Seite 509 von 583
Verfasst: 14 Dez 2007 16:45
von lily
Hallo ihr Lieben,
ich kam seit Montag nicht mehr in KP.
Bekam immer eine Error Meldung.Und nur in KP.
Komisch,komisch-so hab ich mich mit backen beschäftigt.
serafin:mein Oberam juckt kaum noch.Allerdings wenn ich es mal vergesse und einmal anfange zu kratzen dann juckt es wie sau!!Die beiden dicken Knubbeln sind fast nicht mehr tastbar.
Rötung ist auch keine mehr zu sehen.Quasi als wäre nichts gewesen.
Und auch die nächste Immu lasse ich mir wieder in den Oberarm jagen-auch wenn es dort angeblich mehr wehtut......
Ihr habt eine ganze Menge geschrieben und ich hatte richtig Arbeit alles zu lesen.
Ich kann nur sagen,ich ziehe den Hut vor euch
roundy:Was sagt Frau Prof dazu dass du IVIGs bekommst?
biene:Leider hat GG auch keine Sehschärfenverbesserung festgestellt bei der Einnahme von Trental.
Also,ich spiele mittlerweile schon mit dem Gedanken bei der ICSI Trental zu testen.
Auch auf die Gefahr hin,dass mir mein kleiner Kopf platzt vor Schmerzen.Da hab ich schon ein bisschen Bammel vor.
Wie lange vorher sollte man es einnehmen?
serafin:Von Artdeco gibt es Camouflage Make-Up -da siehste gar nix mehr von den Rötungen und hält auch richtig gut.
Verfasst: 14 Dez 2007 18:15
von Tina3
Hallo zusammen,
habe Eure ganzen Ausführungen mit viel Interesse gelesen.
Leider komme ich jetzt erst dazu, hier zu lesen. Dr.Z. hatte mir noch eine mail geschrieben, in der er Änderungswünsche an meinem Stimuplan äußert, nachdem er den am Vortag noch okay fand??? Irgendwie findet er jetzt die DR ab Tag 21 doch zu früh (er wollte es doch so), und 14 Tage evtl. nicht lang genug (hate ihn extra im Gespräch danach befragt und da fand er es okay), hm??? Schön, dass ich gerade alles gebucht hatte und mir auch schon die Arzttermine geholt hatte. Jetzt gibt es wieder zusätzliche Umbuchungsgebühren und die Schwestern der Gynpraxis steigen mir wieder auf`s Dach. Ach Menno, kann nicht einmal alles ohne Umbuchen stattfinden?
lily: soweit ich weiß, Trental mind. ab Vorzyklus.
biene: ich glaube Teddybaerin meinte das anders, ihr Mann hat kein Patent. Es kam nur durch den Satzbau so rüber.
Teddybaerin: habe ich recht? Was willst Du nun machen? So bleibt ja nun keine Möglichkeit zur Killerzellensenkung mehr übrig?
LG an alle von Tina
Immunisierung
Verfasst: 14 Dez 2007 18:52
von Teddybaerin
Hallo,
Ich werde es mal wieder mit Prednisolon 5mg probieren und evt. mal mit 1 Tablette Trental am Tag, falls mir mein Hauarzt wieder Trental verschreibt. Bei der vorletzten ICSI hatte ich Trental kurz eingenommen, aber massive Kopfschmerzen bekommen bei 2 Tabletten am Tag.
Daher hat Dr Reichel gemeint, dass ich es auch mal mit einer Tabl. probieren soll. Ansonsten werde ich im neuen Jahr die NK-Zellen kontrollieren und ich habe auch noch einen Telefontermin mit Frau Dr. Reichel. Dann werde ich mich nochmal wegen Endo operieren lassen im Januar 08 und anschliessend gleich mit der Downregulation anfangen.
Auch hat mein Mann ein Patent, dafuer wurde auch von einer bekannten Pharmafirma in Sueddeutschland eine Erfinderverguetung gezahlt,da diese das Patent nutzen fuer ein Krebsmedikament.
Hat eine von Euch mal Leukonorm genommen? Es soll die Nks ja nicht absenken, aber die Einnistung foerdern bzw. bei FGs hilfreich sein. Eine Bekannte von mir hat Probleme das Leukonorm auf Kassenrezept zu bekommen. Erst hat die Kasse zugesagt, dann bekommt sie kein Rezept vom Arzt, da dies sein Budget belastet und er Angst vor einer Regressforderung hat, falls die Kasse es sich anders ueberlegt. Nun soll sie von der Kasse eine schriftliche Bescheinigung besorgen, dass diese Leukonorm ohne wenn und aber auch zahlen werden, aber eine schriftliche Bescheinigung will die Kasse ihr nicht ausstellen, daher bekommt sie kein Rezept vom Arzt. Kennt Ihr evt. einen Arzt in D, der Leukonorm noch auf Rezept verordnet? Dann koennte ich ihr die Adresse zukommen lassen, da sie mittlerweile sehr verzweifelt ist.
Teddybaerin
Verfasst: 14 Dez 2007 20:28
von biene sum

Hallloooo liebe roundyyy !! Dann hab mal ein wunderschönes WE !!!

