mutiger Vorstoß:
Hat jemand von euch Lust sich mal abends zu treffen und in lockerer Runde zu quatschen? *bier* Ich hatte vor fast 2 Jahren einen "normalen" Kiwu-Stammtisch inititiiert und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Für unser Geschwisterwunsch-Thema konnte ich da aber natürlich wenig Gehör finden...ich überlege gerade...ich kenne hier im Forum noch Jura und 2-3 aus'm Wiesbaden-Forum die bestimmt auch Interesse hätten. Grossraum Rhein-Main.
kastsi
Rang1
Rang1
Beiträge: 768
Registriert: 03 Mär 2010 14:45

Beitrag von kastsi »

Taikos, wir haben hier so viel um die Ohren, daher: regelmäßigen Stammtisch: schwierig. Einfach mal ein Treffen, nicht zu weit weg: gerne, da wär ich bestimmt dabei!
Kleines Lego gabs vom Christkind und ist bei uns aktuell auch "die" Entdeckung. GlG
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.

Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ

Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos

Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch

5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.


8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.

Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

Kastsi: gesehen haben wir uns ja schon mal kurz....;-)
Regelmäßig ist bei allen eher schwierig...aber sich mal kennenlernen und persönlich austauschen und wirklich schön...wenn generell Interesse besteht, mache ich einfach einen Doodlelink - so bekommen wir am besten einen Termin der allen passt. *dd*
Chakalaka
Rang1
Rang1
Beiträge: 336
Registriert: 26 Jul 2012 08:18

Beitrag von Chakalaka »

Hallo,
erst einmal wünsche ich Euch noch ein erfolreiches 2014, in dem Eure Wünsche in Erfüllung gehen, wie immer sie aussehen.

Ich schleiche nicht seit Tagen um den Ordner herum, schlichtweg, weil ich ihn soeben erst entdeckt habe. Aber ich freue mich sehr über diesen Ordner und bin dankbar dafür, einfach weil ich hier Gleichgesinnte und auch alte Weggefährten finde.

Veri, ich erkenne mich wieder, wobei es mir momentan ein wenig wie Kastsi geht mit wechselnden Gefühlen. Insbesondere kommen in mir diese Ängste hoch, was ist, falls unserer Tochter etwas zustößt? Außerdem finde ich sehr belastend, dass unsere Tochter später für alles verantwortlich ist. Das sehe ich an meinem Mann und mir. Er ist Einzelkind und wird für seine Eltern alleine verantwortlich sein. Ich hingegen habe eine Schwester und wir werden uns diese Aufgaben teilen. Ich weiß, das ist total bescheuert, weil es noch ewig in der Zukunft liegt, aber es sind halt meine Gedanken.

Belastend ist für mich auch, dass unsere Tochter sich so sehr ein Geschwisterchen wünscht. Inzwischen hat sie ihren imaginären Bruder erfunden, Tim heißt er und ist 19 Jahre alt. Es handelt sich dabei um meinen Mann. Er hat sogar in ihr Freundinnen-Buch reinschreiben müssen. Für ihn ist das auch nicht ganz leicht, aber er spielt ihr zuliebe mit. Sie spielt auch unheimlich viel mit ihren Puppen. Ständig bekommt sie ein Baby und wünscht sich selber mindestens drei Kinder. Ihr Berufsziel ist Mutter.
Das sind für mich alles Themen, die Kinderlose nicht haben und die Kinderwünschler mit einem Kind halt anders belasten können als Kinderlose. Daher schleppt jeder doch sein eigenes Päckchen auf dem Rücken mit sich rum.

Was mir momentan hilft: Ende November hatte ich ein Seminar, eigentlich für meine Arbeit, aber es hat mir auch ein wenig bei meinem KiWu weitergeholfen. Und zwar haben wir die Aufgabe erhalten, sich abends vor dem Zubett gehen 5 Sachen zu überlegen, wofür man dankbar ist. Es dürfen dann auch immer kleinere Sachen sein, auch irgendwas was genau an dem Tag passiert ist. Dies versuche ich jetzt öfters zu machen, da es mir hilft, etwas gelassener zu werden.

Auch ich habe wenig Freude an den SS und Geburten der anderen. Gerade hatten wir Freunde zu Besuch, bei denen das 3. Kind ein "Unfall" war. Ich habe mich von Ihnen weitgehend zurück gezogen, weil ich damit einfach nicht so zurecht komme. Gerade diese "Unfall"geschichten belasten mich und fühlen sich für mich sehr ungerecht an. Ich freue mich eher für Paare, deren Weg auch nicht nur einfach war. Vielleicht weil sie etwas eher nachvollziehen können, wie es mir geht und diesbzgl auch empathischer sind.

Somit freue ich mich hier auf viel Austausch und Hilfestellung!

LG
Chaka
Bj73 / GöGa: Bj71
Spontane Schwangerschaft => Tochter geboren in 2008
Geschwisterwunsch seit 2010
4 ICSIS 5/12 & 7/12 & 3/13 & 6/13 => keine Einnistung => negativ
1. EZS 12/13 => keine Einnistung => negativ
1. KET 4/14 => positiv, aber HCG-Verlauf zu niedrig => nach 2 Hibbelwochen ist der Traum vorbei
2. EZS 8/14 => positiv, aber ELSS => OP mit EL-Entfernung
2. KET 12/14 => keine Einnistung => negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“