Hallo Ihr Lieben,
will mich doch nun auch mal wieder melden. Meine 10 Immu-Hubbel am Arm wechseln so langsam die Farbe von rot in blau-lila - äußerst ansprechender Farbton. Ansonsten warte ich halt auf die zweite Impfung am 4. September und verbringe meine Zeit u.a. damit, Last-Minute-Angebote zu überprüfen, damit es dann am 7. 8. oder 9. September losgehn kann. Habe wirklich sehr viel Lust auf Sonne, Strand und Nichtstun (ok, ein wenig Sporteln soll schon auch sein, aber piano). Mal schaun, was sich so ergibt. Aber jetzt zu Euch:
@Maggie: Es tut mir sehr sehr leid, dass es dieses Mal wieder nicht zu einer richtigen Einnistung kam. Ich hatte so mit Dir gehofft. Deine Überlegungen (+ die zwei Caiphis nach dem Ergebnis) verstehe ich sehr gut. Möglicherweise wäre eine Immunisierung vor dem nächsten Versuch doch zu überlegen, obwohl ich natürlich weiß, dass es überhaupt keine Garantie gibt. Aber zuerst würde Euch ja nur Blut abgenommen und geguckt, ob es überhaupt ratsam ist und das auf Krankenschein (bei Überweisung). Ich habe auch noch eine gute Website zu dem Thema gefunden (allerdings komplett auf Englisch):
www.repro-med.net/intro.html
Du bekommst da sehr interessante Übersichten und Informationen. Und was ich auch sehr interessant finde: Je länger die Wartezeit bei mir dauert, um so ruhiger werde ich. Der Stress lässt irgendwie nach und das find ich auch schon wieder gut. Dir, egal wie Du Dich entscheidest, auf jeden Fall alles Liebe.
@Fisch: Hab mich auch sehr gefreut, Dich kennenzulernen und mich sehr wohl gefühlt in Eurer Runde. Freu mich schon auf ein Wiedersehn. Was macht der Fragebogen?
@Gaby: Es tut mir leid, dass Euch jetzt solche Prügel zwischen die Beine geworfen werden. Es ist ja so schon schwer genug. Ich drücke Euch die Daumen. (Allerdings ist die Reaktion der Mutter laut Jugendamt nicht unbedingt ungewöhnlich. Erst zeigen die leiblichen Eltern keinerlei Interesse am Kind und wenn dann plötzlich geeignete Pflegeeltern gefunden sind, kommen die Probleme). Ich wünsch Euch sehr, dass alles gut ausgeht und hoffe, dass sich auch die Kostengeschichte regelt, denn es ist ja doch ein ziemlich erhöhter Pflegeaufwand, den Ihr da (vor allem mit diesen ganzen medizinischen Geräten) auf Euch nehmt.
@Lina: Lass es Dir gut gehn auf dem 'Firmenevent' und schalte ein wenig ab. Der Blick nach vorne ist eh das einzige, was hilft. Ich drück die Daumen, dass bei der Nachuntersuchung am Montag alles in Ordnung ist.
@Theresa: Es freut mich für sehr Dich, dass die KK ein Einsehen hatte und Euch zwei ICSI-Versuche genehmigt hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Dir dadurch dieses absolute Frusterlebnis vom letzten Mal erspart bleibt. Und stürz Dich nicht gleich wieder voll in die Arbeit, damit die ganze Erholung nicht gleich wieder verpufft.
@Mo: Dann hoffe ich mal, dass Du das terminlich so steuern kannst, dass es für Dich passt. Es ist wirklich nicht einfach, bei der Kiwu-Behandlung immer alles unter einen Hut zu bringen. Aber was soll's, da müssen wir durch. Ich drück Dir für diesen Versuch ganz ganz fest die Daumen.
@Lausi: Dir alles alles Gute für die morgige Punktion und die anschließende Befruchtung.
Es hört sich doch bist jetzt alles ganz gut an. Ich hoffe, dass es zu keiner Überstimulation kommt (Trink schön brav)
@Mimi: Herzlich wiillkommen hier im Ordner und eine problemlose Stimulationsphase
@Chris: Also ich kann gut nachvollziehen, dass so ein Eingriff (wie hast Du es genannt, Abraspeln der Eierstöcke oder so ähnlich?) gut überlegt sein will. Soweit ich allerdings weiß, sind die Ärzte verpflichtet, Dir Deine Unterlagen auszuhändigen. Sie sind rechtlich gesehen Dein Eigentum. Das Einzige was Sie Dir nicht geben müssen sind handschriftliche Notizen, die sie sich persönlich zu Deiner Person gemacht haben (Also in meinem Fall z.B. Sabine... ist immer sehr nervös, sehr freundlich, sehr kooperativ, eine Zicke oder was auch immer - O-Ton eines Freundes von mir, der als Arzt in einer Klinik tätig ist. )
Lieben Grüßen an alle, einen dicken Extragruß noch an Barba und Tami und möglicherweise würde ich auch in den Münchner Westen kommen.
Macht es gut,
Sabine