Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

@marina2 vielen lieben Dank. Wir sind mit Bregenz nicht sehr zufrieden und möchten unser Geld nicht kofferweise dort hin tragen. Im Bezug auf das Preis Leistungsverhältnis sind unsere Erwartungen an Bregenz höher. Beim ersten Versuch hat uns niemand erklärt was auf uns zukommt, keine Erklärung zu den Medikamenten :?: . Gut ich arbeite im medizinischen Bereich da haben wir uns selber geholfen. Wenn es dann mal nicht so läuft lassen sie einen einfach im Regen stehen. Nach meinen Negativs habe ich jedesmal ein Gespräch gefordert zur Reflektion. Das taten sie sehr ungern. Sie müssen sich doch um die vielen Patienten kümmern die gerade da sind zum Transfer Vorgespräch und Punktion, klar wir hatten ja schon bezahlt. Abgehakt für Bregenz!!

Die Vorgehensweise Medikamentenplan, und Labors, Biologen, Abläufe bei Punktion und Transfer sind sehr gut. Aber wenig individuelle Betreuung ich habe so das Gefühl sie machen alles nach Kochrezepten und ziehen das einfach durch. Mein Problem ist definitiv die Einnistung da können die mir nichts anbieten, ich denke Türkei ist da einfach fortschrittlicher und bietet für das gleiche Geld mehr.

Wir werden definitiv keine ICSI in Bregenz mehr machen, im September steht der nächste Kryoversuch an, den machen wir auf jeden fall die restlichen Kryos sind erstmal vertagt, denn sie rennen uns nicht davon. Wie lange das aber mit meinen Eizellen so bleibt steht in den Sternen. Deswegen werden wir falls der nächste Kryoversuch fehlschlägt nach Istanbul fliegen weil das mit der Co culture einfach Sinn macht speziell für so einen Allergiker und Autoimmunfall wie mich. :dance:
Werbeslider mit Buttons
yps
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 27 Sep 2010 12:45

Beitrag von yps »

Chstu, das kann ich jetzt nicht unkommentiert stehen lassen. Hattest du kein Erstgespräch ? Hast du bei Fragen zu Medis mal angerufen oder nachgefragt? Hast du nochmal um ein Abschlussgespräch mit einem Arzt gebeten nach einem Negativ? Ich hab in Bregenz nach jedem Negativ (und das waren einige) ausführlich mit einem Arzt telef. gesprochen. Und wenn ich noch weitere Überlegungen hatte und nochmal angerufen habe, wurde ich auch wieder für bestimmt 30 bis 45 Minuten zurückgerufen und es wurde genau analysiert, was man bei speziell mir anders machen könnte oder sollte. Dabei habe ich sicher deren Statistik schon gründlich versaut, fühlte mich aber nach jedem Negativ individuell und gut betreut dort.
Egal, ich finde, sie machen in beiden Zentren (Bregenz und Brüksel) sehr gute Arbeit mit großem Einsatz. Ich finde aber, man muss in Sachen Kiwu die ganze Zeit mitdenken, Fragen stellen, am Ball bleiben, sich schlau lesen (im Forum ;) ) und sich irgendwie immer wieder mit allen Infos, die man vom Gyn, vom Endokrinologen, vom Reprodoc, von Dr. Reichel-Fentz etc. so hat, "defragmentieren" und dranbleiben. Es wird sich keiner so kümmern und alles zusammentragen, wie du selbst.
Coculture zu probieren macht sicher Sinn, aber in Istanbul solltest du auch schon etw. über den Ablauf, ICSI und Medis Bescheid wissen, die Sprachprobleme kommen dazu. Aber "mehr an die Hand" genommen wirst du in Ist. nach meiner Erfahrung nicht. Das solltest du wissen.
Viel Glück ,
LG yps
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Hallo CHstu,

