Seite 7 von 7
Verfasst: 21 Mai 2015 07:22
von kleinepueppy81
@ wirdrei; deine Geschichte kommt mir echt bekannt vor. Nur das ich bei der letzten SS spontan Ss geworden bin. Trotz ivig hsbe ich mein Mädchen nicht halten können.
Warum das alles passiert ? Keine Ahnung. Aber unser Mädchen war auch Kern gesund.
Ich glaube es gibt so viele Baustellen bei mir, das man entweder viel Glück ist noch mehr Geduld benötigt das mal ein Baby selbst gesund ist und ich es nicht Abstosse.
Wie geht's dir mit dem Ergebnis ?
Verfasst: 21 Mai 2015 09:56
von Sarah_
Ich fühle mit Dir wirdrei. Ich hatte das auch schon..in der 8 ssw, jedoch gab es keinen Herzschlag. Es sieht sehr nach immunologischem Problem aus.. Vermutlich haben die derzeitigen Medis nicht ausgereicht und du musst was aggressiveres nehmen. Das wird schon..du bist auf dem besten Weg, dass es in Zukunft klappt. Nur nicht auf der Stelle treten, sondern weiter gehen.. Fühl dich gedrückt!

Verfasst: 21 Mai 2015 11:39
von wirdrei
Hi, Mädels, vielen lieben Dank für Euer Mitgefühl!
Mit dem Ergebnis geht es mir noch näher. Besonders, wenn ich das Geschlecht jetzt weiß. Dann gehen mir alle schönste noch aufgehobene Strampler und Kleidchen von unsere große Tochter durch den Kopf, alles wirkt so viel konkreter und wir haben ein komplett fertiges zweites Kinderzimmer (das Haus wurde so verkauft), wo das Bettchen und Kinderwagen und alle Babysachen unserer Tochter stehen und ich gehe ständig in dieses Zimmer, stehe und glotze da blöd.. Ich weine aber fast nicht, es gibt keine Träne. Manchmal will ich einfach bloss schreien, aber kann es nicht machen, weil ich Angst habe unsere Tochter zu erschrecken. Ich kann aber mit ihr Quatsch machen und lachen. Also meine Psyche ist dieses mal irgendwie stabiler als nach der Geburt und Ärzteodyssee mit Diagnosen bei unsere Tochter. Ich hab geheult den ganzen Tagen monatelang und fast aufgehört zu sprechen, schlafen und könnte überhaupt nichts im Griff haben. Habe dann deshalb PTS Depressionen entwickelt. Ich hab seitdem verschiedene Psychotherapien und medikamentöse Bahandlungen ausprobiert. Momentan bin ich schon fast zwei Jahre bei einer Psychologin/Psychiaterin in Gesprächstherapie jede zwei Wochen. Aber ich spüre mein Köper reagiert anderes, mein Rücken und Nacken sind überall verspannt und habe wahnsinnige Kopfschmerzen, dass ich nicht mehr schlafen kann. Ich war heute beim Ostheopath und Masseur in der Behandlung, mache es weiter. Und ich esse so viel Brötchen und Torten, dass ich schon drei Kilo zugenommen habe, obwohl ich die letzten Jahre ein stabiles Gewicht hatte. Jetzt muss ich noch mehr Sport treiben. Dazu kommt immer noch keine Mens, was mir auch Sorgen macht.
Mädels, ich brauche Eure Schwarmintelligenz

