Verfasst: 06 Sep 2005 17:16
Pe: Dann erholt Euch mal ein bißchen von dem ganzen Streß. Ich drück die Daumen, daß Eure SD möglichst n Ordnung sind und hoffe, daß wir dann nach der Pause wieder von Dir lesen.
Sonnie: Deine Gerinnungswerte werden aber regelmäßig gemessen oder? Bei mir werden jede Woche die Thrombozytenwerte gemessen und alle 4 Wochen die D-Dimere. Mit den blauen Flecken, das geht bei mir auch. Am Anfang hab ich 3 richtig riesige Flecken produziert, weil ich das ASS kurz vorher genommen hatte. Jetzt spritze ich morgens und nehme abends das ASS. Außerdem suche ich mir immer eine Stelle, wo meine Haut möglichst weiß ist und der Einstich nicht zu merken ist. Dann treffe ich auch kein Blutgefäß und zurück bleibt nur ein kleiner blauroter Punkt. Der blaue Fleck dazu hat dann maximal einen Durchmesse von 1 cm und ist ganz blass, machmal ist es auch nur der Punkt ohne Fleck.
Bebe: Ich denke, daß Risiko bei Blutkonserven und Medikamenten, die aus Blut hergestellt sind, ist immer, daß sie eine Infektion enthalten, die selten ist und nicht untersucht wurde oder die in einem so frühen Stadium war, daß sie noch nicht nachgewiesen werden konnte, aber schon drin war. Da sind viele Ärzte total zurückhaltend. Ich hab sogar Ärzte gehört, die aus diesem Grund von einer Partnerimmunisierung abraten - und da kriege ich ja nur die Infektionen von meinem Mann, die man gut abschätzen kann, nachdem sein Blut auch vorher auf alles mögliche untersucht wurde. (bin seit 12 Jahren mit meinem Mann zusammen und er hat ein sehr solides Leben).
Wenn ein Gespräch mit Frau Reichel auch nicht die Datenlage ändern kann, vielleicht hat sie ja einfach eine andere Meinung dazu. Ich drück Dir die Daumen!
Ich bin ganz aufgeregt, hab morgen um 9:20 meinen nächsten US-Termin. Letzte Woche konnte man nur eine dicke Gebärmutter sehen, vielleicht zeigt sich morgen unser kleiner Krümel. Ich hab ganz schön Angst, daß wieder was schiefgeht.

Sonnie: Deine Gerinnungswerte werden aber regelmäßig gemessen oder? Bei mir werden jede Woche die Thrombozytenwerte gemessen und alle 4 Wochen die D-Dimere. Mit den blauen Flecken, das geht bei mir auch. Am Anfang hab ich 3 richtig riesige Flecken produziert, weil ich das ASS kurz vorher genommen hatte. Jetzt spritze ich morgens und nehme abends das ASS. Außerdem suche ich mir immer eine Stelle, wo meine Haut möglichst weiß ist und der Einstich nicht zu merken ist. Dann treffe ich auch kein Blutgefäß und zurück bleibt nur ein kleiner blauroter Punkt. Der blaue Fleck dazu hat dann maximal einen Durchmesse von 1 cm und ist ganz blass, machmal ist es auch nur der Punkt ohne Fleck.
Bebe: Ich denke, daß Risiko bei Blutkonserven und Medikamenten, die aus Blut hergestellt sind, ist immer, daß sie eine Infektion enthalten, die selten ist und nicht untersucht wurde oder die in einem so frühen Stadium war, daß sie noch nicht nachgewiesen werden konnte, aber schon drin war. Da sind viele Ärzte total zurückhaltend. Ich hab sogar Ärzte gehört, die aus diesem Grund von einer Partnerimmunisierung abraten - und da kriege ich ja nur die Infektionen von meinem Mann, die man gut abschätzen kann, nachdem sein Blut auch vorher auf alles mögliche untersucht wurde. (bin seit 12 Jahren mit meinem Mann zusammen und er hat ein sehr solides Leben).
Wenn ein Gespräch mit Frau Reichel auch nicht die Datenlage ändern kann, vielleicht hat sie ja einfach eine andere Meinung dazu. Ich drück Dir die Daumen!

