Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Tina3,
:D

Kiel hat geschrieben - keine Immunisierung notwendig, alles in Ordnung.
Ich bin etwas verunsichert.

Ich denke die in Kiel wissen was sie tun. Vielleicht istz es so, wenn die nichts in der HAL feststellen, dann untersuchen sie auch keine ANA und NK Zellen, da diese evtl. zusammenhängen.

Liebe Grüße :)
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Moko

Ich möchte Dich noch mal nerven wegen der Kündigung. *g*
Du weißt aber, dass Du Dich arbeitslos melden solltest?
Das ist wichtig für die Rente, weil Du alle Zeiten nachweisen musst.
Du kannst ja dazu sagen, dass Du eben erst schwanger geworden bist.
Und ich möchte den AG erleben, der Dich dann trotzdem einstellt, wenn
Du wider Erwarten zum Vorstellungsgespräch gebeten wirst.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
jowi
Rang3
Rang3
Beiträge: 2313
Registriert: 23 Aug 2006 20:55

Beitrag von jowi »

www.studentenbaby.de

selten so gelacht... :würg:
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo liebes Katharinchen :hallo:

stehe noch bis Ende nächster Woche im Beschäftigungsverhältnis und werde mich danach auf jeden Fall wieder arbeitslos (ohne Leistungsentgelt) melden. Ich kenne die ganze Sache wg. Rentenversicherungsanspruch ... hatte ich ja nun schon lange genug ... Allerdings werde ich denen auf dem AA nicht direkt auf die Nase binden, dass ich ss bin ... werden die dann bei einem der nächsten Termine schon selber feststellen :gröhl:

Trotzdem Dankeschön für Deinen lieben Hinweis!!!

Liebe Grüße @ All, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

indi: was ich nicht ganz verstehe, warum testet man die HLA-Merkmale von Dir und Deinem Mann, wenn Du EZSP machst??? Hat das dann überhaupt eine Bedeutung?
Und- Kiel testet niemals die Killerzellen und ANA. Habe ich noch von keiner Frau gehört.

moko: ich kann Dich voll verstehen, dass Du - jetzt, wo Du ss bist, keinen Stress mehr nebenbei haben möchtest wegen Job usw. Das mit dem arbeitslos melden ohne Leistungsbezug wurde bei mir dann auch ganz schön stressig, weil man mittlerweile in 8 Wochen 5 Absagen vorlegen muss. Ging mir irgendwie total auf die Nerven, obwohl es von deren Seite natürlich verständlich ist.

roundy, biene, lily, serafin, katharinchen, jowi, else und falls ich noch jemanden vergesssen habe: :hallo:

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Tina3,
:D
ich denke, dass es schon wichtig ist. Zumindest wurden Antipaternale Antikörper (LCT, T-Zellen) untersucht und für negativ befunden. Anschliessend gab es eine Test mit dem Serum meines Mannes. D.h, dass ich zumindest auf Zellen von meinem Mann nicht allergisch reagiere und diese nicht abstoße. Deshalb müssen wir nicht immunisieren. Aus Sicht des Kieler Instituts liegen keine immunologische Probleme die eine Schwangerschaft hindern könnten.

So interpretiere ich das Ergebnis.

Aber da bleibt die Frage nach den ANA's und NK-Zellen (CD 4,8 usw).
Wie auch die Antikörper bei der Schilddrüse.
Deshalb verstehe ich nicht warum, die in Kiel das nicht untersuchen.

Was nutzt uns eine Immunisierung wenn sich ein Haufen Antikörper in meinem Körper befindet. Es sei denn Kiel denkt, dass die anderen Befunde keine Rolle spielen.

Unser nächster Schritt wird sein, die restlichen Werte zu untersuchen. Vielleicht geht das über unseren Hausarzt. Ich befürchte aber, dass wir diese Untersuchungen selber bezahlen müssen.

Evtl. gehen wir zur Fr. Reichelt nach Stuttgart und versuchen es über die KK.
Die Kosten für Kiel wurden auch von der KK übernommen.
Alternativ fragen wir Kiwu Zenter ob die unser Blut nochmals nach Kiel schicken können um die Antikörper zu untersuchen.

:D
Liebe Grüße
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo zusammen,

gestern der TF war mehr als schmerzhaft, meine GM ist nach hinten geknickt und wahrscheinlich verwachsen mit allem was noch so drumherum ist. mein MUMU musste betäubt werden und trotzdemhat es ewig gedauert bis der katheter lag. danach ging alles schnell.

@ moko: diesmal will ich ganz locker an die sache ran geh und fragte nicht nach zellen anzahl oder quali. von sich aus sagt das in der praxis eh keiner. allerdings hab ich bilder der beiden aus dem labor und auch schon ein erstes US bild.
ich nemhe auch dexa, das sind wenn man es umrechnet 0,5mg dexa=3,8 mg prednisolon.

@ lillyfee: bei dir geht es doch auch jett bald wieder los, oder????ß

@ jowi: mittwoch schon?? dann hat das mit eurem urlaub ja gerade so eben hingehauen.

@ else: ja, es ist der erte TF nach IMMU, obwohl ich mir vorgenommen hab "ein schritt nach dem anderen", ist die erwartungshaltung nach der IMMU ganz schön gross. vorlallem nachdem moko und tiptoptina es so vorgemacht haben.

@ indi: für mich sieht es aber auch nach IMMU aus, denn antipaterale AK´s negativ heisst, es können sich keine bilden die du brauchst um den embryo zu schützen.

@ tina: :knuddel: ich kann dich voll verstehn, ich frage mich nur warum kiel keine werte angibt imerhin geht es da ja nun um einiges.

@ alle: danke nochmal für eure daumen.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Serafin,

:D

dann verstehe ich nicht warum Kiel keine Immunisierung vorschlägt.
Wie gesagt, es gab keine weiteren Hinweise aus Kiel. Sie schrieben keine Immu notwendig.

Wie werden diese Antipaternale Antikörper dann positiv ?

Ich habe gehört nur wer schon mal schwanger war kann diese Antikörper haben.
D.h alle die nicht schwanger sind, können keine Antikörper haben oder ?


Liebe Grüße
:D
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

@ indi: keine ahnung warum kiel keine IMMU vorschlägt, es wundert mich ja gerade.
vor der IMMU waren meine antipaternalen AK´s unter 30% und nach der IMMU bei 94,7%.
bei einem kreuztest wird geschaut ob die sich überhupt bilden können.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Indi,

Doch, in seltenen Fällen können sie auch von selbst hoch sein.
Bei mir ist das z. B. so. Ich hatte niemals in all den Jahren irgendwelche Anzeichen
einer SS, nur manchmal das Gefühl, dass es geklappt haben könnte. Die Mens kam
dann aber immer pünktlich, daher habe ich nie einen SST gemacht.
Meine paternalen AKs liegen bei etwa 85 %, ohne dass ich eine Immu gemacht habe.
So hoch sind die normalerweise nur nach einer ausgetragenen SS. Vielleicht
hat sich auch schon ein paar Mal ein Embryo versucht einzunisten, durfte aber nicht
bleiben. :?: Ist durchaus möglich.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“