Christiane77 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
melde mich heute nur kurz. Bin sehr traurig über das gestrige Ergebnis des aktuellen Spermiogrammes meines Mannes.
Die gesamte Therapie hat überhaupt nichts bewirkt. Das Spermiogramm ist genauso wie vor der Behandlung, enorm schlecht.
Es wurden 25 Spermies herausgefischt und genau untersucht. Keine davon hatte eine normale Morphologie, 21 davon sogar Kopfdefekt. Der Kopfdefekt war ja das große Problem bei den ICSI´s.
Jetzt wissen wir gar nicht mehr wie es weitergehen soll.
Wir hatten zwar schon mal 2-Vierzeller B bei der 1. ICSI geschafft, aber ob wir trotzdem weitermachen sollen, wissen wir nicht.
Danke fürs Zuhören.
Christiane
Hallo Christiane,
Fürs Zuhören ist dieses Forum ja da. Wir müssen uns doch immer gegenseitig unterstützen.
Es tut mir so leid für euch, dass die Therapie nichts bewirkt hat. Sei ganz doll gedrückt von mir
Du schreibst, dass du jetzt nicht mehr weißt wie es weitergehen soll. Gib die Hoffnung nicht auf, das SG deines Mannes war schließlich schon einmal besser, denn ihr habt es bis zur Befruchtung geschafft. Uns wurde am Anfang gesagt, dass es eben auch beim SG des Mannes Schwankungen gibt. Das SG meines Mann ist ja auch schlecht, aber es wurde zwischenzeitlich auch schon mal (wenn auch nur gaaaanz wenig) besser. Deshalb möchte ich dir erzählen, was wir so gemacht haben. Ich weiß nicht, was letztendlich ausschlaggebend war, aber einen Versuch ist es vielleicht wert. Mein Mann wurde sofort an das UKE in Hamburg überwiesen, an Prof. Schulze, der wird hie im Forum oft als "Hodenpapst" bezeichnet. Er betreibt schon viele Jahre Forschung auf dem Gebiet und hat schon bei Männern Spermien gefunden, wo andere keine gefunden haben. Vielleicht ruft ihr dort einfach mal an und fragt, was man von dem Befund hält. Ich bin ja kein Arzt, kenne mich natürlich nicht so aus, aber so ganz naiv würde ich an eurer Stelle dort mal nachfragen, ob man vielleicht Chancen hätte, bessere Spermien durch eine Tese gewinnen zu können. Vielleicht denkst du jetzt, das ist ein blöder Vorschlag, weil ihr es schon gemacht habt, will hier auf keinen Fall klugsch...
Mein zweiter Tipp für euch ist ein Buchtipp. Das Buch heißt "Das Dreieck des Lebens" von Uwe Karstädt. Im ganzen Buch geht es um die schlechten Auswirkungen eines zu hohen Homocysteinwertes, angeblich soll er auch Auswirkungen auf die Spermien haben. Man muss zur Regulierung des Wertes ein Vitaminpräparat nehmen (Synervit), das drei B Vitamine enthält. Bevor man damit beginnt, muss man seinen Homocysteinwert messen lassen, diese Blutuntersuchung bezahlt keine KK und die Ärzte lachen einen aus, wenn man das möchte. Wir haben darauf bestanden und den Wert messen lassen. Er war nach der Synervit-Einnahme auf normalem Niveau. Uwe Karstädt hat auch eine Forumsseite, leider finde ich im Moment den Link nicht mehr. Wenn du möchtest, suche ich ihn für dich heraus. Das ganze Thema könnt ihr auch mit einem anderen Heilpraktiker besprechen. Ich weiß nicht, ob das Zeug wirklich hilft, man muss es auch drei Monate nehmen, bis der Erfolg da ist, aber vielleicht ist es einen Versuch wert.
Ich drücke dich und wünsche dir alles Gute.
Stevy