Kopf hoch!-Selbst wenn bei dir etwas nicht stimmen würde, wie z.B verschlossene Eileiter, wie bei mir ist das für eine IVF/ICSI total egal, denn die Embrios nehmen ja sowieso einen anderen Weg!
Mein Männe hat auch nur 14% morphologisch gesunde Spermien, es ist aber die geschwindigkeit und die Beweglichkeit der gesunden maßgeblich. Auf jeden Fall die Befunde nach HE mitnehmen, denn es wird ja auch beraten, ob eine IVF ausreicht, oder ihr ICSI braucht.
Wir kommen gut mit IVF zurecht und hatten, obwohl ich schon 35/36 war bei beiden IVF's 85% Befruchtungsrate und sehr gute Embrionen.
Die Hauptsache ist du hast einen normalen Zyklus mit ES und es sind gesunde Spermies da

Ich bin übrigens auch bei Dr. Mangold, er ist supernett, ich habe ihn nicht nach Erfolgsquoten gefragt, aber ich denke, daß die nicht schlechter sind wie in Bregenz. Zech hat ein sehr gutes Marketing, die Chancen auf SS werden mit über 40% beschrieben, sofern Blastos entstehen >45% pro Zyklus. Mir hat man damals vor dem Transfer eine Chance von 60% attestiert, nachdem aus den 6 Befruchteten EZ 2 super AA Blastos entstanden waren. Ich kenne aber auch Frauen, die bei Zech mit solchen Embrionen nicht ss geworden sind. Die Baby take Home Rate bei Zech ist übrigens bei 28%, daran sieht man auch, wieviel noch nach der Behandlung passieren kann, worauf die Ärzte letztendlich keinen Einfluß haben.
Ich war auch erstmals nach der 1. IVF in D. SS, aber ich hatte einen Frühabort, von da an wußte ich es wird klappen und es gibt einen realen Grund für unsere Kinderlosigkeit.
Beim 2. Versuch bei Zech hat es ja dann auch geklappt...
Lies doch mal im Zechordner, da sind auch viele nette Mädels und man kann sich in etwa ein Bild machen, wie die Behandlung abläuft.
mein Termin in HE ist am Vormittag, denn da machen die ihre US Termine, mal schaun, vielleicht können wir uns wirklich treffen.
LG Uschi