**Sternenmamis trauen sich nochmal-Hoffnung in 2014**
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Hallo Sternchen,
Ich glaube schon, dass d extremer Anstieg vom Kranksein kommt. Aber richtig wissen kann man, wenn Du nochmal ein Status machst im Gesunden Zustand....
Ich habe diesbezüglich auch gehört, dass Erkältung und Co Sogar förderlich sind, weil die killerzellen mit d Bakterien und Viren beschäftigt sind.
Ich habe jetzt ziemlich unwissenschaftlich beschrieben, aber so ähnlich halt....
Ich glaube schon, dass d extremer Anstieg vom Kranksein kommt. Aber richtig wissen kann man, wenn Du nochmal ein Status machst im Gesunden Zustand....
Ich habe diesbezüglich auch gehört, dass Erkältung und Co Sogar förderlich sind, weil die killerzellen mit d Bakterien und Viren beschäftigt sind.
Ich habe jetzt ziemlich unwissenschaftlich beschrieben, aber so ähnlich halt....
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Naja, mein Doc sagt eher das Gegenteil. Kann ich aber auch verstehen. Auch laienhaft vorgestellt: Während da Bakterien/Viren sind, ist das Immunsystem beschäftigt. Aber wenn sie weg sind, dann sind die NK-Zellen ja dann immernoch einfach viel zu hoch und suchen sich dann was anderes?
Nen neuen Status wird's ja auch bald geben. Weiß nur noch nicht, wie ich das nun machen soll. Er will die nächste Kontrolle nen Tag nach Infusion. Und dann ne Woche drauf wieder. Aber ich wollte doch max. eine Infusion machen
Hm, mal gucken!
Nen neuen Status wird's ja auch bald geben. Weiß nur noch nicht, wie ich das nun machen soll. Er will die nächste Kontrolle nen Tag nach Infusion. Und dann ne Woche drauf wieder. Aber ich wollte doch max. eine Infusion machen

2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
- cecelia-jolina
- Rang3
- Beiträge: 2838
- Registriert: 21 Jul 2006 21:18
Als ich mit meinem sohn ss geworden bin war ich so richtig fett krank und blieb es ss auch echt ne weile.
Von daher kann muss es aber nicht zwangsläufig ein Grund für eine fg sein.
Und ich habe auch öfters erlebt das Frauen ss werden wenn sie krank sind.
Aber du wirst ja sehen was der arzt sagt.
Lg nita
Von daher kann muss es aber nicht zwangsläufig ein Grund für eine fg sein.
Und ich habe auch öfters erlebt das Frauen ss werden wenn sie krank sind.
Aber du wirst ja sehen was der arzt sagt.
Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
Naja, wie auch immer das ist, aber mit 47% NK-Zellen muss ich jetzt nicht gerade schwanger werden
Woher auch immer die kommen 
Wir haben gerade nochmal ein paar Sachen versucht zu planen für die nächsten Monate, inkl. Urlaub. Es geht mir echt auf den Geist, dass man da nichts planen kann!!! Dank der wöchentlichen Infusionen wäre ja noch nichtmal Urlaub länger als ne Woche drin!! Ist also immer ein "was wäre wenn" und das ist echt doof!!! Naja, aber ist halt so....
Gute Nacht


Wir haben gerade nochmal ein paar Sachen versucht zu planen für die nächsten Monate, inkl. Urlaub. Es geht mir echt auf den Geist, dass man da nichts planen kann!!! Dank der wöchentlichen Infusionen wäre ja noch nichtmal Urlaub länger als ne Woche drin!! Ist also immer ein "was wäre wenn" und das ist echt doof!!! Naja, aber ist halt so....
Gute Nacht

