Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Beitrag von Rumbi »

Zur Halbwertzeit: Das IgG baut sich nach der Infusion ja allmählich aus dem Körper wieder ab, die Halbwertzeit sagt also aus, in welchem Tagesabstand eine weitere Infusion angeraten ist.
Ab der 12. SSW hat der Fötus ja eigene Abwehrmechanismen, bis dahin schützt ihn das IgG, welches bei gesunden Müttern von Haus aus vorhanden ist, bei uns nun aber wahrscheinlich nicht oder nicht ausreichend, um den Embryo vor NK – oder was auch immer (!) – zu schützen.
Ich habe am Freitag dazu mit einer von Frau Dr. R. Mädels gesprochen. Ich wollte ja wissen, mit welcher Menge an Infusionen man „schlimmstenfalls“ rechnen muss, sie sagte mit maximal 7 a 20 g (bei meinem Gewicht).
Nach erster Einschätzung was die KK angeht, müsste gezahlt werden sobald die Infusion einer Schwangeren verabreicht wird, die Infusion vor Transfer muss nicht gezahlt werden – aber ggf. sind da die Kassen kulant.
Ich werde vorher fragen.


Kia, schaust du bitte nochmal ob was zum Octagam in der Produktbeschreibung drinsteht?

Weiterhin *dd* *dd* *dd* *dd* für dich. Und natürlich allen die es noch gebrauchen können!
Rumbi
Bild
nach 8 erfolglosen Kiwubehandlungen (immunologische Ursache) kinderlos glücklich
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

:meld:

noch eine Woche bis zu unserem Blutergebnis...

Ragdolls
Man das ist ja toll,dass es bei dir jetzt so gut läuft. das kann doch nur ein gutes Omen sein *dd* *dd* *dd*
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Benutzeravatar
riki2
Rang1
Rang1
Beiträge: 776
Registriert: 04 Apr 2004 11:31

Beitrag von riki2 »

Hallo Ihr Lieben,

mein FSH-Wert (Wechseljahre) sieht wohl doch nicht so gut aus :( :( :( , denn nach dem ICH nachgefragt habe, ob er nicht verfälscht sein kann, weil ich doch jetzt im Vorzyklus die Pille nehme, wurde dass mir bestätigt. Ich finde es schon schlimm, dass ich wieder nachhaken musste, sonst hätte ich das wieder nicht erfahren. :evil:

Seit gestern bin ich down-reguliert.

Seit letzter Wocher bin ich am recherchieren wg. Leukonorm u. hatte auch Kontakt mit Herrn Grau von Cytochemia. Nachfolgend, die E-Mail von ihm:

Sie haben Hashimoto, also eine Autoimmunerkrankung, also eine Störung Ihres Immunsystems. Sie haben schon 8 ICSI-Versuche hinter sich.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, hat Ihr Arzt bei der Klärung der Ursachen der Infertilität Ihre Immunproblematik (Hashimoto und ANA) festgestellt. Also geht Ihr Arzt nun davon aus, dass Ihr Problem mit der Fertilität im immunologischen Bereich zu suchen ist.
Die Zulassung von LeukoNorm erstreckt sich auf nachgewiesene und VERMUTETE Immunpathogenesen. Trifft also in Ihrem Fall zu, Sie leiden an einer nachgewiesenen Immunerkrankung, und es ist bekannt, dass eine Schwangerschaft durch ein defektes Immunsystem beeinflusst werden kann.
So Ihr Arzt also den Einsatz für LeukoNorm empfiehlt, brauchen Sie nun folgendes:
LeukoNorm auf Kassenrezept, wenn Sie gesetzlich versichert sind. Dann wird LeukoNorm automtisch zu 100% erstattet (nicht nur 50% wie bei den ersten 3 IVF-Zyklen).Eine Kostenübernahmeerklärung wenn Sie privat versichert sind, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig wenn in Ihrem Vertrag mit der privaten Krankenkasse eine Klausel mit dem Inhalt "Der Vertrag basiert auf dem Sozialgesetzbuch V (SGB V)" enthalten ist.

Wir haben dann auch noch mehrmals telefoniert. Mein KiWu-Arzt ist strikt gegen die Immulogische Seite. Ich habe ihn gefragt ob er mir das Leukonorm verschreiben würde - macht er aber nicht, weil er davon nichts hält. :evil: In Frankfurt gibt es ein Arzt, der würde es mir verschreiben, da müsste ich aber die Klinik wechseln - ist für diesen Versuch leider zu spät.

