Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:läster:
Dateianhänge
1-16 sweety Samtpfoten-04.04.07.jpg
Werbeslider mit Buttons
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo allerseits,

biene sum: hihi, auf der Couch ist kein Platz mehr für Euch. *g*

sonnie: alles i.O. bei mir, wenn ich nicht gerade mal versehentlich etwas Glutenhaltiges erwische. Außerdem bekommt mir neuerdings das Metformin nicht mehr, mein Blutdruck sackt auf 90/60 ab, der Puls geht auf etwas über 80 - echt ätzendes Gefühl. Eig. wollte ich das Met bis einschließlich zum nächsten Versuch nehmen, aber wenn mein Körper dermaßen streikt, ist es wohl nicht sinnvoll. Außerdem schien mir diesmal der Folli schon an Tag 12 geplatzt zu sein, so früh muss es nun auch nicht sein.

sandra: lieb von Dir, dass Du uns trotz des Stresses berichtest.

penti: was Du so beschreibst, da geht es mir ähnlich. Obwohl nächtliches Schwitzen und Schlafstörungen könnte man auch der Hormonumstellung zuordnen (von hohem Östrogen auf hohes Progesteron). Die Gebärmutterkontraktionen aber nicht - da würde ich auch nochmal dei Fr.Dr.R. nachfragen. Meist will sie dann nochmal den Immunstatus bestimmen, hab`ich dann machen lassen. Daraufhin gab sie mir den Tipp: wenn Prednisolon nichts brachte, dann noch Leukonorm dazu + evtl.Metformin (Letzteres um die neg. Auswirkungen des Predni auf den Blutzucker zu minimieren). Scheinbar rückt sie ihr Wissen nur so bruchstückhaft raus, was ich nicht so gut finde. Klar probiert man erstmal die kostengünstigste Variante (Predni), aber das mit dem Leukonorm hätte sie mir ja schon gleich sagen können.
Sonst fällt mir noch noch ein: hast Du auch evtl. Sachen, auf die Du allergisch reagierst (Nahrungsmittel)? Bei der Frau im Fernsehbeitrag hatte das Weglassen all dieser Dinge dann zum Erfolg geführt (siehe bienes link von neulich).

luzi: schön, mal wieder was von Dir zu hören.

roundy: sehr lobenswert, Deine Einstellung. Ich lese gerade zum Thema IgE + Nahrungsmittelunverträglichkeiten (der IgE war ja auch bei der Sabine aus dem Fernsehbeitrag sehr erhöht), sehr interessant.

uli: richtig so mit dem Geb.!
Über eine neue Arbeitsstelle denkst Du sicher auch erst später nach, nicht wahr?

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
penti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1715
Registriert: 28 Mär 2003 21:57

Beitrag von penti »

Tina3 hat geschrieben: penti: was Du so beschreibst, da geht es mir ähnlich. Obwohl nächtliches Schwitzen und Schlafstörungen könnte man auch der Hormonumstellung zuordnen (von hohem Östrogen auf hohes Progesteron). Die Gebärmutterkontraktionen aber nicht - da würde ich auch nochmal dei Fr.Dr.R. nachfragen. Meist will sie dann nochmal den Immunstatus bestimmen, hab`ich dann machen lassen. Daraufhin gab sie mir den Tipp: wenn Prednisolon nichts brachte, dann noch Leukonorm dazu + evtl.Metformin (Letzteres um die neg. Auswirkungen des Predni auf den Blutzucker zu minimieren). Scheinbar rückt sie ihr Wissen nur so bruchstückhaft raus, was ich nicht so gut finde. Klar probiert man erstmal die kostengünstigste Variante (Predni), aber das mit dem Leukonorm hätte sie mir ja schon gleich sagen können.
Sonst fällt mir noch noch ein: hast Du auch evtl. Sachen, auf die Du allergisch reagierst (Nahrungsmittel)? Bei der Frau im Fernsehbeitrag hatte das Weglassen all dieser Dinge dann zum Erfolg geführt (siehe bienes link von neulich).
Ich bin ja sonst eine Ausgeburt an Gesundheit, wenn alle um mich schniefen und kränkeln. Bin ich die was Gesund bleibt. Wenn dann habe ich höchstens 1x im Jahr einen leichten Schnupfen und das ist schon viel.

