Zechianerinnen - Teil 8
Hallo liebe Zechianerinnen,
ich hätte da mal eine Frage an Euch. Ihr bekommt ja bei Prof. Zech meistens Decapeptyl zur Downregulierung. Sind es 0,5 mg Spritzen oder 0,1 mg Spritzen?
Ich habe auch schon die Liste, welche Befunde usw. er alles braucht. Bin gerade am Abarbeiten. Hoffentlich rückt meine KiWu-Praxis alles raus.
Wäre nett, wenn Ihr meine o.g. Frage kurz beantwortet. Dann wäre ich gescheiter.
Liebe Grüsse
Eure Selina
ich hätte da mal eine Frage an Euch. Ihr bekommt ja bei Prof. Zech meistens Decapeptyl zur Downregulierung. Sind es 0,5 mg Spritzen oder 0,1 mg Spritzen?
Ich habe auch schon die Liste, welche Befunde usw. er alles braucht. Bin gerade am Abarbeiten. Hoffentlich rückt meine KiWu-Praxis alles raus.
Wäre nett, wenn Ihr meine o.g. Frage kurz beantwortet. Dann wäre ich gescheiter.
Liebe Grüsse
Eure Selina
Hallo Selina,
ich würde Dir gerne helfen, aber ich bekomme kein Decapeptyl (mache kurzes Protokoll). Bestimmt meldet sich von den anderen bald jemand und beantwortet Deine Frage. Viel Erfolg bei Prof. Zech!
Liebe Biggi,
richte Deiner Freundin bitte ganz liebe Grüße von mir aus. Ich hatte so gehofft, dass sie es schafft. Wirklich schade. Es tut mir sehr leid. Der wievielte Versuch war es denn bei ihr? Bestimmt ist sie arg deprimiert. Hoffentlich kannst Du sie etwas trösten.
Grüße nochmal an alle
bis bald
debi
ich würde Dir gerne helfen, aber ich bekomme kein Decapeptyl (mache kurzes Protokoll). Bestimmt meldet sich von den anderen bald jemand und beantwortet Deine Frage. Viel Erfolg bei Prof. Zech!
Liebe Biggi,
richte Deiner Freundin bitte ganz liebe Grüße von mir aus. Ich hatte so gehofft, dass sie es schafft. Wirklich schade. Es tut mir sehr leid. Der wievielte Versuch war es denn bei ihr? Bestimmt ist sie arg deprimiert. Hoffentlich kannst Du sie etwas trösten.
Grüße nochmal an alle
bis bald
debi
Liebe Hexite, tut mir total leid mit deiner Freundin!
War sie arg traurig? Man fühlt sich ja immer so hilflos...
Ist ja ärgerlich, dass du so lange auf deine Mens warten musst. Ich drück dir die Daumen, dass sie endlich kommt und es los gehen kann!
debi, gibtst du uns morgen Bescheid wegen des US? Ich denk an dich!
Alles Liebe
Claudine
PS. Riccarda, du Forumssüchtige, wo steckst du denn?

Ist ja ärgerlich, dass du so lange auf deine Mens warten musst. Ich drück dir die Daumen, dass sie endlich kommt und es los gehen kann!
debi, gibtst du uns morgen Bescheid wegen des US? Ich denk an dich!
Alles Liebe
Claudine
PS. Riccarda, du Forumssüchtige, wo steckst du denn?
Liebe Claudine,
na, bei der Aufforderung kann ich natürlich nicht widerstehen! Eigentlich wollte ich heute nur mal lesen, zumal es bei mir nichts Neues zu berichten gibt. Meine Schulter-Nackenschmerzen sind zum Glück weg und nachdem mich debi beruhigt hat wegen der roten Placken nach den Menogon-Spritzen geht es mir eigentlich ganz gut. In Gedanken bin ich natürlich auch schon ständig beim US und fiebere dem Donnerstag entgegen. Übrigens Hut ab für deinen zweistündigen Einsatz in Sachen Tabellenübersicht, ich wäre glaube ich nicht so geduldig gewesen! Bin in solchen Sachen aber auch absolut kein Profi!