2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich mal vom Krankenbett. Mir ging es die letzten Tage recht bescheiden. Hatte bis gestern Fieber, aber es scheint wohl nur ein grippaler Infekt zu sein, da ich mich schon jetzt auf dem Weg der Besserung befinde. Klar Husten und Schnupfen sind noch da, aber diese Schlappheit und die Kopfschmerzen sind schon weg, das wäre bei einer richtigen Grippe anders.
Jetzt hoffe ich nur, dass ich heute mittag den Weg nach Heidelberg schaffe. Aber den Termin will ich nicht verschieben, da ich gespannt bin auf die Blutergebnisse (Hormone und noch zwei Gerinnungssachen) und auf den Behandlungsplan. Ausserdem will ich den letzten Immunstatus mit der Frau Professor diskutieren. Hoffe, die sind nicht allzu angepisst, dass ich noch keine Spiegelung hatte. Aber mit der Krankheit habe ich ja nun wirklich eine gute Ausrede. Ehrlich gesagt halte ich von der Biopsie der SH zur Bestimmung der NKs auch nicht so viel, aber das werde ich der Frau Professor nicht gerade auf die Nase binden.
Nehmen wir mal an, jetzt waren alle Blutwerte in Ordnung und die Spiegelung (neuer Termin ist übrigens am 25.2.) bringt auch keine Erkenntnisse, dann habe ich nur eine Abweichung und das sind die NKs. Oder aber es war tatsächlich drei Mal Pech (da will und kann ich als Mathematikerin nicht dran glauben).
@sternchenmama: Wow 47% was ein Wert, kein Wunder, dass du gefrustet bist. Ich möchte trotzdem versuchen, den Wert etwas in Relation zu setzen und in Verbindung mit deiner Krankheit zu bringen. Ich möchte dich bitten, nicht nur auf die Prozentzahl zu gucken sondern auf die absoluten Werte. Sind denn die absoluten Werte gestiegen? Es kann nämlich sein (sorry wenn ich jetzt zu mathematisch werde), dass die absolute Zahl der Killerzellen gleich geblieben ist (das ist die Zahl im Zähler) und weil du gerade krank bist, die absolute Zahl der Lymphozyten stark vermindert ist (das ist die Zahl im Nenner). Schwups rast der Quotient, also die Prozentzahl in die Höhe. Ich vermute einfach mal, dass wegen der Krankheit der aktuelle Wert einfach für die Tonne ist. Nimmst du denn derzeit irgendwas, oder war der Wert jetzt ganz ohne Kortison und Omegaven? Ohne Medis könntest du sogar den ganz blöden Fall erwischt haben, dass gleichzeitig Killerzellen gestiegen sind und Gesamtzahl Lymphozyten gefallen, dass pusht den Quotient dann enorm.
War das halbwegs verständlich? Auf jeden Fall Kopf hoch, wenn du wieder fit bist, werden auch die Killerzellen% zurück gehen.
Zu der Theorie mit dem krank sein und ss werden. Diese kann ich gleich dreimal bestätigen auch wenn ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen kann, dass es nur daran lag, da ich ja recht schnell ss werde. Bei der ersten SS hatte ich eine Tetanusimpfung kurz vor ES, bei der zweiten eine Bronchitis zum ES und bei der dritten einen Magen Darm Infekt mit Fieber. Alle drei Mal war mein Immunsystem also abgelenkt. Dem Immunologe, dem ich von der Theorie erzählt habe, fand die Theorie absurd. Jedenfalls, bei den paar anderen Versuchen, bei denen es nicht geklappt hat (ok es waren vielleicht nur drei oder vier) war ich auf jeden Fall immer top fit. Und mein erster Gedanke, als ich jetzt so krank war (und heute bahnt sich der es an), Mist, dass wir den Zyklus nicht nutzen können, wäre ideal zum ss werden.
Ein herzliches Willkommen an alle neuen übrigens und ein
an alle die es brauchen können.
ich melde mich mal vom Krankenbett. Mir ging es die letzten Tage recht bescheiden. Hatte bis gestern Fieber, aber es scheint wohl nur ein grippaler Infekt zu sein, da ich mich schon jetzt auf dem Weg der Besserung befinde. Klar Husten und Schnupfen sind noch da, aber diese Schlappheit und die Kopfschmerzen sind schon weg, das wäre bei einer richtigen Grippe anders.
Jetzt hoffe ich nur, dass ich heute mittag den Weg nach Heidelberg schaffe. Aber den Termin will ich nicht verschieben, da ich gespannt bin auf die Blutergebnisse (Hormone und noch zwei Gerinnungssachen) und auf den Behandlungsplan. Ausserdem will ich den letzten Immunstatus mit der Frau Professor diskutieren. Hoffe, die sind nicht allzu angepisst, dass ich noch keine Spiegelung hatte. Aber mit der Krankheit habe ich ja nun wirklich eine gute Ausrede. Ehrlich gesagt halte ich von der Biopsie der SH zur Bestimmung der NKs auch nicht so viel, aber das werde ich der Frau Professor nicht gerade auf die Nase binden.

