Hallo zusammen,
lieben Dank schon mal für Eure Antworten. Wir haben die letzten Tage echt als emotionale Achterbahn erlebt. Von dem Gedanken, ganz normal schwanger zu werden, haben wir uns ja irgendwie schon verabschiedet. Und trotzdem: bei jedem Spermiogramm haben wir irgendwie auf ein Wunder gehofft, diese Hoffnung wurde letzte Woche nun leider komplett niedergebügelt. Ich weiß nicht warum, aber ich habe ein paar Nächte über all das geschlafen und es hat sich alles ein klein wenig gesetzt. Wahrscheinlich wird es morgen bei unserem Arzttermin schön wieder aufgerüttelt.
Ich bin wirklich mal gespannt, was der Kiwudoc uns morgen empfiehlt. Trotzdem versuche ich parallel mir schon mal ein eigenes Bild der Lage zu machen, so gut es eben geht. Das Dumme an der ganzen Sache ist nur leider immer wieder das liebe Geld. Erst die Refi, die wir zwar zum Supersonderpreis bekommen haben (alles verhandelbar) und dann sollte jetzt noch die ICSI dazukommen. Aus Kostengründen sollte die in Polen gemacht werden. Jetzt versuche ich mir irgendwie zu überlegen, was sinnvoller wäre: in Polen kann auch die TESE gemacht werden, das würde die Sache vereinfachen, von den Kosten mal ganz abgesehen. Oder doch lieber eine zweite Refi mit der stillen Hoffnung, spontan schwanger zu werden? Wenn das nicht klappt, muß dann doch TESE und eine (eine?!) ICSI gemacht werden. Wenn wir die TESE in Deutschland machen lassen (beispielsweise in HH), wäre es wohl sinnvoll, die ICSI zumindest auch in Deutschland zu machen, einen Transport der Proben nach Polen stelle ich mir schwierig vor. Alles in D machen zu lassen, wäre organisatorisch auch nicht uninteressant, verursacht aber einen argen finanziellen Engpass. Ich will auch nicht ständig über die Kohle jammern, aber selbst die ICSI zwacken wir schon von Ersparnissen ab. Ich habe einfach Angst, mich falsch zu entscheiden. Könnt ihr das verstehen?
@ Wollschaf: Du hast absolut recht, aus verhütungstechnischer Perspektive ist ein sterilisierter Mann natürlich eine angenehme Angelegenheit. So dachten wir anfangs etwas blauäugig auch - wir belassen es bei diesem Zustand und gehen gleich den indirekten Weg - bis wir erfahren haben, was der Spaß kostet! Ich frage den Doc morgen nach einem fähigen Andrologen und hoffe, daß er uns weiterhelfen kann.
@ blacky: Ich bin noch nicht wirklich weiter gekommen in Sachen "wie finde ich einen kompetenten Andrologen". Hamburg liegt für uns auch nicht gerade um die Ecke, aber gut, wenn's hilft?! Schließlich fahren wir ja auch bis Stettin, das sind einfache Strecke auch 700 km. Es ist auch immer schwierig mit all der Informationsflut richtig umzugehen, man will das Optimale und kann sich vor lauter Empfehlungen kaum entscheiden. Klar ist auch, daß nicht unbedingt der (Arzt), der die schönste Internetpräsenz hat und am lautesten "hier" ruft, auch der Beste sein muß. Es ist wirklich schwer, im Vorfeld die richtige Entscheidung zu treffen. Seufz. Morgen wissen wir mehr. Hoffe ich. Und eines noch: wir haben übrigens beide geweint. Ich bin sowieso nah am Wasser gebaut und mein Schatz bekommt in bestimmten Situationen auch feuchte Augen.
Das ist jetzt aber lang geworden ...
TESE am 15. April 2010
1. ICSI in OF April 2010 - negativ