Zechianerinnen - Teil 8

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Hallo, ihr Lieben,

Ganz neu findet ihr hier eine Tabelle, wo die Daumendrücktermine stehen.

<table border="1"><tr><td>Name </td><td> Datum </td><td> was ist da los? </td><td> Sonstiges </td></tr><tr><td>marie32 </td><td> Dienstag, 20.11. </td><td> erster Termin bei Zech </td><td></td></tr> <tr><td>Biggi </td><td> Mittwoch, 21.11. </td><td> Nächster US </td><td></td></tr><tr><td>Uli33 </td><td>Donnerstag, 29.11.</td><td> Beginn Stimu </td><td> </td></tr><tr><td>Nini</td><td> Samstag, 24.11. </td><td>Beginn Stimu </td><td> </td></tr><tr><td>debi </td><td>Dienstag, 27.11. </td><td>SST </td><td></td></tr><tr><td>Schildi </td><td>Montag, 18.11. </td><td>Bekanntgabe Transfer </td><td></td></tr><tr><td>Riccarda </td><td>Samstag, 1.12. </td><td>SST </td><td></td></tr><tr><td><tr><td>Dinah </td><td> Dienstag, 20.11. </td><td>letzte Prüfung des Studiums </td><td><td></tr><tr><td>Claudine </td><td>Ende November </td><td>Überprüfung Immunisierung </td><td><td></tr></tr></table>


Und jetzt wie gewohnt unsere Eckdaten. Unter "Neuigkeiten" erfahrt ihr jeweils, was uns momentan gerade so beschäftigt (wird laufend aktualisiert).

Biggi:

- 32 Jahre alt
- Schatzi ist 34 (wird im November 35)
- sind seit Okt. 1997 verheiratet, haben sich am 2. Weihnachtstag 1991 kennengelernt
- seit Oktober 1998 Kinderwunsch
- Jan. 1999 immer noch nicht schwanger: Hormonstatus unauffällig
- 2 Zyklen Stimulation mit Clomifen
- Urologen überprüfte Spermiogramm: „Und schon ist die Ursache gefunden: Hochgradiges OAT-Syndrom.“
- Nur eine Alternative: ICSI.
- Jan. 2000 erste ICSI in Bielefeld negativ
- Mai 2000 zweite ICSI in Bielefeld wieder negativ
- August 2000 Kryo in Bielefeld auch negativ
- Wechsel zu Prof. Zech nach Bregenz
- Mai 2001 dritte ICSI leider negativ
- Z. Zt. vierte ICSI bei Prof. Zech: "Wahrscheinlich wird dies unser letzter Versuch.“ - 13 Follikel, die punktiert werden konnten, 12 hatten eine Eizelle. Es entwickelten sich 4 Blastozysten, 2 wurden zurückgesetzt. Anscheinend konnten Blastozysten eingefroren werden.
- 1,80 - 1,81 m groß, Schulter lange (ca. eine Handbreit über Schulter) blonde Haare
- blau-graue Augen
- Beruf: Redakteurin bei einem großen Unternehmen. Arbeit in der Dokumentation, zuständig für das Erstellen von Internet-Seiten.
- Hobbies: „Ich versuche jetzt regelmäßig zu laufen, um wieder auf mein Gewicht vor all den ICSI-Versuchen zu kommen!!!“

Neuigkeiten:

- Am 20. und 21. Oktober SST: positiv :smile:!
- "Mir geht es soweit prima, ich habe keine SS-Anzeichen außer etwas Müdigkeit, was aber auch von den Tabletten kommen kann. Ich habe jetzt von den Progesteron Spritzen auf Utrogest Kapseln umgestellt. Kann Euch nicht sagen, was besser ist. Das mit den Kapseln ist eine ganz schöne Schmiererei. Ich bin froh, wenn ich in der 12. SSW bin, dann kann ich die Dinger endlich absetzten."
- Mittwoch, 7.11.: erste Vorsorgeuntersuchung: "Alles ist in Ordnung Alle Werte sind okay, die Fruchthöhle ist 2,23 cm groß und das allerwichtigste, ich habe das Herzchen bubbern sehen."
- 12.11.: "Ich habe außer der Müdigkeit überhaupt keine SS-Beschwerden."


