Seite 41 von 42

Verfasst: 26 Nov 2007 08:01
von dasMoendchen
Huhuu Doro :hallo: :morgen:

Ja, hab ich auch so in Erinnerung.
Wir haben morgen abend den Termin mitm Doc und ich werde Euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Zur Zeit nehm ich gerade Wechseljahrs-Medis um die Tage auszulösen. Phaaaa.... Wasser in den Beinen, Magenkrämpfe, Dauersitzen auf Villeroy & Boch.... Manchmal frag ich mich, warum ich auf jegliche Art von Medikamenten so heftig reagiere :?: *mecker* :grübel:


Es grüsst dat müde
Möndchen

Verfasst: 26 Nov 2007 16:57
von heika
Hm, klingt ja nich schön. aber es klingt vor allem nach nem extrem hohen Histamin-Spiegel. Verträgst du vielleicht was bei den Medis nicht? Einen Füllstoff zB? Probleme mit Histamin kann Frau auch allei durch die veränderte Hormonlage bekommen. Ich kenn viel Frauen, bei denen kurz vor und während der Tage die Diaminoxidase ( das Enzym, welches Histamin im Körper abbaut) nicht mehr ausreichend vorhanden ist ( hängt irgendwie mit den Hormonen zusammen) und so kommts dann zu den txpischen Beschwerden: Wassereinlagerungen, Krämpfe an der glatten MUskulatur = Regelschmerzen, Magen und Darmkrämpfe, Kopfschmerzen bis hin zu Migräne etc.
Kannst ja mal versuchen, ob du Pellind dazunehmen kannst. Das ist ein Präparat, mit dem lediglich die fehlende Diaminoxidase zugeführt wird. Ich weiss jetzt nicht genau, wie die das herstellen, ob irgendwie vom Schwein extrahiert oder was. Egal, mir hilfts jedenfalls. Und schaden tuts nicht. Ist aber leider nicht so unbedingt billig.
Kannst ja mal bei Libase.de unter "Erste Hilfe" dir n bissl was zu Histaminintolleranz etc lesen. Vielleicht hilft es ja weiter.

Alles Gute!

Verfasst: 28 Nov 2007 00:16
von dasMoendchen
Huhuu Ihr Lieben :hallo:

So, wir sind zurück von unserem IVM-Info-Termin.
In den letzten 2 Jahren hat sich wohl wirklich ziemlich viel verändert und was wir nun erfahren haben, lässt Hoffnungen aufleben.
Erstmal gehts ganz normal mit Menogon los. Am 6. Tag gehts dann zum Ultraschall und zur Blutentnahme. Dann wird ausgelöst und punktiert. Soweit ist alles beim alten.
Allerdings werden die Eibläschen dann nicht wie noch vor 2 Jahren 3 Tage nach Punktion eingesetzt, sondern eingefroren bis zum nächsten Zyklus. In der Zeit setzt man gezielt medikamentös auf einen Gebärmutterschleimhaut-Aufbau. Positiv zu werten ist wohl, dass wir so mehr Zeit haben, einen wirklich schönen Aufbau hinzukriegen.
Das Pünktchen auf dem i ist für uns, dass die Behandlung komplett kostenlos ist. Nur die Medikamente müssen selbst bezahlt werden :nanana:
Sollte sich herausstellen, dass wir Eisbärchen haben, so werden die auch kostenlos gelagert.
Mein Mann und ich sind sehr zuversichtlich und fühlen uns bei Dr. von Otte erneut in den besten Händen.

Es wurde hier schon mal von diesem Flyer gesprochen, der in der Uni HL aufliegt über die Selbsthilfegruppe. Wir haben diesen Zettel mit nach Hause genommen und werden da hingehn. Vielleicht kommt ja von hier auch wer mit? Würde mich über einen Gedankenaustausch riesig freuen.

Der Gründungstermin dieser Selbsthilfegruppe ist der 15. Dezember 2007. Auch Dr. von Otte wird da sein und für Fragen zur Verfügung stehn. Falls Ihr Infos braucht, könnt Ihr Euch gern bei mir melden.

So, nun aber genug von mir. Wünsch Euch ein :gutsnächtle: und vielleicht ja auf bald im reellen Leben :wink:


Alles Liebe
Möndchen



@ heika: Vielen lieben Dank für den Tip. Muss ich mich mal schlaumachen. :jaja:

Verfasst: 06 Dez 2007 20:58
von Schneeflöckchen
Sooooooo, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben sprich wie es "jetzt" in Heidelberg gemacht wird :lol:

Heidelberg hat gar nichts geändert, sprich es ist alles noch so wie "damals" :wink: .

Stimuliert wird NUR mit Puregon 3-4 Tage, ausgelöst und dann punktiert z.B. am 6 Tag, kultiviert und der Transfer ca. am 8-9 Tag eben alles in einem Zyklus und dann *dd* *dd* *dd*

Haben gefragt warum das in Lübeck anders gemacht wird :lol: Doc meinte die haben Ihr System und wir unseres bzw. damit hatten wir unsere erfolge und die Lübecker scheinen mehr Glück mit dem eingefrieren und auftauen zu haben :-? Ok davon können wir in anderen Ländern auch eine Geschichte erzählen *mecker* Er meinte irgendwas "leidet" immer :-? entweder die GMS oder die EZ-(Qualität) :-?

Kosten wären wie "damals" bei 250 Euro, eingefrieren (wenn nötig bzw. vorhanden) übernehmen die :dance: LG Schneeflöckchen

Verfasst: 06 Dez 2007 21:29
von heika
darf ich mal dumm fragen, was ist GMS?

Verfasst: 06 Dez 2007 21:34
von Schneeflöckchen
...klar darfst Du fragen und keine Frage ist dumm GMS = Gebärmutterschleimhaut :knuddel: LG Schneeflöckchen

Verfasst: 06 Dez 2007 21:39
von heika
aha :-) danke

Verfasst: 05 Feb 2008 12:34
von Sabrina135
hallo,
nimmt aktuell noch jemand an der IVM studie in lübeck teil?
wir hatten am 29.1.08 unser erstes gespräch und ende dieser
woche erfahren wir wann es losgeht :dance:
liebe grüsse sabrina

Verfasst: 05 Feb 2008 20:10
von Doro68
Hallo Sabrina

ich schreibe dir mal hier.

Wir haben vom Mai 2005(Erstgespräch) bis Juli 2006/Positiv an der Studie teilgenommen.
Unser Sohn ist am 06.03.07 zur Welt gekommen.

Lt.Möndchen hat sich seit dem einiges verändert.

Alles Gute

Doro

Verfasst: 06 Feb 2008 16:53
von Sabrina135
hallo doro,
wie ihr habt durchgehend an der studie teilgenommen?
wieviele versuche waren das denn= was habt ihr gezahlt?
uns wurde das beim erstgespräch so gesagt,das bei dieser
studie gar nicht stimmuliert wird,dann werden die unreifen
eizellen am 6,7, oder 8.ZT entnommen (es sollten aber um
die 8-10 follis dasein :o ) zum reifen gebracht
und anschliessend befruchtet,dann werden sie kyro konseviert
und erst im nächsten zyklus eingesetzt,also ähnlich wie beim
kryo versuch! liebe grüsse sabrina