Seite 556 von 583

Verfasst: 12 Mär 2008 13:36
von moko
Hallo,

so muss mich mal kurz melden ... versuche gleich auch noch mehr zu schreiben und hoffe es klappt; denn unser Internet spinnt mal wieder ... hab heute schon mit der T-Com telefoniert, Problembehebung erfolgt leider erst bis morgen Mittag, doch im Moment klappt ja zum Glück ... da fragt der mich am Tel., ob es sein könnte, dass die Störungen wetterbedingt sind :?: ... bin ich Techniker!? *g*

Also, wenn's klappt, gleich noch mehr!

LG, Moko

Verfasst: 12 Mär 2008 13:45
von serafin
ich bin mal wieder richtig sauer. jedes mal reg ich mich über die praxis auf. auf ein negati war ich ja schon gefasst, aber das man mir noch nicht mal nen genauen HCG wert nennen kann, das ist doch ein witz.
als antwort bekommt man nur: unter 30. keine genauen ahlen.


@ jowi: eine frage an dich als doc. wie funktioniert so ein test? die müssen im labor doch zahlen haben oder seh ich da was falsch????????

Verfasst: 12 Mär 2008 14:07
von jowi
serafin *tröst* , ne keine ahnung, wie das im labor funktioniert... :?: , es gibt auch testverfahren, die erst oberhalb bestimmter werte ein richtiges ergebnis anzeigen und dann kann das schon so sein...unser labor gibt immer die genauen werte an auch unter 30, aber keine ahnung, welche methode die verwenden :?: , bei den p...test ibts dochauch unterschiedliche untergrenzen, abe wann der anzeigt...kann dir da leider nicht helfen.
zu unserem schlauen buch: da steht natürlich ganz viel drin, müßte aber mal gucken, was dafür auf dich passt.
und eine gelungene immu ist ja keine garantie für ne ss..es ist also nix verloren! selbst wenn ALLES optimiert ist hast du ja eigentlich nur ne "kleine" chance auf eine ss. klar, hast ganz viel hoffnung in den versuch gesetzt, aber es gibt keine garantie, das es 100% klappt und genausogut heißts nicht, das der nächste versuch nicht klappt! *tröst*
was hattest du außer der partnerimmu noch an speziellen empfohlenen medikamenten? und du hattest killerzellen? sonst noch was? knn ja mal nachlesen und vielleicht fällt ja moko, roundy oder tina noch was ein? :hallo:
serafin ich wünsch dir, das es dir bald wieder besser geht und du mit neuem mut und neuer kraft und optimalen bedingungen einen neuen versuch wagst :knuddel:

lg jowi
Bild

Verfasst: 12 Mär 2008 14:14
von moko
So, und weiter geht's :wink:

@ Salsa & All: Habe gestern telefonisch und heute schriftlich Info von der GKV bekommen, dass die Rechnung über die aktive Immu NICHT von denen übernommen wird. Hier der genaue Wortlaut:

"Ähnlich wie bei Frauen mit wiederholten Aborten, finden sich bei Frauen mit wiederholt ausbleibender Implantation nach IFV und Embryotransfer bzw. ICSI eine gehäufte Prävalenz von organspezifischen oder nicht-organspezifischen Antikörpern. Es ist nicht bekannt, ob diese antikörper eine kausale Rolle bei der Verhinderung der Implantation spielen. An therapeutischen Ansätzen zur Verbesserung der Implantation nach IVF wurden im Rahmen von Fallserien Prednisolon, Heparin und Aspirin auch in Verbindung mit Immunglobulinen sowie die aktive Immuntherapie mit väterlichen Lymphozyten versucht. Alle diese Interventionen sind im Rahmen der IVF derzeit als experimentell zu bewerten. Kontrollierte, randomisierte und prospektive Therapiestudien an einer genügend großen Zahl von Paaren wurden bislang nicht durchgeführt. Es handelt sich um eine neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode im Sinne des § 135 SGB V, Abs. 1. Sie bildet sich nicht im EBM ab und ist nicht evaluiert. Es handelt sich nicht um eine Vertragsleistung der GKV."

