Start ICSI/IVF/Kryo: Neue Mädels sind herzlich willkommen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo

@ Looney:
Ja, ich weiß Genetik so früh am Morgen ist hart :-? und kompliziert ist es ohnehin :oops:
Nochmal zum Verständnis weshalb ich gestern so wütend war, auf wen auch immer, da eigentlich alle meiner Ärzte den genetischen Befund mit dem 21-Hydroxylase-Gendefekt kennen, obwohl am meisten wütend muss ich eigentlich auf den Genetiker selber sein; denn hätte er in den Befund nicht reingeschrieben, dass dieser Gendefekt keinerlei Auswikungen auf die ICSI-Behandlungen hätte, dann wäre wohl innerhalb der letzten 2 Jahre schon einer der anderen Ärzte hellhörig geworden. Es ist einfach so, dass man mir schon von Anfang an das Dexamethason hätte geben müssen!!! Und das ärgert mich so, weil mit Cortison wäre ich vielleicht längst schwanger oder hätte gar ein Kind - wer weiß das schon :?: Auf jeden Fall hat es mich gestern irre wütend gemacht, dass dieser Punkt von allen scheinbar einfach ignoriert oder übersehen wurde ... :schlaege:

Kannst echt froh sein, dass Du NUR was an der SD hast ... :wink:

Ahhh, Baujahr '77 ... das ist ein guter Jahrgang, ist mein Mann nämlich auch *g*

@ Stahle-Maus: Schon jetzt *dd* für Euer erstes Gespräch am 17.12.

@ All: Hoffe hier später noch was von Euch zu lesen!!! *pfeif*

LG, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die nette Aufnahme hier.

Looney, ja ich "kenne" Dich auch, wobei ich nicht mehr weiss aus welchem Ordner.

Ich schreibe immer im Ordner "Start März 07", wobei da einige nun eine Pause machen werden.


Meinem Mann geht es übrigens wieder sehr gut. Der Krebs ist 4 Jahre her und er war seither auch ohne Befund.

Moko: Ja, mein Weg dieses Jahr war stramm, obwohl ich mich nicht müde fühle.

Was Deine Fragen angeht:

Das mit dem HCG um die 40 war damals schon ok, die testen bei uns immer schon 11 Tage nach dem TF.

Das mit dem wehenfördernden Mittel war wirklich der Hammer, aber die wollten wohl, dass der Mutermund von alleine aufgeht und die da nicht "mit Gewalt" ran müssen. Trotzdem: So schnell brauche ich das nicht wieder.

Das mit 3monatigen Warten nach Ausschabung ist nicht mehr ganz so up-to-date. Unser Arzt meinte, das hat man früher immer empfohlen, es gibt aber rein physiologisch dafür keinen Grund. Wichtiger ist, dass man sich seelisch wieder kräftig genug fühlt.

Ich hatte auch nie das Gefühl, dass mein Körper noch nicht soweit ist...

Ja, vorgestern hatte ich mein Negativ von meinem Kryoversuch.

Ich war nicht so traurig, weil ich diesesmal sehr schnell das Gefühl hatte, dass das nichts gibt.

Schließlich: Bei mir wurde wirklich nocht nichts untersucht: Außer halt die Standard Blutuntersuchung am Anfang, Hormonwerte, Röteln, Aids....

Was macht denn Sinn zu untersuchen?
Ich habe einen Knoten in der Schilddrüse, ... da könnte man schauen.... und ich bin sehr allergisch unterwegs, habe Neurodermitis.

Von dieser Frau Reichel habe ich schon viel hier im Forum gelesen. Wie kommt man denn an so eine Untersuchung und was ist der Unterschied zwischen passiver und aktiver Immunisierung? Wie hoch liegen die Kosten?

Sorry, für das ewig lange Posting.

Liebe Grüße

Silke
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Silke,

man kann ziemlich viel untersuchen ... und so weit ich weiß wird bei Dr. Reichel so ziemlich alles abgeklärt, was bei ihr geht und nicht vorher schon gemacht wurde.

Am besten rufst Du mal dort an, dann bekommst Du alles genau erklärt. Die sind total lieb und nett da. Brauchst halt von KiWu-Arzt oder Hausarzt Überweisungen für Dich und Deinen Mann für die Voruntersuchungen. Die aktive Immu. selber muss man privat bezahlen; Kosten ca. 550,- €

Hier zwei Links:

http://www.immu-baby.de/dsr/behandlungs ... ektrum.htm

http://www.wunschkinder.net/theorie/beh ... nisierung/

Liebe Grüße , Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Ell1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 20 Jul 2007 14:17

Beitrag von Ell1978 »

Hallo Ihr Lieben, :hallo:

puh, da habt Ihr ja ganz schön Gas gegeben. Habe mich gerader erstmal durch die vielen Beiträge gelesen.