Ich hab hier und bei Püppy über eine Antibiotikakur gelesen. Das Problem ist, dass wir oft erkältet und krank durch unsere Tochter sind. Und dieses mal während der Stimulation waren alle erkältet. Und als ich schwanger war, ich erinnere mich noch ganz genau, um die Herzschlagzeit herum (und nach ein paar Tagen hat unser kleines Mädchen aufgehört, sich zu entwickeln), hat unser Tochter irgendeinen Virus mit Durchfall und Fieber (Durchfall hatten wir alle übrigens) aus dem KG mitgebracht. Ob es eventuell irgendeinen Einfluss auf die Abstoßreaktion hätte? Ob es sinnvoll wäre auch Antibiotika zunehmen? Chlamydien hat Dr.R.F. nicht gefunden.. Und meine Gürtelrose während der SS meiner Tochter. Ein Herpesvirus.. ob die zwei Sachen nicht zusammenspielen?
Sarah, wie geht es Dir denn? Ist schon alles vorbereitet? Wisst Ihr schon, ob es ein Junge oder Mädchen wird, wenn ich fragen darf?
Verfasst: 21 Mai 2015 14:09
von kleinepueppy81
hi, ich habe die AB kur ausschlie´ßlich für die CHlamydien bekommen. ob man dies auch prophylaktisch nehmen kann?!?!!?
Keine Ahnung...
Verfasst: 21 Mai 2015 22:49
von Sarah_
Ich kenne die Ab Kur auch nur bei Chamydien (auch chronischen)oder Ureoplasmen. In Agates thread im Fertilityfriends.co.uk Forum schreibt sie sehr viel darüber. Auch über Aciclovir (Valtrex) Tabletten gegen Herpes, jedoch steht da glaube ich keine Verbindung zu den Abs.
Übrigens ist ein geschwächtes Immunsystem mit Infekten eigentlich ein gutes Zeichen, da die Frauen mit einem überaktiven Immunsystem schwerer schwanger werden..bzw..schlechtere Einnistungschancen haben. Trotzdem würde ich bei jedem infekt in der Schwangerschaft auch den Arzt fragen. Bei Viruserkrankungen ist das meistens nicht so einfach, da man diese bei einer Grippe z.b. Nicht behandelt..sondern abwartet.
Ich war übrigens auch fast 2 Jahre in Therapie..am Anfang hat es mir geholfen und später war es dann nicht so hilfreich..hängt vielleicht vom Therapeuten ab..meine war eine ältere sehr nette, jedoch eher eine die ruhig war und ich musste die ganze Zeit reden..zum Schluss wusste ich nicht mehr was

. Sie war auch relativ neutral..und hat sich in meine Entscheidungen nicht so einmischen wollen..ob weitermachen etc.. Ich glaube fast, dass sie irgendwann auch nicht mehr an einen Erfolg geglaubt hat. Trotzdem glaube ich, dass man mit einer Therapie eine Erleichterung bekommt..auch wenn es jetzt nicht die beste ist..aber es gibt einem etwas Feedback und Rückhalt auf neutralem Boden. Man kann ja auch nicht immer den Partner und Freunde dafür hernehmen..deshalb fand ich es schon sehr gut.
Es wird ein Mädchen

. Die Vorbereitungen sind fast schon alle abgeschlossen.. Kopfmässig geht es schon auf die Geburt zu..und körperlich auch

..
Verfasst: 27 Mai 2015 14:41
von wirdrei
Hi, Mädels,
Gestern hatten wir unser Telefonat mit Dr. R-F. Ich bin hin- und hergerissen und weiss nicht recht, was ich denken soll. Wir hatten nach der FG eine Genuntersuchung machen lassen. Dabei wurde nichts Auffälliges gefunden, aber da steht es sind ein weibliche Zellen und es wäre möglich, dass die Probe durch mein Gewebe „kontaminiert“ wäre. Das hiesse dann, dass die Zellen gar nicht vom Fötus sondern von mir sind. Dr. R-F meinte man hätte eigentlich von mir auch Blut abnehmen müssen und wie bei einem Vaterschaftstest (hat sie so erklärt) vergleichen müsste, ob es tatsächlich meine Zellen sind oder die vom Fötus. Pueppy und Sarah, oder ihr anderen, bei Euch hiess es doch auch ‚ein gesundes Mädchen‘. War das bei Euch denn überprüft worden, ob so eine Kontamination vorliegt?
Ansonsten ging es darum, dass sie eigentlich keine schweren Immunprobleme sieht und eigentlich mit der Therapie zufrieden ist. Den T4/T8 Wert von 3.2 fand sie nicht übermässig hoch, und meint, dass das mit dem Prednisolon gut abgedeckt ist und sowieso immer stark schwankt.
Sie denkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Allerdings würde sie ASS weglassen, weil man die Wirkung so schlecht steuern kann, und würde Prednisolon erhöhen von 10 auf 15mg, weil ich doch immer Gelenkschmerzen habe und die mit dem Kortison weg waren. Ausserdem hatte meine Oma starke Arthritis. Also da denkt sie schon, dass da eventuell irgendwas ist, auch wenn bei mir nie Rheumamarker gefunden wurden (seronegative Arthritis). Von Progesteron Depot hält sie nicht so viel, und setzt eher auf Prolutex. Vor allem wohl wegen der leichteren Injektion. Mit Valtrex konnte sie nicht viel anfangen, meinte aber Aciclovir prohylaktisch zu nehmen macht nicht viel Sinn. Kiwu würde sie auch nicht wechseln, weil die Anzahl der Blastozysten ganz gut war. Cokultur findet sie bei uns nicht sinnvoll, deshalb sagen wir den Termin bei prof. Karaman ab. Intralipid würde sie geben, allerdings auf unseren Wunsch. Sie meint aber, man könnte nicht viel damit falsch machen, obwohl das bei uns nicht indiziert war.
Wichtig war ihr, dass wir vielleicht eine PID versuchen. Sie glaubt, dass bei uns doch eher ein genetisches Problem vorgelegen hat. Wir wissen aber noch nicht genau, ob unser Kiwu uns dabei unterstützt. Insgesamt sind die dort sehr schwer von irgendeinem Extra zu überzeugen. Das wird wieder ein Kampf…
Also zusammenfassend würden wir bei unserer bisherigen Behandlung bleiben, plus Intralipid falls gewünscht und mit mehr Prednisolon:
Clexane 40mg, Granocyte 13, Prednisolon 15 mg, Prolutex, 800 Utrogestan, IL
Sarah, herzlichen Glückwunsch zum Töchterchen! Ich wünsche Dir eine planmässige und unkomplizierte Geburt!!!
Verfasst: 27 Mai 2015 16:26
von Krabbenkind
Mensch, das ist ja wirklich blöd, dass die da keinen Abgleich mit deinem Blut gemacht haben. Man lässt doch so eine Untersuchung machen, weil man wissen will, ob das Kind gesund war oder nicht und nun seid ihr kein Stück schlauer. Das ist echt blöd

