Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo, Ihr Lieben,

Ich will mich mal wieder melden. Ich habe ein paar aufregende Tage hinter mir.
Am Donnerstag hatte ich Punktion, am Samstag habe ich zwei Embryonen zurück
bekommen.
Donnerstag habe ich auch die Ergebnisse vom SD-Doc. bekomme, ich habe weiterhin
eine starke Überfunktion :cry: . Seit Donnerstag nehme ich 5 mg Thyamazol. Die
sollen innerhalb von ca. 12 Tagen wirken. Ich dachte, dass die Überfunktion mit dem
Absetzen vom L-Thyroxin schon besser wird, aber im Gegenteil, sie wird immer
schlimmer. Der Doc. hat mir zur Radio-Jod-Therapie geraten.

Aber jetzt, wo ich schwanger werden will? Soll man das überhaupt wagen?
Ich werde in einem halben Jahr 40 und habe jetzt schon nicht mehr die tollste Eizellqualität,
da geht mir doch Zeit verloren. Und wenn ich dann eine UF habe, muss ich wieder
gegensteuern, bis dahin bin ich alt und grau und kann das Kinderkriegen in den
Wind schießen.

Ich habe gelesen, dass man kleine Mengen SD-Blocker auch während der SS nehmen
darf, wenn das regelmäßig überprüft wird. Ich hoffe, dass sie wirken und sich die SD
wirklich mal beruhigt.

Ich muss jetzt erst mal nachlesen, was bei Euch so los ist.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

katha: oh, hab` ich da was verpeilt, habe gar nicht mitbekommen, dass Du zur PU warst. Nochmal ein *dd* *dd* für Deine Embys.
Kann es nicht sein, dass Deine Sd-ÜF durch die DR und Stimu angeheizt wird? Es gäbe auch noch die Möglichkeit der operativen SD-Entfernung. Bist Du schon in einem SD-Forum? Vielleicht können selber Betroffene Dir da am besten raten. z.B. hier: www.ht-mb.de/forum

roundy: *g* Dein Männe hält Katerchens Diät nicht durch. Der soll sich mal ein Beispiel an Dir nehmen. :)

lily: war denn Dein ENA-Blot negativ?
Bei mir hat das Trental außer Kopfschmerzen leider nichts bewirkt. Hatte 6 Wochen durchgehalten.
Oh je, so traurige Bücher wären für mich jetzt gar nichts. Bin eh schon so drauf.
Du machst bestimmt nichts falsch bezüglich der TCM, höchstens Dein Therapeut.

biene+serafin: :hallo:
serafin: was machen die Immu-Beschwerden? Juckt es schön?

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
lily
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von lily »

Hallo,

Katharinchen:
ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine Krümel.
Auf das sie sich richtig festbeissen und auch 9 Monate bleiben.
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

roundy:
Mein Mann hat in der Andrologie letztes Jahr Trental 600 verschrieben bekommen-mehrmals und immer die grosse Packung.
Von daher haben wir jede Menge Restbestände.
Trental als günstige IVIG Alternative zu verwenden wird meist immer in Verbindung mit Endometriose empfohlen.Zum Glück hab ich keine Endo.
Auf gut Glück würde ich es eh nicht von alleine nehmen,ich möchte nur wissen ob ich es vorschlagen kann ohne Gelächter zu ernten.
Hattest du das mit Frau Prof abgesprochen oder mit Immudoc?
Wegen diesen Magenschmerzen,wie viele musstest du denn nehmen?
GG musste morgens 2 und abends 2 einnehmen und ich kann mich nicht erinnern dass er sich beklagt hat wegen Magenschmerzen.
Gut ist ja bei jedem eh anders.
-
Hab ja am 10.01.08 meine 2.Immu in Stuttgart.Darf man eigentlich währenddessen seine Rötelimpfung auffrischen lassen?
Lily(36)
-------------------------

Wem Gott einen Traum gegeben hat,
dem gibt er auch die Kraft diesen zu verwirklichen.

9 ICSIs ohne Einnistung
Benutzeravatar
lily
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von lily »

Tina3:
lily: war denn Dein ENA-Blot negativ?
Bei mir hat das Trental außer Kopfschmerzen leider nichts bewirkt. Hatte 6 Wochen durchgehalten.
Oh je, so traurige Bücher wären für mich jetzt gar nichts. Bin eh schon so drauf.
Du machst bestimmt nichts falsch bezüglich der TCM, höchstens Dein Therapeut.



