Seite 50 von 51

Verfasst: 08 Mär 2010 16:56
von Wollschaf
andrea, dann halte ich meine *dd* gedrückt, dass Ihr heute abend was Schönes sehen könnt *dd* !

blacky, stimmt, wenn ein paar Spermien da sind, ist es eine Kryptozoospermie. Man kann in solchen Fällen, wenn die Spermien aktiv sind, mehrere Spermienproben sammeln und einfrieren, bis die Menge für eine ICSI reicht. Wieviele Spermien man dafür beisammen haben muss, weiß ich nicht - frag doch mal die Biologin hier im Forum, Frau Dr. Eue.
Die TESE wird nicht von der KK bezahlt, nur die eigentliche Hodenbiopsie, also die OP und das Entnehmen der Gewebeproben. Die Aufarbeitung zur Spermiensuche und das Einfrieren der Proben muss man selber zahlen. Die Preise sind sehr unterschiedlich je nach Praxis, Schulze nimmt aktuell wohl ca. 1600 Euro (ja, viel Geld). Die ICSI hat uns, wenn ich mich recht erinnere, etwa 1800 Euro Eigenanteil gekostet (beide gesetzlich versichert), wovon gut 600 Euro Medis waren. Wenn man sparen will, kann man Medis im Ausland bestellen, da sind sie billiger. Es gibt hier gute Tips, wo man sie günstig bekommt.
Wie lange geht denn die Probezeit noch? Den Termin bei Schulze bekommst Du eh nicht von jetzt auf gleich (bei uns war es ein guter Monat Wartezeit), vielleicht ist dann die Probezeit schon bald rum. Ich will Dich natürlich nicht nerven mit HH, aber er ist der einzige Androloge, von dem man hier nur uneingeschränkt Positives liest, und ich glaube, es lohnt sich einfach, wenigstens mal ein Beratungsgespräch bei ihm zu machen (das zahlt übrigens die KK voll).

Verfasst: 08 Mär 2010 17:42
von ballerina
Hallo alle zusammen,

auch bei meinem Mann wurde Azoospermie diagnostiziert. Man findet aber laut Labor, ordentliches Material (was immer das auch heist).
Nun haben wir uns nach der ICSY , in einer wurde ich SS- leider schwerer Herzfehler und Trisomie.
Später entschlossen wir uns für die Eizellspende ( da ich an die 40 Jahre alt bin).
Ich wurde SS aber wieder FG in der 11 SSW (keine HT mehr ).
Nun habe ich gelesen,das man die Spermien auf Gendefekte untersuchen lassen kann.
Haben wir noch nicht gemacht. Wir wissen nicht mehr weiter.
Bei mir ist soweit alles okay, sagen die Ärzte. FG passieren halt immer mal.
Nur rennt uns die Zeit davon.
ch habe schon die ersten Seiten gelesen.

Meine Frage an Euch; wurde jeh eine Frau SS mit einem gesunden Kind, bei dem der Mann Azoosperie oder OAT III hatte.

Ich danke schon mal vorab für Eure Hilfe.

Ballerina

Verfasst: 08 Mär 2010 20:59
von blinki71
Hallo zusammen,

lieben Dank schon mal für Eure Antworten. Wir haben die letzten Tage echt als emotionale Achterbahn erlebt. Von dem Gedanken, ganz normal schwanger zu werden, haben wir uns ja irgendwie schon verabschiedet. Und trotzdem: bei jedem Spermiogramm haben wir irgendwie auf ein Wunder gehofft, diese Hoffnung wurde letzte Woche nun leider komplett niedergebügelt. Ich weiß nicht warum, aber ich habe ein paar Nächte über all das geschlafen und es hat sich alles ein klein wenig gesetzt. Wahrscheinlich wird es morgen bei unserem Arzttermin schön wieder aufgerüttelt. :cry:

Ich bin wirklich mal gespannt, was der Kiwudoc uns morgen empfiehlt. Trotzdem versuche ich parallel mir schon mal ein eigenes Bild der Lage zu machen, so gut es eben geht. Das Dumme an der ganzen Sache ist nur leider immer wieder das liebe Geld. Erst die Refi, die wir zwar zum Supersonderpreis bekommen haben (alles verhandelbar) und dann sollte jetzt noch die ICSI dazukommen. Aus Kostengründen sollte die in Polen gemacht werden. Jetzt versuche ich mir irgendwie zu überlegen, was sinnvoller wäre: in Polen kann auch die TESE gemacht werden, das würde die Sache vereinfachen, von den Kosten mal ganz abgesehen. Oder doch lieber eine zweite Refi mit der stillen Hoffnung, spontan schwanger zu werden? Wenn das nicht klappt, muß dann doch TESE und eine (eine?!) ICSI gemacht werden. Wenn wir die TESE in Deutschland machen lassen (beispielsweise in HH), wäre es wohl sinnvoll, die ICSI zumindest auch in Deutschland zu machen, einen Transport der Proben nach Polen stelle ich mir schwierig vor. Alles in D machen zu lassen, wäre organisatorisch auch nicht uninteressant, verursacht aber einen argen finanziellen Engpass. Ich will auch nicht ständig über die Kohle jammern, aber selbst die ICSI zwacken wir schon von Ersparnissen ab. Ich habe einfach Angst, mich falsch zu entscheiden. Könnt ihr das verstehen?

@ Wollschaf: Du hast absolut recht, aus verhütungstechnischer Perspektive ist ein sterilisierter Mann natürlich eine angenehme Angelegenheit. So dachten wir anfangs etwas blauäugig auch - wir belassen es bei diesem Zustand und gehen gleich den indirekten Weg - bis wir erfahren haben, was der Spaß kostet! Ich frage den Doc morgen nach einem fähigen Andrologen und hoffe, daß er uns weiterhelfen kann.

@ blacky: Ich bin noch nicht wirklich weiter gekommen in Sachen "wie finde ich einen kompetenten Andrologen". Hamburg liegt für uns auch nicht gerade um die Ecke, aber gut, wenn's hilft?! Schließlich fahren wir ja auch bis Stettin, das sind einfache Strecke auch 700 km. Es ist auch immer schwierig mit all der Informationsflut richtig umzugehen, man will das Optimale und kann sich vor lauter Empfehlungen kaum entscheiden. Klar ist auch, daß nicht unbedingt der (Arzt), der die schönste Internetpräsenz hat und am lautesten "hier" ruft, auch der Beste sein muß. Es ist wirklich schwer, im Vorfeld die richtige Entscheidung zu treffen. Seufz. Morgen wissen wir mehr. Hoffe ich. Und eines noch: wir haben übrigens beide geweint. Ich bin sowieso nah am Wasser gebaut und mein Schatz bekommt in bestimmten Situationen auch feuchte Augen.

Das ist jetzt aber lang geworden ...

Verfasst: 09 Mär 2010 12:45
von blacky2000
Hallo zusammen,

@ wollschaf: Du hast schon recht mit HH, mein Mann ist noch 3 Monate in der Probezeit und danach beginnen die Sommenferien, wo er auch keinen Urlaub bekommt, da nur Familien mit Schulpflichtigen Kindern Urlaub bekommen. Urlaub haben wir erst in Sep. So lange möchten wir nicht mehr warten. Das Thema frist uns doch auf. Jeden Monat falle ich in ein Loch, den seit dem Ergebnis, spielt mein Zyklus total verrückt. Ich habe jeden Monat Hoffung und das mach mich fertig. Früher hatte ich ein Zyklus von 28 Tagen jetzt liegt er bei 33 und letzten auch bei 38. Bei mir geht alles auf die Pyche. Wenn wir bis dahin nicht weiter sind werde ich in HH einen Termin machen. Wir würden dann versuchen auch dort alles zu machen. Mann das ist ja der Pure Horror mit dem Geld, da würden wir ja bei so ca 3000 -3500€ liegen, oh Gott ich weiß gar nicht woher wir das nehmen sollen. Sind zwar beide Voll Berufstätig, allerdings verdienen wir auch nicht utopisch.

@ blinki71: Ich habe jetzt fast alle durch telefoniert die in Berlin sind, von einem wurde mir abgeraten und zwei sind nur für Privatpatienten. Einen habe ich noch, wo ich versuchen werde einen Termin zu machen. Wenn ich mehr weiß gebe ich bescheid.

