Zechianerinnen 2015

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
anonym0815
Rang1
Rang1
Beiträge: 703
Registriert: 12 Feb 2007 22:04

Beitrag von anonym0815 »

Tja Mädels. ..wie befürchtet: Game over, hcg bei 9,5! :cry: :cry: :cry:

Das ist die 3. biochem. SS in den 7 Geschwisterversuchen!

Chchtu: was ist das Kaufmann schema und wo fand der TF statt? Und vor allem, wie hast den den Transport organisiert und haben auch finanziell Gründe eine Rolle gespielt? Gern via PN
Werbeslider mit Buttons
Celly1881
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 08 Sep 2014 20:28

Beitrag von Celly1881 »

Hallo an alle,

zuerst einmal tut es mir für alle, bei denen es gerade nicht geklappt hat total leid. Ich hatte die Situation ja noch nicht, da ich noch keine künstliche Befruchtung hatte. Aber ich glaube ich kann trotzdem nachvollziehen, wie ihr euch fühlt. Als ich z.B. mein erstes Baby nach einer Not Op verloren habe, war das auch ganz schlimm. Man fühlt sich einfach total leer und ist unendlich enttäuscht. Aber bitte gebt nicht auf. Es gibt so viele Frauen, bei denen es einfach manchmal etwas länger dauert als bei anderen. Das rede ich mir selbst auch immer wieder ein. Und viele von euch haben ja zumindest schon mal ein gesundes Kind. Dafür würde ich wirklich ne Menge geben. Aber dafür bin ich ja jetzt auch hier und hole mir eure ganzen Tipps ab, um das schleunigst zu ändern ;-) Danke an der Stelle noch mal für alle Ratschläge. :-)

@Kinderwunsch12: Du hast gesagt, dass es auch in Deutschland Kliniken gibt, die 5 Tage bis zum Transf. warten. Kennst du eine die das macht? Ich habe schon voll viel gegooglet und finde nämlich keine. Das wäre für uns ein gute Alterative zu Bregenz. Auch wenn Bregenz nach wie vor unsere erste Wahl ist. Aber in Deutschland würde meine Krankenkasse 100 % zahlen. Im Ausland keinen Cent. Da überlegt man schon, was man macht.

Wenn sonst jemand eien Klinik in Deutschland kennt, de das mit den deutschen Gesetzen nicht ganz so genau nimmt, ich freue mich über jede Info :-)

bis dann Celly
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

Ach Mensch, Taikos .. das tut mir sehr leid. Ist es denn wirklich schon völlig aus? Ab HCG bei 10 würde es als schwanger gelten, oder?
Wie gut, dass ihr noch Eisbärchen habt.
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

Celly, Darmstadt macht das. Die haben auch einen guten Ruf. Meistens steht aber auch schon auf der Webseite des Zentrums, ob Blastos angeboten werden. Ich glaub es wird eher im südlichen Raum gemacht, BW, Hessen, Bayern.
Wenn du 100% erstattet bekommst, würde ich das in jedem Fall erstmal ausnutzen. Wir hätten nur einen kleinen Teil erstattet bekommen (50% vom Männerteil) und die Rechnung wäre in D (Privattarif) noch teurer gewesen als in Bregenz ... daher kommt es für uns aufs gleiche raus.
Zuletzt geändert von butterfly_80 am 11 Sep 2014 18:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
butterfly_80
Rang1
Rang1
Beiträge: 321
Registriert: 19 Okt 2012 11:14

Beitrag von butterfly_80 »

chstu hat geschrieben:@butterfly80 ich habe im kryozyklus nach dem Kaufmannshema stimmuliert, die Blastos waren aus Bregenz allerdings habe ich sie nach Deutschland geholt und dort einsetzen lassen. Der Grund dafür war dass ich die hohe Dosis an Medikamenten und auch eine decapeptyldepotspritze nicht wollte, weil ich das gar nicht vertrage. Ich hatte in Bregenz zweimal eine Überstimmulation., da ich wohl sehr auf Medis reagiere.

