Seite 5 von 6

Verfasst: 12 Mai 2016 14:48
von ChristineM
Ich war jetzt gestern bei der Osteopathin und habe ihr in einem längeren Gespräch von unserem Kinderwunsch und meinen Menstruationsproblemen erzählt.

Sie hat mich danach durchgetastet und gemeint, das Becken stünde recht gerade, aber mein Kreuzbein sei sehr unbeweglich und daran sollten wir nach Möglichkeit arbeiten.
Auch hat sie verschiedene Verklebungen in meinem Bauch ertastet, auch ohne dass sie z.T. wusste, dass z.B. da eine Zyste am Eierstock weggemacht wurde.

Ich denke, ich werde noch ein paar Mal hingehen und gucken, ob sich dadurch meine Krämpfe besser.
Und wenn es 'nur' das ist, so ist es mir das Wert.
Für das Erstgespräch mit Behandlung berechnen die i.d.R. 120 EUR, weil das länger als eine Stunde dauert, danach kostet die 1 stündige Sitzung 80 EUR. Das finde ich angemessen und bei dem was der Kinderwunsch so kostet, geht das im Rauschen unter.

Verfasst: 13 Mai 2016 13:38
von Dr.Peet
lieber kein Kommentar!

Verfasst: 13 Mai 2016 14:16
von ChristineM
Das kann ich sogar verstehen ;)
Von meiner Seite aus ist es nur ein Versuch, relativ unabhängig vom Kinderwunsch, weil mir bereits frühere Osteopathiebehandlungen zumindest etwas mit meinem Nacken, meinen Rippen und meinem Knie geholfen haben und sich Osteopathen und Physiotherapeuten -nach meiner Erfahrung- häufig als kompetenter als Orthopäden erwiesen haben. Traurig aber leider wahr.

Seit der Bauspiegelung sind meine Menstruationsbeschwerden so viel schlimmer geworden, dass es einfach schön wäre, wenn sich das wieder bessern würde, weil ich wirklich schlimme Schmerzen habe und z.T. so stark bzw. in so großen Stücken blute, dass ein normaler Tampon innerhalt von einer Stunde voll ist. Da kann ich dann kaum noch aus dem Haus.
Einen Versuch ist es mir wert und im Gegensatz zu TCM, Akkupunktur und Homöopathie halte ich Osteopathie nicht für Voodoo. Aber wie immer kommt es natürlich darauf an wen man gerät und was der kann.

Verfasst: 16 Mai 2016 21:20
von Novalee1281
Hallo christine,

Ich hab mich etwas rahr gemacht in den Letzten Tagen. Letzter montag als der TF abgesagt wurde, ging es mir extrem schlecht. Sind dann ja erst mal in den wellness Urlaub gefahren und haben uns gut ablenken können. Ich hab es dann einfach so genommen, wie es eben leider ist und das war auch gut so. Sauna und schwimmen hat Spaß gemacht und auch die intensiven Gespräche mit meinem Mann. Aber irgendwie ist dieser ganze icsi mist schon eine Belastung für die Beziehung. Das Problem liegt da wohl auch mehr an mir als an ihm. Man darf ja auch nicht außer acht lassen, welchen Einfluss die Hormone auf den Körper und vor allem die Psyche haben.
Wieder zu hause angekomme , hatten wir am Freitag direkt elnen Termin in unserer neuen kiwu. Haben alles fix gemacht, ich hab alle Rezepte erhalten und schon in einer französischen und italienischen Apotheke gefragt, was es bei denen jeweils kosten würde.
Unser kiwu doc meinte, dass es wohl danach aussieht, dass die embryonale Entwicklung gestört sein könnte. Ich hab zum einen ja nicht sooo viele eizellen und die befruchtungsrate ist auch nicht so gut, wobei beim letzten Versuch ließen sich immerhin 66% (2von 3) eizellen befruchten. Er möchte beim 4. Versuch (also dem ersten in seiner Klinik ) das embryoscope machen. Sagt dir das was? Er meint, da werden alle 20 minuten bilder von den zellen gemacht und man kann besser herausfinden, an welcher stelle es hackt bei der Teilung. Zum andren müssen die embryonen nicht aus diesem brutschrank heraus genommen und somit kann dieser störfaktor ausgeschlossen werden. Das embryoscope kostet ca 400 € extra. Wir halten es für eine gute Sache.
Vielleicht wäre das bei euch auch eine option zuml deine zellen ja auch nicht übers 8 zeller stadium hinausgekommen sind. Ich glaub bis zum 8 zeller wird die Entwicklung durch die eizelle bestimmt, ab dem 8 zeller kommt die Entwicklung aus beidem , also den genen der eizelle und den genen des spermiums.
Von dhea hab ich schon gehört. Unser doc hat mir Melatonin (schlafhormon) ab DR Start empfohlen und ein Medikament namens Resveratol , so eine art anti-aging also so ähnlicher effekt wie beim dhea. In beiden fällen hat man positiven Einfluss auf die eizellqualität verzeichnen können, kann aber auch alles zufall sein. Ich werd mal bissl googlen dazu oder ggf. Noch mal dr.peet fragen. Was tut man nicht alles für einen positiven SST.
Ich hab mir jetzt auch noch einen termin zum Nachgespräch mit der alten kiwu geholt. Die embryologin soll mir noch mal was zu meinen zellen bei der 3. Icsi erzählen.
Allgemein hab ich aber das gefühl, dass mich das alles gerade sehr mitnimmt und beschäftigt und ich oft einfach verzweifelt bin und nicht weiß, was passiert, wenn die 4. Icsi auch in so einer Katastrophe endet. Alles nicht so einfach.
Hab auch heute meine tage bekommen und quäle mich mit den schmerzen, zum glück ist heute feiertag und ich bin nicht in der arbeit.