Liebe Selina,
zu deiner Frage wegen Decapeptyl: es sind 0,1 mg- Fertigspritzen, die du täglich subcutan spritzen musst. Es ist ein richtiges Paket ( 28 St.). Wann geht es denn bei dir los? Oder hast du erst noch ein Gespräch mit Prof. Zech? Berichte mal, wie er so ist. Ich habe ja alles per Post bzw. Telefon abgewickelt und bin schon ganz gespannt, wie die Praxis dann real aussieht (kenne sie ja nur von der homepage).
Liebe debi,
es freut mich sehr, dass du psychisch wieder besser drauf bist. Ganz bestimmt entwickeln sich noch ein paar deiner kleinen Follies. Ich finde es auch gut, dass ihr euch entschieden habt, die Sache auf jeden Fall durchzuziehen. Zunächst aber toi toi toi für morgen! Und berichte uns bald, ich bin doch schon sooo gespannt!
Liebe Schildi,
schön, dass du jetzt auch zu den Junkies gehörst. Dass sich so viele Ärzte weigern, euch das i.m.-Spritzen zu zeigen, hängt garantiert mit Haftungsfragen zusammen. Die wollen sich da absichern, dass sie, wenn etwas schiefgeht, nicht zur Verantwortung gezogen werden. Eigentlich ist das Ganze nämlich wirklich nicht wild. Ich bin mal auf deine Menogon-Erfahrungen gespannt! Viel Glück dir für Freitag!
Liebe Biggi,
ich habe dich ja sehr bedauert, dass du beim Sektfrühstück so enthaltsam sein musstest, wo ich doch sonst selbst einem Gläschen Sekt nicht abgeneigt bin! Aber du weißt ja warum du verzichtest, und das ist auch gut so! Ich schränke mich diesbezüglich schon jahrelang ein. Nicht, dass das schlimm wäre, aber manchmal frage ich mich doch, ob einem da nicht ein Stück Lebensqualität flöten geht, wenn man sich immerzu alles verkneift. Damit wollte ich allerdings nicht dem Alkoholismus das Wort reden! Ansonsten bin ich ja mal gespannt, ob am Mittwoch das Herzchen schlägt, das wäre wirklich toll. Übrigens habe ich Utrogest auch als ekelhafte Schmiere empfunden. Mir hat man es erst beim 2. Versuch gegeben, und das, ohne mir nach der Punktion auch nur einen Piepton davon zu sagen! Als ich dann zu Hause die "Bescherung" entdeckte, dachte ich erst, es stimmt was nicht! Tja, seitdem war mein Verhältnis zu Utrogest gestört ( und genutzt hat's auch nix, wie man sieht). Aber bei dir hat es ja einen konkreten Zweck, und da nimmt frau die Schmierage doch gern in Kauf, gelle?
Liebe Hexite,
dir wünsche ich, dass die Mens endlich kommt. Es ist schon verrückt, dass es Zeiten gibt, wo frau sie sich sehnlichst herbeiwünscht! Kannst du, wenn es weiter so lange dauert, nicht darum bitten, sie auszulösen? Ich denke, dass das bei so einem langen Zyklus doch drin sein müsste, oder? Jedenfalls weiterhin gute Nerven!
So, das war es für heute, allen noch einen schönen Abend, ciao Riccarda
na, bei der Aufforderung kann ich natürlich nicht widerstehen! Eigentlich wollte ich heute nur mal lesen, zumal es bei mir nichts Neues zu berichten gibt. Meine Schulter-Nackenschmerzen sind zum Glück weg und nachdem mich debi beruhigt hat wegen der roten Placken nach den Menogon-Spritzen geht es mir eigentlich ganz gut. In Gedanken bin ich natürlich auch schon ständig beim US und fiebere dem Donnerstag entgegen. Übrigens Hut ab für deinen zweistündigen Einsatz in Sachen Tabellenübersicht, ich wäre glaube ich nicht so geduldig gewesen! Bin in solchen Sachen aber auch absolut kein Profi!
Liebe Selina,
zu deiner Frage wegen Decapeptyl: es sind 0,1 mg- Fertigspritzen, die du täglich subcutan spritzen musst. Es ist ein richtiges Paket ( 28 St.). Wann geht es denn bei dir los? Oder hast du erst noch ein Gespräch mit Prof. Zech? Berichte mal, wie er so ist. Ich habe ja alles per Post bzw. Telefon abgewickelt und bin schon ganz gespannt, wie die Praxis dann real aussieht (kenne sie ja nur von der homepage).