Auf meine Frage, dass wenn ich nun gegen diese Stellungnahme Widerspruch erhebe, mit Erläuterungen, dass ich ja mehrfach Leukonorm auf Kassenrezept bekommen habe, was von den Kosten ja 4-fach so hoch ist, wie die aktive Immu., ich nun nach der Partnerimmu. schwanger bin etc. kam die Antwort, dass es dennoch abgelehnt würde. Der Sachbearbeiter selber kann ja nichts dafür und er hat dies ja auch nicht entschieden. Sagte dann noch, dass in solchen Fällen nur nach Richtlinien und Leistungskatalog entschieden würde und nicht nach kaufmännischen Zahlen (Vergleich Leukonorm zu Partnerimmu.) ... naja, ein Versuch war's wert ...

@ Biene: Danke für Deine lieben Worte!!! Hatte heute Morgen mal wieder voll die Panik ... heute ist einfach ein Scheiß-Tag (sorry!) Habe heute versucht doch noch einen Termin in der KiWu-Praxis für diese Woche zu bekommen, doch ich darf nicht kommen, sondern nur noch einmal nächste Woche ... bin echt sauer ...

@ Katharinchen: Wünsche Dir viel viel Glück für Deine aktuelle Behandlung!!! Das wird schon alles werden ... und nur nicht verrückt machen mit den Spritzen ... bist doch auch schon Profi :wink:

@ Roundy: Heute geht es mir rein seelisch nicht sooo gut, doch ansonsten ist hoffendlich alles in Ordnung ... wollte ja gerne für diese Woche noch einen Termin in der KiWu-Praxis haben, doch darf nur noch einmal nächste Woche hin :( Soll, wenn ich es mir bis dahin nicht ohne ärztlichen Kontakt vorstellen kann, schon jetzt einen Termin bei meinem FA nehmen ... nur die denken ja auch, dass ich spinne; denn ich hab mir schon einen Termin für den 28.3. dort geholt und gesagt, dass ich vorher noch in der KiWu-Praxis wäre ... Ärzte sind doch alle irgendwie doof ... immer dann wenn's einem am wichtigsten ist, hat man das Gefühl, das keiner einen versteht ...

@ Silke2: Danke für Deine Worte! Drücke Dir die Daumen für die Blutuntersuchungen bei Doc Reichel *dd* *dd* Also unsere Blutabnahme war am 7.8., telefonischer Gesprächstermin und Ergebnis am 18.9. und den schriftlichen Befund haben wir am 19.9. erhalten. 1. Immu. war am 11.10. und die 2. Immu. am 8.11., Blutabnahme für Cross-Match war am 27.11., das telefonische Ergebnis hatten wir am 29.11. und das schriftliche folgte am 11.12. Wünsche Dir, dass Dein beruflicher Ärger sich bald in Luft auflöst; denn so was ist Mist ...

@ Serafin: Ja, das was Du schreibst, kenne ich aus der Vergangenheit auch; man meint bei Ergebnis X reagiert man so und dann ist es letztendlich ganz anders ... Wünsche Dir, dass Du bestmöglich mit Deiner jetztigen Situation umgehst!!! Wg. Granocyte: Also Doc Reichel hatte mir ursprünglich mal gesagt, dass in dem Ganrocyte gleiche Stoffe enthalten sind wie im Embryo und dass es der besseren Einnistung und Verbindung zwischen Embryo und Gebärmutterschleimhaut dient. Sorry, ist eine sehr leihenhaft formulierte Aussage. Wg. PKD: Also, wir haben diese ja bei den letzten beiden ICSI's durchführen lassen und würden es jederzeit wieder tun. Allerdings gingen bei mir auch keine EZ kaputt, wie ich das leider schon einige Male hier im Forum gelesen habe. Klar, wenn die EZ sehr empfindlich sind, dann würde ich mir das vermutlich auch zweimal überlegen. Allerdings kamen bei mir da schon eindeutige Ergebnisse raus und es wurden ja auch einige ungesunde EZ verworfen.

