An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Soooooo, jetzt bin ich wieder im Lande, habe seit heute wieder mehr Ruhe & Muße, so dass ich mich endlich ausführlicher melden kann :D :D :D

Ich bin jetzt in der 9. SSW, der US am Mittwoch - der erste Arztbesuch schwanger überhaupt - war einerseits beruhigend, da Embryo zeitgemäß entwickelt und Herz schlägt, aber andererseits auch etwas beunruhigend, da ein Myom in der Gebärmutter entdeckt wurde, das unter dem Hormoneinfluss der SS wächst.

Es handelt sich um ein Myom, das eher am Gebärmutter-Ausgang sitzt, also nie ss-verhindernd war, welches aber die Eigenschaft hat, abzubluten, wenn der Hormonspiegel absackt. Das irre ist, dass ich bei den Ärzten schon seit Jahren vorgesprochen habe, um zu wissen, woher denn meine verdammten komischen wässrigen Zwischenblutungen herkommen, denkt ihr, dass irgendwer mal auf die Idee "Myom" gekommen wäre??? Auch bei über 25 Ultraschalls der letzten Jahre wurde das Problem übersehen :o :o :o ; eine Bauchspiegelung wurde mir nie vorgeschlagen. Ich bin mir 100pro sicher, dass das Myom schon seit Jahren vorhanden ist. Nun, in manchen Fällen produzieren Myome in der SS Probleme wie FG, oder es muss deswegen Kaiserschnitt gemacht werden, hoffen wir, dass ich da gut wegkomme...


Liebe Stef! :D

Wenn du dich gut fühlst, kannst du die Dosis erst einmal so belassen, aber du musst wissen, dass sich die volle Wirkung der neuen Dosis erst über einen längeren Zeitraum so richtig aufbaut. Es ist schon so, dass dein FT4-Wert etwas zu hoch ist, dass du also mit T4 überladen bist, mit dem dein Körper nicht unbedingt was anfangen kann. Manchmal passiert es, dass man dann nach ein paar Wochen erst so richtig Überfunktions-Symptome bekommt, wenn man in eine künstliche Überfunktion durch zu viel SD-Hormone versetzt wird.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Dosis etwas herabzusetzen, also z.B. auf 62,5 - wenn das mit deinen Tabletten möglich ist, also mit dem Zerteilen.
Du kannst ja auch deine Werte jetzt nach einiger Zeit auf ein Neues bestimmen lassen und mit dem Arzt nochmals besprechen.

Liebe Rumbi-Katja :D :D

Es ist schon schrecklich, was man als KIWU-Patient so alles mitmachen muss, das kann einen schon in die Depression treiben....wenn dann auch noch finanzielle bzw. juristische Belastungen hinzukommen, dann ist meistens der Ofen irgendwann völlig aus. Wir haben ja auch schon alleine auf der Kostenübernahme-Ebene ein irres Hickhack mitmachen müssen, was schon irrsinnige Nerven gekostet hat. Und das Thema "Urologen" bzw. die andrologische Betreuung in den KIWU-Praxen war das unerquicklichste überhaupt.

Ihr müsst unbedingt herausfinden, was mit den Spermis deines Mannes ist. Dass viele vorhanden sind, ist ja schon ein gutes Zeichen, auch dass viele träge-beweglich sind. Das bedeutet, dass kein genereller Schaden am Hodengewebe ist, der die Spermienproduktion unwiederbringlich beeinträchtigt, und dass man aus den vorhandenen noch etwas "rausholen" kann.

Zwei Sachen erscheinen mir da sehr auffällig:
Einmal die Anwesenheit von vielen Ery's, also wenn ich das recht verstehe Erythrozyten => unbedingt nach Entzündungen / bakteriellen Infektionen suchen

Noch alarmierender erscheint mir die Anwesenheit von Agglutinationen = Verklumpungen. Verklumpungen sind ein Anzeichen für Spermien-Antikörper im Ejakulat!!! Also unbedingt einen MAR-Test oder Immunobead-Test machen lassen!!!
Der Antikörper-Test im Blut ist übrigens von null Interesse, sagt die Wissenschaft, da viele Männer Spermien AKs im Blut haben, aber ihre Zeugungsfähigkeit dadurch nicht eingeschränkt ist.

