Seite 6 von 6

Re: Omega3FS 2000

Verfasst: 18 Aug 2015 10:32
von de5i
malfan88 hat geschrieben:Hallo, ihr lieben!

Ist wirklich sehr informativ hier, da ich auch täglich 50.000 Einheiten Vit d und K2 nehme - wegen Autoimmunerkrankung. Für den Transfer im September hat mein Arzt Omega3FS 2000 aufgeschrieben. Welches Präparat wäre da am besten. In der Kiwu meinten sie, ich kann die beim DM nehmen, aber welche habt ihr genommen. (':help:') Weiter oben stand ja, man kann Leinöl nehmen. Aber hier ist ja die Dosierung eher schwierig. Ich bitte die erfahrenen Mädels um Antworten.

Vielen Dank und lg
malfan
Hallo malfan,
ich nehme auch ein hochdosiertes Omega3 und habe das hier gefunden:
https://www.lifeextensioneurope.de/kate ... 0-softgels

In dieser Zusammensetzung:
Enthaltend:
EPA (Eicosapentaensäure) 720 mg†
DHA (Docosahexaensäure)480 mg†

Zutaten pro Portion (2 Kapseln):
Kalorien 20
Kalorien aus Fett 20
Fett gesamt 2 g
Cholesterin 0 mg
Vitamin E (als gemischte Tocopherole) 4 IU
Fischöl-Konzentrat 2000 mg

Verfasst: 18 Aug 2015 10:42
von Gast
@de5i: Vielen Dank für den Link! Das liest sich gut und auch der Preis ist in Ordnung und du nimmst es ja auch selbst!

Liebe Grüße malfan

Verfasst: 18 Aug 2015 12:21
von Gast
ajamue hat geschrieben:
ratte1984 hat geschrieben:
gruenegurke hat geschrieben:ich hab kein K2 genommen als ich in der SS Heparin gespritzt hab.

Aber aufgepasst, was ich esse mit K2
Also mit Heparin besser kein k2?
Ok ich nehme es jetzt grad beim Vitamin d auffüllen
Lg Sandra

Warum? verträgt sich das nicht?
Ich hab gelesen k2 ist für die Gerinnung gut nehme ich aber medis und hab schon eh probs mit der Gerinnung will ich ja nicht dass es k2 evtl in Heparin eingreift

Verfasst: 18 Aug 2015 13:17
von ajamue
das leuchtet mir jetzt nicht so ein. bitte erhelle mich mal jemand!

das habe ich dazu im Inet gefunden:

"Ein Mangel an Vitamin K hemmt die Gerinnungsfähigkeit des Blutes, was erhöhte Blutungen zur Folge haben kann. Um dies zu vermeiden, sollte der Körper stets mit genügend Vitamin K versorgt werden.

Hierbei ist es interessant zu wissen, dass im Umkehrschluss hohe Dosierungen von Vitamin K nicht zu einer verstärkten Blutgerinnung oder erhöhten Thrombosegefahr führen. Unser Körper ist in der Lage, das vorhandene Vitamin K optimal zu nutzen, so dass die Blutgerinnung im Gleichgewicht bleibt."

das hört sich für mich jetzt nicht so an als ob das dann wirklich die Wirkung von Heparin oä behindert oder verstärkt ?

Verfasst: 18 Aug 2015 14:12
von Gast
Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht so wirklich ich find nur grad die seite nicht wo es steht was ich gelesen hab :-?
Ich nehm k2 jetzt eh nur in der auffüll phase von Vitamin d danach hab ich wenig spass noch mehr zu schlucken
Vielleicht weiss wer anders mehr als ich mit meinen Halbwahrheiten
Lg Sandra

Verfasst: 18 Aug 2015 15:01
von Silbermond48
Eigentlich wollte ich hier nichts darüber schreiben, aber um die Verwirrung um K2 zu lösen folgendes:
K2 sollte nur nicht mit K2 Antagonisten wie Macumar eingenommen werden. Da einerseits Macumar K2-Aufnahme hemmt und dann wieder welches zugeführt wird. Also braucht man mehr Macumar.
Heparin und ASS wirken auf einer anderen Ebene Durchblutungsfördernd, ohne die gute Vitamin K2 Wirkung zu hemmen (ist ganz wichtig für stabile Knochen).
Fazit: Heparin und ASS können ohne Bedenken mit K2 genommen werden. Macumar nicht.
Liebe Grüße

Verfasst: 18 Aug 2015 15:17
von Gast
Silbermond48 hat geschrieben:Eigentlich wollte ich hier nichts darüber schreiben, aber um die Verwirrung um K2 zu lösen folgendes:
K2 sollte nur nicht mit K2 Antagonisten wie Macumar eingenommen werden. Da einerseits Macumar K2-Aufnahme hemmt und dann wieder welches zugeführt wird. Also braucht man mehr Macumar.
Heparin und ASS wirken auf einer anderen Ebene Durchblutungsfördernd, ohne die gute Vitamin K2 Wirkung zu hemmen (ist ganz wichtig für stabile Knochen).
Fazit: Heparin und ASS können ohne Bedenken mit K2 genommen werden. Macumar nicht.
Liebe Grüße
Ahhhhhh
Danke

Verfasst: 18 Aug 2015 19:37
von gruenegurke
danke silber

Verfasst: 20 Okt 2015 14:37
von Muschel_Merle
Silbermond48 hat geschrieben:
Heparin und ASS wirken auf einer anderen Ebene Durchblutungsfördernd, ohne die gute Vitamin K2 Wirkung zu hemmen (ist ganz wichtig für stabile Knochen).

Man sollte neben der verbesserten Blutgerinnung und der Unterstützung der Knochen/Gelenke von auch auf die Stärkung der Zähne durch Vitamin K2 hinweisen. Da ich in diesem Leben wahrscheinlich nicht in Genuss einer Schwangerschaft kommen werde (Sorry für den Pessimismus grade , aber hab heut ein Tief...irgendwie :( ), kann ich doch dazu auch ein wenig sagen, da ich von meinem Zahnarzt vor einem halben Jahr selbst Vitamin K2 vnahegelegt bekommen habe. Zur Erklärung: Ich habe mein Leben lang recht schmerz- und bruchanfällige Zähne und musste bereits als angehende Teenagerin "Mach´s gut" zu einigen Zähnen sagen, die eigentlich noch nicht für die Zahnfee bestimmt waren... Und wenn die Medizin damals bereits so weit gewesen wäre, wie das heut der Fall ist, dann hätte ich wahrscheinlich noch den Großteil meiner echten Beißerchen... :?: Hier sind die einzelnen Bindungsvorgänge/Einsatzgebiete noch mal ein wenig besser/verständlicher erläutert: http://www.vitaminexpress.org/de/vitamin-k2
Und am Ende sei vielleicht noch gesagt, dass es nicht unbedingt reicht, sich die "allseits bekannten" Kapseln/Brausetablettesn,und Co. im Supermarkt/der Drogerie zuzulegen, da diese in ihrer Dosierung meist weit unter der benötigten und vor allem wirksamen Tagesmenge liegen.
Klar,den fehler hab ich zu Beginn auch noch gemacht, aber weder ich, noch die uns bekannte Medizin waren damals anscheinend so "belesen". Derzeit nehme ich eine Dosierung von 100mcg. Und noch was aus eigener Erfahrung:
Die beste Nahrungsergänzung bringt rein garnichts , wenn sie nicht regelmäßig eingenommen wird. Sprich, es reicht nicht, wenn man mal eine in der Woche nimmt, und dann erst wieder ein paar Tage später... *klugschietermodusaus* *pfeif*