Du schreibst den typischen Frust den jeder von uns erlebt hat. Nämlich, dass man letztendlich selbst herausfinden muß, wo man mit seinen Problemen am besten aufgehoben ist und welche Infos einem weiterhelfen können. Selbst ist der Mann ist die Devise beim Kinderwunsch. Auch ich hatte in Bregenz nach dem 3. Versuch das Gefühl, dass ich nun mal was anderes probieren muß, da immer alles gut lief und auch der 4. Versuch genau gleich abgelaufen wäre. Der Wechsel hat sich für uns gelohnt, aber vielleicht hätte es auch beim 4. Mal bei Zech geklappt. Keiner weiß es..........
Auch ich habe Hashimoto und die Einnistung wollte nicht klappen. War dann bei R-F und brauchte keine Immunisierung, sondern nur Prednisolon vorher und nachher. Das haben sie in Istanbul sowieso gegeben. In deinem Alter sind 2 Versuche noch nicht viel. Das ist leider die Realität und dass Du bei Zech soviele Kryos hast ist echt selten. Wir hatten alle überhaupt keine, weil zum Einfrieren die Qualität zu schlecht war. In Deutschland hätten sie natürlich den ganzen Restschrot eingefroren, aber Zech nimmt nur die Embies, die eine Chance haben beim Auftauen zu überleben.
Vielleicht haben die inzwischen soviel in Bregenz zu tun, dass die Nachsorge leidet, aber viel los war schon immer.

Resumee ist jedenfalls: Durchhalten,dranbleiben, sich schlau machen und vorläufig nicht aufgeben!!!

Gruß Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
biber
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 02 Jun 2006 17:22

Beitrag von biber »

Oh sorry marina :roll:
hier meine Signatur:

LG an Alle *pfeif*
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/Ww0Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Ach ja Biber. Schön, dass es euch allen wieder gut geht und du wieder aktiv sein darfst.

Habe gerade ein paar Sachen bei dem Verkaufsmarkt hier eingestellt. Bin mal gespannt, ob sich ein Käufer findet für Maxi cosi, Maduca Trage und diverse Kleinigkeiten.....

Gute nacht Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

@yps wir hatten ein Erstgespräch da wurde uns der Ablauf der ICSI zwar erklärt, aber wir hatten es auch viel über dies warum es nicht klappt so allgemeines eben. Zu den Medikamenten, ich habe sie verschrieben bekommen und erhielt ein grosses Paket per Post und musste dann selbst erst mal schauen was nun was ist, Erklärung gab es keine. Ich bin mit ein paar Ärzten Biologen, dem Anästhesisten zufrieden gewesen und hatte auch das Gefühl sie wissen was sie tun. Trotzdem hat man bei mir Fehler gemacht z.B. in der Aufklärung (wenn der zweite SSTest negativ ist setzen Sie die Medikamente ab) bei einer Bekannten war der zweite Test negativ, sie war in Bregenz und hatte trotzdem HCG anstieg. Dies habe ich dann nach Absetzen der Medikamente erfahren.


Laut meinem Abschlussbericht vom 1. ICSI sind 3 Embryonen kryokonserviert laut Biologe (habe auch zweimal nachgefragt) sind es aber 5. Es ist für uns einfach Fakt es geht teilweise sehr hektisch zu dort und Fehler werden definitiv gemacht, ob dies mein Ergebnis beeinflusst glaube ich nicht. Ich finde dafür zahlt man einfach zu viel, habe mir die anderen Preise in Österreich mal so angeschaut..mit Deutschland will ich Östereich nicht vergleichen, ich denke schon es sind zwei Welten.

[/quote]
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

ach ja ein gutes infomatives Gespräch hatte ich allerdings erst nach dem zweiten Versuch. Habe aber darauf bestanden und wurde als Patient auch etwas unangenehm, weil ich mir dachte so geht es aber gar nicht. Mein Partner und ich haben das ganze gemeinsam reflektiert und sind beide nicht so zufrieden. Wobei ich auch mit mehreren Versuchen gerechnet habe von vorneherein eine gute Bekannte hatte insgesammt auch dreizehn, blieb kinderlos.