Zusätzlich müsste man auch noch eingehend nach Varikozelen, also Krampfadern etc. suchen. Manchmal entstehen durch solche Dinge Entzündungen etc., die wiederum lähmende Spermien-AKs hervorrufen.
Aus Vorsicht würde ich auch noch einmal seine Hormonwerte (LH, FSH, freies Testosteron, Östrogen, Prolaktin) bestimmen lassen, obwohl ich weniger auf ein hormonelles Problem tippe.

Du siehst, dass hier noch viele Ansatzpunkte sind, um dem schlechten Spermiogramm deines Manns auf den Grund zu gehen; ich würde es absolut nicht ausschließen, dass Behandlungsmöglichkeiten bestehen. Die KIWU-Praxen handeln das Problem Mann/Spermiogramm meisten total oberflächlich und laienhaft ab und verweisen die Patienten auf die ICSIs. In welchen Stadt seid ihr? Vielleicht können wir für euch einen Top-Uro-Andro auftun. Wenn du neue Ergebnisse hast, kannst du dich gerne melden!

Liebe Yella!

Ich melde mich bald zu dir, werde eine Tipp-Pause einlegen :wink:

An alle viele liebe Grüße von Vero :D :D
Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Liebe Veronique,

schön dass du wieder da bist und dein Krümel sich zeitgemäß entwickelt. Mit dem Myom ist nicht so gut aber da er die SS an sich nicht stört hoffe, dass du keine große Probleme damit haben wirst und die SS troztem genissen kannst *dd* *dd* *dd* .

Meine letzte ICSI entete positiv und ich bin jetzt in der 6+5 SSW. Ich glaube, dass es jetzt geklappt hat, weil ich mit der SD jetzt so gut eingestellt war. Dafür möchte mich auch bei dir bedanken für deine Unterstüzung. Ohne Dich und diesen Ordner hier werde ich bestimmt nicht drauf kommen dass ich in UF war und hätte noch wieviele Versuche gebraucht um SS werden.

Zwei Fragen habe ich noch. Soll ich Jod in der SS nehmen oder lieber nicht? Ich benutze jetzt wieder Jodsalz und versuche viel Fisch zu essen aber ob das reicht?
Weist du vielleicht welche Vitamine man jetzt in der SS nehmen soll?

Danke und liebe Grüsse
Magda
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Beitrag von Rumbi »

Vero,

wie abgemacht halte ich dich auf dem Laufenden. Danke auch für die Adressen. Habe heute die Spermiogramme nach Jena an die Uni zu dem Andrologen dort geschickt, er hat auch heute schon per Mail geantwortet :) und geschrieben, dass er diesen MAR- Test durchführen will.
Ist das nicht super?

Alles Liebe!

Katja
Benutzeravatar
jackaroo
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 13 Dez 2002 15:12

Beitrag von jackaroo »

:D :D

Hallöle. vor allen an Veroniiiiique,

Gut getroffen !! Ich wünsche Dir weiter alles Gute !! War eeeeewig dem Forum abstinet.
Ich habe nach 6 Wochen Euthyrox 175 wieder auf Prothyrid 1,5 Tbl umgestellt. Kann keinen Unterschied feststellen. Allgemein hatt ich den Eindruck in den letzten 2 Wochen , daß selbst die 1,5 Tbl zu wenig sein könnten. Hab dann nachmittags mal nen 1/4 nachgeschoben. Kann man doch machen oder ???. Hab beschlossen mich auf mein Gefühl zuverlassen.
Nachdem jetzt bald die 3 Monate Cortison und Aspirin fresserei vorbei sind, geht es am 4.10 mit der Downregulierung los.
Schick ist das ich die Medis im Kühlschrank habe seit Ostern und sie an der Rückwand festgefroren waren. Muss jetzt erstmal rausfinden ob sie noch taugen. Sonst :( :( würg!!.
Heiter weiter !
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero, ( sorry, bisschen lang geworden)

erstmal ich freue mich für dich, dass alles mit dem embryn in ordnung ist. Die sache mit myom ist natürlich blöd. Aber ich kann mir vorstellen, wie die b. ärzte reagieren. Bei mir hat drei jahren gedauert, bis sie rausgefunden haben, dass ich endo IIII habe und dazu die eileiter zu. Was soll man dazu sagen. Ich wünsche dir viel viel glück weiterhin und eine problemlose schwangerschaft.
Darf ich dich trotzdem weiter nerven: Als du im urlaub warst habe ich endlich die wichtigste werte, die du mir empfohlen hattest bestimmen lassen.
hier sind sie:
ANA 1:80 ( bei einem labor negativ) ANA 1:160 ( und hier positiv, ich verstehe die welt nicht mehr, was denn, positiv oder negativ)
APCA (Parietalzell) <1:40 (<1:40)
ENDOMA (Endomysium) IgA-Ak <1:10 (<1:10)
GLIAAK (Gliadin) IgA-AK <12 (<12)
GLIGAK (Gliadin) IgG-AK <12 (<12)

hier ist anscheinend alles in ordnung und ich habe trotzdem solche probleme mit magen und darm, versthe nicht mehr.