Nehmen wir mal an, jetzt waren alle Blutwerte in Ordnung und die Spiegelung (neuer Termin ist übrigens am 25.2.) bringt auch keine Erkenntnisse, dann habe ich nur eine Abweichung und das sind die NKs. Oder aber es war tatsächlich drei Mal Pech (da will und kann ich als Mathematikerin nicht dran glauben).
@sternchenmama: Wow 47% was ein Wert, kein Wunder, dass du gefrustet bist. Ich möchte trotzdem versuchen, den Wert etwas in Relation zu setzen und in Verbindung mit deiner Krankheit zu bringen. Ich möchte dich bitten, nicht nur auf die Prozentzahl zu gucken sondern auf die absoluten Werte. Sind denn die absoluten Werte gestiegen? Es kann nämlich sein (sorry wenn ich jetzt zu mathematisch werde), dass die absolute Zahl der Killerzellen gleich geblieben ist (das ist die Zahl im Zähler) und weil du gerade krank bist, die absolute Zahl der Lymphozyten stark vermindert ist (das ist die Zahl im Nenner). Schwups rast der Quotient, also die Prozentzahl in die Höhe. Ich vermute einfach mal, dass wegen der Krankheit der aktuelle Wert einfach für die Tonne ist. Nimmst du denn derzeit irgendwas, oder war der Wert jetzt ganz ohne Kortison und Omegaven? Ohne Medis könntest du sogar den ganz blöden Fall erwischt haben, dass gleichzeitig Killerzellen gestiegen sind und Gesamtzahl Lymphozyten gefallen, dass pusht den Quotient dann enorm.
War das halbwegs verständlich? Auf jeden Fall Kopf hoch, wenn du wieder fit bist, werden auch die Killerzellen% zurück gehen.
Zu der Theorie mit dem krank sein und ss werden. Diese kann ich gleich dreimal bestätigen auch wenn ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen kann, dass es nur daran lag, da ich ja recht schnell ss werde. Bei der ersten SS hatte ich eine Tetanusimpfung kurz vor ES, bei der zweiten eine Bronchitis zum ES und bei der dritten einen Magen Darm Infekt mit Fieber. Alle drei Mal war mein Immunsystem also abgelenkt. Dem Immunologe, dem ich von der Theorie erzählt habe, fand die Theorie absurd. Jedenfalls, bei den paar anderen Versuchen, bei denen es nicht geklappt hat (ok es waren vielleicht nur drei oder vier) war ich auf jeden Fall immer top fit. Und mein erster Gedanke, als ich jetzt so krank war (und heute bahnt sich der es an), Mist, dass wir den Zyklus nicht nutzen können, wäre ideal zum ss werden.
Ein herzliches Willkommen an alle neuen übrigens und ein



