Immunisierung, Blutgerinnung, natürliche Killerzellen etc

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo zusammen,

jowi: tja, die erste IVF lief bei mir auch mies. Aber man sammelt halt Erfahrungen. Die Anzahl der Zellen ist aber absolut normal für den Tag. Eine Kontrolle der Werte kann sicher nicht schaden. *dd*

baby-hope: warte doch erstmal bis So abends ab und entscheide dann. Gute Besserung! *dd*
Vielleicht wird es übers WE schon besser, wenn Du Dich schön ins Bett legst.

moko: den ACTH-Stimulationstest habe ich ja schon und die männl. Hormone sind zwar grenzwertig, aber noch im Normbereich. Deshalb bekam ich ja bisher nichts. Weiterhin *dd*

roundy: freue mich, von Dir zu hören. :knuddel:

LG an alle von Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Else
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 10 Nov 2006 22:45

Beitrag von Else »

Hallo Mädls,

@Tina: Da fehlen einem die Worte. Es ist echt zum :würg: . Bei mir ist ja ach schon so richtig viel schief gelaufen, aber ich habe immer gedacht, ich sei ein Einzelfall, aber wenn ich die BEiträe hier lese, merke ich, dass viele von Ärztefehlern betroffen sind. Kein Wunder, dass Die Ss-raten so beschissen sind!

@moko: Das hört sich doch toll an! *dd*

@jowi. Also, ich würde auch sagen, dass sich das nach einem normalen Ergebnis anhört und 6 Zeller ist in jedem Fall ok. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es klappt.

Ich habe heute Bei Reichel-Fentz angerufen, nach den Erfahrungen von Tina bin ich heilfroh mich für sie entschieden zu haben. Die Arzthelferin war sehr nett. Wir bekommen erst einmal den Kostenvoranschlag geschickt und im Anschluss die Blutröhrchen. Es müssen wohl noch weitere Tests gemacht werden. Wie lange dauert es, bis man die Ergebnisse hat? Ich bin mal gespannt, ob uns eine aktive Immu empfohlen wird. In unserem derzeitigen Befund heißte es nur LCT-Test crossmatch 3% negativ. So eine genaue Untersuchung mit den unterschiedlichen HLA Test haben wir nicht. :?:

LG,
Else
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Hallo

Wollte ja noch was zur Immunisierung allgemein schreiben.

Also: Negativer Crossmatch, von dem man hier immer liest, bedeutet NICHT, das man keine paternalen Antikörper in seinem Leben bilden kann, es zeigt nur den aktuellen Stand, das Blut A nicht mit Blut B reagiert oder sagen wir unter 30% reagiert, was ja negativ sein soll.
Das ist ja auch klar, denn wenn man immunisiert wird, muß man ja dann auch eine gewisse Zeit warten, 4-6 Wochen, erst dann kann man erneut Blut abgeben und der Crossmatch wird getestet, der DANN ja aktuell einen höheren Wert zeigen sollte.

Keine Frau die ja noch nicht schwanger war (außer Moko oder wer war es) wird ja paternale Antikörper haben, sie bilden sich erst mit der Zeit in der Schwangerschaft aus, waren es 3 Monate, ich glaube ja.
Wenn es erforderlich ist, kann man ja diese Zeit mit anderen Dingen überbrücken, sprich Leukonorm oder Immunglobuline, es wäre mal interessant zu erfahren, ab wann sich der aktuelle Ist Stand des negativen Crossmatches in positiv ändert, während einer SS :grübel:

Warum macht man dann die Immunisierung, damit ein guter die paternalen AK`s sind schon da Zustand erreicht wird. Aber alle Frauen werden erstmal einen negativen Crossmatch haben :?: der sich nach Immu in positiv ändern sollte oder während der SS.

Jetzt noch was speziell für Tina: Du hattest geschrieben, 3 Merkmale sind bei euch gleich, wie wäre es mit Spenderlymphozyten, weil die Immu in Kiel ja nicht angeschlagen hat, frage das doch mal bitte bei Reichel vorher, oder hast du das schon klären lassen, ob du dafür in Frage kämst, das wäre was mir noch eingefallen ist :?:

können wir gerne alles zusammen diskutieren, LG roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
tinka72
Rang1
Rang1
Beiträge: 836
Registriert: 03 Nov 2006 15:35