Ja, dieses langsame tasten an das Wissen von ihr ist schon doof. Ich hatte von den Telefongespräch auch immer sehr wenig von ihr raus bekommen. Auch keine Fragen zu meinen zustand. Das nächste mal Versuche ich so viel wie möglich zu Fragen. Man geht ja hin um was zu Erfahren und nicht zur Gaudi. Kein Rufen sie mich nach einen negativ an um weiteres zu besprechen. Jetzt habe ich mich viel versucht selber zu informieren.
Vielleicht vertrage ich die Medis auch nicht. Die Schwangerschaften (FG 8 SSW + SS in Gebährmutterhals) von mir die länger gehalten haben, waren im spontanen Kryozyklus. Da habe ich nur Utro genommen.
Sonst keine Allergien und Probleme mit der Gesundheit. Schon immer Nichtraucher, mal ab und zu ein Glas Rotwein.
Habe heute mein negativ vom Bluttest kassiert und konnte meinen Männe noch für eine EZS überreden und da lege ich jetzt alles rein was geht. Mehr Chancen habe ich nicht.
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen
BildBildBild
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:wink: hust hust ... schwitz schwitz, aber hab Euch gelesen ... bin nur á bissl schwach und darum Gut Nacht !! :D :knuddel: :gutsnächtle:

P.S.: Das nennt man Katzen-Couching !! *g* *g* *g*

LG Biene
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Hallo

wünsche Euch allen frohe und schöne Ostern, das war ja heute ein Wetterchen einfach toll :dance: :dance: :dance:

Biene: Dir noch ganz doll gute Besserung armes Häschen :knuddel: :knuddel: :knuddel: aber bei drei so tollen Miezen eine schnappen und kuscheln, das hilft immer und die kleine ist schon ein ganzes Stück gewachsen :o es geht so schnell mit den Kitten und schon sind sie Chef :lol:

Tina: Das hört sich aber interessant an mit dem IgE, ich werde auch wieder links einstellen, ich hatte vor kurzem was bei dir gelesen wegen Zuckungen, dazu möchte ich auch noch was schreiben, das hatte ich jetzt bei der biochemischen SS (Bein) und damals bei der FG (Auge) bin fast bekloppt geworden, habe dagegen ein homöopathisches Mittelchen aus meiner Hausapo rausgekramt, es war so schlimm, das ich nicht schlafen konnte, nach 5 Globuli hatte ich Ruhe, warum das Gezucke war, ich habe die Vermutung das es auch mit dem Autoimmungeschehen zu tun hat, denn an Magnesium hat es mir nicht gemangelt. Das Mittel kann ich gerne mitteilen, es steht jetzt immer bei mir in greifbarer Nähe, nur wer diese Zuckungen kennt weiß, das man davon WAHNSINNIG werden kann.
Drück dich :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Riki: Dich möchte ich auch einfach nur mal knuddeln, mir ist einfach danach :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Habe jetzt bald Gespräch in der KiWu Klinik und Termine Termine Termine in Sachen KiWu, was macht man nicht alles, auch Blut werde ich wieder durch die Gegend schicken, ratet mal wohin :D richtig Stuttgart und Telefontermin ist dann wohl auch, nach intensiver Recherche weiß ich jetzt ziemlich genau was ich möchte und wie ich dahin komme, damit geht es mir sehhhhhhhhhhhhhr gut :P wenn die Entscheidung gefallen ist geht es immer besser :jaja: :jaja: :jaja:
bei Gelegenheit mehr davon 8)

drück euch alle mal :knuddel: :knuddel: :knuddel:

LG roundy :hallo:
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

roundy+ penti: gestern habe ich zum Thema IgE gelesen, dass man auch bei leichter Nahrungsmittelunverträglichkeit Muskelkrämpfe bekommen kann, weil der Körper auf diese Weise versucht, schneller die Schadstoffe loszuwerden. Ich habe das jedenfalls immer, wenn ich mal was Falsches gegessen habe und verstärkt bei der Stimu.
Ein anderer Beitrag bei kup.at (Journal Fertilität/Reproduktion, Ausgabe 4/2006) von M.Rosselli (leider auf Englisch und sehr biochemisch) stellte dar, dass es bei hohen Östrogenkonzentrationen (die wir ja durch die Stimu haben) und deren Verstoffwechslung in der Leber zu Abbauprodukten kommen kann, die u.a. zu COX führen, was wiederum eine Einnistung verhindern kann (würde Deinen Fall, penti, und auch andere erklären, bei denen es mit einer Kryo geklappt hat). Habe dann weiter gegoogelt, was man gegen erhöhte COX macht: z.B. ASS (was ja Fr.Dr.R. auch empfiehlt), Ibuprofen, usw. Bisher hatte ich nur Heparin, nicht noch ASS dazu, weil meine Ärzte den Sinn in beidem nicht so recht sahen. Beim nä. Versuch gibt es ASS auf jeden Fall noch dazu, außer in der Stimuphase. Hoffe, dass es mir bekommt.
So, ich hoffe, dass ich beides ungefähr richtig wiedergegeben habe.

roundy: schreib`doch mal bitte, wie dieses homöopathische Mittel heißt.

penti: ich werde übrigens auch nie so richtig krank. Wollte demnächst nochmal einen extra Thread aufmachen, um ein paar Fallbeispiele für meinen Doc zu sammeln von Frauen, die wie ich auch nie so richtig krank werden und auch nie eine SS halten können bzw. erst gar nicht ss werden. Es interessierte ihn sehr, da er den Zusammenhang bisher noch nicht gesehen hatte. Ich bitte dann um Eure rege Beteiligung. (Vielleicht mache ich den Thread heute noch auf, mal schauen.)