Marie32:

- 32 jahre alt
- mann ist 38
- seit 11/2 jahren sehnlichster kiwu,
- haben ziemlich schnell die kiwu-laufbahn eingeschlagen:
„nachdem es ein halbes jahr lang nicht geklappt hat, bin erst ich, dann mein mann zum doc: ergebnis - schock: mein mann hat hochgradiges oat-syndrom! so gut wie keine mobilen spermien.
- beginn einer icsi-behandlung
- 1. icsi mai 01 = negativ
- 2. icsi aug. 01 = negativ
- "nun möchte ich für meine nächste icsi nach ö. gehen, wegen der bekannten besseren erfolgsaussichten. warte derzeit auf meine alten behandlungsunterlagen - und dann kann's losgehen, meine kk hat soweit nichts dagegen, möchte aber einen kostenvoranschlag."
- dipl. designerin (genauer kommunikationsdesignerin)
- arbeitet seit 3 jahren selbstständig als grafik-designerin: "für größere projekte schließe ich mich mit ehemaligen studienkollegen zusammen unter dem namen pool-x- (www-pool-x.de)".
- ist ihre eigene chefin: wenn sie nicht gerade bei kunden ist, arbeitet sie von zuhause aus ("zeitalter der digitalen kommunikation"), könnte sich nicht mehr vorstellen, angestellt zu sein und jeden tag in die selbe arbeitsstätte zu laufen ("längstens habe ich das ein knappes jahr geschafft").

- braucht ihre freiheit, auch wegen ihres hobbys: "ich liebe pferde und habe eine eigene vollblut-traber-stute, das ist eine größe, der ich jeden tag genügend zeit einräumen möchte.“

Neuigkeiten:

- hat am 20. November den ersten Termin bei Zech
- Ihr Pferd Esther hat einen entzündeten Stich direkt in der Sattellage, seit Wochen, jetzt sucht sie einen neuen Tierarzt: "Ich denke, dass all diejenigen, die ein Haustier haben, mit mir fühlen können, Esther ist mein Ein und Alles."
- "Ich habe nun schon die 3. Blasenentzündung in Folge (innerhalb von 4 Wochen)und jedesmal musste ich Antibiotika nehmen" - "Habe Angst, dass es chronisch wird - und so lange das nicht kuriert ist,
kann ich keinen nächsten Versuch starten, denn die Blase ist ja vom Ort des Geschehens nicht weit entfernt...


Uli33:

- Alter 33 Jahre
- Mann ist 38 und wird im November 39 Jahre
- seit 1999 verheiratet
- wohnhaft nahe bei Düsseldorf
- seit September 99 in Kiwu-Behandlung:

„Unser Problem: mein Mann war aus erster Ehe sterilisiert- hat bereits 2 Kinder. Refertilisation nach 5 Jahren.
- Ab September 99 6 erfolglose IUIs in Mülheim
- Danach Wechsel nach Essen
- Eine ICSI ohne Transfer, da starke Überstimulation. 13 Follikel wurden eingefroren.
- 2 Kryozyklen ohne Erfolg, beim letzten Kryo hat kein Follikel das Auftauen überlebt
- 2. ICSI bei Zech: Stimulation ab 3.10., Punktion 13.10.: Eizellen waren nicht ok. "Prof.Zech meinte, 50 % Ultraschallfehler - 50 % Stimu-Fehler. Nur eine von den 7 war gross genug, liess sich aber nicht befruchten. Die anderen waren zu klein. Durch den falschen Us war alles wohl viel zu früh - ich hatte nur wenig Gelbkörperhormone - ein weiteres Zeichen dafür, dass es viel zu früh alles war."
- "Jetzt werde ich erstmal kündigen
- Nächstes Mal: höhere Stimulation. "Den Us macht Prof. Zech dann selber.Ich fahre mit meiner Mutter früher nach Bregenz. Wir wollen diesmal kein Risiko eingehen."
- 1.77 m gross, 71 Kilo
- mittelblonde,schulterlange Haare und grüne Augen
- Hobbies: Pferd, skifahren