Ich habe genommen ab Zyklustag2. 3 mal 1 progynova und später dann noch utrogest. Ausgelöst habe ich nicht und der Transfer war am 18 Tag. Ich bin in diesem Zyklus auch schwanger geworden.
Es hört sich bei dir so ähnlich an wie bei mir ... ich bekomm ja auch 3x progynova. Das macht ja Mut, dass du da schwanger geworden bist :-)
Rübenmaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 19 Jul 2010 16:05

Beitrag von Rübenmaus »

@ Celly: Blasto-TF machen doch mittlerweile praktisch alle Kliniken? Google mal "ICSI Blastozyste", da bekomme ich ganz viele Treffer von KiWu-Zentren. Ich kenne sonst auch eine Klinik im Norden.

@ Taikos: 3x biochem.? Aber abgeklärt ist bei Dir alles? Oder hat man Gerinnungsproblematiken entweder schon immer oder gar nicht (da Du ja ein Kind hast)? Wie ist das bei Zech, gibt es da ein Nachgespräch mit dem Arzt? Dann würde ich das konkret ansprechen, wie sie das einschätzen.
Und hättest Du - auch bei einem pos. Gegenbsp.- nicht Angst, dass der Transport der Kryos in eine nähere/günstigere Klinik sich doch nachteilig auf die Embyonenqualität auswirken könnte?


@ me: Nachdem mich die Zechdame am Tel. gestern verunsichert hat, habe ich doch wieder die Medis genommen und heute auch noch nen BT gemacht: HCG >1, wie immer. Fand ich blöd, was soll der Urintest, dann überhaupt? Ich blute auch nicht, das sind die megahohen Prog-dosen, denke ich.

Und ja, ich muss den BT bezahlen. Soweit ich weiß, machen viele "normale" Gyns grundsätzlich nur Urintests, den könnte man dann kostenlos machen. BT ist Sonderwunsch. Daher fahre ich dann gleich ins Labor, dann bekomme ich das Ergebnis ohne Umwege über den Gyn, der abends dann gerne schon mal zu hat, wenn das Labor das Erg. faxt...

Thema Weitermachen: ich habe noch 3 Kryos, die auf jeden Fall bald abgeholt werden. Leider haben sie eine schlechtere Qualität als die Blastos, die ich jetzt hatte (AA, AB).

--- ACHTUNG ab hier Selbstmitleid! ---
Dann gibt es noch einen oder keinen Versuch mehr: Ich habe jetzt 11 durchgezogene, 1 in eine IUI umgewandelte ICSIs, eine Kryo, vorher 2 IUIs und habe nur eine einzige kurze Einnistung gehabt.

Ich bin 2x in Kiel partnerimmunisiert, 2x habe ich in München die komplette Immudiagnostik gemacht, inkl. Zytotoxizitätstest, 2x Gebärmutterspiegelung. Ich war in 4, eigentlich sogar 5 versch. KiWu-Kliniken, habe 2 Aktenordner voll mit Diagnosen und Schriftwechseln zu Ärzten und Krankenkassen. In den letzten 5 Jahren war ich entweder in Behandlung, habe diese geplant oder auf irgendwelche diagnost. Ergebnisse gewartet, weil auch kein Arzt versteht, warum es bei uns nicht klappt. Wir haben gemessen an dem, was wir verdienen, Unmengen an Geld ausgegeben. Daher hat uns eine Ärztin hart aber aber ehrlich schon einmal gesagt, dass wir möglicherweise zu den Paaren gehören, die leider (heute noch) nicht ss werden können, ohne dass man weiß, warum. Die Einnistungsvorgänge sind ja noch großenteils ungeklärt. Ja, es gibt Paare, bei denen es nie klappt, auch wenn sie lange durchhalten. Das ist eben die - bittere - Realität.

Von Bregenz hatte ich auch einen guten Eindruck, so dass ich jetzt zwar dennoch das Neg. erst mal verdauen muss (es hat doch alles gepasst, die Embyies waren doch so gut, WARUM???), aber dann bald nach vorne blicken und die Kryogeschichte anpacken werde.
War das zu viel geschrieben? Zu viel lamentiert? Wenn ja: sorry.