Ja mein ENA Blot ist negativ. Was auch immer das ist :?: :?: :?:
Hast du denn Endometriose?Trental wird immer im Zusammenhang mit Endo genannt.
Von daher bin ich total verunsichert.
Eigentlich ist das Buch nicht traurig, es soll ein Leitfaden durch die Kiwuzeit sein.
Aber beim lesen kommen einem die ganzen Gefühle,die man sonst immer verdrängt,hoch.
Stellenweise ist es so als hätte ich das Buch selbst geschrieben.
Wegen der Akupunktur.
Ich hatte mal eine Gynärztin die sich auf Kiwuakupunktur spez.hat.Die hat auch nur noch als Aku
gearbeitet.Wie gesagt, es hat mir auch sehr gut getan -bis auf die komischen ekligen Tees die nach altem abgestandenen Aquariumswasser schmecken.Bahh,wie schüttelt es jetzt noch. *liebernicht*

Hatte auch mal eine HP die mir versucht hat mit Reiki zu helfen.War auch ganz nett.
Ich glaube die ersten 3 Sitzungen habe ich nur geweint und sie mir zugehört.
Ist jetzt nicht so,dass ich von morgens bis abends nur heule-eigentlich nicht, bin im grunde ein lustiges Kerlchen.Aber wenn man ein gewisses Thema anschneidet und die richtigen Fragen stellt dann ist es schnell vorbei mit der Contenance!
Lily(36)
-------------------------

Wem Gott einen Traum gegeben hat,
dem gibt er auch die Kraft diesen zu verwirklichen.

9 ICSIs ohne Einnistung
Teddybaerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 362
Registriert: 03 Jan 2006 20:29

Immunisierung

Beitrag von Teddybaerin »

Hallo an Alle hier,
Ich bin neu hier.
Bei Frau Dr. Reichel war ich schon und es kam heraus, dass meine Killerzellen erhoeht sind.
Nun habe ich mal alle meine Befunde zusammengestellt und an Prof Heilmann gesendet. Der hat nun Immunglobuline empfohlen, aber keinen Namen, keine Dosis usw.
Also, mit Trental kam ich nicht zurecht, da ich sehr starke Kopfschmerzen bekam.
Laut Prof Heilmann ist Trental, Heparin und ASS auch nicht das richtige fuer mich.
Fuer die aktive Immunisierung eignete ich mich nicht mehr. In Kiel empfehlen die es nur Frauen bis 39 Jahren, danach soll es nichts bringen, meinte die dort zu mir. Ich bin 41. Jahre alt, habe Endometriose und mein Mann OAT 2.
Nun meine Frage, wer verschreibt Immunglobuline auf Rezept? Oder wie teuer sind diese als Selbstzahler? Macht die Uni Bonn wirklich IMSI oder eher PICSI?
Frau Dr. Reichel hat auch schon ueberlegt, ob ich bei der letzten ICSI es mit Immunglobulinen probieren sollte, wenn die Kontrolluntersuchung erneut erhoehte Killerzellen ergibt. Bisher waren diese zwischen 16 %-26%.
Prednisolon 5mg habe ich ab Stimulation bei der letzten ICSI eingenommen und nicht erhoeht wegen einem Infekt, der aber am Transfertag vorbei war. Ich war dann kurz schwanger, 5 Wochen und drei Tage. FG im Oktober 07. Dann habe ich noch Byrophyllum Tidration eingenommen ab Stimulation bis SS-Test und Kalium carbonicum D6 drei Wochen ab Downregulation.
Hat eine von Euch schon mal Nestreinigungstee getrunken?
Teddybaerin
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Huhu

Katharinchen: Das ist aber auch an mir vorbei, das du quasi im Versuch und in der WS bist *dd* *dd* *dd* für dich und wegen deiner SD, der Arzt ist ja wohl bisschen lustig, da ist immer die Möglichkeit der OP der Radiojod Therapie vorzuziehen, nach der Therapie darf man ein halbes bis ein Jahr nicht schwanger werden, nach der OP, sofort wieder, wenn die SD richtig mit Tabletten eingestellt ist, die ÜF kann auf jedenfall von der Stimu sein, das hatte ich auch, TSH 0,3 und sofort LT abgesetzt und es ging recht schnell, das es sich normalisierte :knuddel: :knuddel: :knuddel: mach dir keine Sorgen bitte und ich kenne auch viele, die den Blocker der SD in der SS genommen haben.

Lily: Der Ena Blot bietet eine bunte Auswahl an diversen Antikörpern , die alle unter die ANA`s fallen, wenn der negativ ist umso besser, meiner war auch negativ :jaja: wegen der Impfauffrischung weiß ich jetzt nicht, ich würde nachfragen und ich hatte Trental 400 und habe eine am Tag genommen und ich hatte schlimme Magenschmerzen, kann man nix machen :?:

Tina: Und die Mens im Anmarsch *dd* *dd* *dd*

Teddybaerin: Hallo, schön das du dich hier meldest :knuddel: :knuddel: :knuddel: nun hast du also schon ne Antwort von ihm bekommen :help: er kann dir auch ein Rezept ausstellen, natürlich ein privates, aber vielleicht brauchst du dafür nen Ü-Schein, das weiß ich aber nicht :?: Nestreinigungstee habe ich noch nicht getrunken, aber ich habe es schon von vielen gehört, das sie es getrunken haben :P

LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Lily

Zitat: "Wie gesagt, es hat mir auch sehr gut getan -bis auf die komischen ekligen Tees die
nach altem abgestandenen Aquariumswasser schmecken.Bahh,wie schüttelt es jetzt noch."
:gröhl:
Ich kann es mir lebhaft vorstellen. Ich mag schon "normalen" Tee nicht, geht einfach nicht
an mich.