Mit Prof. Heilmann, Rüsselsheim u. Fr. Dr. Reichel, Stuttgart bin ich noch am verhandelen. Prof. Heilmann meint ich soll die KK informieren, aber Herr Grau von Cytochemia sagt, ich soll mich erst mal nicht bei der KK melden. Fr. Dr. Reichel ist erst wieder nächste Woche da. :roll:

Ich finde es wirklich schlimm, dass man nie wirklich geholfen bekommt und dass man sich um alles selber kümmern muss. :cry:

So, hier noch die Tel.-Nr. von Herr Grau, Cytochemia: 07668/992218 und die e-mail-Adresse: s.grau@cytochemia wenn jemand Bedarf haben sollte.

Ich bin am Wochenende wieder am Wohnwagen u. versuche mich zu erholen u. an was anderes zu denken. :P

Alles Liebe

Uli :wink:
seit Oktober 2003...
....12 ICSI´s, 06.08.07 SS-Test positiv

"Ich trage, was ich nicht ändern kann mit Geduld." Catharina Elisabeth Goethe

Unsere Zwillinge (38+3) auf die Welt gekommen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Uli,

das mit dem FSH ist ja mal wieder echt zum Kotzen. :evil: Wenn man nicht immer selber mitdenkt und gezielt nachfrägt, dann erfährt man nichts und ich glaube, manchmal bringt man die Docs erst mit den Fragen zum Nachdenken und erinnert sie daran, dass nicht immer alles nach Plan verläuft. Oh Mann *mecker*


Herzlichen Glückwunsch zur DR und ich schicke Dir wieder all meine positiven Energien und Daumen für diesen Versuch.


Kann das Rezept denn nicht von Prof Heilmann ausgestellt sein, oder von Deinem Hausarzt? Muss das zwingend von einem Kiwu-Doc sein?
Meine neue hausärztin ist sehr interessiert an den immunologischen Seite beim KiWu und will alle meine bisherigen Befunde haben. Vielleicht bekomme ich von ihr ja entsprechende Unterstützung. Und auch meine neue Gyn, denn mein KiWu-Doc hält davon überhaupt nichts, denn seiner Meinung nach, steckt das alles noch zu sehr in den Anfängen der Forschung.

Ich habe nächste Woche erstmal die Spiegelung und dann nehme ich wieder die Blutkontrollen in Angriff.



Ragdolls und Kia *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Eure WS.

Rumbi, danke für die Infos und Deine Recherchen.

USpatz, bist Du schon ungeduldig :wink: ??? Laß Dir doch schon mal die Laborergebnisse vorab schicken, dann hast Du beim Telefontermin was in der Hand und kannst auch nachfragen. So konnte ich mir die Ergebnisse schon mal ansehen und die Fragen dazu überlegen.



Ich habe noch Besuch von meiner SchwieMa und wir verstehen uns nach fast einer Woche immer noch super. Jetzt sind fast alle Vorhänge fertig genäht und bis Samstag geht es noch im Garten zur Sache, denn bis August will ich den größten Teil fertig haben, damit ich dann in Ruhe die Kryos machen kann. :D


@ all: ein schönes und hoffentlich wieder sonniges Wochenende :D
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Huhu, *kurzmeld*

Ich bin eigentlich wieder da, aber momentan lese und schreibe ich kaum, ich hab im Urlaub gemerkt, wie gut es tut, mich mal nicht mehr als nötig mit Kinderwunsch zu beschäftigen, also lasse ich es ruhig angehen und beschäftige mich eher mit Garten/Hund/Arbeitsuche... Ich drück Euch weiter die Daumen und bleibe noch eine Weile weg,
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Buchsbäumchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3619
Registriert: 15 Jul 2004 20:20

Beitrag von Buchsbäumchen »

Hallo!
Uspatz und Pe - danke :D Mir geht es wieder blenden, keine Anzeichen mehr von ÜS :dance:

@Riki - die Info von Herrn Grau ist doch sehr positiv - du hast zumindest die Aussicht darauf, daß das Leukonorm zur Gänze bezahlt wird - ist doch schonmal was.
Mit Herrn Grau, der übrigens sehr nett klang, hatte ich auch schon Kontakt, da ich den Preis für Leukonorm hier vor ewiger Zeit falsch rein geschrieben hatte :oops: :oops:

Ich hoffe, daß du das mit dem Rezept bald hinkriegst *dd* *dd* vielleicht lässt sich Fr.Dr.Reichl erweichen...... *dd*

Das mit deinem FSH-Wert ist ja leider nicht so toll - schade :(

@pe -

Code: Alles auswählen

Ich habe noch Besuch von meiner SchwieMa und wir verstehen uns nach fast einer Woche immer noch super
das ist super :dance: davon kann ich ja leider nur träumen :(
Also viel Spaß noch euch beiden :knuddel: :hallo:

Die Sache mit meinen "granulierten" Eizellen wurde irgendwie auch von mir fern gehalten. Leider ergaben meine Recherchen, daß vielleicht doch was mit dem Stimuablauf nicht gestimmt hat. Also wie immer und überall: selbst ist die Frau :jaja:

@All :hallo:
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Hallo und Guten Tag!

also jetzt hab ich die Ergebnisse per Fax vorliegen und wie sollte es anders sein versteh natürlich nur Bahnhof. Bild Ich schreib euch einfach mal auf was für Besonderheiten drinstehen, vielleicht könnt ihr als Profis ja schon was dazu sagen. also als erstes hab ich wohl eine hypochrome Anämie die Werte die ich dazu ordne sind MCH 26,4 und MCHC 32,9. Beides anscheinend knapp unter normal.
T-Helf./Suppr.-Index ist wohl minimal über normal bei 2.32.

