ZECHIANERINNEN - Teil 16

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

Quaddel ist auch noch da, hat aber im Büro viel zu tun................ :lol:
Am Freitag gehts los mit Downreg., war heute noch zum letzten Mal bei der Akupunktur.
Britta: mich quält heute wieder Glucophage. Komisch, oder ? manchmal ist tagelang gar nichts. Vielleicht schaffe ich es morgen wieder zu mailen ! Gehts Dir gut ?
an alle "Neuen": Viel Erfolg. Wir alle hier sind in gut "informierten Händen" !
Tschüßchen
Quaddel
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

:D
Hallo alle zusammen,
ich habe es endlich geschafft mich durch Euren Ordner zu lesen. Habe dafür ein paar Tage gebraucht und bin völlig begeistert von Euren Erfolgen.
Ich bin nach einer erfolglosen ICSI in Berlin nun auch zum Zech gewechselt. Bin jetzt am 5. Stimutag und gespannt auf den ersten US am Mittwoch. Es zieht schon fleißig in den ES, s.d. die Hormone wohl wirken.
Habt Ihr eigentlich auch Erfahrungen mit homeopathischen Mittelchen gemacht? Ich versuche gerade herauszufinden, ab wann man Bryophyllum einnehmen sollte, könnt Ihr da helfen?
:help:
Gruß von C.
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo squirrel, herzlich willkommen bei den Zechianerinnen. Ich habe bei meinen Versuchen auch immer Bryophyllum eingenommen (auch in Deutschland schon). In Bregenz bin ich dann schwanger geworden. Ich denke eher nicht, dass es am Bryophyllum lag, aber schaden tut es ja wohl nicht. Biggi schreibt auf ihrer homöopathischen Homepage http://www.kinderwunschhilfe.de dass man eine Woche vor dem Eingriff mit der Einnahme beginnen soll. Hier der Org.-Text: " Eine Woche vor dem Eingriff würde ich mit Bryophyllum anfangen, morgens und abends eine Messerspitze voll."

Ich habe (fast) alle Mittel eingenommen, die sie auf ihrer Internetseite zur Vorbereitung auf die IVF empfiehlt. Du kommst zu dem Menüpunkt "Vorbereitung auf die IVF", indem Du folgende Punkte anklickst: Kinderwunsch (grün), dann Einzelne Themen, dann Homöopathie und dann ganz unten Vorbereitung auf IVF. Nur das empfohlene Sepia habe ich weggelassen, das war mir ohne fachliche Beratung nicht ganz geheuer...

Alles Gute und ganz viel Glück in Bregenz
debi
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Danke Debi,
auf diese Seite von Biggi war ich auch schon gestossen, leider verstehe ich aber nicht was mit Eingriff gemeint ist. :oops: Die PU? Das Datum weiß ich doch noch gar nicht! Oder der Transfer? Jedenfalls wollte ich diesmal alles, was ich mir und meinem Mann Gutes tun kann, auch angedeihen lassen. Von der Sepia hatte ich mir erhofft, nach dem ersten Versuch möglichst schnell wieder einen normalen Zyklus zu bekommen, vielleicht hat sie ja auch geholfen, leider kam aber die letzte Blutung doch noch 1 Woche verspätet, s.d. das den ganzen Behandlungsplan verschoben hat. Wieviele Versuche hattest Du denn?
Ich kann die Spritzen jetzt schon nicht mehr sehen, aber was sein muss, muss sein.
VlG C.
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo squirrel,

ich habe das Bryophyllum ab Punktion genommen (in Bregenz mit Blasto-Kultur ist das ja etwa eine Woche vor dem Transfer). Wahrscheinlich reicht es auch, wenn man kurz vor dem Transfer damit beginnt, denn das Mittel soll sich ja auf die Einnistung auswirken. Wochenlang vorher bringt wohl eher nichts...

Ich hatte eine Insemination, eine IVF, 2 ICSI`s und 1 Kryo-Versuch in Deutschland (alles erfolglos). In Bregenz hat es dann auf Anhieb geschnaggelt. Wir haben jetzt ein Mädchen von 10 Monaten.