Mir geht es auch wie Dir. Im Alltag bin ich ganz cool und sachlich, aber wenn einer ein
Knöpfchen drückt, dann fließen die Tränen.

@ Roundy

Das mit der SD ist ziemlich kompliziert. Sie ist ja noch nicht vergrößert. Sie ist normal
groß und knotig. Wenn man die ÜF mit den SD-Blockern in Schach halten kann, dann
werde ich die weiterhin nehmen. Das ist für mich die naheliegendste Lösung.
Mich beruhigt es, dass Du schreibst, dass andere auch während der SS SD-Blocker
genommen haben. So habe ich es auch nachgelesen. Daher beunruhigt es mich auch
nicht. Mal sehen, wie die Werte in zwei Wochen sind. Ich soll zwischen den Jahren noch
mal zur BA. Der Doc. kontrolliert das engmaschig, was schon mal für ihn spricht.

Ich frage mich auch immer, ob das alles wirklich der Grund für die Unfruchtbarkeit
ist. Andere werden trotz ÜF und Antikörper schwanger. Das kann nicht alleine der Grund
sein. Doch ne psychische Blockade? :vogel:

@ Tina

Ich bin schon im SD-Forum, danke für den Tipp.
Ich hatte bereits vor 14 Jahren eine OP, da bin ich ja gar nicht scharf drauf. Damals
hatte ich eine Stimmbandlähmung und hatte drei Monate lang keine Stimme.
Ich bin Erzieherin und singe privat in drei Chören, da hätte ich ein Problem mit, wenn
wieder sowas wäre. Das Trauma hängt mir noch nach. Eine RJT würde ich daher
einer OP vorziehen. Meine Mutter hatte eine Stimmbandlähmung nach der OP auf
beiden Seiten, die hatte bei Anspannung Atemnot, da haben sich die Stimmbänder
so verkrampft, dass keine Luft mehr durchging. Sie musste mit Sauerstoff beatmet
werden. Die Stimme ist heute noch nicht wieder richtig da. Das ist jetzt auch schon
wieder ein paar Jahre her mit der OP.
Fazit: Solange die SD ihre normale Größe nicht überschreitet, kommt eine OP
nicht in Frage.

@ alle anderen
:hallo: :hallo: :hallo:
Zuletzt geändert von Katharinchen am 10 Dez 2007 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo zusammen,

@ tina: im moment wartet wohl jeder auf die mens. scheint ein komische monat zu sein. :wink:
von den 10 stcihen sind 2 direkt nebeneinander dick, ca 50 cent gross, 3 andere sieht man noch etwas und die anderen kann man nur erahnen. hoffentlich ist das kein schlechtes zeichen. wie siehts bei dir aus, juckt es noch?
das jucken hält sich auch in grenzen, manchmal ganz heftig und dann wider gar nicht.

@ lily: wie siehts bei dir aus? juckt es noch?

@ katharinchen: rufe doch einfach mal bei doc reichel an und frag nach.

*dd* *dd* für deine beiden.


@ teddybaerin: du hast also schon antwort von prof heilmann bekommen. das ging ja schnell. ein rezept bekommst du auch von heilmann, allerdings wird er sie dir dann auch geben wollen.
kurze vorgehensweise bei heilmann:
kurz vor TF (was auch immer das heissen mag) bekommt man 10g octagam kosten pro einheit (5g) ca 440 eur, das heisst vor TF ca 880 eur. plus überwachungskosten 208 eur. ca 1 woche nach TF 5g octagam 440 eur plus überwachungskosten 208 eur.

@ alle: bei mir gibts nix neues. warte auf die mens wie TIna. diesmal solls mir recht sein, dann kommt meine planung doch noch ganz gut hin. dann könnte der nächste versuch wirklich anfang februar werden.

4 tage nach der nächsten sitzung werde ich auf einer veranstaltung sein wo abnedkleidung zwang ist, das heisst da ist es warm, wie kann ich meine "stiche" verstecken??????? kann ich da makeup drüber schmieren? abdeckstift oder ähnliches?????
habt ihr ne idee, denn ein abnedkleid mit armen hab ich keines, auch leider noch keines gefunden.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Serafin,

Ich denke mal, dass Du das mit Abdeckstift kaschieren kannst. Die Rötung ist ja eigentlich
unter der Haut. Und wenn jemand fragt, dann hast Du halt nen Allergietest gemacht, da
sieht man genauso aus, wenn man ordentlich reagiert. Oder hast Dich gegen Heuschnupfen
immunisieren lassen. Das macht man auch im Herbst.
Viel Spaß auf der Feier.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Teddybaerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 362
Registriert: 03 Jan 2006 20:29

Immunisierung

Beitrag von Teddybaerin »

Hallo Serafin,
Was sind denn Ueberwachungskosten? Ich wohne nicht in der Naehe von der Praxis von Prof Heilmann.
Gibt es keinen Arzt in D der Immunglobline auf Kassenrezpt verordnet?
Teddybaerin
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“