Seite 525 von 583

Verfasst: 24 Jan 2008 09:53
von lillyfee
Hallo Mädels,

auch wenn ich lange nix mehr hab hören lassen... ich hab mal ne Frage... :wink:

vor ca. einem Jahr haben wir ja unser Blut bei Reichel untersuchen lassen, wobei rauskam, ich solle prophylaktisch Heparin und Folsäure 5 mg nehmen. Ansonsten alles ziemlich ohne Befund. Allerdings habe ich zu der Zeit auch tägl. 20mg Cortison weg. starker Allergien genommen. Auch dies wurde von Frau Reichel positiv abgenickt ich könne es weiternehmen. Mittlerweile habe ich 5 ICSIs und eine HIVF machen lassen. Für den nächsten Versuch würde ich gerne Cortison nehmen, da die Allergien auchbald wieder losgehen. Ab wann sollte man unter Repromedizinischen Aspekten das Cortison anfangen? Am ersten Pillentag (ich mache das lange Protokoll)

Ich würde mich freuen, wenn ich mir einen Rat geben könntet! Vielen Dank!

Verfasst: 24 Jan 2008 12:17
von serafin
hallo zusammen,


@ roundy: naja, ob man wirklich erkennt wo es auf dem arm plaziert ist, wage ich zu bezweifeln, leider muss man bei KP alles so kein machen.


@ katharinchen: gerüchte hab ich noch keinen vernommen, deshalb auch der oberarm, zur zeit geh ich eher selten im top auf die strasse! :wink:

@ tina: die einstiche waren auf einer fläche von ungefähr 3 cm breite und ca 9 cm länge. die eingrenzungen auf den bilder zeit einma unter 1 die reste der erssetn IMMU und unter 2 die stiche der zweiten.
hast du mal geschaut wegen dem pergoveris?

@ moko: super das sich das bei dir so gut planen lässt.

@ biene: dein tochter ist ja ne ganz süsse. hast du gut hinbekommen ! *g* du sollst aber nict so oftam rechner sitzen, denk an deine augen.


@ silke: hallo, das tut mir leid das es vorbei ist. hier im forum hat mal jemand was geschrieben von essen. in der uni solls auch einen prof geben der sich mit immunisierung auseinandersetzt.

@jowi: wie war dein besuch im KH bei deiner freundin? solche besuche fallen einem schon richtig schwer.


@ lillyfee: leider kann ich dir die frage nicht beantworten, aber die antwort wrde mich auch interessieren.


bei mir gibts nix neues, ausser das ich mal wieder warte aufs die ergebnise, irgendwie war das letzte jahr nur mit warten auf irgendwelche untersuchungen usw. erfüllt. der countdown läuft, in einer woche weiss ich hoffentlich mehr.


gruss serafin

Verfasst: 24 Jan 2008 15:53
von Jaqueline
Hallo,

soll euch von lily bescheid geben würde gerne mit euch schreiben aber sie kommt momentan nicht ins Internet. :knuddel:

Verfasst: 25 Jan 2008 13:46
von Tina3
Hallo zusammen,

jaqueline: danke, dass Du uns wegen lily Bescheid gibst. Bei Dir sieht es ja auch gut aus mittlerweile?

serafin: das mit dem Pergoveris habe ich diesmal doch gelassen, weil ich a) die günstige 10St-Packung ja nicht mehr aufbrauchen würde und b) ich mit den Einzelkomponenten flexibler bin, was Dosisänderungen betrifft. *dd* , dass die Immu gut angeschlagen hat.

lilyfee: ich würde sagen, ca. 1 Monat vor Stimubeginn.

silke: notfalls den Gyn wechseln, wenn dieser blöde tut.

roundy, biene, jowi, lily und falls ich jemanden vergessen habe: :hallo:

alle: heute konnte ich telefonisch das Ergebnis bei Fr.DR.Reichel erfragen: NK auf 12,8% gefallen, was ein sehr guter Wert bei mir ist. Wegen der SD noch 12,5µg mehr L-Thyroxin einnehmen. TSH ist bei 1,6 - kann aber auch durch die Stimu kommen.

Der US bei meiner Gyn ergab ca. 15 Follies, von denen die größten 20, 2x18,5, 16,5, 15, 14, 12,5 und 12 mm groß sind. SH leider erst bei 6mm, aber kann ja noch werden bis Montag.
Warte jetzt auf Anweisungen aus Innsbruck. Heute vormittag rief mich Dr.Zech an, um zu fragen, ob es jetzt besser ist mit den Gelenk- und Muskelschmerzen. Fand ich ja nett von ihm. Er meinte, es könnte schon mal vorkommen, dass man bei den urinären Produkten Menogon (auch HP) und Menopur durch das Fremdeiweiß allergisch reagieren kann. Dann stimmte ja mein Gedanke dazu.

