So - alles nachgelesen, ihr wart ja mal schön fleißig, so lange war ich doch gar nicht offline...
Ja, es waren Trollitage - ist das eine g... Sache mit Trolli zum Parkhaus durch Köln zu laufen, schade, daß es nur ein paar hundert Meter waren...

In Köln saußt jeder Dritte mit Trolli durch die Gegend, da wäre es gar nicht aufgefallen, wenn ich den Trolli morgens statt Handtasche genommen hätte.
Das WE war superschön, allerdings auch schon anstrengend, aber da war ich selbst dran Schuld. Ich bin jeden Tag (Freitag bis Sonntag) zwischen 6 und 6.30 Uhr aufgestanden, Cedric hat wie folgt geschlafen: Freitag bis 9 Uhr, Samstag bis 11 Uhr und Sonntag bis 10.30 Uhr. Samstags hat er wahrscheinlich gedacht, bevor die mich wieder nicht über Mittag hinlegt, schlafe ich lieber ein bißchen länger... und eigentlich hatte ich es Samstags vor, aber da er erst um 11 Uhr aufgestanden war, konnte ich ihn ja nicht schon wieder eine Stunde später legen. Ansonsten war das Programm recht voll gepackt, Freitag erst frühstücken, kurz spazieren zum Mittagessen in die Firma, da ein Kollege Urlaub hatte, danach Cappu trinken zu einer Arbeitskollegin, heim und gleich wieder ab ins Globus für Muttertag einkaufen, 20 Uhr Zuhause, Cedric gebadet (das baden war toll, das beenden nicht so...), Essen gekocht, liegengebliebenes erledigt, Samstag Gemüse usw. für Muttertag geschnippelt und teilweise für die Vorspeise gebraten, Rest einkaufen, beim Nachhausefahren bei einer Freundin angehalten, mit Jürgen nach Hause gekommen (er hat gearbeitet), ein Brot gegessen, zu Bekannten Kaffee trinken, danach meinem Onkel zum 50. gratuliert, nach Hause, Essen kochen, Cedric ins Bett gebracht, bis 01.00 Uhr Essen für Muttertag vorbereitet und wieder Kultur gemacht, Sonntag in Ruhe in aller Herrgottsfrühe alleine eine Tasse Kaffee getrunken, Rest vorbereitet - ich war selbst Schuld, ich hatte: Vorspeise (gegrilltes Gemüse - Zucchini, Paprika, Auberginen, Champigons mit Tomaten, Balsamico usw. ), Hauptspeise: 2 Sorten Fleischpfanne, Nudeln, Gnocchi, Pommes und gemischter Salat, Nachspeise: 2 Sorten selbst gemachtes Eis mit Erdbeeren - und das Eis musste ja auch noch gemacht werden... aber das Essen war lecker. Sonntags musste ich dann lachen, Cedric hatte ja seine Bedienungsanleitung eingebaut: aufstehen, frühstücken, Windel frisch usw., als er Sonntag aufstieg war das erste wieder: Pat? Ich sagte zu ihm, wo ist der Pat? Er: Arbeit - Ich: nein - Er: Klo - Ich: nein (da sieht man mal die Priorität

) - er ist im Bett - und schon seppelte er los ins Schlafzimmer und ist nicht mehr mit mir runter, bis Jürgen aufstieg - er hat irgendwann zwischendrin mal gefragt, wo der Kleine so das nerven gelernt hat

- Pat aufstehen, Paaaat tomm aufstehen, Paaat frühstücken usw.
Aber alles in Allem war es richtig schön, er hat nicht geweint und hatte auch kein Heimweh (zum Glück), ihm scheint es auch gut gefallen zu haben. Er war auch superlieb, hat sich ohne einen Piepser abends ins Bett legen lassen und ist morgens aufgestanden und hat mich schon angestrahlt, er hat uns auch abends aus seinem Bettchen angegrinst. Und er hat keine einzige Beule oder Flecken davon getragen, zumindest nicht von der Zeit, als er in unserer Obhut war. Er ist Donnerstagabend, als ihn seine Mutter brachte, noch bei uns im Hauseingang auf die Stirn gefallen, da er seinen Trolli und alles die Stufe hochschaffen wollte, aber da habe ich drauf bestanden, daß ich die Aufsicht noch nicht übernommen hatte

und Sonntagabend, als sie ihn abholten, und sie ca. eine halbe Stunde schon da waren, ist er beim "rennen" auf der Straße bergab gestürzt, da hatte ich die Verantwortung schon wieder abgegeben
Sonntag waren wir dann noch auf einem Spielplatz in HOM und Jürgen ist mit ihm und den kleinen Kindern über eine Hängebrücke - er ist extra schon nur auf die Stellen getreten, die auch quer verstrebt waren, aber es war eine stabile, aus Ketten, Holz usw., also hat sie ihn ausgehalten
So, muß nochmal was arbeiten...