Hallo liebe lily ! Jaaahhhaaa, manchmal ist´s mit kp wie verhext !

Danke für die Info, ob Dein Mann was mit der Sehschärfe bei Trental bemerkt hat. Mein Augenarzt konnte da auch nix zu vermelden.
Ansonsten kenne ich mich mit Trental nicht aus, aber Tina hat ja was zu geschrieben und ich hab nur bei wuki ´nen Link gefunden (anliegend).

Hallo liebe Tina !! Ohhh wehhh, da hat Doc. Z. Dir ja eine Menge Trubel verschafft. ... tze tze tze, frag mal nächstes Mal warum alles umgeworfen wurde und vermelde mal Deinen kleinen Unmut, immerhin zahlt Ihr ´ne Menge Holz dafür.

Hallo liebe Teddybärin ! Prima

, daß Du jetzt wieder einen Plan gefaßt hast.

5 mg Prednisolon ist auch nicht gerade wenig, gelle ? Verträgst Du das ? Hast Du schleichende Nebenwirkungen verspürt ???
Ich mag ja Cortison in Tablettenform überhaupt nicht, die haben bei mir beim Infusionsausschleichen ein so dermaßenes Mondgesicht gemacht, daß ich daraufhin nicht mehr zum ausschleichen zu bewegen bin.
Ja, das ist doch mal ´nen Wort von Doc. R., daß Du Trental nehmen sollst auf 1 Tabl. reduziert. Die sollen ja auch bezüglich der NK helfen, gelle ?
Trental (Pentoxifylline)
Dieses Mittel, das auch durchblutungsfördernd (wie so viele hier!) wirkt, soll in der Lage sein, immunmodulierend im Sinne einer Begünstigung einer Schwangerschaft zu wirken und hierbei u.a. die natürlichen Killerzellen zu senken. Es handelt sich hier um ein Anwendungsgebiet, welches nicht im Beipackzettel erwähnt wird (Off-label-use).
Ja, ich hatte Leukonorm bei meinem 4. Versuch. Blieb ohne Erfolg das Ganze und die Mens kam auch sogar 3-4 Tage vor SST. Ich hatte Leukonorm 5 Tage hintereinander gespritzt bekommen beginnend mit ET.
Bei mir hatte die Firma
http://www.cytochemia.de/ mit meinem damaligen KiWu-Doc. verhandelt, weil ich die direkt angeschrieben hatte. Cytochemia hatte direkt einen Vertreter in die KiWu-Praxis geschickt.
Vielleicht hat Deine Bekannte ja die Möglichkeit zu einer Studie mit Leukonorm ?
Leukonorm
Bei Leukonorm handelt es sich um ein aus menschlichen Leukozyten gewonnenes Medikament, welches nach etlichen Filtrations- und Reinigungsvorgängen nur noch Bruchstücke der ursprünglichen Leukos enthält. Es umfasst sämtliche Inhaltsstoffe (also auch Botenstoffe!) bis zu einer bestimmten Größe. Leukonorm ist das einzige offiziell zur Behandlung von immunologisch bedingten Fehlgeburten sowie Einnistungsstörungen zugelassene Medikament.
Bei Einnistungsstörungen sollte es an 5 aufeinander folgenden Tagen gegeben werden ab dem Tag der Punktion. Mittlerweile gibt es auch da Abwandlungen beim Anwendungsschema.
Wie genau die Wirkung erfolgt, ist noch unklar, aber es scheint hierbei keine Senkung der Anzahl der Killerzellen aufzutreten. Einige befürchten gar eine mögliche Steigerung.
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... stoerungen

Schönen Abend noch !!!

Verfasst: 15 Dez 2007 10:13
von Tina3
Hallo zusammen,
moko: sorry, hatte gestern die Antwort an Dich vergessen. Das Heparin beseitigte bei mir das Stauungsgefühl, das bei jeder Stimulation aufkommt. Ist schwer zu beschreiben, geht mit Rückenschmerzen an verschiedenen Stellen einher. Ich habe es von einem Hämatologen bekommen.
Teddybaerin: ich hatte 3x Leukonorm als SElbstzahler. Ich weiß nicht, wer es heute noch auf Kassenrezept verordnet. Dürfte sehr schwierig werden. Die Studie müsste bereits abgeschlossen sein.
Allen ein schönes WE.
LG Tina
Verfasst: 17 Dez 2007 17:32
von moko
Hallo Tina,
kein Problem, dass die Antwort etwas später kam