HB (Hämog.) g/dl 13.2 (12.0-16.0
LEUK Tsd/ul 6.8 (4.0-10.0)
MCH pg 28.6 (27-32)
MCHC g/dl 33.1 (32-36)
MCV fl 87 (32-38)

FT3 2.8 (2.00-4.20)
FT4 1.3 (0.80-1.70)
TSH 2.59 (0.35-4.50)
Vit. B12 36.6 (20-95)

Ich habe Thyr. auf 75 seit 4 wochen gesteigert. Ich stecke mitten der ivf versuch. Aber es sieht leider wieder nicht gut aus. Ich habe für zwei wochen 7.5 Prednisolon eingenommen, aber dermassen probleme mit magen gehabt, dass ich es anfang der stimu abgesetzt habe. Der kiwudoc weiss noch nichts, aber morgen sage ich ihm. Die extreme magen schmerzen sind jetzt weg, aber trotzdem die alte schmerzen sind da. Ich werde demnächst einen lebenmittelunverträglichkeittest machen. Einmal in der woche bekomme ich B-komplex als Spritze für 10 wochen insgesamt.(Zink und selen habe ich nicht vertragen)
Wo kann ich noch nachforschen, wegen meinem magenschmerzen, ich gebe zu, habe nie starken magen gehabt.

Ich weiss, es kling komisch, aber seit februar, wo hashi bei mir festgestellt wurde und ich thyroxin einnehme, klappt keinen versuch mehr. Und davor bin ich bei jedem verscuh bis zum transfer weitergekommen. JEtzt wachen meine eierstöcke überhaupt nicht mehr auf. Ich wünschte, ich hätte nie gewüsst, dass ich hashi habe,
denn seitdem ist mir der hinsicht dreimal schlechter, ich meine mein wohlbefinden.
Heute habe ich auf mein eigen kosten FT3 und FT4 und TSH bei einem labor in der nähe machen lassen. Denn ich stimulire ein paar tage sehr hochdosiert und nach 75 thyroxin einahme hatte ich keinen befund mehr. Bin mal gespannt, der befund kommt heute abend, ich fühle mich ganz schon unterfunktioniert (sag man so??)
Dir danke ich schon im voraus, und hoffe, dass ich bald von dir höre
liebe grüße
nina
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero, ( bitte entschuldige)

ich muss dich nerven, bin ganz schon verzweifelt. Ich hab zwar heute schon dir geschrieben, aber jetzt habe ich neue werte bekommen, bitte ich dich einen blick raufzuwerfen. Ich habe auch meine werte in hashimoto forum reingestellt, aber hoffe und warte lieber auf deine meinung.
heute sieht so aus 24.09:
FT3 5.52 (3.07-6.45)
Ft4 23.09 (10.3-21.09)
TSH 0.13 (0.35-4.50)

Innerhalb letzten 5 wochen habe ich zwei wochen prednisolon eingenommen (musste leider wegen magenschmerzen absezten, dem magen gehts zwar bisschen besser aber auch nicht ganz). Ich weiss gar nicht was ich machen soll, soll ich wieder die dosis runtersetzten auf 50. Ich nehme im moment zwar keine pille mehr, aber da ich mitten in der ivf-behandlung stecke, werde ich jeden tag mit hochdosierten FSH und LH behandelt.Was mein wohlbefinden betrifft, habe im moment immer noch probleme mit magen, gelenkschmerzen und druck auf dem brust. Aber das alles habe ich , seit dem man bei mir hashi festgestellt hat, genau seit februar. Ich wünschte mir manchmal, dass ich nie von der Hashi erfahren hätte, seitdem ich es weiss, gehts mir noch schlechter, ich hab das gefühl nach jeder thyroxineinahme gehts mir noch schelechter. Ich weiss, dass ich mir einbilde und dass ich die hormone brauche. Aber ich hab das gefühl, ich werde nie eingestellt. Und bevor das ganze losging, hatte ich mal halberfolg bei der kinderwunschbehandlung gehabt, und seitdem ich mit der schilddrüsebehandlung angefangen habe, habe ich auch kaum erfolg bei der kinderwunschbehandlung. Ich weiss, es hört sich blöd an, aber ich weiss wirklich nicht mehr, was ich tun soll.
Was meintst du zu meinen werten?
Wäre über jede antwort glücklich
liebe traurige grüsse
nina
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Tagchen, ihr Lieben :D :D