Liebe debi,
es freut mich sehr, dass du psychisch wieder besser drauf bist. Ganz bestimmt entwickeln sich noch ein paar deiner kleinen Follies. Ich finde es auch gut, dass ihr euch entschieden habt, die Sache auf jeden Fall durchzuziehen. Zunächst aber toi toi toi für morgen! Und berichte uns bald, ich bin doch schon sooo gespannt!
Liebe Schildi,
schön, dass du jetzt auch zu den Junkies gehörst. Dass sich so viele Ärzte weigern, euch das i.m.-Spritzen zu zeigen, hängt garantiert mit Haftungsfragen zusammen. Die wollen sich da absichern, dass sie, wenn etwas schiefgeht, nicht zur Verantwortung gezogen werden. Eigentlich ist das Ganze nämlich wirklich nicht wild. Ich bin mal auf deine Menogon-Erfahrungen gespannt! Viel Glück dir für Freitag!
Liebe Biggi,
ich habe dich ja sehr bedauert, dass du beim Sektfrühstück so enthaltsam sein musstest, wo ich doch sonst selbst einem Gläschen Sekt nicht abgeneigt bin! Aber du weißt ja warum du verzichtest, und das ist auch gut so! Ich schränke mich diesbezüglich schon jahrelang ein. Nicht, dass das schlimm wäre, aber manchmal frage ich mich doch, ob einem da nicht ein Stück Lebensqualität flöten geht, wenn man sich immerzu alles verkneift. Damit wollte ich allerdings nicht dem Alkoholismus das Wort reden! Ansonsten bin ich ja mal gespannt, ob am Mittwoch das Herzchen schlägt, das wäre wirklich toll. Übrigens habe ich Utrogest auch als ekelhafte Schmiere empfunden. Mir hat man es erst beim 2. Versuch gegeben, und das, ohne mir nach der Punktion auch nur einen Piepton davon zu sagen! Als ich dann zu Hause die "Bescherung" entdeckte, dachte ich erst, es stimmt was nicht! Tja, seitdem war mein Verhältnis zu Utrogest gestört ( und genutzt hat's auch nix, wie man sieht). Aber bei dir hat es ja einen konkreten Zweck, und da nimmt frau die Schmierage doch gern in Kauf, gelle?
Liebe Hexite,
dir wünsche ich, dass die Mens endlich kommt. Es ist schon verrückt, dass es Zeiten gibt, wo frau sie sich sehnlichst herbeiwünscht! Kannst du, wenn es weiter so lange dauert, nicht darum bitten, sie auszulösen? Ich denke, dass das bei so einem langen Zyklus doch drin sein müsste, oder? Jedenfalls weiterhin gute Nerven!
So, das war es für heute, allen noch einen schönen Abend, ciao Riccarda
Hexite, es tut mir sehr leid, dass mit Deiner Freundin!! War es der zweite Versuch bei Zech?? Hatte sie eigentlich Blasto-Transfer? Hat sie schon mit Zech gesprochen, woran es gelegen haben könnte? Dir wünsche ich, dass die Mens bald kommt!! Aber was ich nicht verstehe, warum ist die Schleimhaut so hoch???
Debi, Du hast ja heute US-Termin. Alles alles gute wünsche ich Dir und eine wundersame Follikelvermehrung!!! Wirst schon sehen, dass klappt!!!! Berichte aber mal!
Schildi, weiterhin alles Gute für´s Spritzen. Hast Du den US-Termin am Freitag bei Zech??
Riccarda, wie jetzt hörst Du schon mit dem Alkohol auf??? Also ich habe erst immer nach Transfer die Finger vom Alki gelassen. Ich trinke doch sooooo gerne mal ein Gläschen Wein oder zwei zu einem schönen Essen.....
Mädels, noch ein Tag und dann weiß ich wieder mehr.....*hoff*
Liebe Grüße
Biggi
Debi, Du hast ja heute US-Termin. Alles alles gute wünsche ich Dir und eine wundersame Follikelvermehrung!!! Wirst schon sehen, dass klappt!!!! Berichte aber mal!
