Hallihallo!
So nun beheimate ich zwei Vierzeller in meinem Bauch. Ich war heute morgen mal wieder etwas überrascht, daß von den fünf Eizellen gestern keine eingefroren wurden. Das hatte ich wohl mal wieder falsch verstanden. Ich wußte allerdings nicht, daß man in Deutschland einen Tag nach PU die Eizellen entweder verwerten, verwerfen oder einfrieren muß (habe ich hier im Forum nachgelesen). Auf meine Bitte die übrigen EZ einzufrieren wurde mir geantwortet, daß alle kultiviert werden und ich solle bitte nicht weiter fragen. Das habe ich auch noch nicht getan, aber etwas anderes gedacht, was tatsächlich gemacht wurde kann ich mir jetzt sehr gut vorstellen. Nun ja, ich hätte die besten Chancen schwanger zu werden und soll an nichts anderes denken. Komisch, daß tue ich auch. Die Tatsache, daß da nun keine Eskimos mehr warten ist auch nicht mehr schlimm und das ohne Akkupunktur. Im Moment sehe ich das wirklich sportlich, wenn es jetzt nicht klappt, dann eben beim nächsten mal. Vorallem werde ich sicher nicht mehr so unsicher sein. Den Artzt wechseln, Ditha, werde ich allerdings nicht, da mir die Art an sich sehr gut liegt, aber meine Kritik habe ich vorgebracht. Heute Abend darf ich mal wieder spritzen aber nur eine halbe Dosis und nur heute Abend. Nächsten Mittwoch muß ich schon wieder zum Bluttest kommen. Mag zwar keine Blutabnahmen, aber dann ist die Zeit bis zum Schwangerschaftstest nicht so lang. Eigentlich soll ja jetzt die Gefahr der Überstimmulierung am größten sein, aber ich habe das Gefühl die Wassereinlagerungen gehen zurück. Fühle mich körperlich wirklich gut, zwackt allerdings seit heute morgen wieder im Unterleib, gestern Abend war der ganz still.
Chrissi Inliner fahren ist eine gute Idee, leider wohne ich ca. 40 km von Dir entfernt, aber vielleicht können wir uns trotzdem mal verabreden. Allerdings muß es für mich erst wieder wärmer werden, bis ich Inliner fahre und dann muß mein Hund mit.

Die Abnehmerei kenne ich leider auch gut genug, ich hatte Anfang 2001 meinen Job gekündigt und 20 Kilo abgespeckt. Ich dachte, ich müsse meinem Leben mal einen anderen Kick geben. Gehalten habe ich mein Gewicht relativ gut, etwas ist jetzt über den Winter wieder dazugekommen, da ich aufgehört habe zu laufen. Im Winter komme ich einfach nicht mit Sport an der kalten Luft klar, sollte das hier schief gehen, warten allerdings meine Schuhe schon auf mich.
Fetzer, solltest Du bis zu Deinem Kündigungstermin schwanger werden, muß Dein Arbeitgeber doch bis zur Geburt das Gehalt weiterzahlen oder? Ich glaube bei einer Bekannten war das so, sie hatte erst nach dem Erhalt der Kündigung festgestellt, daß sie schwanger ist und bekam bis zur Entbindung das volle Gehalt. Drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Und Svennie, wie geht es Dir so? Jetzt sind wir ja hier die beiden die ersteinmal wieder warten müssen. Ich bin jedenfalls ganz froh Montag wieder arbeiten zu gehen, obwohl es da etwas chaotisch ist. Auch für Dich bleiben meine Daumen fest gedrückt!
Nun habe ich schon wieder so viel geschrieben, ich gehe mal wieder auf mein Sofa, aber morgen will ich eigentlich das "normale Leben" wieder in Angriff nehmen. Man ist ja schließlich nicht krank.
Alle anderen seid lieb gegrüßt
Minni