Seite 497 von 583

Verfasst: 23 Nov 2007 15:30
von Katharinchen
Hallo Serafin,

Das klingt doch gut. Dir geht es wie mir, man wird richtig süchtig nach den Behandlungen.
Aber ich finde eben auch, dass jeder Zyklus, in dem nichts passiert, ein verlorener Zyklus
ist. Und wenn die Voraussetzungen da sind, dann kann man loslegen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass die Immu anschlägt. Manche müssen zweimal hin, weil
beim ersten Mal nicht genügend Antikörper gebildet werden. Dann könntet Ihr das neue
Jahr mit neuer Hoffnung beginnen.

Das geht jetzt schon so, seit wir mit den Behandlungen angefangen haben. Eins fügt sich
ins andere und passt gut zusammen. Bisher lief noch nichts schief, bis auf dass ich noch
nicht schwanger geworden bin. Das zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Und ich habe im Laufe der Zeit eine Menge über meine Gesundheit erfahren.
Der Morbus Basedow wurde diagnostiziert. Wenn ich das alles nicht gemacht hätte, dann
würde ich wahrscheinlich in zwei bis drei Jahren wieder an der SD operiert werden müssen.
Da ich jetzt Bescheid weiß, kann das regelmäßig kontrolliert werden, damit nichts aus dem
Lot gerät. Ich sehe das mal positiv.

Verfasst: 23 Nov 2007 18:33
von Tina3
Hallo Mädels,

katha: schön, das Du loslegen kannst.

serafin: die geschwollene Fläche um die Einstichstellen hat sich etwas vergrößert, ist jetzt ca. 5x5 cm groß. Es juckt immer mal wieder. Auf den Einstichstellen ist jetzt jeweils ein kleiner Pickel. Ist aber alles auszuhalten.

gabi: ja, Du hast recht, wenn es einem einmal sehr gut gefallen hat (besonders nach schlechten Erfahrungen wie bei mir), dann reicht der nächste dort nur sehr schwer heran. Mich wundern vor allem solche Blutuntersuchungen wie Masern- und Windpocken- (Varizellen)-AK, da ich diese Erkrankungen als Kind gehabt habe. Naja, ich hoffe, es ist nicht unnötig und der Versuch klappt endlich mal.

Übrigens habe ich mir jetzt mal gedacht, es wird doch Zeit, dass wir nä. Jahr alle mal ss werden hier in diesem Ordner!!! Ich für meinen Teil hänge hier schon viel zu lange unschwanger rum.

roundy: alles okay bei Dir?

alle: ich war jetzt ja für 2 Tage arbeiten und es kommen noch einige bis Weihnachten dazu. Habe mich sehr gefreut, dass mein Chef mich zur morgigen vorgezogenen Weihnachtsfeier eingeladen hat, die in Form eines Skikurses in einer Indoor-Skihalle stattfindet.

LG Tina

Verfasst: 24 Nov 2007 20:10
von roundabout
:meld: Hallo ihr Lieben, es geht auf Dezember zu und ein Termin hetzt den nächsten, wir haben uns heute nach 8h Tour erstmal aufs Ohr gelegt und Menne liegt immer noch da, mit der Hoffnung, das gleich lecker gekocht ist, wenn ich ihn wecke, da hat er sich aber geschnitten *g*

Biene: Hoffe das du einen schönen Schweden Aufenthalt hast und es euch super gefällt :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Katha: Du darfst ja trotzdem noch weiter hier mitspielen, der MorbiBasi ist ja dein Spieleinsatz :?: aber sehr sehr schön, das sonst alles ok ist, bis auf die 5mg Folsäure zum Einnehmen, aber das ist ja kein Problem, gell :D