Schildi, weiterhin alles Gute für´s Spritzen. Hast Du den US-Termin am Freitag bei Zech??
Riccarda, wie jetzt hörst Du schon mit dem Alkohol auf??? Also ich habe erst immer nach Transfer die Finger vom Alki gelassen. Ich trinke doch sooooo gerne mal ein Gläschen Wein oder zwei zu einem schönen Essen.....
Mädels, noch ein Tag und dann weiß ich wieder mehr.....*hoff*
Liebe Grüße
Biggi
Hallo Riccarda,
auch ich werde Prof. Zech erst bei der Punktion kennenlernen. Es wird wie bei Dir alles telefonisch und per E-Mail abgeklärt. Alle US und Blutbestimmungen lasse ich in Deutschland machen.
Die IVF wird wahrscheinlich im Januar sein. Eigentlich wollte ich einen Zyklus früher, aber da wäre alles auf Weihnachten gefallen und das ist nicht möglich und auch nicht schön. Ich will Weihnachten geniessen.
Ich suche übrigens noch Decapeptyl-Spritzen für diese IVF. Also, falls Ihr jemand kennt, der welche günstig verkauft, z.B. welche die bald ablaufen oder so, dann gebt mir doch bitte Bescheid. Bin doch leider Selbstzahlerin.
Also, alles Gute an alle
wünscht Euch Selina
auch ich werde Prof. Zech erst bei der Punktion kennenlernen. Es wird wie bei Dir alles telefonisch und per E-Mail abgeklärt. Alle US und Blutbestimmungen lasse ich in Deutschland machen.
Die IVF wird wahrscheinlich im Januar sein. Eigentlich wollte ich einen Zyklus früher, aber da wäre alles auf Weihnachten gefallen und das ist nicht möglich und auch nicht schön. Ich will Weihnachten geniessen.
Ich suche übrigens noch Decapeptyl-Spritzen für diese IVF. Also, falls Ihr jemand kennt, der welche günstig verkauft, z.B. welche die bald ablaufen oder so, dann gebt mir doch bitte Bescheid. Bin doch leider Selbstzahlerin.
Also, alles Gute an alle
wünscht Euch Selina
Hallo Ihr Lieben,
ich bin zurück vom Ultraschall. Ich bin zwar nicht die beste "Legehenne", aber heute waren es immerhin ca. 6-7 große Follikel. Damit kann ich leben und bin ganz zufrieden. Wenn die Eizellen von guter Qualität sind und sich alle schön befruchten, wird Prof. Zech ja hoffentlich einen Blastozystentransfer versuchen. Punktion ist am Samstag um 10.00 Uhr. Ich muss heute und morgen noch stimulieren und am Donnerstag um 23.00 Uhr die Auslösespritze setzen.
Freitag und Samstag gibt es dann noch dieses Antibiotikum (Doxycyclin oder so ähnlich) für mich und meinen Mann. Die liebe Margot hat am Telefon gesagt, mitbringen muß man nix besonders (nicht mal ein T-shirt oder Nachthemd) aber eine Kopie der Heiratsurkunde und ggf. die Blutgruppenausweise von Mann und Frau sollte man dabeihaben.
Total stolz bin ich diesmal auf meine Gebärmutterschleimhaut. Sie war heute schon 11 mm dick. Sonst hatte ich immer so um die 9 mm bzw. beim Kryo-Versuch habe ich es mit hängen und würgen auf 7,5 mm geschafft. Vielleicht ist das ja schon mal ein gutes Zeichen...
Oh je, ich bin schon ganz aufgeregt. Jetzt wird es also wirklich ernst. Es ist zwar schon meine 4. Punktion (die mißglückte IVF mitgerechnet) und trotzdem ist es irgendwie Neuland, weil es ja eine komplett fremde Umgebung für mich ist. Ich habe den Professor nur ein einziges Mal für etwa 5 Minuten gesehen, die anderen Ärzte und Helferinnen kenne ich überhaupt nicht und die Praxis ist mir natürlich auch total fremd. Aber ich fühle mich gut aufgehoben und weiß, dass ich in besten Händen bin. Wird also schon schiefgehen.