Beitrag von tinka72 »

hallo zusammen!
ich habe mal zwei fragen: ich habe 3 negativ-versuche hinter mir und jetzt werden gerade aktuell die blutgerinnungswerte bei mir überprüft. mir wurde gesagt, dass das erst nach frühestens 2 fehlversuchen getestet wird und mir hat man das gar nicht angeboten, sondern ich habe von selbst danach gefragt und da meinte der doc "ja, bei 3 fehlversuchen bei ihnen, würde ich das jetzt auch empfehlen". na ja... ich war also vor einer woche bei uns im humangenetischen institut und habe mir blut abzapfen lassen. war das bei euch auch so? oder ist das nur hier in dortmund alles so komisch?
meine zweite frage betrifft die immunisierung: mein mann hat ein gedrehtes chromosom nr. 2. ich habe in der humangenetik nach der immunisierung gefragt und dort wurde mir gesagt, dass wir ein besonderer fall sind und das mit kiel geklärt werden muss, ob die das bei uns machen, bzw. erstmal austesten. sie meinte, dass das gedrehte chromosom als "störfaktor" für das nichteintreten einer schwangerschaft angesehen wird. hat da jemand erfahrung mit?
wäre toll, wenn mir jemand antworten würde.
lg tinka
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

8) Hallooooohhhooo Ihr meine Lieben !

Will mich doch auch mal endlich wieder melden. Ich steig einfach mal mit Euren letzten Postings ein, die hier auf der Seite sind, o.kay ?! :D Ich werde dann nach und nach wieder jedem antwortend schreiben. :wink:
Zunächst habt aber noch mal alle ganz lieben Dank, daß Ihr immer an mich gedacht und mich gegrüßt habt.

:P Liebe Tina ! Ist echt ´nen Hammer, daß der Doc. mit Dir doch mittlerweile einer Meinung ist. Was könnte man da tun, um Dich richtig zu therapieren ?

:P Liebe Else ! Stimmt schon wirklich, hier in dem ganzen Forum findet man immer und immer wieder Behandlungsfehler bei den Frauen. O.kay, es gibt auch die Vorzeigefälle, aber ich denke, daß das andere Übel überwiegt, siehe bei tinka. Nur kann man leider selber reichlich wenig dagegen tun, außer sich zu belesen und zu informieren.

:P Liebe roundy ! Du bist ´ne echte linky !! *g* :prima: Wichtig zu sagen wäre bei Deinen Ausfühurngen dann noch, daß es immer auf den jeweiligen Partner bezogen gilt. Denn, wie Du in meinem Fall weißt, hab ich ja die Nina und die ist von ´nem Anderen. *pfeif*
Oder meinst Du, daß ich gleichbleibende paternale AK hätte haben müssen und die sich nur im Laufe des Lebens wieder verflüchtigt haben ??? :grübel: :?: :D

:P Hallo tinka ! Erst mal Herzlich Willkommen in unserem Reigen. Ich hatte zwar noch keinen Blutgerinnungstest, und das obwohl ich auch schon mehrere FG und Fehlversuche hatte, aber das sagt ja eigentlich schon alles. Ja, leider muß man sich selbst der eigene bessere Arzt sein und gut belesen sein und seine Möglichkeiten voll ausschöpfen.
Wegen der Immu kann ich leider nix zu sagen, aber mal abwarten, ob vielleicht unsere tollen Frauen hier ´nen Rat haben. :wink:

:P Alle anderen lieben Frauen, die mich immer bedacht haben, vorerst ´nen dicken :knuddel: und ich steig dann beim nächsten Posting von Dir wieder mit ein. :wink:


:P Soderle, jetzt noch zu mir: Also, das liebe Auge ist immer noch doch gleich Lied, nur, daß ich mich mittlerweile fast daran gewöhnt habe, außer, wenn es schlimmer wird, was passiert, wenn irgendeine blöde Anstrengung ansteht. So gestern passiert, da hatte mich mal ausnahmsweise die ätzende Volkskrankheit MD-Grippe ereilt und da wurde das mit meinem Auge auch gleich wieder schlimmer. Ich hatte sogar etwas Fieber (für alle Hashi´s: ich hatte 37,9 °C und fühlte mich so heiß wie 39,8 °C und *g* meine Normaltempi war dann wieder 35,7°C :D ), aber das hat sich heute alles wieder reguliert. Komisch, gelle ?
Das war bestimmt die Strafe, daß ich mich Donnerstag und Freitag mal wieder unter die Menschheit gewagt hatte, was übrigens richtig richtig schön war und mir saugut getan hat !! :prima: :jaja: :nanana: Erst der Friseurbesuch war schon ein Erlebnis und dann nächsten Tag ins Kino. O.kay, der Film war eigentlich nur was für Frauen mit starken Nerven ... Sweeny Todd ... :kreisch: :ohnmacht: , aber wir haben gesagt egal, er war sein Geld wert. *g*
Ansonsten geht´s bei mir vom Allgemeinbefinden echt wieder gut bergauf, zwar nicht so, daß ich schon zum Sport darf, aber immerhin veflüchtigt sich allmählig mein Mondgesicht wieder. :wink:
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Benutzeravatar
roundabout
Rang4
Rang4
Beiträge: 5244
Registriert: 09 Feb 2006 22:27

