Hallo Ihr LIeben,
@janne: DAs ist ja der HAmmer! Dr. B hat uns vorhin von einer Patientin erzählt, die noch während der Diagnostik schwanger geworden ist - das bist dann wohl Du

Herzlichen Glückwunsch!
Es ist ein kleines Wunder

und ich weiß ganz genau, wie Du Dich fühlst!
Vor 8 Jahren bekamen wir nach 1 1/2 Jahren Kiwubehandlung zu hören, dass wir niemals eigene Kinder haben würden. Ich galt als unfruchtbar und mein Mann als zeugungsunfähig (Tese war damals noch nicht gängig). Eine Adoption wollte mein Mann nicht, also mussten wir uns damit abfinden
Tja, und drei Monate nach unserem AUS wurde ich schwanger!
Ich habe das hier in der Gruppe nicht thematisiert, aber ich denke vor einem Treffen möchte ich ohnehin zur Sprache bringen, dass wir "schon" zwei "Wunderkinder" haben.
Wenn ich in den Foren davon geschrieben habe, dass es bei uns um das dritte Kind geht, bin ich teilweise heftigst angegriffen worden, deshalb habe ich es irgendwann einfach nicht mehr angesprochen

entschuldigt bitte. Aber uns tut jedes negativ genauso weh wie Euch. Ich habe ja den direkten Vergleich und ich kann nicht behaupten, dass ich mir dieses KInd weniger wünsche als die anderen beiden. Wir haben auch seeehrrr lange überlegt, ob wir den Weg in die Kiwupraxis gehen wollen. Aber in den letzten 6 Jahren ist es uns einfach nicht gelungen uns mit den Gegebenheiten abzufinden. Jeden Monat wieder mache ich mir Hoffnung (weil ich ja weiß, dass es trotz der Werte) klappen kann - und jeden MOnat bin ich wieder in ein tiefes Loch gefallen, das schlaucht. Und es ist schwierig sich jemandem anzuvertrauen, denn allermeistens wird man abgetan ("Ihr habt ja schon 2 Kinder.").
Wenn Ihr jetzt sauer auf mich seid und hier lieber nichts mehr von mir hören wollt, werde ich das natürlich respektieren
@fienchen: bei meinen negativen Versuchen habe ich gar nichts gespürt (die Mens kam ja erst nach dem Absetzen vom Utro), deshalb würde ich Deine Beschwerden erstmal nicht negativ werten.
Mein Mann würde gerne mitkommen, d.h. wenn Ihr uns nach meiner "Beichte" oben noch dabei haben wollt
@babbalkopp, fienchen: Dr. B konnte bei nichts finden - alles in bester Ordnung. Nur mein Progesteronwert ist bei meiner HammerGMS ein wenig niedrig, das würde aber der ICSI nicht stören. Wir sollen uns nun erstmal unsere Kryos abholen. Das könnten wir ruhig im FCK machen, aber wenn wir wollen natürlich auch zu ihm wechseln.
Er hat uns in keinster Weise gedrängt mit den Kryos zu ihm zu wechseln - also geht es ihm wohl definitiv nicht ums "Geschäft" - sehr sympathisch. Dass wir uns zu einer 3. ICSI bei ihm wiedersehen, haben wir gleich festgemacht, sollten die Kryos es wieder nicht schaffen.
Eigentlich würden wir lieber ganz bei Dr. B. bleiben - er ist uns deutlich sympathischer, aber ich habe ein wenig Angst um meine Eisbärchen. Ich musste gleich daran denken, dass Dr.v.O so tolle AUftauraten haben soll (bei uns waren es ja 100%) und Dr. B. verwendet wohl ein anderes Verfahren (Überlebensrate 70%?). Vielleicht mache ich mir da ja zu viele Gedanken, mein Mann wird morgen früh nochmal bei ihm anrufen und nach dem Prozedere fragen, falls wir doch schon mit den Kryos wechseln. Wir wollen gleich in diesem Zyklus weitermachen. Die Stimmu für die Kryos lehne ich nach meinen letzten Nebenwirkungen dankend ab und Dr.v.O und Dr.B. haben mir beide bestätigt, dass es auch im Spontanzyklus gehen würde. Dr.B. hatcht bei den Kryos Routinemäßig - Dr.v.O nicht. Wenn ich mir die Kryos da noch zurückgeben lasse, will ichihn dazu mal befragen.
Oh Gott, ich hasse diese Entscheidungen...
So, das war jetzt echt lang....
LIeben Gruß an Euch alle
Anja
07/11 1. ICSI PU 10, 5 reif, 4 befruchtet, TF 2 = negativ
09/11 2. ICSI PU 24, 22 reif, 15 befruchtet, TF 3 = negativ
11/11 1. Kryo, Tag 5 3x Morula = negativ
Praxiswechsel
02/12 2. Kryo, 1 x 2 + 1 x 3 Zeller = HCG 595 positiv!!!!!!!!!!!!!!
27.10.2012 Geburt eines gesunden Jungen!!!