So, das war das Neueste von mir. Ich hoffe, Euch geht es allen gut. Was machen denn meine Mitstreiterinnen? Riccarda, Schildi, ich wünsche Euch ganz viele schöne Follikel (ein paar mehr als bei mir, dürfen es ja ruhig sein).
Liebe Grüße
und vielen Dank für Euer bisheriges Daumendrücken und die lieben Wünsche. Weiter so - es hilft!!!
debi
ich bin zurück vom Ultraschall. Ich bin zwar nicht die beste "Legehenne", aber heute waren es immerhin ca. 6-7 große Follikel. Damit kann ich leben und bin ganz zufrieden. Wenn die Eizellen von guter Qualität sind und sich alle schön befruchten, wird Prof. Zech ja hoffentlich einen Blastozystentransfer versuchen. Punktion ist am Samstag um 10.00 Uhr. Ich muss heute und morgen noch stimulieren und am Donnerstag um 23.00 Uhr die Auslösespritze setzen.
Freitag und Samstag gibt es dann noch dieses Antibiotikum (Doxycyclin oder so ähnlich) für mich und meinen Mann. Die liebe Margot hat am Telefon gesagt, mitbringen muß man nix besonders (nicht mal ein T-shirt oder Nachthemd) aber eine Kopie der Heiratsurkunde und ggf. die Blutgruppenausweise von Mann und Frau sollte man dabeihaben.
Total stolz bin ich diesmal auf meine Gebärmutterschleimhaut. Sie war heute schon 11 mm dick. Sonst hatte ich immer so um die 9 mm bzw. beim Kryo-Versuch habe ich es mit hängen und würgen auf 7,5 mm geschafft. Vielleicht ist das ja schon mal ein gutes Zeichen...
Oh je, ich bin schon ganz aufgeregt. Jetzt wird es also wirklich ernst. Es ist zwar schon meine 4. Punktion (die mißglückte IVF mitgerechnet) und trotzdem ist es irgendwie Neuland, weil es ja eine komplett fremde Umgebung für mich ist. Ich habe den Professor nur ein einziges Mal für etwa 5 Minuten gesehen, die anderen Ärzte und Helferinnen kenne ich überhaupt nicht und die Praxis ist mir natürlich auch total fremd. Aber ich fühle mich gut aufgehoben und weiß, dass ich in besten Händen bin. Wird also schon schiefgehen.
So, das war das Neueste von mir. Ich hoffe, Euch geht es allen gut. Was machen denn meine Mitstreiterinnen? Riccarda, Schildi, ich wünsche Euch ganz viele schöne Follikel (ein paar mehr als bei mir, dürfen es ja ruhig sein).
Liebe Grüße
und vielen Dank für Euer bisheriges Daumendrücken und die lieben Wünsche. Weiter so - es hilft!!!
debi
Liebe debi,
Mensch, das ist ja ein supergutes Ergebnis für dich! Ich drücke dir für Samstag natürlich feste die Daumen!! Was hast du auch für ein Glück, dass es ein Wochenende ist, da brauchst du gar keinen Urlaub nehmen: Gut gedeichselt, kann ich da nur sagen! Bleibt ihr denn bis zum Transfer in Bregenz oder fahrt ihr zwischendurch heim? Wo werdet ihr übernachten? Übrigens hast du mir einen Riesenschreck eingejagt vonwegen Blutgruppe. Ich weiß meine gar nicht *schäm*, mein Männe erst recht nicht. O je, darum muss ich mich dann wohl mal kümmern! Und wo die Heiratsurkunde ist...schwitz, da muss ich erst mal suchen. Bitte drücke am Donnerstag die Däumchen für mich und auch dafür, dass ich nicht ausgerechnet nächsten Dienstag oder Mittwoch Punktion habe! Ich muss meine beruflichen Termine so ca. 4-6 Wochen vorher festlegen und damals ging ich natürlich davon aus, dass die Mens pünktlich kommt und dann wäre ich doch 1 Woche früher dran gewesen und alles hätte gepasst. Nun habe ich ausgerechnet nächsten Mittwoch einen Termin, auf den ich mich auch noch gut vorbereiten muss. Ich wäre schon arg in der Bredouille, wenn ich den verschieben müsste. Na ja, aber selbstverständlich würde ich das machen, da geht der "Babyplan" eindeutig vor! Also, es bleibt spannend!