Beitrag von roundabout »

Biene: Menno, 37,8 also quasi hoch Fieber als Hashi :knuddel: :knuddel: :knuddel: MDG herrschte hier auch, gute Besserung auch an dein Auge *dd* *dd* *dd* ja wegen den paternalen AK`s ob die sich verflüchtigen nach einer SS :?: bei einer Immu streiten sich ja die Geister, von lebenslangem Schutz bis hin zu 1 Jahr und das wenigste ist wohl 6 Monate, aber da wird ja auch immer wieder aufgefrischt, wegen der Verschiedenheit der Partner, das glaube ich eigentlich doch eher weniger, sonst würde man ja das mit den Spenderlymphozyten auch nicht machen, aber leider bin ich doch kein Immunologe 8)

Tinka: Nö, da ist nicht nur in Dortmund seltsam, sondern auch in anderen Praxen, am besten wird man erst ReproImmuMediziner und dann KiWu Patient *g*
wäre interessant, welche Chromosomenanomalie dein Mann hat, sprich was meinst du mit gedrehtes Chromosom Nr 2? Kann es auch Nr 6 gewesen sein oder Nr 15? Oder ein an diese Chromosomen angelagertes? Denn die HLA Gene liegen auf Nr 6 und 15. Du kannst auch pn schicken, weise nochmal hier darauf hin, dass es sich hier um genetische Merkmale handelt, die sich nicht mehr ändern im Leben, bitte achtet darauf was ihr hier öffentlich schreibt :) es ist nicht schlimm, aber halt ein Stück Privatsphäre


:gutsnächtle: roundy
Smile - it confuses people


mit Wintersonne
Bild

und Sommermond
Bild

they have that indefinable air of having been well cared for, even adored-- ALWAYS--
Else
Rang1
Rang1
Beiträge: 544
Registriert: 10 Nov 2006 22:45

Beitrag von Else »

Hallo Mädls,

@roundy: Was Du alles weißt? Sagenhaft. :verneig: Du könntest eine Hotline für Kiwupatientinnen einrichten. Du weißt mehr als die meisten Ärzte. Also, Deinem Posting entnehme ich, dass ich mit einem crossmatch von 3% definitiv zu wenig paternale Antikörper habe. Ich stelle mir das so vor, dass normalerweise schon zu Beginn der Schwangerschaft, also beim Einnisten des Embryos, Antikörper gebildet werden und die Anzahl im Laufe der Schwangerschaft steigt. Die paternalen AK müssen gleich zu Beginn gebildet werden, sonst nistet sich der Embryo doch gar nicht erst ein. :?:
@tinka: Hallo! Ich denke auch, dass der Ablauf eher die Norm ist! Zu dem Chromosomenproblem kann ich Dir leider nichts sagen.

@Biene: Gute Besserung. Eine Frage, wieso hat Fieber bei Hashis eine andere Relevanz? Ich habe auch Hashimoto und habe noch nie davon gehört?

Ich habe gestern länger mit Stuttgart telefoniert. Die sind ja wahnsinnig nett und schicken mir jetzt erst einmal den Kostenvoranschlag. Es müssen noch ein paar Blutuntersuchungen gemacht werden, bevor eine Diagnose gestellt werden kann, aber meine alten Testergebnisse von Prof. H werden auch verwendet, was natürlich Zeit und Geld spart. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Ergebnisse da waren und Ihr zur Immu schreiten konntet?

LG,
Else
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo zusammen,

@ jowi: wie gehts dir in der ersten WS????


@ lily: warum willst du denn diesmal progesteron spritzen?

@ lillyfee: meine daumen sind dir sicher. *dd*

@ biene: schön weiter schonen und nicht übertreiben. gute besserung......


@ else: bei letzten malen musste ich den biologen die qualität und zellenzahl aus er nase ziehn, freiwillig sagt da ja keiner was.

@ tina: :knuddel: :knuddel: bei dir kommt echt alles zusammen, die sache mit kiel ist ja wohl der oberhammer, mal ganz ehrlich, was machen die denn da.

@ tinka: bei doc reichel kannst du das sicher auch abklären lassen.