-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30
@long: Ich weiß, wo deine Kopfschmerzen und Schlappheit sind: Bei mir
Sonst hab ich nämlich nix
Ganz seltsam!
Also, mit solchen mathematischen Sachen dürftest du ja meinem Doc nicht kommen
Beim ersten Gespräch hatte ich was zu den % bei NK-Zellen gesagt. Da ging es wieder von weg, hält von NK-Zellen-Anzahl nix. Sagt aber, die T-Zellen müssten mehr werden. Also hab ich gesagt, dass dann doch prozentual die NK-Zellen schon sinken müssen. Kapierte er nicht
Also, bei mir ist es tatsächlich so, dass die Gesamtzahl deutlich gestiegen ist. Von 377 auf 529. Während die Gesamtzahl der Lymphozyten etwa gleichgeblieben ist. Bei den beiden Befunden vorher war genau der Effekt, den du beschrieben hast. NK-Zellen sind etwa gleich geblieben, aber Gesamtzahl der Lymphozyten gesunken und dadurch eben prozentual die NK-Zellen gestiegen. Aber diesmal ist es wirklich beides, absolut und prozentual....
Ich hatte jetzt nur Predni 5mg gehabt.
Bin auch ein mathematisch denkender Mensch, daher gucke ich mir das auch schon in die Richtung immer an
Aber Mediziner haben es nicht so mit Mathe, oder? 
Dann bin ich jetzt mal echt gespannt, was Heidelberg ergibt!!! Mit der Biopsie bin ich auch skeptisch. Denn es gibt ja auch die Tendenz, dass die NK-Zellen in der Gebärmutter nützlich wären und dort genau "andersrum" funktionieren und zum Aufrechterhalten der SS nötig sind.
Ich kann auch nach drei FGen nicht an drei Mal Pech glauben.... Bei mir wollten mir das ja noch Ärzte erzählen nach vier FGen, die alle gleich abliefen.... Allerdings hatte ne Freundin von mir auch 5 FGen und bei dreien ist der Embryo untersucht worden. Alle drei hatten Chromosomenfehler!!! Kann halt alles sein.... Aber ist auch die Frage, wie die FGen abliefen und wenn sich da Unterschiede ergeben, dann können es eben auch verschiedene Ursachen im Einzelfall sein. Wie bei Milhet jetzt halt....
Wer weiß, vielleicht tickt dein Immunsystem eben auch zwischendurch mal aus? Ist ja schon komisch jetzt gewesen mit den Werten....
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dir geholfen werden kann!!!
Und Gute Besserung!!


Also, mit solchen mathematischen Sachen dürftest du ja meinem Doc nicht kommen


Ich hatte jetzt nur Predni 5mg gehabt.
Bin auch ein mathematisch denkender Mensch, daher gucke ich mir das auch schon in die Richtung immer an


Dann bin ich jetzt mal echt gespannt, was Heidelberg ergibt!!! Mit der Biopsie bin ich auch skeptisch. Denn es gibt ja auch die Tendenz, dass die NK-Zellen in der Gebärmutter nützlich wären und dort genau "andersrum" funktionieren und zum Aufrechterhalten der SS nötig sind.
Ich kann auch nach drei FGen nicht an drei Mal Pech glauben.... Bei mir wollten mir das ja noch Ärzte erzählen nach vier FGen, die alle gleich abliefen.... Allerdings hatte ne Freundin von mir auch 5 FGen und bei dreien ist der Embryo untersucht worden. Alle drei hatten Chromosomenfehler!!! Kann halt alles sein.... Aber ist auch die Frage, wie die FGen abliefen und wenn sich da Unterschiede ergeben, dann können es eben auch verschiedene Ursachen im Einzelfall sein. Wie bei Milhet jetzt halt....
Wer weiß, vielleicht tickt dein Immunsystem eben auch zwischendurch mal aus? Ist ja schon komisch jetzt gewesen mit den Werten....
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dir geholfen werden kann!!!
Und Gute Besserung!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
- cecelia-jolina
- Rang3
- Beiträge: 2838
- Registriert: 21 Jul 2006 21:18
hallo,
so jetzt bin raus nun kommt hier mit mathe und quotienten
das soll noch einer verstehen.
also ich nicht aber was will ich auch bin ja drei mal durch die matheprüfung geraselt
das einzigste was ich konnte war wahrseinlichkeitsrechnung,und kalkuationsrechnen,
aber mehr brauchte ich bisher auch nicht.meine prüfung in der berufschule hab ich nämlich mit 1 gemacht,aber da gab es auch keine linareungleichefunktionen oder so ein quatsch.
wobei wenn man an pech glauben will das echt fies ist.
aber wie man ja bisher sieht gibt es bei mir bis jetzt so gar keine erklärung ausser halt pech
aber ihr macht das schon,und wir schaffen das dies jahr auch noch alle. ich red mir das ein soll ja auch helfen
so ich werd jetzt mal raus in die sonne.
Lg nita
so jetzt bin raus nun kommt hier mit mathe und quotienten