Rübenmaus
seit 2009 in verschiedenen KiWu-Zentren:
3 IUI
13 ICSIs, 1 abgebrochene ICSI
2 Kryos
alles immer negativ, 1x biochem SS

Wir versuchen, kinderlos glücklich zu werden.
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

@ Juliregen es tut mir sehr leid fühl Dich umarmt.. :cry:

@rübenmaus es tut mir sehr leid, Dein letzter Beitrag ist mir sehr nahe gegangen und hat mich sehr traurig gemacht. Auch auf das Risiko hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache....hast Du es mal mit klinischer Hypnose probiert man bekommt manchmal die eventuelle psychische Blockade raus (so wie bei mir) und kann diese dann auflösen nur mit einem seriösen Therapeuten. Ich habe zusätzlich auch noch zwei Kinderwunschaufstellungen gemacht. Vielleicht auch ein Versuch mit coculture? Bitte noch nicht aufgeben..

@taikos :cry: :cry: schade, dass es nicht geklappt hat. Um auf Deine Frage zu antworten. Das kaufmann shema ist gängig bei Kryozyklen bei natural icsi ist die Problematik, dass das Implantationsfenster sich verschieben kann und kaufmann hat wohl laut Studie etwas höhere ssrate so wurde mir das erklärt. In Bregenz transferieren zu lassen habe ich nicht für notwendig erachtet, da es inzwischen auch in D Kliniken gibt, die vitrifizieren. Ich habe mir einfach verschiedene Kliniken angeschaut und mein Bauchgefühl hat entschieden. Die Klinik in dem Fall Ludwigsburg hat uns dann den Behälter geliehen, und wir sind dann nach Bregenz gefahren und haben die Zellen abgeholt den Behälter zwischen meinen Beinen, denn er durfte auf keinen Fall umfallen. In Bregenz kamen noch drei Embryologen und haben sich verabschiedet, sie waren sehr sehr nett. Der Prof. Zech hat mich jedoch gewarnt dass es eine hochentwickelte Technik ist und dass nicht jeder damit umzugehen weiss (wenn man einen Ferrari aus der Garage holt ist noch lange kein Rennen gewonnen) das waren seine Worte. Wir wollten die Klinik wechseln, da uns Bregenz schlichtweg zu teuer war, wir eine kiwu in der Nähe gefunden hatten, denen ich es zugetraut habe den Transfer zu machen, ich unbedingt einen Transfer mit Ultraschall wollte, auf keinen Fall diese widerlichen Prontogestspritzen und auch keine Decapeptyldepot. Finanziell liegen wir pro Transfer bei 400-600 Euro. Ausserdem war Bregenz aufgrund der zwei Negativs mit negativen Emotionen bei mir und meinem Mann verbunden. Dennoch sind wir für diese Schwangerschaft der Zechklinik sehr dankbar.
ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.

1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

Bild

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm
Bild
Benutzeravatar
kinderwunsch12
Rang1
Rang1
Beiträge: 354
Registriert: 17 Okt 2012 16:28

Beitrag von kinderwunsch12 »

Uff, da ist man mal nen Tag nicht hier drin... ;)

@ Taikos: :knuddel: :knuddel: Es tut mir so leid für Dich. Menno, hier ist aber grad auch der Wurm drin, oder? Hast Du die ganzen Immungeschichten mal abklären lassen? Vielleicht findet sich ja da die Lösung, was die biochem. Schwangerschaften angeht?

@ Rübenmaus: :( Vielleicht hätte ich nicht auch noch in die Richtung schubbsen sollen, aber ich dachte halt, dass ein Bluttest besser ist. Und nun zieht es Dich noch mehr runter, sorry.
Und Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, dass Du uns hier Dein Herz ausschüttest, dafür sind wir doch da. Ich kann die Enttäuschung nach einem negativen Test ja nur ansatzweise nachvollziehen bzw. mir vorstellen, wie das ist. Und ich stell's mir schlimm vor. Ich wär erst mal wütend, sauer...nicht auf die Ärzte, wohl eher auf mich, was ja auch Quatsch ist. Es kann ja keiner was dafür. Aber je mehr man schon hinter sich hat, umso schlimmer wird es. Aber genau dafür ist ein Forum ja da, damit man weiß, dass man nicht alleine ist und sich auch mal alles von der Seele schreiben kann.