@ Magda:

Na, herzliche Glückwünsche zurück!!! Das ist ja prima!! :dance: :dance: :dance: :dance: Du, ich habe einen neuen Ordner eröffnet, SD-Probleme während der SS, vielleicht magst du mal reinschaun:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=13116

Ich habe dort auch etwas zur Jod-Frage geschrieben;
wg. Vitaminen würde ich mich strikt an das halten, was für Schwangere in den Apotheken angeboten wird (da ist aber meistens 200µg Jod drinnen *umpf*), weil z.B. ein Zuviel an Vitamin A für das Kind sehr schädlich sein kann. Im Zweifelsfalle nur Minimalprogramm mit 400µg Folsäure und etwas Jod, wenn du es verträgst.
Zink soll während der SS überhaupt kein Problem sein, laut meiner Apotheke, bei Selen weiß man es nicht so genau.
Da mir über weite Strecken immer unterschwellig übel ist, habe ich überhaupt keine Lust, mir Vitamine etc. reinzuziehen, deswegen nehme ich z.Zt. rein gar nichts ein; wenn das vorbei ist, werde ich wieder mein Programm mit Mineralstoffen und Vit. starten.
Es heißt ja auch, dass die Übelkeit das Embryo vor schädlichen Einflüssen während der empfindlichen Entwicklunsphase schützen soll; ich denke, der Körper weiß schon, was er macht... und dass das in der Phase nicht weiter tragisch ist, wenn man nicht das volle Vitamin-Programm durchzieht.
Alles Gute weiterhin für deine SS!!!

@Katja/ Rumbi
Na, das seit ihr ja schnell fündig geworden, klasse! Auf Untersuchung in bezug auf Bakterien/ Entzündungen/ Chlamydien etc. würde ich wie gesagt auch bestehen!!
Ich *dd* euch die Daumen, dass ihr zu einem Ergebnis kommt! Bin gespannt !

@ Jackaroooo

Freut mich, mal wieder von dir zu hören! Bei mir ist ja auch schon so alles mögliche an der Kühlschrank-Rückwand angefroren, aber das *breitgrins* - hoffe, du hattest positive Nachrichten, was das Überleben deiner Medis angeht *dd* .
Ich würd mich bei den SD-Hormonen auch zu einem guten Teil auf dein Lebensgefühl verlassen und dementsprechend die Dosis variieren, denn es geht ja schließlich darum, dass wir uns gut fühlen, und nicht um irgendwelche Zahlen / Blutergebnisse oder so.
Ich *dd* dir auch ganz dolle die *dd* für den neuen Behandlungsstart!!!

@nina

Ich muss dringend raus mit meinem Doggy, spazieren, ich melde mich nachher noch einmal!

LG an alle von Vero :D :D
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Liebe Nina!

Hier bin ich noch einmal... jetzt zu dir...

Es ist ein bisserle schwierig, wenn sich mehrere Behandlungen / Medis überkreuzen. Kortison, also Predni, beeinflusst nachhaltig, wie die SD-Hormone im Körper weiterverwertet werden. Die SD-Hormone können also plötzlich stärker wirken. Und dann wirbelt die Stimu auch einiges durcheinander.
So kann es sein, dass die Hormonlage plötzlich ganz anders ausschaut, das macht die Sache nicht einfacher.