Tumornekrose-Faktor 9.70, ANA Screening positiv , IgG ANA 1:80
????

Dann steht da noch irgendwo "Negativer Cross match"???

Mutation C677T und A1298C in heterozygoter Konstellation ????

Thyreoglobulin-AK/TAK 347

Peroxidase-AK/MAK 2048 bei letzteren 2 Werten steht was von Autimmunthyreoiditis ???



also ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr all euer Wissen für mich ausschütten könntet, damit wir am Dienstag beim Telefontermin die richtigen Fragen stellen:-)

Vielen Dank schon mal !!! Bild
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Benutzeravatar
Sonnie
Rang2
Rang2
Beiträge: 1841
Registriert: 26 Jan 2004 13:19

Beitrag von Sonnie »

Hallo Ute,

prima, da hast du die Ergebnisse schon. Da kannst du das in meiner Mail vergessen.

IgG ANA weist auf eine autoimmunologische Veränderung bei dir hin. Ist glücklicherweise nur leicht erhöht.

Thyreoiditis ist soweit ich weiß, die SD. Genaueres müsstest du aber auch nochmal bei Pe usw. nachfragen, sie haben viel Ahnung davon.
Wie sieht denn dein TSH-Wert aus? Er sollte idealerweise unter 1,5 liegen. Leider liegt die allg. Toleranz wesentlich höher, deshalb ist er meistens nicht als 'Ausreißer' gekennzeichnet.
Guter Artikel dazu:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=9692


Negativer Cross Match haben die meisten, das heißt, dass du keine Antikörper gegen das Blut deines Partners hast. Kannst du aber eigentlich auch noch gar nicht, die bekommt man nämlich erst in der 10.-12. Woche einer SS.
Bei Bedarf wird in solchen Fällen eine Immu gemacht, aber soweit ich weiß nur, wenn andere Ursachen ausgeschlossen werden konnten und man eigentlich nicht so genau weiß, worans liegt.

Zum Schluss noch gute Seiten zum Selber-Nachschauen:

www.Laborlexikon.de
www.med4you.at

LG Sonnie
3 ICSI neg. danach spontan schwanger!
__________

Bild
__________

JE GLÄNZENDER DIE FASSADE
DESTO BESSER WIRD ETWAS VERSTECKT
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Hallo Sonnie!
Vielen Dank für deine Antworten. Mein TSH liegt bei 2,51. Der Toleranzbereich ist mit 0,35 -4,5 angegeben.

Noch einen schönen Sonntag wünsch ich dir!
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ute,
Thyreoglobulin-AK/TAK 347

Peroxidase-AK/MAK 2048 bei letzteren 2 Werten steht was von Autimmunthyreoiditis ???
Tg-Ak (Thyreoglobulin-Ak) und TPO-Ak (Peroxidase-Ak) werden als "Autoimmunpaar" im Blut als hinreichende Bedingung für Hashimoto gesehen oder besser wenn diese beiden im Blut nachweisbar sind, liegt mit ziemlicher Sicherheit Hashimoto vor, anderstherum, kann man aber auch Hasimoto haben, ohne dass Tg-Ak und TPO-AK nachweisbar sind.
Mein TSH liegt bei 2,51. Der Toleranzbereich ist mit 0,35 -4,5 angegeben.
Eine neuere Normgrenze liegt mittlerweile bei 2,5 (?), wobei bei KiWu sowieso ein TSH von ca 1,0 angestrebt werden sollte.
Ich habe auch Hashi und mir geht es mit einem TSH von deutlich unter 1 erst gut. Wobei es noch viel mehr auf die freienT-Werte (fT3 und fT4) ankommt. T3 und T4 schwirren im Körper an Proteine gebunden herum und diese werden auch durch Homrongaben beeinflußt. Daher sind die freien Werte die aussschlaggebenden, da nur die Deinem Körper auch zur Verfügung stehen. Du kannst z.B. bei den gebundenen Ts einen "guten" Wert haben, aber mit den freien Werten völlig im Keller liegen. Manchmal muss man bei den Ärzten etwas darauf drängen, dass sie auch die fTs kontrollieren und nicht nur den TSH und T4.

Viel Erfolg beim Telefontermin am Dienstag.




@all: wünsch Euch einen schönen Sonntag :D
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“