Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Liebe Mädels,

katha: *dd* *dd* zum 24.12.
Ich habe auch glutenfreie Pfeffernüsse gebacken, schmecken fast genauso gut wie früher bei Oma, nur ein kleines bißchen staubig. *g*

serafin: ich hatte auch überlegt meinen Arm in Abständen zu fotografieren, es aber dann gelassen.
Bis jetzt habe ich noch nicht umgebucht, weil ich noch nicht weiß, wann Zech nun die US haben will. Habe eben gerade dort angerufen. Sie wollen zurückrufen....
Meine Mens hatte sich auch etwas verschoben. Ob es nun von der Immu kam :?:

teddybaerin: was ist mit den Patientinnen, bei denen die die C3- und C4- Komplementfaktoren zu hoch sind? Wären für diese Immunglobuline dann gut Deiner Meinung nach?

alle: gestern früh habe ich das Blut nach Kiel zur Kontrolle geschickt. Ergebnis in 2 Wochen. Dazu geht noch fast täglich mit Zech eine mail hin und her. Irgendwie reden wir teilweise aneinander vorbei. Erst sagte er so, jetzt wieder anders. Ist halt immer blöd, wenn man zum ersten Mal in einer Kiwu-Praxis ist. Dann weiß man noch nicht, wie es dort so läuft. Gestern war ich auch noch arbeiten, durfte für meinen Chef persönlich ein kleines Inlay herstellen. Da sagt man ja nicht nein, wenn einem so ehrenvolle Aufgaben übertragen werden :D

biene+roundy: :knuddel:

lily+moko: :hallo:
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Also:
Mit dem folgenden Butterplätzchenrezept habe ich Doppeldecker gebacken, ich weiß nicht,
wie die richtig heißen. Das sind zwei runde Plätzchen, zwischen die Marmelade kommt,
und im oberen ist ein Loch. Bestreut werden sie mit Puderzucker.

500 g glutenfreie Mehlmischung, hell (ich kaufe die bei Tegut, die ist von der Hammermühle)
250 g Butter
250 g Zucker
1 Vanillezucker
statt Eier nehme ich ein viertel bis ein halbes Päckchen Soja Creme von Alpro Soja,
die ist wie Sahne; Ei-Ersatz schmeckt scheußlich, das benutze ich nicht mehr, da er den
Geschmack des Backwerks völlig zerstört, der hat so einen komischen Eigengeschmack;
die Soja-Creme findet Ihr entweder bei der Sahne im Kühlregal oder bei den Alpro-Soja-Drinks
im normalen Regal, jedes Geschäft sortiert das anders ein
1 Backpulver
Saft einer halben Zitrone

Teig kneten und mit dem Nudelholz ausrollen. Der Teig darf ruhig noch ein bißchen klebrig
sein, dann werden die Plätzchen auch nicht so krümelig hinterher;
Plätzchen mit einem Schnapsglas ausstechen.
Aus jedem zweiten wird ein Loch mit einem Fingerhut ausgestochen.

Bei etwa 180 Grad 15 min backen.

Mit Marmelade bestreichen (Kirsch- oder Erdbeermarmelade schmecken besonders gut)
und ein Plätzchen mit Loch drauflegen. Mit Puderzucker bestreuen und anschließend gut
verstecken. *g*
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
jowi
Rang3
Rang3
Beiträge: 2313
Registriert: 23 Aug 2006 20:55

Beitrag von jowi »

:räusper: ich les ja hier schon länger Bild "heimlich" mit- wollte schon bei eurem monopoly mitspielen- ein bißchen werte hab ich schließlich auch zu bieten-
aber ihr habt soviel ahnung von dem ganzen und ich bin zwar medizinisch vorverbildet, aber den ganze immukram- ogottgott...

jedenfalls wollt ich bei euch mal anfragen: ich hab ja den befund von doc r. und mein kiwu-zentrum ist da wirklich sehr aufgeschlossen. nun hab ich ne freundin, die ist ärztin und will mal rheumatologin werden und die hat die ganzen werte in frage gestellt, weil da müßte man noch ganz andere zusatzuntersuchungen machen und so einfach kann man doch nicht eine therapie empfehlen und man muß doch " dem kind erst mal einen namen geben" und kann nicht auf gut glück "laborwerte" statt patienten behandeln. das könnte ein gyn gar nicht alles entscheiden, ich soll da einen immunologen aufsuchen!
ich wüßte aber nicht, das die sich mit kiwu auskennen oder? wart ihr noch zusätzlich bei einem immunologen? ich bin jetzt leicht irritiert... :?:


lg jowi

PS:
@katharinchen: tolles rezept! da kann man doch sicher die butter noch durch margarine oder sojabutter ersetzen oder? ich fand ja die amaranthkekse aus dem immupro-heft auch ganz lecker, aber halt nicht so weihnachtlich... :idee:
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo Mädels,

gestern kam nach 2 1/2 h der Rückruf, dafür war der Boss (Z.) persönlich dran. Also beim Vorgespräch das war alles nur allgemein gemeint (dass alles mit der Stimu so bleiben könnte), konkret hat er sich jetzt erst meine Unterlagen angeschaut. Na wie schön, jetzt haben wir 350€ Umbuchungsgebühren (100 für die Flüge und 250 für das Appartement, die leider die Umbuchung als Stornierung werten). Autsch, das tut weh. Den US will er an Tag 7 (zu Hause) und 10 (werde ich bei ihm machen lassen) haben. Wenigstens bei meiner Heimgyn ging der Termin ohne Probleme zu ändern. Ansonsten hat er jetzt auch die Gebärmutterspülung einsatzbereit, er will dann mit mir darüber vor Ort sprechen, ob er sie lieber als das geplante Immunglobulin einsetzen will. Hm, ich wüsste es eig. schon gern früher. Ich habe auch so den Eindruck, als wenn er den Patientinnen ziemlich seine Meinung aufdrückt. Meine Vorfreude auf Innsbruck ist inzwischen etwas gedämpft.

jowi: also Fr.Dr.R. hatte mir damals empfohlen zum Rheumatologen zu gehen, da laut ihren Werten es unklar war, ob Rheuma oder nicht. Der Rheumatologe fand aber nichts weiter und dann war ich genauso schlau wie vorher. Erst der Imupro-Test, den mir jemand aus dem Forum empfohlen hatte, brachte etwas ans Licht. Vielleicht hast Du ja Glück und findest einen Immunologen, der sich mit Kiwu auskennt???

hier noch mein Rezept für braune Pfeffernüsse:

750g Mehl (Teffmehl oder vielleicht geht auch die dunkle Mehlmischung von 3Pauly?)
250g Rübensirup
250g Zucker
250g geklärte Butter (Ghee)
1 EL Kakao
1 EL Zimt
5g Pottasche in kalter Sojamilch aufgelöst

Sirup und Zucker aufkochen, dann unter Rühren Butter dazu. Mehl in einer Schüssel mit den Gewürzen vorbereiten, dann Sirup-Zucker-Butter-Misching dazu, dann Pottasche dazu. Alles gut kneten, den Teig 1h stehen lassen und dann ausrollen, bei Bedarf ausstechen, und abbacken bei ca. 180°C ca. 8-10 min im Umluftherd. (Habe die optimale Temperatur und Dauer noch nicht gefunden, vielleicht etwas heißer und länger. Wenn sie jedenfalls anfangen schwarz zu werden, war`s zu lange *g* ). Dann samt Backpapier vom Blech schütteln und bei Zimmertemp. aushärten lassen.

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Jowi,

Herzlich willkommen erst mal hier.

Ja, ich nehme statt Butter eine Reform-Margarine, die heißt Alsan-S und sieht aus wie ein
Stück Butter, die schmeckt auch fast so.

Mich würde mal interessieren, um welche Werte es sich handelt, die Deine Freundin noch
weiter abklären lassen würde. Kannst Du die, um die es sich handelt, mal hier einstellen?
Sieh es mal als Spieleinsatz ....... :gröhl:
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
jowi
Rang3
Rang3
Beiträge: 2313
Registriert: 23 Aug 2006 20:55

Beitrag von jowi »

hallo katharinchen,
doc r. hat halt ihr übliches programm gemacht.
hier also mein spieleinsatz:
hashi wußte ich ja schon vorher, hatte damals (mai 06) einen tsh von 22- wer bietet mehr?!
tg-ak waren 1800, tpo-ak um die 300. die werte sind jetzt deutlich besser, (74 bzw. 292) bei optimalen sd-werten (und so fühl ich mich gottseidank meist auch)
doc r. hat noch gefunden:
nk cd3-, cd16/56 :15 (<12)
b-ly.cytotox cd19/cd5: 12 (<10)
protein s aktivität :57% (70-130)
ana-screening: 2 pfeile hoch und positiv
igG-ANA: 1 pfeil 1:80
eosinophile: 0! wer bietet weniger?
hla-crossmatch war neg.
sie hat dann ass+fragmin+cortison (7,5/15mg) empfohlen. also die werte sind nicht bedrohlich, aber ein hinweis auf autoimmune risikokonstellation und deshalb die empfehlung.