Neuigkeiten:

- 11.11 Downregulierung
- 29.11 Stimulation.
- zum 30.11 gekündigt
- "Vorerst werde ich mich erstmal auf den Kiwu konzentrieren. Vielleicht Anfang des Jahres dann erstmal etwas im Büro meines Mannes arbeiten. Später dann wieder mehr. Seitdem ich gekündigt habe, ist auch ein Druck von mir abgefallen."
- "Ab dem 04.12 bin ich dann mit meiner Mama in Bregenz."
- Us am 05.12
- 12.11.: "Ich war heute beim AA. Ich werde mich wohl krankschreiben lassen, damit die mich nicht weitervermitteln."
- Fängt wohl am 29.11. mit der Stimu an.


Nini:

- wird im Januar 30
- wohnt in Nordhessen
- Mann ist 33
- seit 08/99 verheiratet, seit 12/94 zusammen, beide aus dem gleichen Ort
- in Behandlung in Uni-Klinik Gießen:
- Kinderwunsch seit 2 Jahren
- Behandlung mittels Hormontabletten bei der Frauenärztin (4x)
- Bauchspiegelung in 04/00
- Sommer 2000 4 Inseminationen
- 12/00 IVF,
- 05/01 IVF
- 10/01 3. IVF (in Deutschland): 6 EZ punktiert, 4 wurden befruchtet, 3 eingesetzt. 17.10: SST negativ
- Es geht weiter bei Zech. KK wird rein gar nichts übernehmen. "Meine Menogon-Dosis für etwa noch 2 Versuche."
- 1,67 m groß, wiegt 53 kg
- braune Augen, dunkelblonde kurze Haare, Brille
- Beruf: Bilanzbuchhalterin
- Hobbies: Sport (laufen, radfahren, wandern, bergwandern), lesen
- 1 jüngere Schwester (27, ein Baby), ein jüngerer Bruder (20)

Neuigkeiten:

- 24.11. Beginn mit der Stimulation
- "Nach Euren diversen negativen Erfahrungen haben wir beschlossen den US am 30.11. bei Zech selbst machen zu lassen. Dann fühlen wir uns einfach sicherer."



Dinah:

- 33 Jahre alt
- Schatz ist 36
- Wohnort: Hamburg, geboren in Hessen.
- 1,74 m, ca. 65 kg
- KiWu seit ca. 1,5 Jahren
- Schatz hat ein OAT-Syndrom („wahrscheinlich aufgrund einer Varicozele“), weshalb nur ICSI in Frage kommt
- Bisher noch keine Behandlung, aber die 1. ICSI ist für demnächst bei Zechi geplant:
- „Da wir nicht verheiratet sind, sind wir vermutlich Selbstzahler.“
- hat glatte („leider ist nicht der geringste Anflug einer Welle oder gar Locke vorhanden..“), dunkelbraune, halblange („kürzer als schulterlange“) Haare und braune Augen
- stolze Besitzerin zweier reizender, leider zu "Adipositats" neigender Stubentiger
- Berufe: Kinderkrankenschwester und ab November (Neuro-)Psychologin

Neuigkeiten:

- Steckt in den Abschlussprüfungen ihres Psychologiestudiums, hat am 12.10. die schwierigste Prüfung hinter sich gebracht (eine EINS!).
- Dinah ist nicht nur besonders klug, sie ist auch äusserst bescheiden: "Im Fachbereich Psychologie (ist es) gar nichts so besonderes, eine "eins" in der Prüfung zu kriegen. Die meisten Prüfer sind nämlich sehr milde und es fällt so gut wie niemand durch, sogar eine 4 ist schon ziemlich selten, einsen und zweien dagegen eher normal..." Wer's glaubt, Mädel!!!
- 2.11.01: zweitletzte Prüfung. Natürlich wieder eine Eins.
- 20.11. letzte Prüfung: Daumen drücken!
- hat die Bewerbung für Stelle zurückgezogen, KIWU ist stärker: yeah!