@ jette25: Toll, dass Du nun schon in der 13. SSW bist :dance: Ich frage mich täglich wie ich die Zeit bis Ende 12. SSW bestmöglich rumbekomme, doch habe noch kein Patentrezept dafür gefunden :oops: Hattest Du anfangs, bzw. bisher auch so 'ne schreckliche Angst, wie ich???

Viele liebe Grüße @ All, Moko

Verfasst: 12 Mär 2008 14:27
von itzchen
hallo an alle,

mag heute nur mal kurz posten, ohne auf was bestimmtes eingezugehen. es ist zyklus-entspurt und da bin ich doch häufig etwas schlecht drauf! bin heute ZT 25 und würde gern einfach so lange warten, bis die mens kommt oder ich so weit drüber bin, dass ein test bombensicher ist. aber da ich ja früh mit der passiven immu anfangen soll, wenn es geklappt hat, muss ich immer so um ZT 28 testen, wenn sich nichts tut. ich hasse das.... diese weißen linien :(
naja, immerhin habe ich das gefühl, mein zyklus hat sich nach der AS jetzt soweit stabilisiert und der ES ist auch wieder ungefähr da, wo er hingehört. man ist ja schon mit wenig zufrieden...
melde mich vor dem testen sicher nochmal, schickt mir bis dahin ein wenig geduld, bitte...

lg
itzchen

Verfasst: 12 Mär 2008 14:40
von Tina3
Hallo zusammen,

serafin: hat die Kiwu-Praxis denn ein eigenes Labor? Sonst könnte man es alternativ nochmal über den Gyn oder direkt im Labor (gegen Bezahlung - kostet glaube ich - 14-15€) versuchen. Das Labor der Praxis, die meine Hormonwerte überprüft, misst nur hcG ab 10, das hier am Ort alles über 1.
Was mir bei Dir noch einfallen würde: mal gewisse Nährstoffe im Blut kontrollieren lassen, ob Du irgendeinen Mangel hast. Wenn ja, könnte man durch Zufuhr dieser evtl. die EZ-Qualität positiv beeinflussen. Bei mir waren niedrig Vitamin B12 (nehme noch zusätzlich zum B-Komplex etwas), Vitamin E; und täglich 2 Fischölkapseln nehme ich eh noch dazu.
Nein, beim I-Zech braucht man nicht i.m. zu spritzen, es reicht s.c.

moko: über die KK würde ich mich jetzt in der SS nicht aufregen. Steck` die Kraft in Dein Kind und wie Du bei mir siehst, hattest Du wohl die bessere Entscheidung mit Stuttgart getroffen.

jette: sieht ja gut aus! Ich würde aus Angst das Heparin durchgehend spritzen.

silke: die Wartezeit bei R. beträgt im Moment wohl so 10-12 Wochen.

16tina: zu den Immunglobulinen kann Dir sicher roundy was sagen.

alle: Fr.Dr.R. hat heute ihr okay zur Nachimmunisierung gegeben. Termine sind Anfang April und Anfang Mai.

LG an alle von Tina

Verfasst: 12 Mär 2008 19:39
von Katharinchen
@Moko

Leider bin ich Profi. Die Spritzen sind das geringste Problem. Ich mach mir halt jetzt schon nen Kopp,
dass es vielleicht wieder nix wird trotz des großen Aufwands. Das kann ja gar nichts werden mit
so einer Einstellung. Ich bin froh, dass ich psychotherapeutische Begleitung habe. Das war jetzt mal
nötig.

@ Roundy

Ich stimuliere ab dem 1. Zt. Mein Doc. macht das so.