LG an alle von Tina

Verfasst: 25 Jan 2008 13:49
von Jaqueline
Tina3 hat geschrieben:Hallo zusammen,

jaqueline: danke, dass Du uns wegen lily Bescheid gibst. Bei Dir sieht es ja auch gut aus mittlerweile?

serafin: das mit dem Pergoveris habe ich diesmal doch gelassen, weil ich a) die günstige 10St-Packung ja nicht mehr aufbrauchen würde und b) ich mit den Einzelkomponenten flexibler bin, was Dosisänderungen betrifft. *dd* , dass die Immu gut angeschlagen hat.

lilyfee: ich würde sagen, ca. 1 Monat vor Stimubeginn.

silke: notfalls den Gyn wechseln, wenn dieser blöde tut.

roundy, biene, jowi, lily und falls ich jemanden vergessen habe: :hallo:

alle: heute konnte ich telefonisch das Ergebnis bei Fr.DR.Reichel erfragen: NK auf 12,8% gefallen, was ein sehr guter Wert bei mir ist. Wegen der SD noch 12,5µg mehr L-Thyroxin einnehmen. TSH ist bei 1,6 - kann aber auch durch die Stimu kommen.

Der US bei meiner Gyn ergab ca. 15 Follies, von denen die größten 20, 2x18,5, 16,5, 15, 14, 12,5 und 12 mm groß sind. SH leider erst bei 6mm, aber kann ja noch werden bis Montag.
Warte jetzt auf Anweisungen aus Innsbruck.

LG an alle von Tina
Hallo,ja Tina es sieht gut aus wir bekommen einen Jungen aber trotzdem habe ich sehr grosse Angst lag am Anfang wegen Blutungen im Kh.Wünsche euch viel Glück! *dd*

Verfasst: 25 Jan 2008 15:18
von moko
Hallo Mädels,

oje oje ... zeitlich bekomme ich im Moment nicht alles so gepeilt, wie ich das gerne möchte, daher bin ich derzeit auch nicht so oft in KP. Wollte schon wieder seit Tagen geschrieben haben, doch hab's einfach nicht geschafft. Also nicht falsch verstehen, wenn ich mich nicht melde!

@ Katharinchen: Ach so, Du hat eine Faktor II-Mutation, daher Thromboserisiko und auch das Fragmin auf Kassenrezept. Dann verstehe ich das auch, dass Dein Arzt dies so machen kann. Die Mutation geht aber nicht aus Deiner Signatur hervor, oder hab ich die übersehen!? Bei mir liegt ja nur MTHFR vor und da ich dadurch kein erhöhtes Thromboserisiko habe, was ja auch gut so ist, bekomme ich das Heparin nicht auf Kassenrezept. Aber wer weiß ... vielleicht habe ich nächste Woche bei meinem Haus-Gyn. ja nochmal Glück damit :lol: Dass Heparin im allgemeinen, also nicht nur Fragmin, die Einnistung begünstigen soll, ist bekannt. Das hat einfach damit zu tun, dass dann u.a. die Gebärmutterschleimhaut viel besser durchblutet wird und das die Einnistung wohl erleichtert. Wie geht es Dir aktuell so? Hast Du schon die aktuellen SD-Werte und den Hormonstatus? Leider kann ich Dir in Bezug auf SD-antikörper und Prednisolon keine Antwort geben - sorry! Wieso hat die Immu. bei Dir nicht angeschlagen??? Bin gerade alles so am nachlesen und scheine gerade den Überblick zu verlieren ...