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
penti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1715
Registriert: 28 Mär 2003 21:57

Beitrag von penti »

Hallo,

@biene,

GUTE BESSERUNG

@roundy,

drücke dir ganz fest die Daumen. *dd* *dd*
Ich denke mal das es heutzutage das beste ist sich selbst zu informieren da die Doc's nicht immer für alles sind.
Das mit den Zuckungen ist interessant, hatte diesmal in der Nacht als das schwitzen anfing so ein leichtes Zucken (Hüfte) das auch wie wild gejuckt.

@tina,
penti: ich werde übrigens auch nie so richtig krank. Wollte demnächst nochmal einen extra Thread aufmachen, um ein paar Fallbeispiele für meinen Doc zu sammeln von Frauen, die wie ich auch nie so richtig krank werden und auch nie eine SS halten können bzw. erst gar nicht ss werden. Es interessierte ihn sehr, da er den Zusammenhang bisher noch nicht gesehen hatte. Ich bitte dann um Eure rege Beteiligung. (Vielleicht mache ich den Thread heute noch auf, mal schauen.)
Gute IDEE bin dabei.
Es muss ja auch nicht immer an den hohen NKs liegen, ich denke das ich da andere Abwehrstoffe habe, die so ein Baby als Krankheit sehen und versuchen auszuschalten. Meine NK's sind niedrig
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen
BildBildBild
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo penti,

wie hoch sind denn Deine NK´s? Meine waren zwischen 12 und 17 Prozent.
Zu Deiner Idee mit den Immunglobulinen: soweit ich weiß, werden die vor allem bei zu hohen NKs verordnet?

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
penti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1715
Registriert: 28 Mär 2003 21:57

Beitrag von penti »

Tina3 hat geschrieben:Hallo penti,

wie hoch sind denn Deine NK´s? Meine waren zwischen 12 und 17 Prozent.
Zu Deiner Idee mit den Immunglobulinen: soweit ich weiß, werden die vor allem bei zu hohen NKs verordnet?

LG Tina
Hallo Tine,

ich habe zwar die Laborergebnisse von Doc Reichel, aber ich weiß nicht was die NKs sind.
Wenn du mir sagst nach was ich suchen soll schreibe ich es mal rein.
Sorry, bin auch nicht ganz mit der Linksammlung zurechtgekommen.
Man muss halt immer was neues lernen
Liebe Grüße
Penti
Mit drei im Herzen
BildBildBild
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Hoffe, ihr hattet schöne Feiertage...


Penti,
die NKs sind die NK CD3- auf dem Laborbericht, Normbereich zwischen 3% und 12%. Ich hatte vorige Seite schon mal nachgefragt. Schau mal, ob du sie findest. Dr. R sieht ab 20% Handlungsbedarf, aber es gibt auch Meinungen, dass man ab ca. 15% evtl. was tun könnte.

Gefährlich sind spezielle NKs in der Gebärmutter. Die kann man allerdings nicht direkt bestimmen. Also probiert man die Bestimmung über die Blutwerte. Die im Blut enthaltenen NKs sind allerdings unspezifisch, sie können auch von anderen Immungeschehen herrühren (z.B. einer einfachen Erkältung, dann gehen die NKs im Blut auch hoch).
Deshalb ist die Beweisführung gelinde geschrieben sehr schwierig, und die meisten Ärzte halten nichts davon. Naja. Ich hoffe, ich habe das ganze jetzt einigermaßen korrekt und verständlich wiedergegeben.
Dir *dd* *dd* *dd*


Tina,
ja, Gluten ist glaub ich in so ziemlich allem :lol: :roll: *tröst* Mir graut es ja vor solchen Einschränkungen...
Toll, dass es dir so hilft und dass du das merkst! *dd* *dd* *dd*
Du beschränkst deine 'Diät' auf Nahrungsmittel, gell? Alles andere wäre auch ein Fass ohne Boden, oder?


Roundy,
würde mich sehr interessieren, was du herausbekommen hast und welchen Behandlungsweg du jetzt als sinnvoll erachtest. Wäre nett wenn du das mal schreiben könntest, evtl. auch per PN. Drück dir die Daumen *dd* *dd* *dd*


Uli,
ja, alle Ostereier sind abgegrast :wink: sind auch zuuuuuuuuuuuuuuuuuu lecker :lol:


Biene,
höhö, bei euch ist was los *g*


Schönen Restosterabend, legt die Beine nochmal hoch
Sonnie
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“