Dankeschön wollte ich Dir noch sagen!!!
Weiß mittlerweile auch, dass ich alle 3 Medikamente verschrieben bekomme.
Dexamethason auf Kassenrezept
Heparin und Granocyte auf Privatrezept .... Aber Hauptsache ich bekomme es überhaupt
Schönen Abend und liebe Grüße, Moko

Immunglobuline
Verfasst: 17 Dez 2007 20:08
von Teddybaerin
Hallo Biene sum,
Wie geht es Dir gesundheitlich mit den Immunglobulinen? Hast Du schon Anzeichen einer Remyelinisierung? Wenn ja, dann trifft dieser Aspekt leider auch zu:
Der mögliche Wirkmechanismus: Immunglobuline "saugen" wahrscheinlich unspezifisch Komplement an, welches an der Entzündung beteiligt ist. Nach kurzer und hochdosierter Immunglobulin-Gabe nimmt das Komplement im Serum jedenfalls ab.
Mein Mann und ich haben nur mit Antikoerpern im Labor gearbeitet, da gibt es etliche Immunglobuline,die den meisten nicht bekannt sind. Aber Grundlagenforschung und Klinik sind nicht zu vergleichen. Das Immunglubulin in England, dies war auch ein IVIG, dass dann die Probanten beinahe getoetet hat, wurde vorher an Maeusen getestet und war dort gut vertraeglich. Die Tiere haben sogar eine deutlich hoehere Dosis bekommen (500-fach hoeher). Aber Medikamente, die kommen leider manchmal zu frueh auf den Markt, ohne ausreichende Forschungunsergebnisse und dann kommt es leider erst in der Klinik zu massenhaften Nebenwirkungen der Arzneimittel, so dass dann diese vom Markt genommen werden muessen.
Ich moechte zwar schwanger werden, aber dabei beruecksichtige ich auch die Risiken der Therapien. Da ich viel Sport treibe, kann ich es persoenlich nicht ausschliessen, dass ich irgendwann in meinem Leben mal eine Bluttransfusion benoetige und bei Gabe von IVIGs koennte es zu Unvertraeglichkeiten kommen. Auch ist es nicht wahr, dass eine Infektion ausgeschlossen werden kann. Die Hersteller von Immunglobulinen verlangen, dass man die Chargennummer sich fuer jeden Patienten notiert, damit im Falle eines Zwischenfalles oder einer Infektion, die Chargennummer dann vorerst nicht weiter verkauft wird.
Gammaglobuline werden bei der Hepatitis A Impfung verwendet.
Immunglobuline sind nichts anderes als Antikoerper.
Man weiss immer nie, wie der einzelne gesunde Mensch auf die Immunglobuline reagiert.
In England sind die verwendeten Immunglobuline ausser Kontrolle geraten und daher kam es beinahe zum Tod der Probanten. Aber momentan leiden diese an Autoimmunerkrankungen und Krebs und werden daran sterben.
Ich werde auf keinen Fall Immunglobuline einnehmen.
Meine Bekannte hat einen Brief ihrer Kasse bekommen, dass Kassenpatienten Leukonorm nicht auf Rezept bekommen werden und privat zahlen muessen.
Sie hatte mal an einer Studie teilgenommen und wurde mit Leukonorm schwanger.
In der Dosis 5mg habe ich Cortion vertragen. Laut einer Studie soll Cortion nicht die Fertilitaet erhoehen, aber bei Endometriose die Schwangerschaftsraten verbessern. Die Gruende hat man aber noch nicht konkret erforscht.
Mein Mann arbeitet in der Grundlagenforschung und dort werden erst Ergebnisse publiziert und Patente angemeldet, wenn man sich von dem Patent einen Nutzen verspricht.
Die Forschungen meines Mannes werden aber von anderen Wissenschaftlern immer noch weitergefuehrt unter anderen Gesichtspunkten. Grundlagenforscher forschen schon mal 10-20 Jahre an einer Sache bis sich daraus eventuell mal ein Medikament entwickeln laesst.
Ueblich ist es, dass Pharmafirmen Patente aufkaufen, da sie damit eigene Forschungsgelder einsparen und es billiger fuer sie ist.
Teddybaerin
Verfasst: 17 Dez 2007 20:22
von biene sum
Verfasst: 17 Dez 2007 21:19
von roundabout
Biene:
Teddybaerin: Der Antikörper TGN1412 ist ein humanisierter Antikörper, wenn du dich damit auskennst, weißt du das.
ER IST KEIN IVIG
Früher war der konstante Teil der Antikörper noch murin (aus der Maus), was zu Abstoßungsreaktionen durch das Immunsystem führen konnte. Um dieses Problem zu umgehen, werden neuerdings sogenannte humanisierte Antikörper verwendet. Herkömmliche monoklonale Antikörper enthalten neben der die Spezifität gegen humane Antigene vermittelnden variablen Region immer noch Proteinbestandteile der Maus, die das menschliche Immunsystem möglicherweise als fremdartig abstößt. Mit Hilfe molekularbiologischer Verfahren werden deshalb die murinen Teile der konstanten Abschnitte entfernt und durch baugleiche konstante Teile menschlicher Antikörper ersetzt. Die konstanten Abschnitte der Antikörper spielen für die spezifische Bindung des monoklonalen Antikörpers keine Rolle. Der so entstandene monoklonale Antikörper wird als „humanisierter monoklonaler Antikörper“ bezeichnet und wird vom Immunsystem des Menschen nicht mehr abgestoßen. Humanisierte Antikörper werden in einer Kultur aus Hamster-Ovarialzellen hergestellt, weshalb ihre Produktion sehr viel aufwendiger und deshalb auch teurer als die Produktion in Mikroorganismen ist.
entnommen aus Wikipedia, DEM link den ich schon mindestens einmal eingestellt habe
Falls die Hamster Ovarialzellen bekannt vorkommen Rischtisch wie Paul Panzer sagen würde, das sind die, die auch unser aller Stimulationsgut Puregon, Gonal im 3 Schichtsystem ohne gewerkschaftliche Pause herstellen und hält es ne Frau mit KiWu von der Stimulation ab, sicher nicht oder
Hier ein link paar sonstiger AK, da ist auch der TGN1412 aufgeführt, ganz unten als der VERBOTENE:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monoklonal ... %C3%B6rper
deine Freundin hat Leukonorm genommen und du hast auch nach Leukonorm gefragt, du weißt aber schon, das es ein Ultrafiltrat aus Leukozyten ist, die gerne mal einen Antikörper und da besonders gerne einen der Familie IgG ausschütten
wieder ein Zitat aus meinen obigen schonmal eingestellten link:
Antikörper werden von einer Klasse von weißen Blutzellen (Leukozyten), d. h. zu Effektorzellen differenzierten B-Zellen (=Plasmazellen), sezerniert (abgesondert). Sie kommen im Blut und in der extrazellulären Flüssigkeit der Gewebe vor. Sie „erkennen“ meist nicht die gesamte Struktur des Antigens, sondern nur einen Teil desselben, die sogenannte antigene Determinante (das Epitop). Die spezifische Antigenbindungsstelle des Antikörpers bezeichnet man als Paratop. Die Antikörper erzeugen beim Kontakt mit dem Antigen die sog. humorale Immunantwort.
Meinereiner arbeitet auch mit Antikörpern und ich kann es nur nochmal sagen das sind keine IVIG`s
Hast du schon gesehen was Moko empfohlen wurde von Doc Reichel Granocyte, was sagst du dazu, da bin ich aber mal Flitzebogen
Moko: Hallo, wäre schön wenn du hier mitschreiben würdest, darf ich fragen wie oft und in welcher Dosis du das Granocyte nehmen wirst, ich frage deshalb, weil es auch meine Alternative zu Leukonorm wäre
Tina: Ach je, alles verschoben, hast du nun alles organisieren können