@ Tina: Ja echt interessant, dass unter Downregulierung auch bei anderen Blasenprobleme auftreten. Dies geht aus der Packungsbeilage von Decapeptyl zwar nicht hervor, doch ich weiß es ja aus der Vergangenheit, dass dies bei einem zu niedrigen Östrogen-Spiegel passiert. Und das schlimmste ist, ich hatte nun gerade tatsächlich eine Harnwegsinfektion, doch dazu mehr unten. Echt grass, dass Du schon sooo viele ICSI's hinter Dir hast und schade, dass Ihr erst einmal Kryo habt durchführen lassen können. ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es bei dieser Behandlung endlich klappt!!! Mach Dir wegen erhöhtem Tumorrisiko etc. nun erst mal keinen Kopf. Dazu muss es ja nicht unbedingt kommen. Außerdem können wir uns über so etwas, also vorsichtshalber Entfernung die Eierstöcke immer noch den Kopf zerbrechen, wenn wir endlich unsere Kinder haben. Wie, Du hast Muskelkrämpfe von der Spritzerei? Du hast also auch das Menopur und nicht das menogon HP, gell!? Vielleicht hängt das damit zusammen weil das Menogon HP ich glaube hochgereinigt ist und das Menopur nicht ... weiß gar nicht mehr so genau wo ich das mal gelesen habe und habe gerade leider auch keine Zeit es nachzugucken ... Wenn's mit dem Menopur gar nicht geht, dann lass Dir doch Menogon HP aufschreiben (ist allerdings etwas teurer). Zu Deinem Befund aus Kiel kann ich leider gar nichts sagen, da ich mich mit den HLA-Dingen nicht wirklich so auskenne ... Hey, toll, dass Du Deine NK und SD-Werte mittlerweile hast und die sehen doch ganz gut aus, oder!? Wow schon 15 Follies!!! Mal gespannt, wie's bei mir morgen aussieht ... Ups, Du hast sogar die Größen, das bekomme ich nie aufgeschrieben, versuche es mir zwar immer zu merken, doch das geht dann irgendwann sooo schnell, dass ich froh bin, wenn ich die Anzahl noch weiß ... Wie geht's Dir derzeit so?

@ Silke: Tut mir leid, dass Du nun auch schon die 2. FG hinter Dir hast. So was ist hart, das weiß ich leider selber aus Erfahrung. Hoffe, dass es Dir bald besser geht!!! Leider kann ich Dir in Bezug auf Transfussionsmediziner im Großraum Dortmund keinen Tip geben, aber evtl. findest Du ja doch noch einen Hinweis im Internet, den gelben Seiten oder dem Tel.-Buch!? Notfalls frag doch mal bei der Krankenkasse oder der Ärztekammer nach, irgendeiner muss ja wissen wo bei Dir in der Nähe der nächste Transfussionsmediziner seinen Sitz hat. Die bekanntesten sind jedoch in der Tat Fr. Dr. Reichel-Fentz, Leinfelden und die Uni-Klinik, Kiel. In beide Praxen fahren Patienten, so weit ich das weiß, deutschlandweit. Also, notfalls dort mal anrufen und Termin ausmachen!!! Wünsch Dir für alles was Dir noch bevorsteht ganz ganz viel Glück!!! Darf ich Dich mal fragen, wie alt Du bist ... Du schreibst so oft "wegen des Alters" ...!?

@ jowi: :hallo: Bin aus Deinem Eintrag vom 20.1. nicht ganz schlau geworden ... was ist Mitte April??? Hey, das ist doch toll, dass Deine Freundin Dich als Patentante für den Kleinen haben möchte. Bist Du schon bei einem Kind Patentante?? Ich bisher einmal bei der Nichte meines Mannes und ich möchte das nicht mehr missen ... es ist sooo schön, wenn so ne süßte kleine Maus wenn sie was will so lieb "Godi" sagt ... da könnte man glatt dahinschmelzen! Also, ich kann's Dir nur raten! Und wenn Dir Dein eigener KiWu mal wieder zu schaffen macht, dann nimm den Kleinen einfach ganz feste in den Arm ... das wirkt Wunder; denn so ein Baby ist einfach etwas wunderbares!!!

@ Biene: Hab in Deinem Eintrag vom 23.1. gerade gelesen, was Du alles so für Leiden hast ... oh man, das ist echt ganz schön hart ... Aber so wie ich das rauslese, kommst Du mit alledem ganz gut klar und hast ein Fachwissen ... da kommt man kaum mit ... sorry, wenn ich selten auf Dich eingehe, doch Du schreibst soooooooooooooooo viel ... das überfordert mich etwas ... :oops:

@ Roundy: :hallo: Wie geht's Dir??? Was stimmt den gesundheitlich gerade mit dir nicht?? Wünsch Dir gute Besserung!!! *tröst*

@ Lillyfee: Ich glaube es ist unterschiedlich ab wann man unter repromedizinischen Aspekten mit dem Cortison beginnen soll. Ich sollte wg. AGS-Anlageträgerschaft nun erstmals (wurde vorher wg. fehlendem Befund versäumt, aber das ist eine andere Geschichte) Dexamethason erst ab Stimu-Beginn einnehmen. Hab aber auch schon mehrfach gelesen, dass viele bereits ab Downregulation (oder Pillenbeginn!?) damit beginnen ... Am besten den Arzt fragen, oder!?

