Hallo,
zurück aus dem verregneten Stuttgart, naja, zumindest Flughafen/Messe war Mistwetter. Aber drinen schön warm und hungrig mussten wir auch nicht heim

.
@Ute Ich steigere meine Läufe vor dem Marathon auf max. 35-38km, mehr nicht. Die längste Distanz laufe ich dann so 8-10 Tage vor dem Termin und dann nur noch ein kurzes Läufchen, sprich max. die 10,5km-Runde und ruhen bis zum Tag X. Die Halbmarathondistanz stöckel ich ja eh mehr oder weniger relativ oft, ich mach dann immer ein bisschen Tempo.
Für die Halbmarathondistanz würde ich an Deiner Stelle auch nicht immer in die Vollen gehen. Ich denke, es reicht, wenn Du so 2-3 Wochen vorher mal an die 18km gehst, mehr würde ich nicht machen. Die restlichen Kilometer schüttelt man sich eh mit den Endorphinen aus dem Ärmel und mehr als zwei/dreimal würde ich das auch nicht machen. Ich würde eher Tempotraining machen, da haste langfristig mehr davon. Wenn DU mir Deine Adresse per PN gibst, schicke ich Dir ein Buch "Das perfekte Lauftraining" von Herbert Steffny. Da sind tolle Laufpläne drin und jede Menge Tips. Ist ne dicke Schwarte, aber man liest eh nur das, was einen interessiert. Wie gesagt, wenn Du willst, schicke ich es Dir leihweise.
Im September ist in Darmstadt ein großer Stadtauf

, da dürfen auch die Stöckeschwinger mitlaufen. Wär das nichts für Dich? Von 10km bis Halbmarathon und Marathon, Staffelläufe und so weiter. HAt sich zumindest auf der Homepage mal prima gelesen

, wenn ich ja noch genügend schnelle Mitläufer hätte, würde ich ja so einen Staffellauf auch mal in Betracht ziehen.
@der stumme Rest

Seid Ihr noch platt vom vielen Sport oder wie

....