@ roundy und moko: :hallo: :hallo:


wie es mir geht weiss ich ehrlich gesagt nicht. diesmal hab ich rückenschmerzen wie beim dauereisprung, bin müde, und heule bei jedem bisschen. dafür scheine ich diesmal nicht sosehr auf crinone zu reagieren wie sonst, meine BHs passen noch und weh tut meine brust auch nicht.
dafür hab ich einen aufgedunsenen bauch.

bis jetzt bekommt mir dexa ganz gut, ich hatte ja angst weil ich schon soviel cortison geschluckt hab, aber keine nebenwirkungen bisher, nix zugenommen und auch keine hamsterbacker.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
jowi
Rang3
Rang3
Beiträge: 2313
Registriert: 23 Aug 2006 20:55

Beitrag von jowi »

hai mädels,

bes. hallo serafin, meine "leidens"genossin....naja, zuppelt ganz schön im bauch, aber wirklich nur li und re, denk mal, das es von den eierstöcken kommt, also uterus ist anders...und hab das gefühl ich hätte jetzt schon ne 4-monatsmurmel....und psychisch:an die zwei krümel (jo+wi) denken wir kaum, zur zeit überlegen wir, was wir wegendiesem katastrophalen sg unternehmen, lt. kiwu-praxis ist es nur eine momentaufnahme und kann nächstes mal schon wieder anders sein, aber vor 2 jahren wars who A und jetzt :cry: , naja männe will natürlich auch wissen, was da los ist...aber das lenkt wenigstens ab! *g*
sag mal du hast nur einen tag vor mir deinen großen aftritt beim blut zapfen? ich dachte du wärst ne ganze ecke vor mit fertig mit :zitter: ...

biene, na dann hoff ich das es stetig weiter bergauf geht- ich warte nämlich schon auf unsere u-bahn-fahrt....gibts denn nen foto vom friseur...vorher-nachher? :fluester: wobei: wenn frauen zum friseur gehen und ihre frisur verändern...
:hallo:

moko, ich hoffe alles läuft planmäßig *dd*

else, bei mir hat doc r. 8 wochen gedauert und lt. aussage der arzthelferin sinds die test die so lange dauern und nicht der arbeitsstau bei der ärztin selber, deshalb konnte mir auch vorher keine auskunft erteilt werden...

roundy- du bist ja echt nen wandelndes immulexikon :verneig: :hallo:

ach tina, so ists halt mit den versuchen, aber was soll ich daraus lernen? :?: wohl nur das man NIE denken soll, das man optimale bedingen geschaffen hat, es gibt eben immer noch was, was alles wieder auf den kopf stellt... :o

auch alle anderen nicht namentlich erwähnten, ich hoffe euch gehts soweit gut :hallo: und :knuddel:

lg jowi
Bild

Bild

Bild


Bild
itzchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 27 Dez 2007 22:02

Beitrag von itzchen »

hallo an alle,

da guckt man mal einen tag nicht rein und schwupp - sind beiträge ohne ende im forum. muss ich erstmal durchackern... :?:

@ tinka - ja, es ist leider normal, dass es so chaotisch ist.. ich hatte 4 FGs und habe 3 ärzte gefragt, alle waren der meinung, ich hätte eben pech gehabt... kenne meine diagnose nur, weil ich dann selbst tätig geworden bin. zum glück gibts das internet, sonst hätte ich nie rausgefunden, wer einem weiterhelfen kann! :-?
was meinst du mit "gedreht"? translokation?

@ biene - kann mir suuuper gut vorstellen, dass friseur und kino gut getan haben! :dance: hoffentlich ist die MDG bald überstanden und das auge wird wieder besser!

@ roundy und biene - zum thema test des partners. ich denke, es wird immer getestet, ob der aktuelle partner so ähnlich in seinen antigenen ist, dass der körper der mutter nicht ausreichend antikörper bilden kann / wird. ist das der fall, kann eben durch eine möglichst "bunt gemischte" spende mit lymphozyten die bildung der antikörper angeschubst werden. heisst, der partner wird zwar immer mit abgeklopft, aber eine immunisierung sollte auch dann weiter schützen, wenn man den partner wechselt. nur wäre sie dann vielleicht nicht mehr nötig. kompliziert....
nicht zu vergessen den hässlich fall, der bei mir vorliegt: partner gleich, ss gehabt, antikörper futsch :( auch dann scheint eine immu notwendig.

@ else - klingt doch gut mit doc r, auch wenns etwas dauert. aber es lohnt sich bestimmt.

@ alle anderen - drücke weiter fest die daumen!

kurz zu mir... ich habe einen komischen zyklus. habe 6 tage lang LH-tests verbraten, aber keinen ES "gefunden". wir haben natürlich trotzdem unser kinderfreies wochenende genutzt... *knuddel* , aber irgendwie habe ich nicht so das beste gefühl. hatte dann 2 tage lang son gefühl, als würde der uterus gleich raushüpfen, aber das war definitiv kein mittelschmerz. naja, wenn es nix geworden ist, werde ich wohl doch mal anfangen, eine tempi-kurve zu führen, war bisher immer zu faul. bin jetzt ZT 17, muss mich also noch gedulden....

so, muss weiter arbeiten!
lg
itzchen
1 Sohn * Mai 05
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“