also ich nicht aber was will ich auch bin ja drei mal durch die matheprüfung geraselt

das einzigste was ich konnte war wahrseinlichkeitsrechnung,und kalkuationsrechnen,
aber mehr brauchte ich bisher auch nicht.meine prüfung in der berufschule hab ich nämlich mit 1 gemacht,aber da gab es auch keine linareungleichefunktionen oder so ein quatsch.
wobei wenn man an pech glauben will das echt fies ist.
aber wie man ja bisher sieht gibt es bei mir bis jetzt so gar keine erklärung ausser halt pech


aber ihr macht das schon,und wir schaffen das dies jahr auch noch alle. ich red mir das ein soll ja auch helfen


so ich werd jetzt mal raus in die sonne.
Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
-
- Rang2
- Beiträge: 1742
- Registriert: 01 Sep 2013 19:30


Dafür konnte ich nie Wahrscheinlichkeitsrechnung


In nem anderen Forum ist eine mehrfache Sternenmama, bei der wirklich mehrfach Pech war. Ringelröteln, Infektion, Kind nicht lebensfähig. Bei der besteht das gleiche Risiko für ne FG wie bei jeder gesunden Schwangeren! Also lass dir von unseren Zahlen keine Angst machen

Gibt's eigentlich die Weihnachtsmann-Smileys das ganz Jahr über oder werden die bald durch Osterhasen ausgetauscht?