Serafin: Du machst also Immunisierung, das ist ne gute Wahl, ich würde es sofort auch tun, wenn es ginge, du kannst ja hinterher nochmal die NK´s testen lassen und wenn die zu hoch sind, kannst du dann immer noch mit IVIG`s gegensteuern, aber du hattest geschrieben, jetzt ein anderes Stimuprotokoll, das wäre vielleicht etwas, können wir gerne noch drüber schreiben :P

Tina: Na immerhin ist eine Reaktion an den Pöckchen zu vermelden :D ich wäre darüber froh, deshalb freut es mich für dich, das du da was hast :vogel: aber ist wahr.
Hm mit den Untersuchungen, Rötel AK ist ja noch verständlich, aber Windpocken, wenn du da bist und du die Gelegenheit hast, dann frag ihn doch mal, es sind doch auch noch andere Leute bei ihm, die müßten doch das auch alles untersuchen lassen oder nicht, ich drücke dir auch alles was ich habe, ich finde in der nächsten Spielrunde gehen WIR ALLE mal über die Schlossallee mit einem Hotel drauf drüberweg und schön über LOS und ziehen alle fein eine SS ein *dd* *dd* *dd*


so, ich habe Neuigkeiten zu dem von mir hier erwähnten chin. Tee, wer es gerne wissen möchte, kann mich gerne per pn fragen, nur soviel, er ist bekannt in China, aber für mich jetzt persönlich gibt es besseres und das bekomme ich dann nun auch aufgeschrieben, ich bin mächtig gespannt :o
ansonsten gehen die Termine und Feierreieien los :ohnmacht: es wird von Jahr zu Jahr hektischer, in 4 Wochen ist Weihnachten und dann ist schon gleich wieder Ostern :kreisch:

So nun Menne wecken und gemeinsam kochen :lol: LG roundy

Verfasst: 26 Nov 2007 19:38
von Katharinchen
Hallo, Ihr Lieben,

Ich habe jetzt meine Werte von Stuttgart und habe versucht, einige Dinge zu googeln,
dabei bin ich auf uns hier gestoßen. *g* Daher frage ich mal ganz gezielt hier nach.
Ich nenne mal die Werte, die aus der Norm sind, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen
*ganzliebguck*

Die T-Lymphozyten sind bei 69,9, Normwert ist 70,0 bis 80,0.

Homocystein/NF 13,6, Normwert soll kleiner als 10 sein, ich nehme bereits 5 mg Folsäure.

NK CD3-,CD16/56+ der Wert ist bei 13,4, der Normwert soll zwischen 3 und 12 liegen.
Welche Therapie ist sinnvoll? Ich habe Trental, Prednisolon, Selen, Immunglobuline und
passive Immunisierung gegoogelt. Was würdet Ihr empfehlen? Selen nehme ich ja bereits
wegen der SD-Antikörper.

B-Ly.cytotox.CD19/CD5 der Wert ist bei 23, Normwert soll zwischen 2 und 10 sein.
Sind das jetzt die Killerzellen oder die NK .... , die ich oben genannt habe? Würden
die auch mit Prednisolon runtergehen. Das soll auch auf die B-Zellen wirken. Sind die
B-Zellen das B-Ly.cytotox.CD19/CD5?

ENA-Blot ist 0,58, Grenzwert ist 0,5. Was ist denn das? Da gibt es keine Erklärung zu.
Sind das die ANA-Titer? Die waren beim letzten Bluttest in der Norm.

Beim HLA-Cross-Match kam raus:
Zellvitalität: 94,92%, Normwert ist zwischen 95 und 100%. Muss ich mir Sorgen machen?
T-Lymphozyten sind bei 84,26% , sollen kleiner als 30 sein.
B-Lymphozyten sind bei 86,20%, sollen kleiner als 30 sein.
Als Beurteilung steht drunter, dass antipaternale Antikörper nachgewiesen wurden, daher
keine Immu nötig. Aber warum sind die so hoch? Ist das normal?