Wie lange werden denn solche "Proben" in der Pathologie aufbewahrt? Evtl. kann man den Abgleich auch nachträglich noch machen?
Manchmal übernimmt die KK wohl die Kosten für PID. Aber das Verfahren ist als solches ja auch nicht ganz unumstritten. Habe eben erst einen Blogartikel gelesen, dass ganz viele Embryonen dabei aussortiert werden, obwohl sie völlig in Ordnung sind. Ein Embryo kann parallel Zellen mit gesunden und mit gestörten Chromosomensätzen enthalten. Wenn eine Zelle mit gestörtem Satz gefunden wird, heißt das nicht zwangsläufig, dass sich daraus nicht ein völlig gesundes und chromosomal "normales" Kind entwickeln kann. Im Gegenteil, die Chance ist sogar außerordentlich hoch, dass die gesunden Zellen mit ungestörtem Satz das Rennen machen, während die anderen einfach dem geordneten Zellsterben zum Opfer fallen. Auch umgekehrt kann ein Embryo chromosomal gestört sein, obwohl die PID keine Auffälligkeit gefunden hat, weil man vielleicht gerade die eine Zelle gefunden hat, die eine Normalverteilung aufweist - mir ist das alles ein bisschen zuviel Russisch Roulette

Verfasst: 27 Mai 2015 20:15
von Sarah_
@wirdrei: Danke 😊. Ich sehe die Pid wie Krabbenkind. Ich hatte dasselbe Problem wie du mit der untersuchung..jedoch habe ich im Nachhinein erst mit dr. RF darüber gesprochen und das abortgewebe war schon nicht mehr vorhanden im Labor unddiese Blutuntersuchung wurde auch. Icht gemacht. D.h. Auch unauffälliges weibliches Gewebe. Ich bin mir bei mir immer noch sicher, dass es ein immunologisches und nicht genetisches Problem war, deshalb war mir das dann auch nicht mehr so wichtig. Viel Erfolg weiterhin!
Verfasst: 27 Mai 2015 22:05
von wirdrei
Krabbenkind und Sarah,
Danke schön für Eure Infos

Dass die PID nicht so sicher ist, wusste ich nicht. Das ist ja blöd....Wir haben aber heute das Labor noch angeschrieben, die Proben sind noch da und das kann noch mit der Blutprobe verglichen werden

Ich denke, das sollte man mitnehmen. Ob wir dann PID machen... Mal überlegen. Ich denke, das wird in Belgien von der KK bezahlt.
Unser Prinzesschen wird morgen 5 Jahre alt! Ich schaue schon den ganzen Tag auf die Uhr und denke dann daran, was damals genau um die jeweilige Zeit geschah. Dann kommt immer wieder alles zurück.