2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)
2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht
2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Guten Morgen ihr Lieben,
na da hab ich was mit meiner Mathematik angerichtet
nita wollte dich nicht vergraulen. Aber mit Wahrscheinlichkeitsrechnung hast du dir ja das beste aufgehoben, das war mein Spezialgebiet im Studium
Sternchen, du hast das Thema hervorragend erklärt, kann ich nicht meckern.
Natürlich ist es so, dass es einfach auch drei oder vier Mal Pech sein kann, dann steigt auch tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder passiert überhaupt nicht. Im Gegenteil, man könnte dann sogar behaupten, dann ist das Pech abgegolten und beim nächsten Mal ist es viel wahrscheinlicher dass es gut geht.
Meine FG waren ja auch immer vom Entwicklungsstand in verschiedenen Wochen. Die erste mit den Zwillingen in der 7. Woche kurz nach Herzschlag, die zweite war in der 5. Woche beim Dottersack stehengeblieben, da könnte man sagen, das war ein Windei. Die dritte war mit 8. Woche am weitesten, da ging die Entwicklung nach dem Herzschlag noch etwas weiter.
Zwei Theorien, die erste die Pechtheorie, die zweite die Killerzellen sind der Grund.
Theorie 1: In der ersten SS gab es bei der Zellteilung Fehler, eine Triplodie, mein Körper versucht es noch mit Zwillingsanlagen auszugleichen, beide Zwillis haben aber den gleichen Gendefekt, Pech! Die zweite SS war ein Windei, Pech! Für die dritte SS sucht euch einen Pechgrund aus, es war nicht die Gerinnung, es waren nicht die Killerzellen, denn beides wurde ja behandelt.
Theorie 2: erste SS, die Killerzellen brauchen etwas Zeit um zu realisieren, dass da körperidentische Zellen wachsen, aber dann verrichten sie schnell ihr Werk. In der zweiten SS sind sie schlauer die lernfähigen biester und ticken sofort zu Beginn der SS, dass da wieder ein Eindringling ist. In der dritten SS werden sie zunächst von den IVIGs ausgeknockt, erwachen aber kurz vor der nächsten Infusion aus ihrem Koma und schlagen wenn auch noch etwas geschwächt erneut zu.
Welche Theorie ist wohl plausibler? Ich habe keine Antwort, leider.
@sternchenmama: Ich kann echt verstehen, dass du mit den 47% NKs nicht ss werden willst im Moment. Auch wirklich komisch, dass die so gar nicht auf das Predni anspringen. Was sagt denn dein Arzt dazu? Wie will er weiter behandeln? Willst du nicht vielleicht beide Befunde mit dem Professor diskutieren? Vielleicht hat der auch eine Meinung dazu, warum sich der Wert so erhöht hat? Waren beide Befunde aus dem gleichen Labor? Die letzte Frage deshalb und jetzt komme ich dazu, weswegen ich hauptsächlich schreiben wollte (ich komme wieder vom einen ins andere):
Ich war ja gestern in Heidelberg bei der Frau Professor. Ganz stolz habe ich ihr diesen Immunstatus präsentiert mit den 23% NKs. Sie guckt drauf, ja der Befund ist doch ganz unauffällig (Grenzwert wird da mit 31% angegeben). Ich
Aber beim letzten Befund mit 20% NKs hiess es doch, die seien erhöht, das ist jetzt noch höher (ich habe mich bemüht sie nicht noch mit dem Quotienten zu verwirren). Sie fragt mich, ob das die gleichen Labore waren. Natürlich nicht, das eine war die Kiwu Wiesbaden das anderen das Labor von meiner FÄ. Sie hat dann behauptet, dass die Werte nicht vergleichbar sind, da Labore unterschiedliche Einheiten verwenden und unterschiedliche Grenzwerte. Ausserdem würden die in Wiesbaden (i.Ü. verwenden die die gleichen Grenzwerte wie Reichel Fentz, Würfel und weiss der Geier wer) viel zu strenge Maßstäbe ansetzen. Ich hätte jetzt einen unklaren NK Befund und am besten mache ich die Biopsie aus der GM Schleimhaut. Ja da müssten natürlich auch NKs sein, die wären auch wichtig, aber auch da gäbe es ein zuviel.
Ich war so geplättet und verwirrt, dass ich ganz vergessen habe nach meinen Hormon und anderen Blutwerten zu fragen, weswegen ich ja fast hauptsächlich dort war
Jetzt bin ich total verwirrt echt. Hab ich nun zu hohe NKs oder nicht? Wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen? Das mit den unterschiedlichen Einheiten ist doch quatsch bei einer Prozentzahl.
Ich überlege auch noch Reichel Fentz mit ins Boot zu holen. Hatte hier nicht jemand Erfahrung mit einem Fremdbefund bei ihr? Wie geht man da vor? Aber noch eine weitere Meinung, da werd ich ja kirre! Ich steh echt gerade wieder bei Null.
Ausserdem sind die Kopfschmerzen wieder da. Die lange Fahrt bei dem Sauwetter gestern war auch nicht gerade die beste Medizin. Werde auch heute versuchen, nicht viel zu machen, aber ich komme einfach aus dieser Grübelei nicht raus. Wenns nach der Frau Professor geht, dann soll ich (vorausgesetzt die Spiegelung ist ok und die Biopsie ist unauffällig) in der nächsten SS prophylaktisch nur Heparin spritzen. Das klingt eigentlich fast verlockend einfach aber auch nach Theorie 1. Verrenne ich mich vielleicht einfach in Theorie 2 und steiger nich da in was rein?
Sorry, das ist lang geworden.
na da hab ich was mit meiner Mathematik angerichtet