@ Serafin: :hallo: Ja, warten kann ganz schön ätzend sein ... auf welche Untersuchungsergebnisse wartest Du derzeit eigentlich, hab ich wohl irgendwie überlesen!? Drück Dir aber schon die Daumen für das Ergebnis in knapp einer Woche!!!

@ Jaqueline: Alles alles Gute für Deine SS :schwanger: !!!

@ All: Nun noch mehr oder weniger kurz zu meiner Person: Mittlerweile bin ich seit letztem Sonntag am stimulieren, seit Samstagabend nehme ich mein Dexamethason 0,5 mg ein und seit Sonntag verwende ich das restliche, also Heparin 5000 i.E., Menopur und Puregon. Oje, das war schon alles was ... Dass ich mit dem Dexamethason bereits Samstagabend beginnen sollte, hatte ich gar nicht mitbekommen, sondern das hat mein Mann mir dann gesagt. Sonntag das erste Mal Heparin gespritzt, hörte es nicht mehr auf zu bluten, d.h. war zwar nur wenig, doch ich habe das Pflaster ein paar mal am Tag gewechselt und dann abends mal Arnica genommen und später hörte es dann auf, ob es allerdings von dem Arnica kam, weiß ich nicht wirklich. Dann stand auf meinem Plan zuerst drauf halt von So.-Fr. täglich 1 Ampulle Menopur und 75 i.E. Puregon. Mein KiWu-Arzt hat extra am Anfang niedrig dosiert, dies halt anhand von den alten Plänen entschieden. Das grasse war nur, dass meine Periode so langsam mal hätte zu Ende sein müssen, doch ich am Sonntag und auch Montag immer noch am bluten war. Am Montag kam dann das schlimmste für mich überhaupt hinzu -> ich hab eine Harnwegsinfektion. Hab mich dann am Mittag mit meinem Kiwu-Arzt in Verbindung gesetzt, welchem ich all das mitgeteilt habe und er mir dann versichert hat, dass das Heparin nichte mit der längeren Blutung zu tun hat, sondern dies vermutlich von der doch noch niedrigen FSH-Dosierung (ges. 150 i.E. täglich) kommt. Früher hatte ich immer 75 i.E. Menopur und 150 i.E. Gonal f, d.h. von Anfang an 225 i.E. täglich. Dann kam noch hinzu, dass ich Menopur morgens und Puregon erst abends gespritzt habe, so wie mir das früher auch immer mitgeteilt wurde, doch ich hätte alles zusammen spritzen sollen. Naja, vermutlich kam dann auch von dem zu niedrigen FSH meine Harnwegsinfektion, da ich bestimmt auch einen zu niedrigen E2-Wert habe. Ich kann's Dir sagen, ich hatte am Montag Mittag echt Tränen in den Augen. Konnte dann zum Glück am Nachmittag noch in meine Hausarztpraxis, wo die HWI dann bestätigt wurde und ich gleich ein Penicillin bekam ... Lt. meinem KiWu-Arzt ist das okay und auch Puregon sollte ich dann ab Montag Abend erhöhen auf 100 i.E. und siehe da, danach war auch die Blutung weg ... Hat bei mir schon alles wieder Scheiße angefangen (SORRY) hoffendlich nimmt es wenigstens ein gutes Ende ... Morgen ist wieder US und ich bin schon ganz gespannt, wie's aussieht. Mittlerweile spüre ich schon, dass sich was tut, hab vermehrt auf einer Seite so'n Ziehen im Unterleib. Gestern Nachmittag bei meiner Hausarbeit habe ich einige Dinge gemacht, die mich völlig platt gemacht haben, d.h. mein Körper ist vermutlich aktuell schon ganz schön am schaffen, auch wenn man das leider nicht zu jeder Zeit so mitbekommt.

An alle, die ich versehentlich vergessen habe: Ganz liebe Grüße :jaja:

Und auch an den Rest viele liebe Grüße, Moko

Verfasst: 25 Jan 2008 17:15
von lillyfee
@Serafin
Diese Warterei ist immer echt nervig! *dd* *dd* Dass die Zeit bis nächste Woche schnell rumgeht und ihr dann ein OK hört.

