Vitamine und Co

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
sommertime70
Rang0
Rang0
Beiträge: 218
Registriert: 03 Okt 2014 16:55

Vitamine und Co

Beitrag von sommertime70 »

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob es jemand von Euch ähnlich geht wie mir:

Ich bin nicht mehr die Jüngste und versuche gerade durch diverse nicht verschreibungspflichtige Mittelchen die Qualität meiner Eizellen zu verbessern. Ich nehme unter anderem Vitamin D, Q12, Omega 3-Fettsäuren, B12, Folsäure (ist logisch)... Von DHEA habe ich bis jetzt die Finger gelassen.
Mir gehen die ganzen Tabletten tierisch auf den Magen obwohl ich vorher immer was esse und beim Einnehmen auch viel trinke.
Wer kennt das und hat einen Rat?
Ich denke mir gerade, dass es sich doch auch nicht positiv auf's Schwangerwerden ausüben kann, wenn es mir von den ganzen Tabletten nicht gut geht. Aber bis auf Folsäure gar nichts nehmen?
Wir wollen nochmals eine IVF starten und ich will möglichst alles richtig machen.
Was würdet ihr tun?

LG Sommertime
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Hi,

nimmst Du das alles aufgrund von Mangelerscheinungen, oder "einfach so"?

Mein persönlicher Cocktail ist ähnlich:

L-Thyroxin 112,5 µg (SD-Unterfunktion)
Folsäure+Metafolin 800µg (wegen Kiwu :-))
ASS 100 mg (leichte Gerinnungsstörung)
Omega 3 (erhöhte NKs)
Coenzym Q10 300 mg ("einfach so")
DHEA 25 mg (Wert im unteren Drittel)
Dekristol 40000 IE/Woche (nachgewiesener Mangel)

"Probleme" macht mir manchmal das Omega 3, da vertrage ich nicht jedes Präparat. Allerdings geht es problemlos, wenn ich die vorm ins Bett gehen nehme.
Grundsätzlich würde ich aber wohl die Dinge aussortieren, für die nicht wirklich ein Grund besteht.

VG, Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
sommertime70
Rang0
Rang0
Beiträge: 218
Registriert: 03 Okt 2014 16:55

Beitrag von sommertime70 »

Hallo Luzie,

ich nehme alles, bis auf Vitamin D, einfach nur so.
Ich hoffe halt, dass ich mir und meinen Eizellen damit was Gutes tu. Wir werden wohl nicht mehr allzu viele IVF's machen und ich will nochmal das Bestmögliche rausholen.

Habe ich das bei Dir richtig verstanden: Omega 3 ist gut bei erhöhten Killerzellen?

LG Sommertime
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Na ja, ob's gut ist :?:
Omega 3 soll ähnlich immunmodulirend wirken wie Intralipid, nur deutlich geringer dosiert.
Wobei die NKs bei mir wohl laut Dr. Reichel-Fentz nicht problematisch sind, da sie in der ersten Schwangerschaft sogar gesunken sind.

Ich würd mal versuchen den Hersteller bei den Omega 3 zu wechseln und die ggf. erst Abend nehmen. Ich hab bspw. die von Doppelherz überhaupt nicht vertragen.

Kennst Du diese Seite hier http://www.paleo-mama.com/?

VG, Luzie
Calli1
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 18 Feb 2015 16:57

Beitrag von Calli1 »

Bez. Omega 3: könntet mal Leinöl überlegen (z.B. 1 EL tägl) - dabei auf die Qualität achten, am besten Bio und im Kühlschrank lagern. LG, Calli
ada24
Rang0
Rang0
Beiträge: 217
Registriert: 01 Jul 2014 02:24

Beitrag von ada24 »

Hallo,

meine Frage ist ein bisschen ähnlich, deshalb hänge ich mich hier ran. Ich halte ja eigentlich nicht viel von Nahrungsergänzungsmitteln und auch nicht von Selbstmedikamentierung. Und glaube stattdessen an die positive Wirkung von obst- und gemüsereicher Ernährung, Bewegung und frische Luft + Sonnenlicht.

Aber ich bin nun kurz vor unserem ersten Transfer (bei mir keinerlei medizinische Indikation); und dann lese ich von Studien zur begleitenden Vitamin D-Einnahme, von Frauen, die Magnesium verschrieben bekommen, außerdem gehen ein paar hartnäckige Infekte rum und schon habe ich eine ganze Palette von Vitaminen im Einsatz ...
:lol: *mecker* :?: *bier*

Nehme z.Zt. Folsäure, Vitamin D (1000 IE/Tag), Magnesium, Zink. Und wollte eigentlich noch irgendeinen Reformhaussaft für Eisen nehmen... was denkt Ihr? Lieber nichts nehmen? Oder anderes? Oder fehlt etwas? Folsäure nehme ich auf jeden Fall weiter. Vitamin D würde ich evt. ab Transfer nicht mehr nehmen, oder zumindest mit meinem Arzt besprechen, weil ich gelesen habe, es wäre embryotoxisch...