nb war mein ß-2-glykoprotein-IgM 19,3 (<20). bei der aps-diagnostik werden ja lupus-antikoagulans und die cardiolipin-und ß2-dingsbums getestet. ich hatte die werte schon mal im frühjahr selbst testen lassen und da war der wert ähnlich. lt. meiner freundin wurde nun auf einem kongress gesagt das ein antiphospholipidsyndrom auch anzunehmen ist, wenn die werte 2x (mit abstand von 6 monaten) grenzwertig sind.

meine freundin meint nun, ich sollte die autoimmunkrankheiten abklären lassen und dann die empfehlung zur kiwu-praxis tragen.
sie meint, ana müßte weiter spezifiziert werden und irgendeinen komplementverbrauch? :?:
also ganz deutlich: irgendwelche laborwerte sollte man nicht mit corti oder gar evtl IgG oder leukonorm oder was auch immer behandeln, wenn man dem ganzen keinen namen-sprich eine med. diagnose- gegeben hat. aber hat irgendjemand von euch eine genaue diagnose bzgl. der nks oder anas erhalten?!

ich fühl mich auch nicht wirklich krank und ne empfehlung hab ich ja schon :wink:
und ich weiß nicht, meist kommt mensch ja zu solchen spezialisten und die gucken einen an wie ein auto und man selber kennt sich mit der kombi aus immu und kiwu bald besser aus... :?:
also ich kenne spontan keinen immunologen der sich mit beidem gut auskennt :help:

:roll: darf ich denn mit meinen lulligen werten überhaupt mitspielen? :oops:

mensch tina, das hört sich ja alles chaotisch bei deinem behandlungsstart an, als ob man mit der behandlung an sich nicht schon genug zu kämpfen hat! ich drück dir die daumen, das das ergebnis alles wett macht! *dd*

ich habe morgen ganz spontan frei bekommen, soll noch urlaubstage abbauen: da werd ich mal die plätzchenrezepte ausprobieren-lecker!

lg jowi

achso, hätt ich fast vergessen, den immuprotest hab ich auch gemacht! 76 nahrungsmittel! das war in meiner praxis rekord!!!
ganz blöd sind kuhmilch, hühnereiweiß, mandeln, haselnuss, himbeere und vanille (war stufe4). gluten und div. obst und gemüsesorten zum glück nur 2, das darf ich schon wieder. konnte mich sowieso nicht so richtig dran halten können- bin vegetarier und es war kaum noch was essbares auf der liste.
aber bei kuhmilch und ei und den nüssen probier ichs.
auslöser für den test war aber so eine art allergie auf desinfektionsmittel, die hauttests waren alle negativ, ich bekam dann vom hautarzt eine neurodermitis bescheinigt, da meinte mein osteopath ich soll mal nahrungsmittel testen, neurodermitis ist oft mit kuhmilch assoziert- und bingo. seitdem ich milch meide gehts der haut ( und meinem bauch) deutlich besser- nur mit der :schwanger: ?
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Nabend

Tina: Na du lässt dir bestimmt keine andere Meinung aufdrücken gell :knuddel: :knuddel: :knuddel: sag bitte die Spülung ist das die, welche du auch letztens bekommen hast, das wäre ja interessant das er (der Chef) das vor Ort entscheiden will, nur warum vor Ort, hat er das Immunglobulin da und woran macht er das dann fest lässt er die Killerzellen noch mal bestimmen, sehr komisch, aber DU bist ja auch mit dabei und du kennst dich aus :prima:


Katha: Danke fürs Rezept :knuddel: :knuddel: :knuddel: und weiterhin *dd* *dd* *dd*

Jowi: Hallo :P und mit nem TSH von damals 22 haste quasie ein Spieleabo :lol: also ich war auch beim Rheumtatologen auf Reichels Empfehlung hin wegen meiner Ana Antikörper, auf den Termin bei einem sehr guten Rheumatologen habe ich 3 Monate gewartet um von ihm gründlichst untersucht zu werden, er hat nichts finden können außer wieder die ANA Antikörper, er hat auch noch eine besondere Untersuchung der ANA Antikörper gemacht, die Erkrankungen erkennt, die unter dem Schwellenwert beim ENA Blot liegen, aber es wurde nichts gefunden, aber eine richtige Diagnose wirst du nicht finden, weil in den Befunden von Reichel steht z. B. drin, erhöhte ANA AK`s werden mitunter gefunden bei Sjörgens Syndrom und und und, wenn sie alle Diagnosen, auf die die erhöhten Werte hinweisen, aufschreiben würden, dann wäre der Bericht wohl paar Seiten länger wie er eh schon ist, im Telefongespräch geht sie aber gezielt auf die erhöhten Werte und auf eventuelle Erkrankungen ein, war bei mir jedenfalls so :jaja: wie würde denn deine Freundin vorgehen, vielleicht hat sie ja par Tipps für dich und uns :?:

