Diagnose Azoospermie - wie machen wir weiter?
Hallo Lilly,
mein Mann weiß es seit 20 Jahren. Mit seiner ersten Frau hatte er es damals versucht und anhand des SG schnell festgestellt das keine Chance besteht. Sie hatten den Wunsch danach auch nicht weiter verfolgt, da damals die Mittel noch nicht so vorhanden waren wie heute.
Er ist ein Pragmat und sagt, wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht und hatte sich komplett vom Kinderwunsch losgesagt. Da er nun vor 2 Jahren mich kennen gelernt hat, musste er sich natürlich erneut dem Gedanken stellen. Das war nicht einfach für ihn, aber ich glaube, er kommt meinem Wunsch (insbesondere den der HI, falls wir bei der Tese nichts finden) nach, da er bereits seine erste Frau wg. der Kinderlosigkeit unglücklich gemacht hat.
Was er gar nicht hat, ist dieses Gefühl der Unmännlichkeit, überhaupt nicht und das ist auch gut so, denn er kann nun wirklich nichts dafür. Und ich wäre froh, wenn alle Männer so denken würden, denn was ich hier so gelesen habe, sind manche Männer da wirklich sehr down.
Ich hoffe natürlich nach wie vor, das wir bei der Tese etwas finden. Heute Abend geht es mit dem Spritzen los.
VG
Petra
mein Mann weiß es seit 20 Jahren. Mit seiner ersten Frau hatte er es damals versucht und anhand des SG schnell festgestellt das keine Chance besteht. Sie hatten den Wunsch danach auch nicht weiter verfolgt, da damals die Mittel noch nicht so vorhanden waren wie heute.
Er ist ein Pragmat und sagt, wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht und hatte sich komplett vom Kinderwunsch losgesagt. Da er nun vor 2 Jahren mich kennen gelernt hat, musste er sich natürlich erneut dem Gedanken stellen. Das war nicht einfach für ihn, aber ich glaube, er kommt meinem Wunsch (insbesondere den der HI, falls wir bei der Tese nichts finden) nach, da er bereits seine erste Frau wg. der Kinderlosigkeit unglücklich gemacht hat.
Was er gar nicht hat, ist dieses Gefühl der Unmännlichkeit, überhaupt nicht und das ist auch gut so, denn er kann nun wirklich nichts dafür. Und ich wäre froh, wenn alle Männer so denken würden, denn was ich hier so gelesen habe, sind manche Männer da wirklich sehr down.
Ich hoffe natürlich nach wie vor, das wir bei der Tese etwas finden. Heute Abend geht es mit dem Spritzen los.
VG
Petra
lilly, ich glaube, die Entscheidung zur HI fällt manchen leichter, wenn es wirklich keine Hoffnung auf genetisch eigene Kinder gibt. Vielleicht ist es für Deinen Mann einfacher, erst die TESE abzuwarten und dann nötigenfalls nochmal drüber nachzudenken.
Aufbauen was seine Männlichkeit angeht, musste ich meinen Liebsten zum Glück nicht. Dafür musste ich ihm eine ganz starke Angst nehmen, dass ich ihn verlassen könnte. Außerdem hatte er Schuldgefühle, weil er mich "nicht glücklich machen" kann. Geholfen hat viel miteinander zu reden, auch miteinander zu weinen, offen mit Gefühlen umzugehen, viel Kuscheln und letztlich die Zeit, die gezeigt hat, dass ich ihn eben nicht verlasse und er mich trotzdem glücklich macht.
Aufbauen was seine Männlichkeit angeht, musste ich meinen Liebsten zum Glück nicht. Dafür musste ich ihm eine ganz starke Angst nehmen, dass ich ihn verlassen könnte. Außerdem hatte er Schuldgefühle, weil er mich "nicht glücklich machen" kann. Geholfen hat viel miteinander zu reden, auch miteinander zu weinen, offen mit Gefühlen umzugehen, viel Kuscheln und letztlich die Zeit, die gezeigt hat, dass ich ihn eben nicht verlasse und er mich trotzdem glücklich macht.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv
! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv


<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
-
- Rang1
- Beiträge: 262
- Registriert: 25 Apr 2007 10:30
lilly: Wir hatten ja schon eine TESE, für September ist die zweite TESE geplant, sollte es dann nichts werden, greifen wir auch auf Plan B zurück.
Das Thema Männlichkeit ist für meinen Mann auch nicht das Problem. Aber er möchte so gern seine Gene weiter geben, würde alles dafür tun ein genetisch eigenes Kind zu haben.
Als wir die Diagnose bekamen, hat mir mein Mann gesagt, wenn ich wolle, könnte ich auch gehen, er hätte Verständnis dafür.
Ich bin geblieben, wir haben geheiratet und kämpfen jetzt um unser Glück.
Petra:
Andrea
Das Thema Männlichkeit ist für meinen Mann auch nicht das Problem. Aber er möchte so gern seine Gene weiter geben, würde alles dafür tun ein genetisch eigenes Kind zu haben.
Als wir die Diagnose bekamen, hat mir mein Mann gesagt, wenn ich wolle, könnte ich auch gehen, er hätte Verständnis dafür.

Petra:





Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt
2. US bei 8+6: alles perfekt
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll

01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv

1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt

2. US bei 8+6: alles perfekt

3. US bei 12+5: alles wie es sein soll

@wollschaft: ja wahrscheinlich fällt ihm die Entscheidung auch leichter wenn die TESE negativ ausfällt!
@andrea: Mein Mann hat mir auch freigestellt zu gehen wenn ich das möchte, was soll ich sagen wir sind verheiratet und werden es auch bleiben!!!!!! Ich liebe ihn und zwar so wie er ist!!!! (mit oder ohne Schwimmer)
Wir werden auch für unser Glück kämpfen!
Das schlimme ist immer die ganze Warterei von einem bis zum nächsten Termin!
Wie waren eigentlich die FSH-Werte bei euren Männern. Meine Frauenärztin hat zwar gesagt das, bei einem hohen FSH-Wert definitv ein Schädigung der Hoden vorliegt, aber es nicht ausgeschlossen ist, trotzdem was zu finden. Aber in der Regel je höher der Wert desto geringer sind die Chancen brauchbare Schwimmer zufinden.
Übrigens mein Mann hat nen FSH-Wert von 35,3. Das macht es zwar nicht hoffnungslos, aber lässt uns sehr realistisch bleiben.
LG Lilly
@Petra:
(nochmal:) )
@andrea: Mein Mann hat mir auch freigestellt zu gehen wenn ich das möchte, was soll ich sagen wir sind verheiratet und werden es auch bleiben!!!!!! Ich liebe ihn und zwar so wie er ist!!!! (mit oder ohne Schwimmer)
Wir werden auch für unser Glück kämpfen!
Das schlimme ist immer die ganze Warterei von einem bis zum nächsten Termin!
Wie waren eigentlich die FSH-Werte bei euren Männern. Meine Frauenärztin hat zwar gesagt das, bei einem hohen FSH-Wert definitv ein Schädigung der Hoden vorliegt, aber es nicht ausgeschlossen ist, trotzdem was zu finden. Aber in der Regel je höher der Wert desto geringer sind die Chancen brauchbare Schwimmer zufinden.
Übrigens mein Mann hat nen FSH-Wert von 35,3. Das macht es zwar nicht hoffnungslos, aber lässt uns sehr realistisch bleiben.
LG Lilly
@Petra:

