guten morgen
tomate, ja, Mojo ist aus dem tierheim - er war ein abgabetier, aber die vorbesitzer wussten nur so in etwa das geburtsjahr (geimpft war er auch nicht). manchmal frage ich mich, wo und wie er früher wohl gelebt hat. er knabbert die sitzfläche der kinderstühle an, beisst gerne auf harten sachen herum und hat anfangs sogar apportiert

. er ist außerordentlich sprunggewaltig und man findet ihn immer wieder auf schränken und türen oben drauf, auf die eigentlich keine katze hoch kommen kann

einmal hat er mir nachts einen komplettenm brotlaib ausgepackt und die scheiben (das brot war frisch geschnitten) in der ganzen küche verteilt....und wenn er schraubverschlüsse sieht, sind die schneller weg getragen, als ich gucken kann....
er war lange nicht vermittelbar (obwohl er wirklich optisch sehr ansprechend ist, war er über 6 monate im tierheim), weil er immer wieder krank war - bis der tierarzt herausgefunden hat, dass er nicht etwa zugempfindlich ist (und deswegen immer wieder tränende augen und leichten schnupfen hat), sondern dass er das calici-virus hat. zum glück konnte er gut behandelt werden und hat heute nur hin und wieder tränende augen, die aber eher von verengten tränenkanälen kommen - ein erbe der norwegischen waldkatze in ihm.
petel, so wirklich dicke freunde sind unsere beiden beileibe auch nicht. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie sich einfach nur angiften, oder ob Mojo eher mit Teddy spielen mag und die alte dame (sie wird immerhin im mai 13 jahre alt) eben zickig reagiert und das ganze dann in einer wilden hetzjagd gipfelt
die kinder mögen den kater, zumal er eben doch noch sehr verspielt ist. als ich ihn im tierheim den jungs vorgestellt habe (ich war am tag zuvor erstmal alleine dort), hat sich S. sofort auf den boden gesetzt, jacke und schuhe ausgezogen und fühlte sich zwischen den ganzen fellnasen pudelwohl

. Bastian wiederum war erstmal enttäuscht, dass Mojo nicht sofort zu ihm zum kuscheln kam....
LG
Kerstin