Ihr Lieben,
nun ist schon wieder die Hälfte des Januars rum: Ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage und Weihnachtsferien und ich wünsche euch ein gesundes und zufriedenes Jahr 2013 ohne allzuviele Sorgen um die Kinder.
Ich bin seit Tagen am routieren, da ich nächsten We ein dreitägiges Blockseminar in Kassel an der UNi gebe für 30 Studenten. Da muss alles auf Punkt vorbereitet sein.
Und danach habe ich noch ein Vorstellungsgespräch und dann wird es wieder ruhiger.
In zwei Wochen erfahre ich wie es beruflich weitergeht, weiteres Stipendium für 6 Monate um endlich die Diss zu beenden oder halbe befristete Stelle bei einem neuen Arbeitsgeber oder vielleicht garnix???
Bin innerlich ganz schön angespannt und froh, wenn ich endlich weiß, wie mein Leben aussehen wird Ende Februar. Denn dann werde ich hier im Institut wohl nedgültig die Segel streichen und zuhause weiter arbeiten.
Sonst geht es uns ganz gut, die Kinder kränkeln nur ab und zu aber halten sich gut. P ist mit bronchitis zu Hause (aber er hustet seit Mitte Dezember ohne mal einen Arzt aufgesucht zu haben) und ich kämpf immer mal wieder mit nebenhöhlenentzündung.
Die Schule läuft jetzt deutlich routinierter, ich merk, dass mich alles nicht mehr innerlich so beschäftigt, sondern automatisierter abläuft. Konrad macht sich sehr gut und benimmt sich zum Glück bis jetzt auch ganz gut. Selbst im Hort hat er sich gut eingefügt auch wenn er echt erledigt ist nach Schule und Hort. Dann Nachmittags was zu machen ist oft zuviel
Nun will er aber Schlagzeugunterricht, mal sehen, wir machen erstmal probeunterricht.
Jakob hat das Trotzalter erreicht und genau wie Konrad schlägt er mit dem Kopf auf wenn er sich ärgert, hoffe, die Phase geht schnell vorbei. Letztes WE hat er shcon ein großes Bett und neues Zimmer bekommen, die Zeit rast einfach.
Wollen wir uns mal wieder verabreden?
MUTZI: dein Baby ist bald kein Baby mehr und ich hab es noch nicht gesehen
Wer hat denn zeit und Lust auf ein Treffen? Ich muss mich auch mal bei Audrey melden, ich hab innerlich so das Gefühl, dass ich ihr das letzte Mal als ihr essen wart nicht wie verabredet Bescheid gesagt habe
LG Annalena
Diagnose: OAT 3
1. ICSI 04/2005 negativ
1. Kryo 06/2005 im Spontanzyklus Abbruch, da (noch von Überstimu?) schlechte Hormonwerte
Juli 2005 völlig überraschende SpontanSS
Jan 2010 negativer Kryoversuch fürs Geschwisterchen
März 2010 2. Spontanschwangerschaft
(SG-Werte von OAT3 auf fast normal)
<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/1XR9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lb3m.lilypie.com/JKUbp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>