Moko: :hallo: schreib dir noch wann ist denn euer Versuch geplannt, weißt du da schon was *dd* *dd* *dd*

Biene: Das Päckle geht ok ich weiß nur noch nicht wann, ich denke morgen schaffe ich es, wie gehts dir und besonders deinem Äuglein :knuddel: :knuddel: :knuddel:

LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Liebe roundy,

er macht die andere Spülung, die Art, die auch Bonn macht und das GK in Wien. Die Frage ist nun: für welche Patientinnen bringt sie besonders was??? Beratung vor Ort will er vielleicht, damit er mich besser bequatschen kann?

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
jowi
Rang3
Rang3
Beiträge: 2313
Registriert: 23 Aug 2006 20:55

Beitrag von jowi »

hallo roundy,
die freundin ist ja auch keine kiwu-ärztin, hat nur ihre doktorarbeit in der rheumatologie geschrieben und will sowas später mal machen. ihre empfehlung: alles vom immunologen checken lassen und nur wenn der eine diagnose hat, dann entsprechend dieser diagnose behandeln und nicht einfach so. sie hat noch nach spezielleren werten gefragt- kann ich dir ja bei interesse als pn schicken - ich kann da nicht so recht was mit anfangen.
die frage ist doch aber, wenn man die diagnose einer ai stellen sollte (!), ändert das was an der therapie? welche möglichkeiten gäbs denn dann? wären das nicht eh die gleichen sachen, wie die, die uns empfohlen werden? wird ein rheumatiker oder sjögren-pat mit kiwu anders behandelt ?
da fällt mir ein, dazu war ein ganzes kapitel in meinem gyn-buch. werd ich nochmal nachlesen.
(übrigens das buch mit dem babyfriendly body hab ich mir auch mal bestellt-hast mich neugierig gemacht. danke für den tip!)
schönen abend euch allen noch! jowi
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo zusammen,

@ roundy: bei der nächsten im januar werden bilder gemancht, auch wenn ich sie selbst machen muss und mich verrenke.
pipitest war dein :hallo: :hallo: war natürlich ein gemeint, roundy femtest.

@ bine: gehts dir bisschen besser, morgen bekommst du wieder deine IVIGs. merkst du eigetlich einen unterschied ob du gerade frisch "gedopt" bist ?
dieses cortisonum hab ich auch vor nicht sehr langerzeit ins auge gefasst, wie lange nimmmst du es schon und vorallem was merkst du was davon?
cortison ist auch so ein medi, auf das ich nicht so gut zu sprechen bin. bei meiner ersten einnahme, war man da noch nicht soweit mit "lieber weniger" damals hab ich in einem halben jahr fast 30 kg zugenommen, bis das wieder weg war.........cortisonakne und haarausfall (nur auf dem kopf) an anderen unerwünschten stellen ist es nur so gesprossen.

Deinen kleinen Hintern mußte wohl schon erheben oder Du machst zu Hause Yoga du hast den nagel auf den kopf getroffen. *g*
nux kommt morgen, ich wollte erst wissen warum meine mens nicht an land kommt.

@ katharinchen: meine daumen sind dir sicher.


@ moko: du bist auch schon wieder mitten drin in einem versuch? ich hatte was im opf von anfang februar, hab ich wohl falsch verstanden.
dann kannst du mir von deinem erfahrungen berichten, bei mir wird wohl doch mitte februar.

@ jowi: hallo, ndlich haben wir einen fachmann in der runde. in einem anderen ordner hab ich gelsen du bist ärztin. dann wissen wir ja jetzt wen wir in zukunft fragen können.

@ tina: ich habe gelesen das du mittlerweile umgebucht hats, schöner mist, was die da verlangen. der spasskostet ja so schon genug jetzt hast du auch noch die stornogebühren am hals.

wegen der spühlung hab ich wohl was verpasst. bekomm ich denn gar nix richtig mit. könntest du mich als vollkommen unwissenden bitte aufklären?


soooooooo, meine rote pest kommt nicht in die gänge weil da sich wohl ein eingebluteter gelbkörper eigenistet hat. hormon werte sind ok, HCG natürlich negativ. wenn sich in den nächsten 14 tage nix anmeldet, dann soll ich auslösen.

hat einer von euch ne idee ob es reines gestagenpflaster gibt?????? gestagentabletten kommen bei mir glaube ich nicht an, durch die resorbtionsstörungen.


gruss serafin
Zuletzt geändert von serafin am 20 Dez 2007 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“