Dir liebe Biggi alles Gute für morgen, freut mich sehr, dass du auch ganz gern mal ein Gläschen zu dir nimmst!
Allen einen schönen Abned, ciao Riccarda
Mensch, das ist ja ein supergutes Ergebnis für dich! Ich drücke dir für Samstag natürlich feste die Daumen!! Was hast du auch für ein Glück, dass es ein Wochenende ist, da brauchst du gar keinen Urlaub nehmen: Gut gedeichselt, kann ich da nur sagen! Bleibt ihr denn bis zum Transfer in Bregenz oder fahrt ihr zwischendurch heim? Wo werdet ihr übernachten? Übrigens hast du mir einen Riesenschreck eingejagt vonwegen Blutgruppe. Ich weiß meine gar nicht *schäm*, mein Männe erst recht nicht. O je, darum muss ich mich dann wohl mal kümmern! Und wo die Heiratsurkunde ist...schwitz, da muss ich erst mal suchen. Bitte drücke am Donnerstag die Däumchen für mich und auch dafür, dass ich nicht ausgerechnet nächsten Dienstag oder Mittwoch Punktion habe! Ich muss meine beruflichen Termine so ca. 4-6 Wochen vorher festlegen und damals ging ich natürlich davon aus, dass die Mens pünktlich kommt und dann wäre ich doch 1 Woche früher dran gewesen und alles hätte gepasst. Nun habe ich ausgerechnet nächsten Mittwoch einen Termin, auf den ich mich auch noch gut vorbereiten muss. Ich wäre schon arg in der Bredouille, wenn ich den verschieben müsste. Na ja, aber selbstverständlich würde ich das machen, da geht der "Babyplan" eindeutig vor! Also, es bleibt spannend!
Dir liebe Biggi alles Gute für morgen, freut mich sehr, dass du auch ganz gern mal ein Gläschen zu dir nimmst!
Allen einen schönen Abned, ciao Riccarda
Hallo an Alle,
nachdem ich lange Zeit passiv an Eurem Austausch teilgenommen habe möchte ich mich nun aktiv einschalten, weil ich Euch Mut machen kann...
Unsere Geschichte ist unheimlich lang und zieht sich über drei Jahre. Begonnen hat alles in der Kiwu-sprechstunde mit einer Hyperprolaktinämie, die wir medikamentös eingestellt haben. Trotzdem führten 6 Inseminationen nicht zum Erfolg. Dann folgte folgerichtig die Eileiterdiagnostik. Resultat: zu. Na toll, rein ins Vergnügen IVF. Wir dachten natürlich, o.k. das ist die Lösung, jetzt geht es ganz schnell. Aber alles kam anders. Drei IVF inclusive drei Kryotransfers blieben erfolglos. Obwohl alles immer reibungslos geklappt hat, super Befruchtungsrate, gute Embryos, sehr gute Auftaurate aber der verdammte letzte Schritt wollte nie klappen. Längst waren auch wir schon aufmerksam geworden auf die Möglichkeit des Blastozystentransfers im Ausland und für uns war klar: den für uns letzten Versuch machen wir im Ausland mit Blastozysten. Und jetzt komme ich zu Euch: wo waren wir? Klar, bei Prof. Zech in Bregenz. Alles ging unheimlich schnell. Wir waren nur zweimal da, zur Punktion und zum Transfer. Aufbauend war das Punktionsergebnis für eine Blastozystenkultivierung auch nicht: nur 6 Eizellen, davon nur 4 reif, die dann mit ICSI befruchtet wurden. Für uns war sehr fraglich, ob wir überhaupt einen Transfer erleben. Aber siehe da, an Tag 4 konnten mir 2 Blastozysten (in ganz frühem, sogenannten kompaktiertem Stadium, allerdings genau passend für Tag 4) transferiert werden. Und heute haben wir Tag 18 nach Transfer und seit gestern weiss ich definitiv: Ich bin schwanger!!!!!