So oder so werden wir unseren Weg gehen und schauen mal was die Zeit uns so bringt. Ja und das mit den insges. 8 Eizellen in zwei Versuchen ist schon genial habe aber auch sehr gut auf die Stimmulation reagiert es wurden beim ersten Mal 16 Punktiert. Das gibt Hoffnung aber irgendwie werde ich die Angst nicht los, dass es mir so geht wie meiner Bekannten, und das ist für die ganze Sache sicherlich nicht förderlich.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Q

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

ich wollte ja berichten, wenn unser Versuch gelaufen ist. Alles war eigentlich top, angefangen von der TESE (es wurde nur punktiert, nicht geschnitten und mein Mann war nach 2 Tagen wieder fit statt wie vorher erst nach ein bis zwei Wochen) über die Befruchtungsrate (100% bei allerdings nur 2 EZ) bis hin zur Emby-Qualität, die gut war wie bisher nie (gute 12 und 8 Zeller am Tag 3) - nur leider der SST war mal wieder negativ :(...
Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht ist, dass mal wieder das Antagonistenprotokoll verwendet wurde, obwohl die Fakten ja alle auf dem Tisch lagen (bisher waren die Versuche im Antagonistenprotokoll einfach alle immer mit weniger EZ verbunden als im Long-Protokoll bei mir), aber darauf ist ja bisher noch jede PX bei mir hereingefallen, weil es einfach der Theorie wiederspricht - Stimulation ist halt bei mir nicht leicht und ich war froh, dass wir nach zuletzt 1x Nullbefruchtung und 3x Einzelkämpfer in eher schlechter Qualität endlich mal wieder zwei und sogar gute zum Transfer hatten, auch wenn ich mir mehr erhofft hätte.
Wir warten jetzt noch die Einschätzung von BTB ab und werden dann sehen, wie es weitergehen wird.
Wir haben noch TESE-Proben für zwei Versuche und da wir in Anbetracht der so viel besseren Qualität der Embryos sicher keinen Versuch mehr woanders machen werden, werden wir wohl diese zwei Versuche nach angehen, allerdings ist nicht ganz klar wann...

Achja, ich habe zur CC ein Paar aus Köln getroffen, die ein bisschen bei der komplizierten Abrechnung mit Übersetzung geholfen haben und auch am 29. war ein Paar im Warteraum, dass nicht türkisch aussah, aber da hatten wir keine Zeit zum Plaudern, weil wir direkt nach unten geführt wurden. Also, wenn ihr hier mitlest, seid nett gegrüßt :hallo: und ich hoffe, ihr hattet mehr Erfolg als wir.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

atonne ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier reinplatze.........du klingst sehr abgeklärt, aber nicht mutlos und das ist gut!!! der Versuch klingt auch viel versprechend, und wenn die TESE-Proben eh da sind, würde ich BTB auch auf jedem Fall noch eine Chance geben! *dd* Solltest Du Clexane 40 noch brauchen- sag Bescheid, ich habe hier einiges liegen, was ich Dir gerne schenke, war sowieso von KK spendiert!
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Liebe Atonne das tut mir sehr leid :knuddel: , ich habe eigentlich auf positive Nachrichten gewartet. ich bin auch mal gespannt was BTB nun dazu sagt. Klar bei 2 Embies in unserem Alter, das ist wie ein 6er im Lotto. Ich kenne das Protokoll nicht, ich hatte immer das lange
Nochmals es tut mir sehr leid *knuddel* *knuddel*
biber :prima: , sorry bin noch nicht zum Anrufen gekommen,Männe hat ja Ramazan, d.h. jeden Abend kochen, Kind ins Bett bringen, etc. und danach bin ich platt. Aber er fliegt am Do. nach Istanbul und dann denke ich werde ich mal Zeit haben
Gruß an alle,
melde mich demnächst ausführlicher

marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“