Alles Gute für Dich
debi
Petimaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 152
Registriert: 19 Feb 2002 01:00

Beitrag von Petimaus »

Ihr Süßen,

kurzer Zwischenbericht aus dem Büro : war heute morgen beim FA :
es war eine Fruchthülle mit Embryo und Dottersack zu erkennen... :dance: ..mein FA war total erleichtert (ich somit auch).....muss in 2 Wochen wieder zur Kontrolle....dann soll man den Herzschlag sehen und dann soll ich auch den MuPa bekommen..... :lol:
Hach....ist das aufregend.....hcg hat er gar nicht mehr bestimmen lassen....er sagte, es sei alles bestens... :D

@ Squirrel
Sei vorsichtig mit den homöopathischen Mitteln....die haben nämlich auch eine Wirkung.... :wink: ..ich habe nur Kalium Carbonicum ab ca. 3 Wochen vor Punktion genommen....
Viel Erfolg !!! *dd*

@ all : wo seid Ihr alle ? :knuddel:


Petra
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Petra,
das ist ja super :) , dass man etwas sehen kann. Die nächsten 14 Tage werden ganz schön lang, aber dann hast du endlich den ersehnten MP.

Wir drücken dir weiterhin die Daumen. *dd* *dd*

Gruß Anne
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Ich danke Euch, und na klar pass ich auf und schluck nicht irgendwas. Bis jetzt halte ich aber große Stücke auf die Homöopathie. Hat mich schon als Kind vor einer Mandeloperation bewahrt, nachdem kein Antibiotikum mehr gegen meine ständigen Infekte helfen wollte.
Aber ich bin auch sehr optimistisch was Bregenz angeht, schließlich wurde sich da gleich um meine SD gekümmert, während man hier nur darüber lächelt und mir nicht mal einer gesagt hat, dass meine Werte nicht so optimal sind. Meine eiskalten Hände gaben bisher auch keinem Arzt Anlass mal näher zu gucken. Hier hieß es immer nur, ich sei kerngesund und es läge auschließlich an meinem lieben Mann.
Drückt mir mal die Daumen, dass ich auch gut brüte, muss morgen früh zum 1. US.
Machts gut und kräftiges *dd* *dd* *dd* für alle, die es brauchen.
Gruß von C.
Benutzeravatar
Tina67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4798
Registriert: 23 Apr 2003 16:40

Beitrag von Tina67 »

Hallo an Alle,

nachdem ich die Arbeitsberge langsam abbaue, dachte ich werde ich mal diesen Ordner besuchen und nach oben schuppsen. :lol:

@Petimaus: Das sind hier ja echt eine tolle Nachrichten. :dance:

@ALLE: Am Freitag um 12.30 h habe ich PU - muß man bei Zechi lange warten?
Dies ist jetzt das 2.Mal (die 1.PU war in Deutschland) und es ist mir ein bißchen komisch zumute! Vor der Narkose und den Schmerzen habe ich keine Angst, aber ich hoffe dass genügend befruchtet werden und ich dann positiv in die WS gehe.

@Debbi: Was ist dieses Bryophyllum und wo bekommt man dies? Steht darüber schon etwas im Forum bzw. weißt Du wo?

*dd* *dd* *dd* An alle wartenden!
Tina mit

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Af3Mp2.png" alt="Lilypie Kids birthday Ticker" border="0" /></a>

HINSETZEN MIT 7M2W6T
VORWÄRTSKRABBELN MIT 8M
HINGESTELLT MIT 9M
8.Zahn mit 10M1W5T
Freies Stehen mit 11M5T
Laufen mit 1J2W4T
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Tina,
ich habe bei meiner 1. PU bei Zech nicht sehr lange warten müssen. War aber früher da, so dass das meine Wartezeit ein wenig verlängerte. In D musste ich selbst bei einem PU Termin von z.B. 11.30 h schon um 7.30h im KH sein. Das ist dann schon sehr nervenaufreibend. Sonst war ich immer nervös bei den PU aber in Bregenz hatte man dazu gar keine Zeit, ging einfach zu schnell. Aufgrund des Schlafmittels habe ich von der PU nichts gemerkt und auch hinterher hatte ich nicht so viel Schmerzen und auch keine Nachblutungen wie hier in D.

Das Bryophyllum bekommst du in der Apotheke. Ist allerdings nicht vorrätig und muß bestellt werden. Das dauert aber alles nicht lang – ca. 1 Tag!

Fahrt ihr morgen nach Bregenz und übernachtet ihr dort??

Alles Gute für die PU. Wir halten dir die Daumen. *dd* *dd*

Hallo Squirrel,
bist du mit deiner Ausbeute nach den ersten 7 Tagen zufrieden? 8)
Mit welchen Medis stimmulierst du?

Allen anderen SS und nicht SS wünsche ich einen schönen 1. Mai, bei hoffentlich besserem Wetter. :dance:

Gruß Anne
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“