@lilly78: willkomen hier im Ordner. das mit dem FSH-wert ist so ne Sache, also es kam wohl schon vor, dass bei extrem hohem wert trotzdem nochwas gefunden wurde, und bei einem etwas erhöhten Wert nicht. Kommt auch auf die Hodengröße drauf an... bei meinem Mann war der FSH Wert 19 und es wurde wenig gefunden. wir hatten schon einen Termin bei uns in der Nähe für TESE - doch alles noch abgesagt und ab nach HH zu Schulze.
aber nachher ist das wichtigste (nach erfolgreichen TESE) man findet eine Praxis die Erfahrung hat - ruhig mal Fragen wieviel TESE-ICIS sie im Jahr 2008 gemacht haben!
@petra:Hut ab. Ich hätte das glaube ich psychisch nicht machen können, die Anspannung ob TESE erfolgreich ist und auch die Aufregung vor PU - und der Krimi danach was zum Transfer noch übrig bleibt - wünsch dir viel Glück und Erfolg!
@andrea: für die 2.TESE viel Erfolg - wie ist es denn mit den Terminen bei Schulze- immernoch so lange Wartezeit? Hattest du bei d.Versuchen immer Blasto-Transfer? Irgendwie bin ich nicht so ganz überzeugt, dass das das Non-plus-ultra ist (wird glaub im FCH immer gerne gemacht)
@wollschaf:Wann geht es denn los mit HI? Wir machen vor dem nächsten Versuch etwas Pause - eine berufliche Veränderung steht im Raum und dann wird es sicher Herbst/Winter ..
LG
anso777
aber nachher ist das wichtigste (nach erfolgreichen TESE) man findet eine Praxis die Erfahrung hat - ruhig mal Fragen wieviel TESE-ICIS sie im Jahr 2008 gemacht haben!
@petra:Hut ab. Ich hätte das glaube ich psychisch nicht machen können, die Anspannung ob TESE erfolgreich ist und auch die Aufregung vor PU - und der Krimi danach was zum Transfer noch übrig bleibt - wünsch dir viel Glück und Erfolg!
@andrea: für die 2.TESE viel Erfolg - wie ist es denn mit den Terminen bei Schulze- immernoch so lange Wartezeit? Hattest du bei d.Versuchen immer Blasto-Transfer? Irgendwie bin ich nicht so ganz überzeugt, dass das das Non-plus-ultra ist (wird glaub im FCH immer gerne gemacht)
@wollschaf:Wann geht es denn los mit HI? Wir machen vor dem nächsten Versuch etwas Pause - eine berufliche Veränderung steht im Raum und dann wird es sicher Herbst/Winter ..
LG
anso777
Carpe diem!
Liebe Anso777,
vielen Dank, aber ich glaube es liegt nur daran, weil ich noch gar nicht weiß was auf mich zukommt
Somit kann ich natürlich relativ locker an die Sache ran gehen und wir wissen ja auch, falls wir kein Material bei meinem Mann finden, das Plan B greifen wird. Und diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht.
Ich kann aber jetzt sehr gut nachvollziehen, was man immer wieder im Forum liest. Diese Warterei ist wohl das übelste. Man möchte einfach nur, das es endlich so weit ist bzw. endlich so weit ist.
LG
Petra
vielen Dank, aber ich glaube es liegt nur daran, weil ich noch gar nicht weiß was auf mich zukommt

Somit kann ich natürlich relativ locker an die Sache ran gehen und wir wissen ja auch, falls wir kein Material bei meinem Mann finden, das Plan B greifen wird. Und diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht.
Ich kann aber jetzt sehr gut nachvollziehen, was man immer wieder im Forum liest. Diese Warterei ist wohl das übelste. Man möchte einfach nur, das es endlich so weit ist bzw. endlich so weit ist.
LG
Petra
@anso777: hodenvolumen 10 ccm, also auch sehr klein, haben uns entschlossen es erst bei uns in der Nähe machen zu lassen und dann evtl. für ne 2. TESE nach HH zu fahren. Hoffe das wir nächsten Monat mehr wissen.
Wie gesagt abwarten........
Ich muss sagen, was die Auswahl der Praxis/Klinik betrifft, ist für mich wichtig ob man sich wohl fühlt und auch das Gefühl hat gut aufgehoben und verstanden zu sein. Ich möchte nicht das Gefühl haben eine Nummer von vielen zu sein! Deswegen auch unsere Entscheidung für eine kleine Praxis, hätten auch nach Heidelberg gehen können, habe allerdings dort eher schlechtes gehört (nicht was die Behandlung und Erfolge angeht, sondern eher was die Betreuung anbelangt)
Vielleicht denk ich darüber irgenwann mal anders und es zählt der Erfolg mehr wie die Betreuung, aber wir stehen mehr oder minder auch erst am Anfang unsere Behandlung. Der Wunsch ist schon älter (3 Jahre), aber erst mit 30 bin ich auf den Trichter gekommen es könnte was nicht stimmen.
ne Frage hätte ich an euch alle noch: wie macht ihr das den im Geschäft am Tag der Entnahme, nehmt ihr Urlaub, macht ihr krank auf Schein...? Darüber hab ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht, aber muss ich ja jetzt so langsam !
LG Lilly
Wie gesagt abwarten........