du bist ein Organisationsgenie, du schaffst das
LG Roundy
Immunglobuline
Verfasst: 17 Dez 2007 21:33
von Teddybaerin
Hallo Bine,
Wenn ich an MS leiden wuerde, dann wuerde ich auch Immunglobuline nehme, da diese gut wirken und die Nebenwirkungen wuerde ich dann in Kauf nehmen. Dein Immunsystem kann Dir auch bezueglich des Komplementsystems egal sein, da Du an MS leidest. Aber mir als gesunden Menschen ist dies nicht egal, wenn ich dann durch die Immunglbouline Krebs oder eine Autoimmunerkrankung bekomme oder an anderen Nebenwirkungen leide, die vermeidbar sind, wenn ich auf die Immunglobuline verzichte.
Daher kommt, dass ich einfach zu viel weiss uber Medizin, Biochemie und Molekurbiologie. Da hinterfragt man schon, was man nimmt.
Ihr habt Euch ja auch fuer die Studien interessiert, die ich darueber gelesen habe. Aber an alle Quellen kann man sich nie erinnern, da ich etliches zugschickt bekomme und nicht alles aufbewahre.
Dein Mann als Heizungsbauer hat halt in seinem Gebiet Erfahrung und er wuerde vermutlich auch nach den modernsten Verfahren beim Einbau einer Heizung verfahren und dabei die Kosten und Heizleistungen vor einem Einbau in Betracht ziehen. Da muesste ich dann seine Hilfe in Anspruch nehmen, da ich kein Heizungsbauer bin. Ich kenne nur die verschiedenen Heizungssysteme, die es grob auf dem Markt gibt, aber nicht die Vor-und Nachteile bzw. Kosten der verschiedenen Systeme.
Teddybaerin