Guten Morgen @ All
@ Silke: Herzlich Willkommen in unserer immer größer werdenden Runde!!! Finde das richtig toll, dass sich hier mittlerweile so viele zusammengefunden haben
Tut mir leid, dass Du nach Deiner 1. ICSI eine FG mit Windmole hattest. Ich hatte ja auch schon eine SS und FG mit Blasenmole.
@ All kurz der Unterschied dieser beiden Molen: Bei der Windmole sind gar keine Embryonalanlagen vorhanden und bei der Embryonalmole sind diese fehlebildet oder verkümmert.
Wie schlimm, dass Dein Mann Krebs hatte. Aber gut, dass vor der OP wenigstens noch Spermien eingefroren wurden
Leider ist es ja so, dass kryokonservierte Spermien i.d.R. nicht mehr so gut befruchten wie frische. Aber ich denke auch das bekommen die Ärzte hin ... man muss halt nur etwas Geduld haben ... doch darin üben wir uns ja alle
Was wurde denn bisher bei Dir so untersucht, wenn eigentlich bei Dir nichts vorliegt!? Möchte Dich da nun nicht groß verunsichern, doch selbst nach der ELSS sagten mir die Ärzte noch, dass ich ja relativ schnell schwanger werden könnte ... und dann kam so nach eins zum anderen ... Also, wenn Du die Möglichkeit hast, dann lass alles abklären, was geht!!!
Bei mir wurden die Untersuchungen teilweise von den KiWu-Ärzten vorgeschlagen; aber nicht alle, so haben wir z.B. die Blutuntersuchung bei Fr. Dr. Reichel-Fentz und auch die aktive Immu. und all das was danach nun noch kam, sozusagen selber angeleiert.
@ Despo: Oje, das mit der Zyste hört sich aber nicht gut und in der Tat schmerzhaft an. Akku bis diese möglichst von selber platzt, na super ...

Drück Dir trotzdem ganz doll die Daumen, dass es so klappt, wie es soll
Das war nicht AGB, worüber ich geschrieben hatte, sondern AGS

AGS = Adrenogenitalen Syndrom. Lies mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Adrenogenitales_Syndrom Ist nur ein Tipp von mir: Lass es Dir genau erklären, was Du da geerbt hast; weil bei mir hieß es ja nun auch 2 Jahre lang, dass dies keinen Einfluss auf die ICSI-Therapie hat und nun ist es wohl doch so

Hatte mich vorher auch innerlich dagegen gesträubt Cortison einzunehmen, doch habe gestern noch hier gelesen:
http://www.netdoktor.de/medikamente/fakta/kortison.htm dass es so schlimm, wie manche denken, gar nicht ist, vor allen Dingen, wenn es eine ganz niedrige Dosierung ist.
Ach, noch zu Deiner Frage "Aber was spielt der Partner da für eine Rolle???" In erster Linie zum schwanger werden, erst mal keine, doch wenn Mutter und Vater einen 21-Hydroxylase-Gendefekt haben, kann dies an das Kind vererbt werden (homozygot), wenn es nur von einem stammt (heterozygot) zwar auch, doch dann können die Krankheitssymtome nicht ganz so schlimm sein. Verstanden!?
So viel heute Morgen zum Crashkurs Genetik
@ Looney:

Welches Geburtsjahr bist Du eigentlich??
@ SSchnuppe, TipTop Tina, Strahle-Maus, Tina 2003, Ell: Guten Morgen
Wünsche Euch allen einen schönen Tag!!!
Liebe Grüße, Moko