Guten Morgen!
Nö, bei uns hat es zwar ständig heftig gegrummelt und auch ein paar mal geblitzt, aber irgendwie war es doch noch weit weg - jetzt weiß ich auch, wo es war...
Bei uns hatte aber vor Jahren auch der Blitz voll eingeschlagen, es war sogar die Steuerung der Heizung kaputt. Und dann konnte man mit der Versicherung regeln, Videorecorder zahlt die Hausrat und die Steuerung der Heizung muß man an die Gebäudeversicherung melden, da die Heizung ja fest im Haus installiert ist. Trotzdem hat es dann mit der Begleichung des Schadens gut funktioniert.
Nach diesem WE bräuchte ich eigentlich mal erst noch ein paar Tage frei. Freitag waren wir ja auf dem Geburtstag bei einer Kollegin, nachts heimgekommen und 7 Uhr schon wieder wach, Samstag selbst ein wenig gefeiert, irgendwann zwischen 2 und 2.30 Uhr ins Bett, um 8 Uhr schon wieder wach, Gestern Nachmittag dann bei meiner Oma zum Kaffee gewesen, und mit ihr auf den Doc gewartet (sie braucht ja keinen, auch wenn sie nur noch unter sehr starken Schmerzen vom Stuhl aufstehen kann...), noch bei Freunden gegrillt und dann endlich gg 21.30 Uhr"extremcouching"...
Aber soll ich Euch mal was sagen? Die nächsten WE's werden besser - es stehen keine Termine mehr an

, also eher nur noch kurzfristige Sachen...
Ich bin jetzt mal gespannt, was da auf uns zukommt, mit den 2,1 Stunden länger. Bei den Leuten in der Produktion bleibt es ja bei der "gleichen" Arbeitszeit, "nur" sie bekommen die 12 Freischichten im Jahr nicht mehr - ich will damit sagen, sie müssen nicht "länger" arbeiten, allerdings auch weniger Freizeit bei gleichem Lohn. Bei uns wird von 37 auf 39,1 erhöht, und ich persönlich denke, daß sie dann gleich auf 40 Stunden gehen, alle Neueinstellungen werden schon mit 40 Stunden eingestellt - also hieße es 3 Stunden/Woche mehr. Es wird auf jeden Einzelnen zugegangen und ein Änderungsvertrag gemacht, man muß nicht unterschreiben, aber ihr wisst ja... Aber Monan hat Recht, ich habe ja wenigstens noch I-Zugang

- bis der auch kontrolliert wird...