Aber so schlimm wie bei dir ists zum glück nicht. Meine Schwägerin hat da wohö das gleiche Problem wie du. Auch die größten tampons sind bei ihr in ner stunde voll. Ihre frauenärtzin meinte, dass die Entfernung der Gebärmutter helfen kann, aber sie will das erst mal noch nicht. Sie braucht ihre Gebärmutter zwar nicht, weil sie keine kinder möchte, aber so ne op setzt einen ja erst mal außer Gefecht.
Natürlich ist mir klar, dass die Entfernung der Gebärmutter für dich keine option ist. Du brauchst sie ja noch.

Wann geht es bei euch denn weiter?

Liebe grüße

Verfasst: 17 Mai 2016 16:48
von ChristineM
Hallo Novalee,

wir haben das mit dem Embyroskope beim letzten Mal gemacht, weil ich das auch für sinnvoll hielt. Allerdings ist es fraglich wie viel das bringt, wenn man dann doch nur einen Embryo hat und wenn der dann doch an PU+2 transferiert wird.
Bei uns kostete das für die ersten beiden Tage 200 EUR + x für jeden weiteren Tag. Ich meine es wären 100 EUR gewesen, aber da müsste ich nachgucken.

So habe ich immerhin mal ein Foto von unserem 4-Zeller bekommen.
Ich war mir eigentlich recht sicher, dass es bis zum 4-Zeller von der EZ abhängt danach vom Spermium, so meine ich es gelesen zu haben.
Der eine 8-Zeller muss sich in mir ja zum Blasto entwickelt haben, weil ich ja schließlich schwanger war.
Bei uns liegt die Befruchtungsrate immer so bei 50%.

Unseren nächsten Besprechungstermin haben wir am Montag den 30.5.
Bis dahin will ich mir noch ein paar Fragen notieren und mir dann anhören, was der Arzt vorschlägt.
Wenn mir das nicht gefallen sollte, würde ich evtl. nochmal die Klinik wechseln.
Wenn du willst kann ich dir auch den Link zu der französischen Apotheke geben, bei der ich bestellt habe. Die sprechen da gut Deutsch, weil sie nah an der Grenze liegen.

LG,
Christine

Verfasst: 18 Mai 2016 06:35
von Novalee1281
Hallo Christine,

Stimmt, dein transferierter 8 zeller wurde zu einer blasto.
Embryoscope bis zum 2. Tag halte ich irgendwie auch für zu kurz. Schließlich kommt das schwierige ja noch, eben wenn die embryonalentwicklung ab dem 8 zeller stadium beginnt. Auch auf die Gefahr hin, dass der embryo dann stehen bleibt. Aber dann hat man wenigstens Gewissheit, denke ich.

Ihr habt ja eine gute Befruchtungsrate mit 50% und du hattest bereits eine einnistung. Es ist bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis es wieder klappt.
Dein Termin ist ja dann auch schon bald. Find ich gut, dass du dir fragen aufschreibst. So geht nix unter. Und danach könnt ihr immer noch entscheiden, ob ihr den nächsten versuch dort macht oder woanders.

Ich hab bei der pharmacie de la gare meine Anfrage per email gerichtet. Leider hab ich noch keine Antwort bekommen.
Ist es die gleiche wie bei dir?
Muss jetzt los, deswegen nur kurz gerade.
Dennoch liebe Grüße :-)

Verfasst: 24 Mai 2016 04:58
von Novalee1281
Hallo Dr. Peet,

Ich wende mich heute gezielt an Sie u d zwar geht es darum, dass ich gestern zum Nachgespräch mit der Embryologin bezüglich der 3. ICSI, bei der es nicht zum TF kam, war.
Sie sagte, dass in den 8 Follis nur 3 Eizellen gefunden wurden und dass das halt mal sein kann, dass welche leer sind. Der Körper wählt zum zyklus beginn zufällige follis (antralfollikel) aus, die dann durch die Stimu zur Reifung kommen. Da bei mir nur 3 zur eizelle wurden, frage ich mich, was da in dem zyklus schief gelaufen sein kann. Ich fragte, ob dies abhängig von den gewählten Medikamenten sein kann, denn Ich hatte in den ersten beiden ICSIs in fast allen folllis EZ enthalten (mindestens 6). Kann das mit den leeren follis damit zusammen hängen, dass ich nach der 2. Icsi im februar einen pausenzyklus hatte ohne eisprung und dann einfach so die stimmu mit der DR Spritze begonnen habe (ich war zur blutabnahme und da sagten sie mir, dass Ich starten kann anhand der werte ). Es werden ja im vorzyklus schon die nächsten follis vorbereitet und wenn ich keinen eisprung hatte, bekam der körper dann vielleicht auch nicht das richtige Signal entsprechende follis für den folgezyklus bereit zu stellen?