Ich muss sagen, was die Auswahl der Praxis/Klinik betrifft, ist für mich wichtig ob man sich wohl fühlt und auch das Gefühl hat gut aufgehoben und verstanden zu sein. Ich möchte nicht das Gefühl haben eine Nummer von vielen zu sein! Deswegen auch unsere Entscheidung für eine kleine Praxis, hätten auch nach Heidelberg gehen können, habe allerdings dort eher schlechtes gehört (nicht was die Behandlung und Erfolge angeht, sondern eher was die Betreuung anbelangt)
Vielleicht denk ich darüber irgenwann mal anders und es zählt der Erfolg mehr wie die Betreuung, aber wir stehen mehr oder minder auch erst am Anfang unsere Behandlung. Der Wunsch ist schon älter (3 Jahre), aber erst mit 30 bin ich auf den Trichter gekommen es könnte was nicht stimmen.

ne Frage hätte ich an euch alle noch: wie macht ihr das den im Geschäft am Tag der Entnahme, nehmt ihr Urlaub, macht ihr krank auf Schein...? Darüber hab ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht, aber muss ich ja jetzt so langsam !
LG Lilly

lilly, der FSH-Wert bei meinem Mann war ungefähr 30, genau habe ich ihn nicht mehr im Kopf. Ich glaube, bei einer zweiten Bestimmung war er sogar 34. Hodenvolumen wurde nie offiziell festgestellt, aber mehr als 10-12 ccm sind es meiner Meinung nach nicht. Schulze hatte die Chance, was zu finden, auf mindestens 15% beziffert. Und er hat ja auch was gefunden.
Für den Tag der Punktion wirst Du krankgeschrieben. Unsere Klinik hat mich bis inklusive Transfertag krankgeschrieben. Ich hab in der Arbeit vorher gesagt, dass ich wegen einer kleinen OP fehlen werde, und da die Kollegen dann alle besorgt nachgefragt haben, habe ich erzählt, es müsse eine Zyste punktiert werden. Das haben alle problemlos akzeptiert.
anso, wir haben noch keinen definitiven Termin festgelegt. Einen nach-ICSI-Zyklus will ich auf jeden Fall abwarten, und dann stehen noch einige organisatorische Dinge aus. Außerdem bauen wir im Moment, und im Juli ist Eigenleistung beim Tapezieren und Streichen angesagt, da muss ich auch nicht unbedingt frisch schwanger sein. Mal schauen, ob wir dann auch noch den Umzug im September abwarten oder es vorher schonmal probieren.
Für den Tag der Punktion wirst Du krankgeschrieben. Unsere Klinik hat mich bis inklusive Transfertag krankgeschrieben. Ich hab in der Arbeit vorher gesagt, dass ich wegen einer kleinen OP fehlen werde, und da die Kollegen dann alle besorgt nachgefragt haben, habe ich erzählt, es müsse eine Zyste punktiert werden. Das haben alle problemlos akzeptiert.
anso, wir haben noch keinen definitiven Termin festgelegt. Einen nach-ICSI-Zyklus will ich auf jeden Fall abwarten, und dann stehen noch einige organisatorische Dinge aus. Außerdem bauen wir im Moment, und im Juli ist Eigenleistung beim Tapezieren und Streichen angesagt, da muss ich auch nicht unbedingt frisch schwanger sein. Mal schauen, ob wir dann auch noch den Umzug im September abwarten oder es vorher schonmal probieren.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv
! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv
!
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv


<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
@petra: also die Wartezeit bis zur TESE ist wahrlich die schlimmste Zeit. Danach ist ja immer irgendein Termin oder irgenwas auf das man zuarbeitet, wartet - das ungewisse vor der TESE ist nervenaufreibend! da ist es toll wenn ihr Plan B bereits besprochen hattet - aber gerade dann kannst du jetzt bei d. FA alle Hormone, Schilddrüse etc. nochmal kontrollieren lassen - ich hatte mich geärgert, weil mein FSH-Wert nicht in Ordnung war und wir dannach nochmal warten mussten.
@lilly: in der Praxis wo wir voher waren hatten wir uns auch wohlgefühlt - bedenk aber auch wie in kleineren - sicher familiäreren Praxen - die Personalaustattung ist. die suche imTESE-Material kann stunden dauern ... wenn die darauf nicht vorbereitet sind.?
Termine auch Samstags machen zu können war mir auch wichtig (wegen dem Beruf)
also ich wusste nach einem halben Jahr üben, dass was nicht stimmt - und sind auch relativ früh zum Urolgen - der uns dann erst wieder weggeschickt hatte
(2 Jahre üben wäre normal!!!) - hab aber dann - einer inneren Stimme folgend- darauf bestanden das mann wieder hingeht - war ja dann auch gut so.
ich hatte urlaub/überstunden genommen - das geht beim nächsten mal dann nicht. Die meisten praxen schreiben dich von d. PU bis Tranfer krank - kannst auch mit Hausarzt vereinbaren,dass die Krankmeldung "umgeschrieben" wird - falls das bei der Arbeit keiner wissen soll
@wollschaf ich würde sagen du schaust einfach nach gefühl, wenn du im August siehst dass du bereit bist, auch trotz umzug dann mach es einfach
lg
anso (die heut krank daheim im bett - mit Laptop - liegt
- sorry für die Schreibfehler )
@lilly: in der Praxis wo wir voher waren hatten wir uns auch wohlgefühlt - bedenk aber auch wie in kleineren - sicher familiäreren Praxen - die Personalaustattung ist. die suche imTESE-Material kann stunden dauern ... wenn die darauf nicht vorbereitet sind.?

also ich wusste nach einem halben Jahr üben, dass was nicht stimmt - und sind auch relativ früh zum Urolgen - der uns dann erst wieder weggeschickt hatte

ich hatte urlaub/überstunden genommen - das geht beim nächsten mal dann nicht. Die meisten praxen schreiben dich von d. PU bis Tranfer krank - kannst auch mit Hausarzt vereinbaren,dass die Krankmeldung "umgeschrieben" wird - falls das bei der Arbeit keiner wissen soll
@wollschaf ich würde sagen du schaust einfach nach gefühl, wenn du im August siehst dass du bereit bist, auch trotz umzug dann mach es einfach
lg
anso (die heut krank daheim im bett - mit Laptop - liegt

Carpe diem!
Du arme wünsch dir ne
GUTE BESSERUNG!
die Praxis ist an ein Krankenhaus angeschlossen und hat ihre eigenes Labor, aber klar, Recht hast du schon, wo andere noch drei vier stunden suchen und dann was finden, hören die auf.
Sollte dort nix drin sein werden wir nach HH fahren, darüber haben wir schon geredet. Klar der Zeitaufwand ist riesig, aber auf ein halbes Jahr kommt es nach 3 Jahren jetzt auch nicht mehr an.
Wie lange habt ihr nach dem Vorgespräch auf nen OP-Termin gewartet?
LG Lilly
GUTE BESSERUNG!

die Praxis ist an ein Krankenhaus angeschlossen und hat ihre eigenes Labor, aber klar, Recht hast du schon, wo andere noch drei vier stunden suchen und dann was finden, hören die auf.
Sollte dort nix drin sein werden wir nach HH fahren, darüber haben wir schon geredet. Klar der Zeitaufwand ist riesig, aber auf ein halbes Jahr kommt es nach 3 Jahren jetzt auch nicht mehr an.
Wie lange habt ihr nach dem Vorgespräch auf nen OP-Termin gewartet?
LG Lilly