Ich kann mich am Besten gleich mal entschuldigen, dass ich nicht so oft auf eure zahlreichen Postings antworten kann, zumal mir dafür auch manchmal echt das nötige Fachwissen fehlt. :sorry: Kleinere Beiträge kann ich wohl während der Arbeit schreiben, aber für längere Nachrichten fehlt mir einfach die Zeit. Da ich nach der Arbeit immer noch zum Sport fahre, bin ich vor 19:00 oder sogar 20:00 auch nicht zu Hause. Dann noch duschen, Essen kochen und abspülen, da rennt die Zeit ganz schön. Ehrlich gesagt bin ich dann auch ein wenig faul und lege am Liebsten nur noch die Beine hoch.

Keine Angst, ich will mich aber nicht verkriechen, ich versuche am Ball zu bleiben. In Gedanken bin ich sowieso bei jedem einzelnen von euch und drücke jedem fest die Daumen. *dd* *dd*

Und heute habe ich mich mal ein wenig eher von der Arbeit verkrümmelt und den Sport sausen lassen.

@Silke1972: Herzlich willkommen in unserer Runde.

Es tut mir leid, dass deine Kryo negativ war. Ist ja alles noch sehr frisch. *tröst* Ich freue mich aber sehr für dich, dass es deinem Mann wieder gut geht und er den Krebs besiegt hat. Krebs, egal in welcher Form, ist immer eine scheiß Krankheit. :(

Ich hoffe es ist OK, dass ich dich bereits in unsere Liste eingetragen habe. Falls du damit nicht einverstanden bist oder etwas geändert haben möchtest, schicke mir doch bitte eine PN.

@Looney: Wie kommst du denn auf die Idee, dass du bei uns nicht willkommen bist? :?: Wir sitzen doch alle im gleichen Boot und es ist sehr schön, andere Erfahrungen kennen zu lernen. Je mehr desto beser.

Das ist ja wirklich blöd, dass dein vorheriger Arzt keine "Leuchte" war und dir die ganze Zeit die Einnahme von Jod empfohlen hat. Wer weis, was jetzt schon wäre...

Hab das nicht mehr genau im Kopf. Der Zuckertest steht ja noch an, und dann, wie geht es weiter?

@Moko: Da bist du aber zurecht sauer, dass der Genetiker den 21-Hydroxylase-Gendefekt nicht für wichtig empfunden hat. Er sollte doch eigentlich genauer Bescheid wissen, wie die einzelnen Faktoren, gerade im Bezug auf den Gen-Defekt deines Mannes, zusammenhängen. Habe dafür wirklich kein Verständnis. *liebernicht*

Es tut mir wirklich leid für euch. :cry:

Dexamethason musste ich übrigens während der Clomi-Phase nehmen. Mein Testosteron-Wert lag bei knapp über 100 bei einer Norm von 15-80. Habe damals täglich 0,25 mg. eingenommen. Hatte auch erst ein bißchen schiss das Cortison einzunehmen, aber es war halb so wild. Die Dosis war so niedrig, dass ich überhaupt keine Nebenwirkungen hatte. Der Testosteron hat sich auch ganz schnell auf ca. 30 eingependelt. :P

Der KiWu-Arzt hat das Dexamethason aber sofort abgesetzt. Seine Worte waren nur, da hat wohl jemand erst therapiert und dann diagnostiziert. :-? Lag zum Teil auch wohl daran, dass meine Ärztin hätte früher aktiv werden können oder müssen. Mache ihr aber keine Vorwurf deswegen, bin halt jetzt einfach etwas aufgeweckter.

@Despo: Lass dich ganz fest drücken. :knuddel: Was für eine tolle Aussicht darauf zu warten bis die Zyste platzt. Ich kann mir vorstellen, dass das echt wahnsinnige Schmerzen sind.

Aber vielleicht kann dich Schiba ja ein wenig ablenken, wenn sie nicht gerade draußen auf der Pirsch ist. Ist Schiba denn sterilisiert oder bekommt sie von euch Tabletten. Nicht, dass ihr bald eine Katzen-Großfamilie habt. :wink:

@All: Die Tabelle habe ich schon wieder auf den neuesten Stand gebracht. Es fehlen aber noch ein paar Daten. Also, schreibt mir fleißig eine PN.