@Tina
Oh - du nimmst jetzt Menopu/Menogon und hast allergische Nebenwirkungen? Hast du sonst auch Allergien? Um meinen Geldbeutel ein wenig zu schonen schlug mein Doc diese Mittel letztes Mal vor, als ich dann aber auf meine starken Allergien hinwies, meinte er wir sollte dochlieber beim Gonal bleiben... Also war die Entscheidung wohl richtig.

Wie/Womit sind denn deine NKs runtergeschraubt worden?

Vielen Dank für den Tipp ab einen Monat vor Stimu. Das wäre nämlich jetzt. Hat noch den netten Nebeneffekt, dass meine Neurodermitits wieder eingedämmt wird. AUch fein!

Für die ICSI m. IMSI (hach, da wird mir ein wenig schwer ums Herz, das ging bei uns leider nicht) ganz dolle *dd* *dd*

@Moko
Ich wünsche dir gute Besserung wegen der HWI und natürlich einen schönen US! Was ist denn Dexa...? Und eine AGS ANlageschaft?
Bei mir wurde bei Reichel ja nix wirklich gefunden, da kann ich sie ja schlecht anrufen und fragen, wann ich Cortison nehmen soll. Zumal ich dann ja für diesen Anruf auch schon wieder eine RG bekomme. (Mädels, es kostet doch alles eine schw...kohle! :roll: )

Verfasst: 25 Jan 2008 18:21
von Tina3
Hallo zusammen,

lilyfee: also so genau kann ich auch nicht sagen wodurch die NKs nun runtergegangen sind. Es kommen in Frage:
-TCM-Kräuter
-Partnerimmunisierung
-Meidung der allergieauslösenden Nahrungsmittel nach Imupro-Test. Schau hier: www.imupro.de Soll auch gut sein bei allergischen Hauterkrankungen. Es gibt sogar die Möglichkeit, an einer Studie in Kiel teilzunehmen.
-seit August Einahme von Lecithin-Kapseln, die die Darmschleimhaut bei der Heilung unterstützen sollen. Da der Darm auch als Sitz des Immunsystems bezeichnet wird, ist hier sicher eine Verbesserung auch hinsichtlich Allergien günstig.

moko: Menopur = Menogon HP , insofern würde mir das nicht weiterhelfen. Ist beides hochgereinigt. Menopur ist nur das ausländische Pendant zu Menogon HP. Das einfache Menogon ist nicht so hochgereinigt.
Tja, ehrlich gesagt ist es mir gar nicht so lieb, dass es 15 Follies sind. Ich habe Sorge, dass es auf die Qualität schlägt und hätte lieber nur 10 gehabt.
Ansonsten drücken logischerweise die Eierstöcke, hatte in den letzten Tagen leichte Übelkeit.

LG an alle von Tina

Verfasst: 25 Jan 2008 20:26
von Katharinchen
@ Tina,

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich viele befruchten lassen. *dd* *dd* *dd*

@ Moko,

Ich habe meine Signatur mal aktualisiert und das mit der Gen-Mutation vervollständigt.

Ich habe gar keine Immu gemacht, meine Antikörper sind hoch genug.

Die SD-Werte bekomme ich am Montag, den Hormonstatus bespreche ich mit dem
Kiwu-Doc. am Donnerstag. Er will mir im nächsten Zyklus eine Pille geben, je nachdem,
was beim Hormonstatus festgestellt wird. Das will er dann individuell anpassen.
Erst war ich ja ein wenig entsetzt, dass es noch so lange bis zum nächsten Versuch
dauern soll, aber dann habe ich mir mal eingeredet, dass es gut ist, das mit Ruhe und
gut vorbereitet durchzuziehen.

@ alle, besonders Biene
:knuddel: :knuddel: :knuddel:

Verfasst: 25 Jan 2008 22:01
von Silke2
Bin Baujahr '64. Dieses Mal fand ich die FG um so schlimmer als es Zwillis geworden wären. Erst einen verloren und 3 Wochen gehofft, daß es Nr. 2 schafft. Das war schon sch...
Nächsten Donnerstag habe ich einen Termin bei einer Ärztin in Dortmund. War da vor Jahre schon einmal wegen Humangenetischem Gutachten. Kiel nimmt mich nicht wegen Spende. Wenn ich in Dortmund nicht die meiner Meinung nach notwendigen Infos und Untersuchungen bekomme werde ich versuchen bei Fr. Dr. R. einen Termin zu bekommen.
Lg
Silke