Viele Grüße,
Ada
Zuletzt geändert von ada24 am 07 Mär 2015 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

meine Liste in der SS

5000iU Vit D
2x Omega 3
1x Butteroil/Cod Liver oil
ASS100
2mg Dexa (Hab Herzschlag ausgeschlicken)
Mg/Ca als Pulver 1x am Tag zusammen mit Vit D
Ferroverde (Eisen)
Vit B Komplex
Methyl B12
200mg Selen
50mg DHEA ab positiv abgesetzt
Zink

und da hab ich sicher noch n paar vergessen...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Meine Liste vor, während und nach der erfolgreichen Behandlung, aus der unser Sohn stammt:

Morgens vor dem Frühstück:
Schilddrüsen-Hormone, 150 mg Magnesium, 1/2 Std. später: 5 mg Prednisolon

Morgens/vormittags nach dem Frühstück:
Vitamin B6, Vitamin B12, 5 mg Folsäure (wegen C677T-Mutation im MTHFR-Gen), 2000 i.E. Vitamin D

Mittags nach dem Essen: 2000 i.E. Omega-3-Fettsäuren, ASS 100

Nachmittags: 1 Kapsel Ferrogamma (Eisen)

Spätnachmittag: 5 Kapseln Colostrum

Abends: 1 Kautablette Calcium 500

Während der SS habe ich nur das Vitamin D und die Omega-3-Fettsäuren auf die
Hälfte, also jeweils 1000 i.E., reduziert und das Prednisolon ab dem Herzschlag
ausgeschlichen. ASS habe ich auch irgendwann weg gelassen, ich weiß aber nicht
mehr, ob nach Feststellen der Herzaktivität oder in der 12. SS-Woche.

Alles andere nehme ich bis heute außer dem Colostrum und den Omega-3-Fettsäuren.
Weil ich trotz jahrelanger Einnahme von 2000 i.E. einen Vitamin-D-Mangel hatte, habe
ich vor ein paar Wochen auf 5000 i.E. erhöht. Und die B-Vitamine inklusive der Folsäure
nehme ich auch noch weiter, damit das Homocystein in Schach bleibt und sich keine
Ablagerungen in den Gefäßen bilden. Die MTHFR-Mutation habe ich ja mein Leben
lang. Auch ohne Kinderwunsch sind die ganzen Zusatzmittelchen gut zur Prävention,
damit man für das Kind noch lange gesund und munter bleibt.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Ninchen1
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 07 Dez 2014 19:56

Beitrag von Ninchen1 »

Hallo zusammen,

ich habe gerade mit Begeisterung festgestellt, dass sich auch andere von euch mit dem Thema Nahrungsergänzungsmittel beschäftigt haben. Wurden euch die Medis von euren Ärzten empfohlen, inkl. Dosierung, oder habt ihr euch die "Cocktails" selbst zusammengestellt?

Meine Ärztin hat mir so etwas wie Orthomol natal oder Femibion empfohlen. Orthomol natal enthält wohl Folsäure, Jod, Eisen plus Probiotika, Omega-3-Fettsäuren (DHA), Vitamin D, Vitamin C, A, B12, Zink, Selen und Kupfer. Femibion enthält Folsäure + Metafolin®, alle B-Vitamine, Vitamin C und E, Vitamin D3 und Jod. Jetzt bin ich verunsichert, da bei dem einen Dinge drin sind, die im anderen fehlen und umgekehrt. Ich fühle mich von meinen Ärzten irgendwie alleine gelassen. Am liebsten hätte ich eine Liste bekommen mit den einzelnen Nährstoffen und der Dosierung. Hat eine von euch so etwas von ihren Ärzten erhalten?

Liebe Grüße
Ninchen
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Von KombiePraeparaten rate ich ab, grad wenn es nur 1 Pille ist zum Schlucken.

Es gibt grad bei den Mineralien einige, die man NICHT zusammen nehmen sollte, weil sie sich gegenseitig hemmen (Fe zB nicht mit Mg und Zink...) oder Fettloesliche Vitamine. Vit D braucht zB K2 und Mg und evt noch Ca, um richtig aufgenommen zu werden. B Vitamine sollte man immer zusammen nehmen.

Jod wuerde ich generell meiden, wenn kein Mangel nachgewiesen ist. Unsere Lebensmittel sind genug jodiert, dass man es einfahc nicht braucht.


Am Besten man ernaehrt sich wirklich gesund und hoert auf seinen Koerper. Oftmals hat man Appetit auf etwas Bestimmtens und genau da hat man dann einen Mangel.

Die Aerzte kennen sich kaum mit Mineralien/Vitaminen aus, eben weil jeder anders tickt, Sport macht oder nicht, gesund bzw ungesund isst. Deshalb wirst du leider keine Liste bekommen koennen.

Zur Not kannst du beim HA einen Mineral/Vitaminstatus machen lassen. Und guckst, was dir fehlt.
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“