So, jetzt habt ihr auch wieder was zu lesen. Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe.

Ach, eine Frage zuletzt. Wer ist Frau Dr. Reichel-Fentz und was macht sie so besonders?

Liebe Grüße und einen schönen morgigen Nikolaus.
Ell

PS: Muss gleich noch die Stiefel füllen. Mein Mann ist morgen endlich wieder zu Hause. :knuddel: Er ist nämlich im Kundendienst tätig und oft für ein paar Tage weg. :cry:
Vier Clomi-Zyklen 01/2007 - 04/2007 (neg.)

1. ICSI
Punktion am 09.10.2007
Transfer am 12.10.2007
SST am 24.10.2007 (positiv)
FG in der 5. SSW

2. ICSI
Punktion am 13.03.2008
Transfer am 17.03.2008
SST am 28.03.2008 (positiv, HCG 193)
Herzchen schlägt (21.04.2008)
Normale Geburt am 11.12.2008

Geschwisterchen in Planung
1. ICSI
Punktion am 18.01.2010
Transfer am 21.01.2010
SST am 02.02.2010 (positiv, HCG 247)
Herzchen schlägt (18.02.2010)

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/102.png" border="0"></img></a>
Ell1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 20 Jul 2007 14:17

Beitrag von Ell1978 »

Hallo Moko,

da haben wir ja beide gleichzeitig gepostet. *g*

Habe die zwei Links bereits gecheckt. Wenn ich alles richtig verstanden habe, kommt eine derartige Untersuchung erst in Frage, wenn man mind. 2 Aborte hatte. Hat euch euer KiWu-Arzt die Therapie empfohlen oder wie seid ihr darauf gekommen?

Sollte ich unseren Arzt jetzt auch schon auf weitere diagnostische Maßnahmen ansprechen oder ist das nach einer FG noch zu früh? :?: Das Fertility Center in Hamburg macht mir eigentlich einen sehr kompetenten Eindruck, so dass ich bisher keine Entscheidung in Frage gestellt habe.

Bis dann.
Ell
Vier Clomi-Zyklen 01/2007 - 04/2007 (neg.)

1. ICSI
Punktion am 09.10.2007
Transfer am 12.10.2007
SST am 24.10.2007 (positiv)
FG in der 5. SSW

2. ICSI
Punktion am 13.03.2008
Transfer am 17.03.2008
SST am 28.03.2008 (positiv, HCG 193)
Herzchen schlägt (21.04.2008)
Normale Geburt am 11.12.2008

Geschwisterchen in Planung
1. ICSI
Punktion am 18.01.2010
Transfer am 21.01.2010
SST am 02.02.2010 (positiv, HCG 247)
Herzchen schlägt (18.02.2010)

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/102.png" border="0"></img></a>
Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

Hallo,

Moko, danke für die Links, werde die heute mal checken.

Ell: Endlich auch mal jemand, der Sport macht. Ich bemühe auch immer mindestens 2x mal die Woche zu gehen.... :D

Wir haben nächste Woche einen Beratungstermin in einer neuen Praxis. Erzähle da heute Abend mal mehr, wenn ihr wollt. Wir sind in unserer alten nicht wirklich zufrieden und mich würde sehr interessieren, welche Erfahrungen ihr bisher gemacht habt.

So, ... muss jetzt noch schnell eine Bewerbung schreiben und dann zur Arbeit....

LG

Silke
Silke1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Mai 2007 15:37

Beitrag von Silke1972 »

..ach ja: Ell: Herzlichen Dank fürs "in die Tabelle eintragen"!

Bin übrigens seit April 2007 in Behandlung.

Euch einen guten Tag

Silke
Ell1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 20 Jul 2007 14:17

Beitrag von Ell1978 »

Hallo Mädels,

ich wünsche euch einen schönen Nikolaus. :mütze:

@Silke: Ja, ja, Sport macht schön und sexy. :fluester: Bei mir passt es halt so gut, da mein Mann öfters mal außwärts übernachtet. So gehe ich von Mo.-Do. täglich zum Sport und schwänze höchstens mal den Mittwoch, da die Kurse an diesem Tag nicht so toll sind. Manchmal muss ich mich zwar überwinden, aber wenn ich erstmal da bin, bin ich glücklich. Brauche das auch ein bißchen zum Stressabbau.