Ab morgen fahren wir erstmal übers Wochenende ein paar Tage weg. Wir müssen wieder zueinanderkommen. Melde mich nächste Woche wieder, hoffentlich mit einen Info zu einen Andrologen.

Bist dahin lasst Euch alle :knuddel:

Blacky

Verfasst: 09 Mär 2010 13:35
von Wollschaf
ballerina, natürlich sind schon gesunde Kinder nach TESE-ICSI geboren worden. Im TESE-Glücksordner hier im Forum sind es mindestens 12, die mir gerade spontan einfallen. Dieser Ordner hier existiert noch nicht so lange, deshalb ist die "Ausbeute" noch nicht so hoch. Wie man Spermien auf Gendefekte untersuchen will, ist mir nicht klar - man kann den Mann untersuchen, man kann vielleicht exemplarisch einige Spermien untersuchen (die dann aber nicht mehr zur Befruchtung geeignet sein werden) und man kann die Embryonen in der Präimplantationsdiagnostik untersuchen. Das ist in Deutschland allerdings nicht erlaubt.

blinki, eventuelle TESE-Proben kann man selber ganz unkompliziert ins Ausland transportieren. Man kann sich einen Transportbehälter mit flüssigem Stickstoff in der Kiwupraxis ausleihen. Zumindest innerhalb der EU ist das kein Problem. Allerdings sollte man bei der Auswahl der Praxis auf deren TESE-Erfahrung achten, die Biologen müssen wissen, wie sie mit TESE-Proben umgehen müssen.

blacky, September ist wirklich noch sehr lange hin - so lange würde ich es auch nicht aushalten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du in Berlin einen guten Andrologen findest *dd* .
Das mit dem Zyklus kenne ich übrigens, 28 Tage hatte ich zwar noch nie, aber normal um die 32 Tage, und bei Streß (z.B. im ersten HI-Zyklus :evil: ) verlängert er sich dann total (bis zu 50 Tage).
Ich wünsche Euch ein paar schöne Tage Zweisamkeit, in denen Ihr das ganze etwas sacken lassen könnt :knuddel: .

Verfasst: 16 Mär 2010 07:37
von Davinja
Hallo Ihr Lieben,
Hab gestern im KWZ in HD angerufen. Termin zu einem Infogespräch in 5 Wochen. Mensch geht das lang. Und die Unterlagen vom Urologen sind auch noch nicht da, angeblich erhalten wir sie noch diese Woche. Dieses Warten................da wird man doch auch verrückt!

@Blacky Eine kleine Auszeit zum wieder Zueinanderfinden hört sich gut an. Wie war euer Wochenende für euch?

LG

Verfasst: 17 Mär 2010 17:53
von blacky2000
Hallo Ihr Lieben,

das WE war super, waren in Barcelona von Mi bis Mo. Hatten in 09/2009 ein Schnäppchen gemacht für Hin und Rückflug 43€ :lol:

Werden jetzt massiver an dem Kinderwunsch arbeiten. Leider erreiche ich den Andrologen nicht. Alle anderen in Berlin, zumindest die in Online gefunden habe, habe ich abgeklapper aber die wollen nur Privatpatienten :x
Warte jetzt noch bis Anfang nächster Woche, da habe ich Spätschicht und den ganzen Morgen Zeit zumTelefonieren, wenn das auch nicht klappt, werden wir doch erstmal in die KIWU gehen und da noch einmal ein Beratungsgespräch suchen.Um zu erfahren was jetzt so auf und zu kommt und wie Teuer das ganze werden wird.

Lasst Euch alle *knuddel*

blacky

Verfasst: 15 Mai 2010 20:03
von Davinja
Hi @all,

hab mich lang nicht mehr gemeldet, versuch ziwschendurch einfach andersweitig mit meinem Problemen umzugehen.Teilweise verdrängen-ist keine Lösung, weiß ich auch :D

Unser Gespräch in der Kiwu-Klinik hat soviel gebracht, dass mein Mann sich zu einem weiteren SG bei einem anderen Urologen/Andrologen aufraffen soll und wir uns dann je nach Empfehlung des Facharztes für eine Tese oder gegen eine Tese entscheiden sollen! Mensch wenn er doch nur ein paar Spermien hätte-nur ein paar würden mir schon reichen!!!!!!!!
Mit Künstlichem Sperma kann sich mein Mann einfachnoch net anfreunden! Irgendwie auch verständlich!