Doch zuerst einmal zu den Antikörper-Ergebnissen:
Den ANA-Screen würde ich als positiv ansehen, du hast Antikörper, die gegen die Zellkerne gerichtet sind. Diese Antikörper sind nicht von vornherein mit einer bestimmten Krankheit verbunden; sie können bei ganz verschiedenen Autoimmunerkrankungen der z.B. rheumatischen Gruppe auftreten. Das heißt aber noch lange nicht, dass du in der Richtung ein volles Krankheitsbild entwickelst, also keine Panik, es ist bloß grundsätzlich wichtig zu wissen, dass du diese AKs hast. Natürlich schwanken auch diese AKs, deshalb die unterschiedlichen Testergebnisse. Hier findest du eine Liste mit Krankheiten, bei denen die ANAs verstärkt auftauchen:

http://www-klinik.uni-mainz.de/Zentrall ... kblatt.htm

Deine Gelenkschmerzen deuten eher auf eine rheumatische Erkrankung hin.

Zöliakie etc. trifft also auf die absolut nicht zu, da sind ja die Testergebnisse eindeutig negativ. Also musst du wie ein Detektiv weitersuchen, woher deine schweren Magen-Probleme (oder auch Darm?) herrühren. Ich weiß nicht, ob Darm-betonte Krankheitsbilder wie Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn auf deine Beschwerden zutreffen, z.B.
Ich würde das Problem sehr ernst nehmen, und dazu Fachärzte konsultieren; irgendjemand muss ja darauf kommen, was da für eine Erkrankung dahintersteckt; das muss ja nicht unbedingt eine Autoimmunerkrankung sein.

Den Nahrungsmittelunverträglichkeitstest würde ich unbedingt machen und schaun, wie sich das entwickelt, wenn du die Lebensmittel vermeidest, gg die du Unverträglichkeiten hast. Bei vielen hat das die Lagen schon sehr verbessert, wie ich schon erwähnte.

Wg. der SD-Hormone an sich: Ich würde es nicht als unmöglich abtun, dass du die SD-Hormone nicht verträgst und dass sie bestimmte andere Probleme bei dir verstärken. Damit bist du zwar eine absolute Ausnahme, aber das soll aus verschiedenen Gründen vorkommen, z.B. aus Unverträglichkeit der Tabletten-Bestandteile. Es gibt Thyroxin auch in Tropfen-Form. Oder es gibt andere Zusammenhänge.
Momentan bist du durch die höhere Dosis von den Werten her eher in der Überfunktion, das ist also eher zuviel. Du müsstest dir überlegen, ob du sie trotz Hashi etc. erst mal ganz weglässt, weil sie dir anscheinend Probleme bereiten.

Es ist wie gesagt aber immer sehr schwer, die Zusammenhänge eindeutig und vor allem schnell festzustellen, da muss man immer eine Zeit lang rumprobieren, was denn was bewirkt.

Da kann ich dir da nur viel Durchhaltevermögen wünschen, alles Gute!!! *dd* *dd* LG Vero
nina1370
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 02 Jun 2003 14:06

Beitrag von nina1370 »

Liebe Vero,

ich danke dir für die schnelle antwort. Ich werde wohl doch erstmal aushalten müssen, den arzt, der endlich mir helfen kann habe ich noch nicht gefunden, du glaubst mir nicht. Ich suche immer noch, langsam zittere ich, wenn ich zu einem reingehe. In der letzten zeit musste ich immer wieder anhören, dass das alles mit der psycho und kiwu zu tun hat. Du kennst ja diese ganze gelabber. Der bluttest habe ich auch heute mit 50 euro selbst zahlen müssen, weil meine ärzte es nicht tun wollten ( zu früh, für den test)
Ich werde erstmal thyroxin runtersetzen, von 75 auf 62,5. Dann schaue ich einer woche, ob die rückenschmerzen und magen besser geht, dann lasse ich auf mein eigenes kosten wieder einen test machen.

nochmal herzlichsten dank
und einen schönen abend dir
nina
mischi
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von mischi »

Hallo Veronique!
Ich habe ein leichte Schilddrüsenunterfunktion und habe bis jetzt immer Jodid 200 genommen. Als ich das letzte MAl beim Arzt war und ich über die KIWU-Behandlung gesprochen habe, hat meine Ärtzin mir Thyronajod 50 verschrieben, damit es an der Schilddrüse nicht scheitern kann. Seit ich die Tabletten nehme, habe ich einen fies juckenden Hautausschlag. Meine Ärztin ist gerade in Urlaub. Ich weiß nicht, gibt sich der Ausschlag von alleine? muß ich das Medikament absetzten? Ich will es eigentlich schon nehmen, wegen der ICSI-Versuche. Was meinst du?
Vielen herzlichen Dank
Mischi
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“