Musst aber wirklich nicht fragen, ob du uns näheres über deinen Beratungstermin nächste Woche erzählen darfst, ist doch selbstverständlich. Wir sind doch Frauen und leben von Neuigkeiten. *g*

So, die Tabelle habe ich gerade geändert.

Liebe Grüße
Ell :knuddel1:
Vier Clomi-Zyklen 01/2007 - 04/2007 (neg.)

1. ICSI
Punktion am 09.10.2007
Transfer am 12.10.2007
SST am 24.10.2007 (positiv)
FG in der 5. SSW

2. ICSI
Punktion am 13.03.2008
Transfer am 17.03.2008
SST am 28.03.2008 (positiv, HCG 193)
Herzchen schlägt (21.04.2008)
Normale Geburt am 11.12.2008

Geschwisterchen in Planung
1. ICSI
Punktion am 18.01.2010
Transfer am 21.01.2010
SST am 02.02.2010 (positiv, HCG 247)
Herzchen schlägt (18.02.2010)

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/102.png" border="0"></img></a>
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Guten Morgen und allen einen schönen Nikolaustag :nikolaus:

hui, da wurde gestern Abend und auch heute Morgen ja wirklich schon einiges geschrieben :idee:

Mal schaun ...

@ Ell: hihi :gröhl: da haben wir tatsächlich genau zur gleichen Uhrzeit gepostet :gröhl:

So langsam hat sich meine Verärgerung gegenüber dem Genetiker oder den Ärzten insgesamt auch wieder etwas gelegt ... ich kann es ja eh nicht mehr ändern :oops: aber drüber nachdenken tue ich besser auch nicht ... :oops:

Schön, dass Du positive Erfahrungen mit Dexamethason gemacht hast. Bisher hatte ich immer voll den Horror davor Cortison einnehmen zu müssen, wg. Gewichtszunahme und so *liebernicht* doch scheinbar ist es in niedriger Dosierung ja gar nicht so schlimm :wink: abwarten, wie es bei mir wirken wird ... :?:

Verstehe aber nicht, weshalb Du das Dexamethason wieder absetzen musstest, oder vielmehr, weshalb Dein KiWu-Arzt gesagt hat "da hat wohl jemand erst therapiert und dann diagnostiziert", weil Du hattest doch einen zu hohen Testosteronwert und der hat sich dadurch doch wieder normalisiert - wie darf ich das richtig verstehen??? :grübel:

Das mit Fr. Dr. Reichel-Fentz hast Du ja schon gesehen :jaja: allerdings hat nicht unser KiWu-Arzt uns die aktive Immu. empfohlen, sondern wir sind selber auf Fr. Dr. Reichel-Fentz zugegangen, d.h. ich habe dort angerufen und habe mir danach Überweisungen von der KiWu-Praxis ausstellen lassen. Aufmerksam geworden auf die Praxis in Stuttgart bin ich auch hier im Forum - ich weiß gar nicht mehr speziell durch wen, obwohl ich mich bei der betreffenen Person echt gerne sehr bedanken würde :verneig: ... mal sehen, vielleicht komme ich irgendwann noch drauf ...

Ab der 3. ICSI bekam ich eigentlich immer (bis auf den letzten Kryo-TF) Leukonorm-Spritzen, weil bei der erweiterten Diagnostik nach der 2. erfolglosen ICSI festgestellt wurde, dass bei mir Einnistungsstörungen vorliegen. So, dann war es irgendwann so weit, dass mir einer meiner KiWu-Ärzte offenbart hat, dass es Leukonorm so einfach auf Kassenrezept aber nicht mehr gibt (wg. versäumter Beantragung einer Folgezulassung durch den Hersteller) und da ich mich zuvor schon mit dem Thema Immunisierung beschäftigt hatte, außerdem der Meinung bin, dass wir ohne jegliche Immu. eh keine Chance haben, blieb nur noch die Möglichkeit der aktiven Immu. Ich hatte kein Bock erst die Kostenübernahme des Leukonorm (5 Ampullen 1.972,15 €) schriftlich bei der Krankenkasse beantragen zu müssen, die Genehmigung evtl. ewig gedauert hätte bzw. es ggf. nachher doch zu einer Ablehnung gekommen wäre ... Außerdem hatte ich das Leukonorm bereits 7 x und bin ja auch 2 x schwanger geworden, doch nun war ich der Meinung, dass wir es besser mal mit den Lymphozyten meines Mannes probieren :jaja: und die Immu. hat ja mit 97 % auch super angeschlagen ... nur noch abzuwarten, ob das mit schwanger werden dann im Feb. auch klappt ... :hoff:

Klar kannst Du Deinen Arzt auch noch nach einer FG schon auf weitere diagnostische Maßnahmen ansprechen, die Frage ist nur, ob er sich auf irgendwas einlässt :?: Es ist nämlich so, dass von den Krankenkassen aus bzw. von unserer tollen :würg: Gesundheitsreform aus, nicht auf Anhieb alle Untersuchungen durchgeführt werden dürfen, auch wenn meiner Meinung nach viel Geld für die Behandlungen (auch von den Krankenkassen) eingespart werden könnte, wenn andere teure Untersuchungen gleich zu Beginn gemacht werden dürften ... Fehlanzeige ... Wobei, früher war es noch schlimmer. Bsp. meine Schwägerin: Bei ihr wurde vor Jahren eine IUI nach der anderen gemacht - ohne Erfolg, dann ging man zu IVF über - ohne Erfolg, bis dann irgendwann mal ein Spermiogramm gemacht wurde, und es dann eine ICSI-Indikation war ... damals war es zwar noch so, dass die Krankenkassen ja z.B. 4 ICSI-Versuche komplett gezahlt haben, aber trotzdem ... was sie sich da körperlich, psychisch, nervlich hätte alles ersparen können ... Leider ist es auch heute noch so, dass die ersten 2 bis 3 Behandlungen für viele einfach nur Versuche sind und leider nur negativ enden können, da irgendetwas evtl. wichtiges halt noch nicht festgestellt werden konnte ... aber lasst Euch den Mut nicht nehmen; denn es sind auch schon viele Frauen gleich bei der ersten Behandlung schwanger geworden - es kommt alles vor :P

@ Silke: Viel Spaß beim Schmökern meiner Links heute *g*

Klar interessiert uns hier, was der Beratungstermin in der neuen Praxis (Remscheid!?) ergibt!!! Habt Ihr Euch nun nur die eine ausgesucht oder geht Ihr zu mehreren hin??

Ja, hab auch schon gelesen, dass Du Dich am bewerben bist ... war ich bis vor kurzem auch noch und habe endlich ab Jan. was gefunden!!! :wink: Drück Dir ganz arg die Daumen, dass es Dir bald genauso geht!!! *dd*

@ Strahle-Maus, Looney, Despo, TipTop Tina, sschnuppe-29, tina2003: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

Viele liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

:nikolaus: Euch allen einen schönen Nikolaus! :P

Hab grad leider nicht viel Zeit aber ich will schon mal meinen Senf bezüglich weiterer Untersuchungen insbesondere Frau Dr. Reichel ablassen!
Ich glaube auf die gute Dame wird man auch nur dank Foren aufmerksam.
Und ich hab auch erst gehört man darf sein Blut erst hinschicken nachdem man mind. 3 negative ICSI oder IVF bzw. FG hinter sich hat...
Ich glaub das ist so auch nicht richtig. Erstmal habe ich das bereits nach nur 2 negativen Versuchen hinschicken lassen. Und ich hab schon oft mitbekommen wie es welche sogar noch früher hinschicken.
Ich bin der Meinung, es kommt immer nur auf den behandelten Arzt an inwieweit man sämtliche Untersuchungen macht bzw. die Überweisung dafür erhält.
Ich weiß, manche Ärzte stellen sich da ziemlich quer. Aber notfalls gibt es ja auch noch andere Praxen.
Ich persönlich hatte da noch nie Probleme zum Glück. In meiner Praxis werden die eigenen Wünsche und Vorstellungen sehr berücksichtig.

Nochmal kurz zu Moko: Ja ich kann deine Wut jetzt nachvollziehen und vorallem auch gut verstehen.
Ich selber frage mich nämlich auch, ob ich nicht schon längst hätte schwanger sein können. Wäre ich wegen meiner SD richtig behandelt worden wäre... Da verfluche ich diesen super Internisten ganz gewaltig. Vertraut man den voll und ganz weil er angeblich als Schwerpunkt SD hat und fühlt sich gut aufgehoben. Dabei wurde in all den Jahren nie geklärt was ich wirklich hab. Hieß gleich nur Jodmangel und nehmen sie mal immer fleissig Jod. Tja, nur ist Jod bei Hashi sehr sehr falsch... :evil:

So.. meld mich später nochmal um auf den Rest einzugehen! Muss jetzt nämlich in ein Meeting. (boa hab ich ne Lust... *gähn* )
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“