Claudine:

- 35 Jahre alt
- kommt aus der Schweiz
- Mann 37 Jahre alt
- seit 5 Jahren verheiratet
- Kiwu seit viereinhalb Jahren:
- nach einem Jahr Wartezeit 3 Hormonbehandlungen
- 6 IUI
- November 2000 1. IVF
- April 2001 2. IVF
- „Warum es nicht klappt, wissen die Götter!“
- nächstens wird immunisiert
- nächste Behandlung steht noch in den Sternen, erst müssen die Franken rollen (in der Schweiz ist jeder Selbstzahler!)
- Beruf: Gymnasiallehrerin für Deutsch und Pädagogik/Psychologie
- im Moment wieder teilzeitig an der Uni (Psychologie): Ende Ausbildung voraussichtlich im Sommer 2002
- 1.78 m gross, ca. 69 kg
- unsportlich und sehr faul, dafür eine Leseratte
- braune, lange Haare, blaugrüne Augen
- 7 sanfte Katzen und ca. 15 aggressive Barsche aus dem Malawisee (Afrika) (;-))

Neuigkeiten: "Ich bin dabei, mich immunisieren zu lassen."


debi:

- 32 Jahre alt
- Schatz ist 36 Jahre alt
- seit 9 Jahren zusammen, verheiratet seit 1998
- Kinderwunsch seit der Hochzeit, also schon 3 Jahre
- Wohnort: im Südwesten von Deutschland
- Kinderwunschbehandlung: „Es liegt bei uns am schlechten Spermiogramm, wir machen ICSI.“
- seit Januar 2000 in Behandlung:
- eine IVF
- zwei ICSI
- ein Kryo-Versuch
- anstehender dritter ICSI-Versuch (im November 2001) bei Prof. Dr. Zech nach Bregenz: „Wir haben ganz viel Hoffnung, dass es mit dem Blastozysten-Transfer endlich klappt.“
- 1,72 m groß, schulterlange, glatte, braun-rötliche Haare
- Beruf: kfm. Angestellte
- Hobbies: Reisen, Musicals, PC/Internet, ihr Patenkind, Musik hören, lesen, Kino, usw.

Neuigkeiten:

- ab 26.10 Stimulation
- Samstag, 10.11.: "Mir konnten 7 Eizellen entnommen werden und Prof. Zech macht bei ordentlicher Befruchtungsrate nun auf jeden Fall den Blastozystentransfer *freu*"
- Donnerstag, 15.11., Transfer: "2 schöne Blastos durften wir mit nach Hause nehmen", "sollen wunderschön sein. Die eine Eizelle war bereits im vollen Blastozystenstadium, die andere im frühen Blastozystenstadium. Der Professor meinte, das sei absolut zeitgerecht und sie seien wirklich sehr schön."
- zwei Pipi-Tests mitbekommen: "Den ersten soll ich bereits am 27.11 machen"


AndreaTr :

- 39 Jahre
- Hase: 34 Jahre
- 1 Sohn aus erster Beziehung: 18 Jahre (war Kaiserschnitt, da zu groß!)
- verheiratet seit: März 1999
- Kiwu: seit Juli 1998
- Im August 1998 wohl ein früher Abgang, nicht erkannt vom Arzt. Danach Versuche mit Clomifen, Curretage ; Hysterosalpingographie mit Eileiterentzündung hinterher und Ergebnis: Endometriose, beidseitiger Eileiterverschluß.
- Erste Bauchspiegelung Juni 1999: Endometriose entfernt, Gebärmutterspiegelung konnte nicht erfolgen, da vom früheren Kaiserschnitt eine Verwachsung im Gebärmutterhals war. Deshalb auch keine Eileiterdurchspülung möglich.
- Herbst 1999: Enantone-Behandlung über 4 Monate wegen Endometriose - grausame Nebenwirkungen (Migräne, Gesichtslähmung etc. - Jobverlust)
- Frühjahr 2000: 2. Bauchspiegelung erfolgreich. Gebärmutter o.k., Eileiter durchspült.
- Herbst 2000: 3 Versuche mit Clomifen - ohne Erfolg
- Mai 2001: 1. IVF - 10 EZ, 3 befruchtet (davon 1 Nachzügler) - leider negativ, keine Einnistung
- Juli 2001: 2. IVF - 3 EZ, 0 befruchtet - Abbruch - kein Transfer
- September 2001: 1. ICSI - 7 EZ, 3 befruchtet, gute Zellteilung - leider negativ, keine Einnistung
- führte den vierten Versuch im Oktober in HH durch: Abbruch
- Geplanter Versuch für Februar/März bei Zech