Die embryologin meinte, dass in meiner 3 und ersten Icsi die eizellen irgendwie nicht gut aussahen, sie waren groß und granuliert. In beiden versuchen kam es auch nicht zum Transfer. Im 2. Versuch war in meiner Akte zu der Beschaffenheit der EZ nix vermerkt, also ging sie davon aus, dass dort keine auffälligkeiten zu verzeichnen waren.

In der 3. Icsi ließen sich dann 2 von den 3 Ez befruchten. Beide waren an PU+3 6 zeller, also etwas verlangsamt, es hätten 8 zeller sein sollen meinte sie. Ich habe dann noch maö drüber nachgedacht, dass die befruchtung ja erst am späten Nachmittag stattgefunden hatte und die im labor ja immer morgens auf die zellen draufschauen.
Nun denn die eine Zelle blieb im 6 zeller stadium, die andere entwickelte sich zunächst gut weiter. Sie war an PU+4 ein Mehrzeller mit CC Qualität. An PU+5 war sie eine Blasto in DD Quali, woraufhin der TF abgesagt wurde.
Sie erklärte mir , was es mit dem DD auf sich hat. Mit der äußeren und inneren Beschaffenheit eines Embryos, das hab ich dann gut verstanden. Sie meinte, dass man blastos in DD Qualität nicht mehr transferieren würde, da sie sich nicht einnisten bzw. Zu keinem guten embryo entwickeln, der lebensfähig wäre. Teilen Sie diese Meinung?

Sie besprach auch den weiteren Behandlungsverlauf, in dem meine ärtzin vom mittellangen Protokoll abrät und wieder auf das kurze Protokoll mit stimmustart am ersten ZT zurück geht, wie in den ersten beiden ICSIs.

Meine fragen an Sie sind deshalb: sehen Sie einen Zusammenhang zwischen den gewählten Protokollen und der Eizellausbeute/Qualität und zu welcher art des Protokolls raten Sie mir?

Wir werdem die Klinik wechseln und in der neuen kiwu möchte mein neuer doc gerne das mittellange protokoll mit dem nasenspray machen. Dann an ZT 3 mit elonva stimmulieren, da ich dies bereits aus zwei Icsis kenne. Er meinte auxh, dass ich mit 11 follis, die er beim ultraschall an PU+2 gesehen hat, kein low responder bin. Das hatte mich ja auch gewundert, dass man nach der PU noch follis sieht. Ich dachte, dass die durch die PU alle abgesaugt werden.

Ich bedanke mich jetzt schon mal fürs durchlesen und hoffe auf eine Antwort.

Liebe grüße

Verfasst: 24 Mai 2016 05:40
von Novalee1281
Nachtrag: noch mal Dr. Peet

Unser neuer kiwudoc empfiehlt mit melatonin und Resveratol ab dem start der DR. Was halten Sie von beiden Medikamenten hinsichtlich einer Verbesserung der EZ Qualität?

Dankeschön

Verfasst: 30 Mai 2016 12:38
von ChristineM
Hallo Novalee,

ich war wegen einer Erkältung krank geschrieben und daher auch eine Weile nicht am PC.

Die Pharmacie de la Gare ist auch die, bei der ich bestellt habe. Die hatten aber bei mir Probleme mit der auf der Webseite angegebenen Mailadresse, die hat Mails von bestimmten Domains anscheinend nicht akzeptiert (also das, was hinter dem @ steht). Meine erste Mail damals kam nicht an, daher habe ich dort angerufen.
Es gibt da einen Herren der sehr gut Deutsch spricht und der hat mir dann von einer anderen Adresse aus eine Mail geschickt.
Die sind ansonsten sehr zuverlässig da.
Ich kann die Adresse mal raussuchen und dir zukommen lassen, falls das noch aktuell ist.

Heute Abend haben wir unser Gespräch. Ich bin schon sehr gespannt, was dabei heraus kommt.

LG,
Christine

Verfasst: 30 Mai 2016 13:18
von Novalee1281
Hallo Christine,

Kein Problem. Ich wollte dich die Tage eh gefragt haben, wie euer Termin in der kiwu gewesen ist. Du wolltest dir ja fragen aufschreiben. Ich hoffe, du erhältst dort antworten. Das würde mich auch interessieren.
Bisher hat sich in der französischen Apotheke noch niemand gemeldez. Liegt wohl daran, dass meine email nicht durch gegangen ist. Gerne kannst du mir die email per PN schicken. Lieben Dank.
Wünsche euch für heute Abend ein gutes Gespräch.
Lg