Will nicht mehr so lange warten- er hat noch nicht mal bei nem Azt angerufen, aber wenn ich ihn unter Druck setzte, das geht ja auch nicht! Hab ihm die Adressen aller Urologen/Andrologen herausgesucht, den Termin muss er aber selber machen. Mensch ich dreh noch ab.

LG

Verfasst: 16 Mai 2010 10:42
von blacky2000
Hallo @ all,

auch ich habe mich lange nicht gemeldet, mir geht es ähnlich, irgendwie will ich mich mit dem Thema aktuell nicht außeinandersetzten.
@ Davinja: Ich möchte Dir vielleicht ein wenig Hoffnung machen. Wir waren mitlerweile beim 3 Urologen und mein Mann hat das 3. SG abgegeben. Auf dem Weg dorthin, stellen wir uns beide die Fragen warum machen wir das eigentlich um den nächten Hammer auf den Kopf zu bekommen? Wir haben durch die Vorbefunde ( 1 SG: 23 mobile, 2 SG 8 tote) schon die Unterlagen für eine TESE mitbekommen, wir haben uns diese durchgelesen und haben beide entschieden, dass wir es erstmal lassen um zu uns zu kommen und wirklich zu entscheiden ob wir diesen Weg gehen wollen ( der Hintergrund war, dass wir doch nach dem Ergenis ja doch Schwierigkeiten miteinander bekommen haben). Jedenfalls kommen wir beim Arzt rein und der meinte gleich, die Unterlagen für die TESE können wir zerreisen. In dem SG warem auf einmal 1,25 mio aktive, ist zwar nicht viel aber immerhin keine TSE notwenig. Ich fragte den Arzt dann, wie so was passieren kann und er zuckte nur mit der Schulter mit so einem Ergebis hatte er nach den Vorbefunden auch nicht gerechnet. Mein Mann hatte über Jahre eine Zahnentzünding die der Zahnarzt nicht in den Griff bekommen hatte, war minimal aber sie war da. ca. 3 Wochen vor den besseren Befund meinte die Zahnärztin, dass die Entzündung langsam weg geht. Ich fragte denn Arzt ob das evtl. die Uhrsache sein kann, er schaute mich an, so nach dem Motto wie ich auf so ein schwachsinn gekommen wäre, trotzallen kann er sich das nicht erklären. Er hat uns empfohlen, jetzte die Spermien einfrieren zu lassen, damit wenn wir eine icsi machen sollten, was haben, das werden wir auch machen, mehr aktuell nicht. Leider ist natürlich auch wieder Hoffnung entstanden, dass es auf normalen Weg klappt. Also nicht den Mut verlieren, damit hatten wir auch nicht gerechnet.

Ich drücke Euch alle.

Blacky

Verfasst: 16 Mai 2010 18:29
von Davinja
Vielen Dank Blacky,

ich werd mal mit meinem Mann drüber reden! Keine Ahnung, ob dass was mit zu tun hat, aber mein Mann hats chon länger Probleme mit seinen Zähnen, traut sich aber nicht zum Zahnarzt. Ich meine Kann doch sein, dass das alles auf tausend umwegen irgendwie miteinander im Zusammenhang steht. Wenn eine Frau schwanger werden will, sagte mir neulich ne Freundin, wären kaputte oder entzündete Zähne ganz schlecht, wer weiß. Ich meine schaden tuts ihm bestimmt nicht, wenn er endlich mal zum Zahnarzt geht und wer weiß, vielleicht hilfts sogar?!?

Hab ihm heute gesagt, dass meine beste Freundin schwanger ist - er war schon etwas fertig, weil es bei uns einfach nicht klappt. Jetzt meinte er, er wolle auf jeden Fall eine Tese machen, ob die Ärzte es Empfehen oder nicht! Er will später einfach nie denken müssen: "Was wäre gewesen, wenn ichs gemacht hätte, hätten die Ärzte Spermien gefunden oder nicht?"

Danke für deine Antwort- wünsch euch viel Erfolg!

LG Davinja