Natürlich ist es so, dass es einfach auch drei oder vier Mal Pech sein kann, dann steigt auch tatsächlich die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder passiert überhaupt nicht. Im Gegenteil, man könnte dann sogar behaupten, dann ist das Pech abgegolten und beim nächsten Mal ist es viel wahrscheinlicher dass es gut geht.
Meine FG waren ja auch immer vom Entwicklungsstand in verschiedenen Wochen. Die erste mit den Zwillingen in der 7. Woche kurz nach Herzschlag, die zweite war in der 5. Woche beim Dottersack stehengeblieben, da könnte man sagen, das war ein Windei. Die dritte war mit 8. Woche am weitesten, da ging die Entwicklung nach dem Herzschlag noch etwas weiter.
Zwei Theorien, die erste die Pechtheorie, die zweite die Killerzellen sind der Grund.
Theorie 1: In der ersten SS gab es bei der Zellteilung Fehler, eine Triplodie, mein Körper versucht es noch mit Zwillingsanlagen auszugleichen, beide Zwillis haben aber den gleichen Gendefekt, Pech! Die zweite SS war ein Windei, Pech! Für die dritte SS sucht euch einen Pechgrund aus, es war nicht die Gerinnung, es waren nicht die Killerzellen, denn beides wurde ja behandelt.
Theorie 2: erste SS, die Killerzellen brauchen etwas Zeit um zu realisieren, dass da körperidentische Zellen wachsen, aber dann verrichten sie schnell ihr Werk. In der zweiten SS sind sie schlauer die lernfähigen biester und ticken sofort zu Beginn der SS, dass da wieder ein Eindringling ist. In der dritten SS werden sie zunächst von den IVIGs ausgeknockt, erwachen aber kurz vor der nächsten Infusion aus ihrem Koma und schlagen wenn auch noch etwas geschwächt erneut zu.
Welche Theorie ist wohl plausibler? Ich habe keine Antwort, leider.
@sternchenmama: Ich kann echt verstehen, dass du mit den 47% NKs nicht ss werden willst im Moment. Auch wirklich komisch, dass die so gar nicht auf das Predni anspringen. Was sagt denn dein Arzt dazu? Wie will er weiter behandeln? Willst du nicht vielleicht beide Befunde mit dem Professor diskutieren? Vielleicht hat der auch eine Meinung dazu, warum sich der Wert so erhöht hat? Waren beide Befunde aus dem gleichen Labor? Die letzte Frage deshalb und jetzt komme ich dazu, weswegen ich hauptsächlich schreiben wollte (ich komme wieder vom einen ins andere):
Ich war ja gestern in Heidelberg bei der Frau Professor. Ganz stolz habe ich ihr diesen Immunstatus präsentiert mit den 23% NKs. Sie guckt drauf, ja der Befund ist doch ganz unauffällig (Grenzwert wird da mit 31% angegeben). Ich






Ich war so geplättet und verwirrt, dass ich ganz vergessen habe nach meinen Hormon und anderen Blutwerten zu fragen, weswegen ich ja fast hauptsächlich dort war


Jetzt bin ich total verwirrt echt. Hab ich nun zu hohe NKs oder nicht? Wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen? Das mit den unterschiedlichen Einheiten ist doch quatsch bei einer Prozentzahl.
Ich überlege auch noch Reichel Fentz mit ins Boot zu holen. Hatte hier nicht jemand Erfahrung mit einem Fremdbefund bei ihr? Wie geht man da vor? Aber noch eine weitere Meinung, da werd ich ja kirre! Ich steh echt gerade wieder bei Null.
Ausserdem sind die Kopfschmerzen wieder da. Die lange Fahrt bei dem Sauwetter gestern war auch nicht gerade die beste Medizin. Werde auch heute versuchen, nicht viel zu machen, aber ich komme einfach aus dieser Grübelei nicht raus. Wenns nach der Frau Professor geht, dann soll ich (vorausgesetzt die Spiegelung ist ok und die Biopsie ist unauffällig) in der nächsten SS prophylaktisch nur Heparin spritzen. Das klingt eigentlich fast verlockend einfach aber auch nach Theorie 1. Verrenne ich mich vielleicht einfach in Theorie 2 und steiger nich da in was rein?
Sorry, das ist lang geworden.