@ Celly: Blastotransfer machen viele Kliniken. Ich weiß es jetzt durch ne Freundin z.B. vom Kinderwunschzentrum Wiesbaden. Ludwigsburg macht auch Blastos, Tübingen meine ich auch. Einfach mal googeln. Weiß jetzt leider nicht, wo Du wohnst...aber war da nicht mal was mit Bonn? ;)
Die Blastokultur an sich ist ja auch nicht verboten, sondern nur die Selektion.



So, und hier hab ich gleich mal ne Frage in eigener Sache: Nachdem ich Eure Vorgeschichten ja zum Teil kenne und mir vorstellen kann, wie frustrierend ein Negativ ist...und dann ist da eben eine, die 41 ist, Übergewicht hat, den ersten TF und dann gleich schwanger... ich würd's Euch nicht verdenken, wenn Ihr sagt: Das wollen wir alles gar nicht hören. Ich glaub, mir würd's anfangs so gehen. Ich würd z.B. nach 12 ICSIs fluchen und sagen, warum klappt's bei der und nicht bei mir. Nicht böse gemeint, sowas ist ja nur menschlich, und ich würde es voll verstehen.
Deshalb meine Frage, soll ich hier nur noch stiller Leser sein und mich in den Bereich der Schwangeren verdrücken? Oder doch hierbleiben? Ehrliche Antworten, ich nehm's keinem übel!



Und jetzt kommt ganz viel zu mir, wer das also grad nicht lesen mag, hier Schluß machen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



@ me: Ich war heute früh beim US, nachdem ich seit gestern Mittag immer wieder ganz arge Krämpfe und Schmerzen hatte. Pendle zw. Verstopfung und dem Gegenteil hin und her. Nachdem ich gestern Abend dann nur aufm Sofa gelegen bin, wurde es heute Nacht wieder schlimmer und ich war ab 3h stündlich auf der Toilette. Wirklich besser wurde es nicht. Fühl mich immer noch total aufgebläht, Blähungen gehen aber nicht weg...wenn Ihr versteht, was ich meine :oops: Also heute früh in der Gyn Praxis mein Leid geklagt, Ärztin meinte, das könne vom Darm kommen, blähende Lebensmittel, Hormonumstellung, Progesteronspritzen... Uterusbänder wären wohl andere Schmerzen, nicht so, wie ich sie beschrieben habe.
Während ich ihr noch erzähle, wie das bei der letzten PU in Bregenz alles gelaufen ist, wir erinnern uns - es sollte nur eine EZ da sein und plötzlich waren es drei ;) - meint sie plötzlich: Naja, ich kann schon nachvollziehen, dass sie die plagen.
Ich: Wie, dass mich die Krämpfe plagen?
Sie: Nein, dass die zwei sie plagen, mit den ganzen Hormonen.
Ich ganz laut: Bittääähhhh? :o
Sie: Ja schaun sie mal, ich hab hier zwei Fruchthöhlen. Wie viele Blastos hatten sie sich einsetzen lassen?
Ich völlig verdattert: Zwei.
Sie: Na dann war wohl jeder Schuß ein Treffer. :D

Vom Rest der Untersuchung und was sie mir sonst noch alles erzählt hat, hab ich nur verschwommene Erinnerungen. In meinem Kopf hämmerte es nur noch: Zwillinge, Zwillinge... :baby: :baby:
Mein Mann hatte die ganze Zeit nur ein Dauergrinsen drauf, hat aber zumindest mitbekommen, was sie noch alles gesagt hat ;).
Und ich versuche immer noch, es in meinen Kopf zu kriegen und den Schock zu verarbeiten. :roll: Natürlich ein schöner Schock und bleiben wir realistisch, da kann noch so viel passieren. Aber ich komm momentan noch nicht so ganz drüber weg, dass es bei mir mit 41, Übergewicht, in D hatten sie mich schon abgeschrieben, Low Responder, EZSP wurd mir in D auch nahegelegt... nun beim ersten TF und gleich mit Zwillingen geklappt hat. Das ist ja wie ein Lottogewinn... und ich hätte nie damit gerechnet.
phoebe-marie2004
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 07 Jan 2010 14:43