Na, macht das Mut? Ist das ein Wunder...noch nie waren 2 Striche auf diesen verhaßten Schwangerschaftstests zu sehen...ich bin völlig ungläubig und wir sind so fassungslos, dass unsere Freude komisch verhalten ausfällt. Ich glaube, dass wir das noch lange nicht begreifen. Ich bin nun schon eher wieder so unsicher, daß ich am liebsten schon wieder einen Test kaufen würde, um zu sehen, ob das HCG immer noch da ist...Der HCG Wert war auch noch nicht so prächtig hoch an Tag 16, nur 54, aber mir wurde gesagt, daß wäre genau richtig für den Zeitpunkt!! Freitag wird kontrolliert, ob alles gut weitersteigt...oh je, hoffentlich, ich finde, jetzt reicht es wirklich und man hat es doch nach solch langer Reise wirklich verdient, daß ab jetzt dann doch mal alles glatt läuft...??!!!
Euch allen, wünsche ich genauso viel Glück, viel Ausdauer und Gelassenheit. Ich glaube für viele Paare, ist der Blastozystentransfer wirklich eine große Möglichkeit und Prof. Zech ist eine gute Adresse
...auf daß Ihr alle schwanger werdet..und ich es bleibe
))
Herzliche Gruesse
nachdem ich lange Zeit passiv an Eurem Austausch teilgenommen habe möchte ich mich nun aktiv einschalten, weil ich Euch Mut machen kann...
Unsere Geschichte ist unheimlich lang und zieht sich über drei Jahre. Begonnen hat alles in der Kiwu-sprechstunde mit einer Hyperprolaktinämie, die wir medikamentös eingestellt haben. Trotzdem führten 6 Inseminationen nicht zum Erfolg. Dann folgte folgerichtig die Eileiterdiagnostik. Resultat: zu. Na toll, rein ins Vergnügen IVF. Wir dachten natürlich, o.k. das ist die Lösung, jetzt geht es ganz schnell. Aber alles kam anders. Drei IVF inclusive drei Kryotransfers blieben erfolglos. Obwohl alles immer reibungslos geklappt hat, super Befruchtungsrate, gute Embryos, sehr gute Auftaurate aber der verdammte letzte Schritt wollte nie klappen. Längst waren auch wir schon aufmerksam geworden auf die Möglichkeit des Blastozystentransfers im Ausland und für uns war klar: den für uns letzten Versuch machen wir im Ausland mit Blastozysten. Und jetzt komme ich zu Euch: wo waren wir? Klar, bei Prof. Zech in Bregenz. Alles ging unheimlich schnell. Wir waren nur zweimal da, zur Punktion und zum Transfer. Aufbauend war das Punktionsergebnis für eine Blastozystenkultivierung auch nicht: nur 6 Eizellen, davon nur 4 reif, die dann mit ICSI befruchtet wurden. Für uns war sehr fraglich, ob wir überhaupt einen Transfer erleben. Aber siehe da, an Tag 4 konnten mir 2 Blastozysten (in ganz frühem, sogenannten kompaktiertem Stadium, allerdings genau passend für Tag 4) transferiert werden. Und heute haben wir Tag 18 nach Transfer und seit gestern weiss ich definitiv: Ich bin schwanger!!!!!
Na, macht das Mut? Ist das ein Wunder...noch nie waren 2 Striche auf diesen verhaßten Schwangerschaftstests zu sehen...ich bin völlig ungläubig und wir sind so fassungslos, dass unsere Freude komisch verhalten ausfällt. Ich glaube, dass wir das noch lange nicht begreifen. Ich bin nun schon eher wieder so unsicher, daß ich am liebsten schon wieder einen Test kaufen würde, um zu sehen, ob das HCG immer noch da ist...Der HCG Wert war auch noch nicht so prächtig hoch an Tag 16, nur 54, aber mir wurde gesagt, daß wäre genau richtig für den Zeitpunkt!! Freitag wird kontrolliert, ob alles gut weitersteigt...oh je, hoffentlich, ich finde, jetzt reicht es wirklich und man hat es doch nach solch langer Reise wirklich verdient, daß ab jetzt dann doch mal alles glatt läuft...??!!!
Euch allen, wünsche ich genauso viel Glück, viel Ausdauer und Gelassenheit. Ich glaube für viele Paare, ist der Blastozystentransfer wirklich eine große Möglichkeit und Prof. Zech ist eine gute Adresse
...auf daß Ihr alle schwanger werdet..und ich es bleibe

Herzliche Gruesse