Die SD-Werte sind alle aus der Norm, aber ich habe ja schon die Hormone abgesetzt und
warte, dass sich alles normalisiert. Donnerstag wird kontrolliert, daher schreibe ich die
Werte jetzt nicht hier rein. Die Werte sind ja jetzt anders als vor sechs Wochen.

Prolaktin ist 31,0, das soll um den Eisprung herum und danach zwischen 2,8 und 29,2 liegen.
Blutabnahme war am 15. Zt.
Bekommt man das mit Bromocriptin runter? Glaubt Ihr, dass eine Untersuchung
auf ein Prolaktinom nötig ist? Ich könnte mir vorstellen, dass das Prolaktin wegen der
Autoimmunerkrankung erhöht ist, das soll die Immunantwort stimulieren. Dazu habe
ich eine Menge Infos gefunden. Ich denke dabei an die SD-Antikörper. Da könnte es
einen Zusammenhang geben.

Ich weiß, dass das eine Menge Fragen sind, aber ich wüsste gerne, welche Erfahrungen
Ihr zu den Werten habt.

Danke schon mal für die Antwort(en). :verneig:

Verfasst: 26 Nov 2007 22:33
von Tina3
Hallo zusammen,

roundy: alles klar, dann weiß ich Bescheid, dass Du z.Zt. sehr gestresst bist. Mir geht es auch gerade nicht anders, aber ich hoffe, das legt sich langsam wieder. Am Sa war ich ja mit Chef und Kolleginnen zum Indoor-Skifahren mit Kurs. Hat super viel Spass gemacht!!! Aber ich bin auch noch k.o.
Und ich bin übrigens auch über den Hautausschlag froh, weil ich hoffe, dass es ein Zeichen für ausreichenden Anschlag der Immu ist.

katha: wegen der NKs von 13,4 musst Du nicht unbedingt etwas machen, sind ja nur leicht über der Norm. Immunglobuline=passive Immu.
ENA-Blot und ANA sind m.W. unterschiedliche Dinge.
Wegen der antipaternalen AK: hast Du schon ein Kind mit diesem Mann? Sonst gibt es so etwas nur sehr selten, aber ist doch gut, wenn Du keine Immu brauchst.
Das erhöhte Prolaktin kann auch am vermutlich zu hohen TSH liegen. Dort gibt es einen Zshg.

LG an alle von Tina

Verfasst: 26 Nov 2007 23:02
von roundabout
Hallo

Tina: Habe eine Frage, ich hoffe du kannst mir helfen, was meinst du ist HLA DQB1*03 das gleich wie HLA DQB1*0301 oder ist es eine unterschiedliche Basensequenz, hier ist mal ein link, da sind die 03 extra zu den 0301 nern aufgeführt, aber ich werde nicht so recht schlau draus :cry: was meinst du :help:

ach menno der link geht nicht, was meinst du denn trotzdem, im Befund ist es halt mit 03 und mit 0301 aufgeführt ich hoffe ja, das es einen Unterschied gibt :-?

Katha: Die ANA AK`s werden ab gewissem Titer überprüft im Ena Blot, aber das da 0,58 steht finde ich merkwürdig, es könnte da stehen der und der Antikörper gefunden :?: ich habe ja ANA`s aber der Ena Blot war bei mir negativ

LG roundy

Verfasst: 27 Nov 2007 14:38
von Katharinchen
So, ich habe gerade mit Fr. Reichel-Fentz telefoniert.
Also: die Werte sind alle gut, auch die, die grenzwertig sind.
Das Hauptproblem sind die SD-Antikörper, die muss ich in den Griff kriegen.

Gibt es da ein Medikament außer SD-Hemmern? Die wirken ja auch nicht
direkt auf die Antikörper. Das sind alles nur Umwege.