Beitrag von phoebe-marie2004 »

Kinderwunsch, ich freue mich sehr für dich und es ist ja nicht so, dass es bei deiner ersten ICSI sofort geklappt hätte. Du hast die deutschen Prozeduren hinter dir und warst ja des öfteren in Bregenz zum Sammeln. Ich gönne es dir von Herzen und du kannst gerne auch weiterhin hier mitschreiben.
Was hat man denn genau gesehen? Fruchthöhle, Embryo? Herzchen sogar?

LG phoebe
Beide Baujahr 78
Kinderwunsch seit 2003
Spermiogramm super, Schleimhaut super, Eileiter super, alles super, trotzdem tut sich nichts...
3 IUI's 2005 und 2006 alle 3 negativ
seit Herbst 2006 1 Pflegetochter
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/qmFep2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Kinderwunsch eingestellt bis Silvester 2009/2010
2010 Projekt Geschwisterchen
27.04. Erstgespräch in Bregenz
Freitag, der 13.08.2010 SS-Test positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/X6iAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Rübenmaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 140
Registriert: 19 Jul 2010 16:05

Beitrag von Rübenmaus »

@KW: Gratulation, dass es so schön aussieht- Zwillinge! NATÜRLICH bist Du hier weiterhin willkommen. Mir hast Du sogar richtig Mut gemacht, weil Du auch schon so "alt" bist (ich bin gerade 42 geworden) - das ist doch super, wenn es mit eigenen EZ klappt - im Nachbarforum sind gerade viele OLDIES ss, aber fast alle mit Eizell- oder Embryonenspende, die wir für uns als Paar ausschließen. Und Du hast doch auch schon einen KiWu-Weg hinter Dir?

Und zum BT: nein, Du hattest Recht: das nächste Mal halte ich mich nicht an die Zech-Anweisung, sondern teste gleich per BT, und zwar auch früher. Es hat mich eben geärgert, dass sie erst so ein Brimborium um ihre tollen Pipitests machen, die soll man aber erst sehr spät machen, damit sie auch sicher sind (und nach dem negativen Ausgang dann am nächsten Tag nochmals testen) und dann soll ich doch zum BT gehen. Da hätte ich mir viele Nerven und 3 wachgelegene Nächte sparen können, wenn ich das gleich gemacht hätte.
(Wobei Bluttests gefährlich für's Auto sind: gestern wurde unser Auto auf dem Laborparkplatz angefahren, braucht man dann auch noch..... Aber der Schuldige (Laborarzt) war sehr kooperativ, der wird das ohne Probleme bezahlen).

@chstu: Wie kamst Du selbst auf die Idee mit der Hypnose + der Aufstellung - hast Du eine "Blockade" bei Dir vermutet? Irgendeinen Grund? (Du musst selbstverständlich nicht persönlich werden). Ich habe viel über Fam.Aufstellungen gelesen, habe aber für mich ausgeschlossen, dass es irgendetwas geben könnte, was mich in dieser Richtung blockiert. Natürlich hat jeder sein Päckchen zu tragen, niemandes Leben war/ist perfekt, aber trotz vielen Nachdenkens habe ich eben nichts gefunden, was mich im Bereich Kinderwunsch einschränken könnte. Bei allen Beispielsfällen, über die ich gelesen habe, lag für mich ein "Grund" auf der Hand (nicht richtig verarbeiteten Fehlgeburten, Abtreibungen, schwierige Familienkonstellationen etc.).
Wobei ich selber glaube, dass die Psyche nur in den seltensten Fällen SS verhindern kann, aber das ist ein anderes Thema.

Allen ein schönes WE!
Viele Grüße Rübenmaus
seit 2009 in verschiedenen KiWu-Zentren:
3 IUI
13 ICSIs, 1 abgebrochene ICSI
2 Kryos
alles immer negativ, 1x biochem SS

Wir versuchen, kinderlos glücklich zu werden.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“