@ Serafin

Hm, das verunsichert Dich schon sehr ohne einen exakten Wert. Schade, dass die Arzthelferin
Deine Unsicherheit nicht ausräumen konnte.
Ich denke mal, dass am 15. Tag nach TF der Wert weit über 100 liegen sollte, daher bedeutet
ein Wert unter 30 wohl ziemlich sicher "nicht schwanger". Leider.
Hier ist ein link, in dem Du die Werte findest:
http://www.wunschkinder.net/theorie/nat ... haftstest/
Es tut mir leid, dass es so ausgegangen ist. Ich hätte es Dir anders gewünscht. *tröst*

Verfasst: 12 Mär 2008 20:28
von roundabout
Nabend

Serafin: Tut mir leid *tröst* was dazu in dem schlauen Buch von de Beer steht, das ist ne gute Frage, darf ich dich nochmal nach der Qualität der Embryonen fragen, denn ich glaube, dass es oft auch daran liegt, denn wenn es noch so kuschelig ist, wenn mit dem Emby was nicht stimmt, da kann man nix machen, da nützt dann nix :-? ich war nach der biochemischen auch sehr abgeklärt, habe HCG von 60 gehabt und 3 Tage später beim noch 30, habe dann sofort alle Medis abgesetzt, bin dann zwar noch zum Termin in der KiWu gegangen, aber das war 5 Tage später, das wollte ich nicht, solange die Medis für nischt weiternehmen.
Zum HCG noch folgendes, es ist im Labor doch sehr exakt festzustellen, bei mir stand bei den IUI`s immer HCG unter 2 das kann ich gelten lassen, aber die Aussage unter 30 finde ich superblöde das kann 29 bedeuten oder aber unter 2 das ist aber doch ein Unterschied *mecker* das würde ich in der Praxis auf jedenfall erwähnen für die Zukunft :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Pippitests zeigen normalerweise ab 25 an, Frühtests auch schonmal ab 10 ist aber selten

Tina16: Du kannst dich doch jetzt auch wieder an Prof Heilmann wenden, wenn er euch zum 1. Kind verholfen hat :D ja du kannst andere Immunglobuline verwenden und ja kann man im Ausland kaufen.

Katha: Danke dir für deine Info Stimubeginn ab 1. Zyklustag, ist das dann bei dir der 1. Tag der Blutung oder zählst du erst nach der Blutung den 1. Tag :help: kompliziert ist das alles

Moko: Na ich kann verstehen, das man gerne jede Woche zum Doc möchte :knuddel: :knuddel: :knuddel: Granocyte ist so ähnlich wie der Embryo, wie meinst du das, kannst du nochmal tief in dich gehen und dich nochmal erinnern, das ist ziemlich interessant :grübel:

Jette: Weiterhin alles Gute :jaja:

Jowi: Morgen ist es soweit :kreisch: wie ist es dir, alles Gute :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Tina: Na das ist ja toll mit deiner Immu :dance: :dance: :dance:


liebe Grüße an den Rest der Bande *g*


LG roundy

Verfasst: 12 Mär 2008 21:02
von 16tina06
@roundy: klar, wenn dann muß bei der nächsten ICSI Prof Heilmann mit in's Boot geholt werden.

Leider ist der Prof sehr wort-karg. Hab als Antwort von ihm erhalten: er würde Sandoglobulin und Octagam verordnen. Sandoglobulin sei in Deutschland billiger. Wegen Generika / Auslandsbezug solle ich mal im Internet schauen.

-hm-

Als er noch im Rüsselsheimer Krankenhaus war zahlte man eine Pauschale von 600 Eur. Jetzt gibt er nur noch Privatrezepte und es kommt jedesmal diese Überwachungspauschale von 208 Eur.
Uff, da wird der "Spaß" teuer.

Kannst du mir weitere Infos bzgl. Generikas von Sandoglobulin und Octagam geben ? Und in welchem Ausland ich das günstiger als in Deutschland beziehen kann ?

@all: Viele liebe Grüße !!

Verfasst: 12 Mär 2008 21:05
von roundabout
Schreibe dir ne pn 16Tina und er ist wortkarg *g* aber sehr sehr lieb :P