Meine paternalen Antikörper sind so hoch, als sei ich schon mal schwanger
gewesen. Also hat mich mein Gefühl doch nicht betrogen. Ich hatte ein
paar Mal in den letzten Jahren das Gefühl, dass sich was eingenistet hat,
aber dann kam immer die Mens, da habe ich nie getestet.
Der Gedanke daran macht mich unglaublich traurig. :cry: :cry: :cry:
Es liegt an den Antikörpern. Das ist das Problem, alles andere ist gut.
Auch die NKs mit 13,4. Kein Problem für eine SS.

Verfasst: 27 Nov 2007 17:28
von Tina3
Hallo zusammen,

roundy: ich kann nur Vermutungen anstellen: ich nehme an, dass 0301 eine Untergruppe zu 03 ist. Also im Großen und Ganzen gleich, aber mit einem kleinen Unterschied.

katha: wie lange warst Du denn drüber mit der Mens? Eig. bilden sich die antipaternalen AK erst ab mehreren Wochen /Monaten SS.
Zu den SD-AK: ein Patentrezept für eine Senkung gibt es nicht. Sind die TRAK denn immer noch hoch oder "nur" die TPO-AK? Ich würde eine grundsätzliche Heilung des gesamten Körpers mit TCM versuchen (Kräutertherapie).

biene: na, biste wieder zurück aus dem Urlaub?

LG Tina

Verfasst: 27 Nov 2007 19:39
von Katharinchen
@ Tina

Ich war nie richtig drüber. Höchstens mal zwei Tage. Ich habe das als normale Schwankungen
gewertet und nie getestet. Die Mens kam immer regelmäßig.
Vielleicht war das ja ein paar Mal so, da könnte ich mir vorstellen, dass immer wieder neue
paternale Antikörper gebildet wurden mit jeder versuchten Einnistung. Das wäre die einzige
Erklärung, die ich mir vorstellen könnte.

Die TRAK waren beim letzten Bluttest schon in der Norm, nur die TPOs waren noch hoch.
Die TRAK waren 11 und sollen weniger als 15 sein, also perfekt. Die TPOs waren bei
2000, nicht so toll. Am Donnerstag wird wieder kontrolliert.

Du meinst also, dass das größere Hindernis für eine SS die TRAKs sind? Da könnte ich
ja wieder Hoffnung schöpfen. Ich war schon ganz verzweifelt, weil ich ja schon wieder
mitten in der Stimu für den nächsten Versuch bin.

Wahrscheinlich werde ich doch nochmal einen Heilpraktiker bemühen müssen. Ich
habe halt keine Zusatzversicherung und muss die Kosten komplett selbst tragen.
Das wäre mal ein Anlass, eine abzuschließen. Mal sehen.
Das wären etwa 240 Euro im Jahr, da könnte ich auch Behandlungen für machen.
Das wäre abzuwägen.

Entschuldigt, dass ich Euch hier so volljammere, aber das wirft mich doch ganz schön
aus der Bahn, dass ich schon lange schwanger geworden wäre, wenn ich damals, als
ich das erste Mal was von Antikörpern gehört hätte, darauf bestanden hätte, dass die
kontrolliert werden. Meine HÄ hat das nicht ernst genommen und mich auch nicht
weiter überwiesen. Man muss sich echt um sich selbst kümmern.

Verfasst: 28 Nov 2007 17:53
von Tina3
Hallo katha,

es sind schon Frauen mit sehr hohen TPO-AK ss geworden, wie man im Sd-Forum lesen konnte (www.ht-mb.de/forum) und andere mit niedrigen nicht. Das allein kann es nicht sein. Insofern frage ich mich, was hätte Deine Hausärztin mit Kontrolle der AK bewirken können- wahrscheinlich nichts.
Weißt Du mir haben schon so viele Ärzte erzählt, dass es auf jeden Fall an diesem oder jenem lag. Erst neulich Dr.Zech (zu größter Wahrscheinlichkeit an den Samen) und dann meinten die in Kiel: lag an fehlender Immu höchstwahrscheinlich. Ich denke so absolut sollte man weder das eine noch das andere sehen.

LG Tina