Neuigkeiten:

- eine große Zyste (Tennisball): 4. Versuch ist am 2.11. abgebrochen worden.
- "Damit wird sich unsere weitere Planung wohl nun noch verschieben. Wir hoffen, daß die KK diesen Abbruch nicht mitzählt, da es ja vor der Punktion war und wir noch einen bezahlt bekommen."
- noch ungewiss, wann der nächste Versuch stattfindet


ManuelaB:

- wohnt im schönen Westerwald
- beide 30 Jahre
- seit 12 Jahren zusammen
- seit 10 Jahren verheiratet und solange Kinderwunsch
- 1996 alle möglichen Spiegelungen gemacht die es gibt---Erfolg--keinen
- 1997 schwanger, auf normalen Weg, leider FG in der 5. SSW
- Behandlung mittels Hormonspritzen bei meinem damaligen Gyn (ich glaube 3x)
- 03.2000 1. INS negativ
- 04.2000 2.INS negativ
- 05.2000 3.INS negativ
- 07.2000 4. INS negativ
- 10.2000 1. IVF negativ
- 01.2001 Kryo-Versuch negativ
- 04.2001 2. IVF negativ
- bin in Bonn an der Uni
- habe immer sehr viel Probleme bei der Stimmu., letztes mal 6 Wochen krank geschrieben, wegen ÜS
- Eierstöcke 3x so groß wie normal, über 30 Eizellen, wobei dann 15 gut waren, aber beim Auftauen dann es nicht alle überlebt haben
- wollten jetzt Immu. Machen, aber leider wurden unsere Blutwerte verschlammt, 7 Wochen umsonst gewartet
- 25.09.2001 wieder Gebärmutterspiegelung und Entfernen der Polypen, die sie am Muttermund und zwischen Gebärmutter und Schleimhaut hatte
- musste am 4.10. erneut ins Krankenhaus (Fieber, Schmerzen, Blutungen)
- hatte am 12.10. eine Bauchspiegelung:"Sah schlimm aus, alles miteinander verwachsen, haben 2,5 Stunden operiert und das gröbste wieder in Ordnung gebracht, meine Eileiter haben sie nicht mehr frei bekommen."
- Am 15. Okt. entlassen: "Ich bin im Moment ziemlich mit den Nerven am Ende. Mein Arzt will mich jetzt erst mal zur Kur schicken."
- Manuela bekommt die Kostenerstattung von der KK für Zech nicht . "Im Moment fehlt mir die Kraft mit der KK zu kämpfen."
- Macht jetzt länger Pause als geplant (bis ca. April-Mai).
- 1,65 groß, braun-blondes halblanges Haar
-"Gewicht ist ziemlich in die Höhe gegangen----arbeite aber daran"
- Hobbies: PC-Internet, mein Fahrrad vorm Fernseher, MEIN MANN
- Beruf: arbeite in einer, auch Euch bekannten, Schuhfirma im Versand

Neuigkeiten:

Braucht eine Auszeit. Die Kur ist in einem halben Jahr.


Hexite:

- 28 Jahre alt
- Schatzi 33
- seit Juli `96 verheiratet, 10 Jahre zusammen
- seit Frühjahr `99 Kiwu
- sind ziemlich bald zum Urologen wegen eines Spermiogrammes, Ergebnis: nur ICSI möglich
- Februar und Juli 2000 ICSI mit jeweils im Anschluß 1 Kryo, alle 4 Transfers neg.
- Behandlung meines Schatzis mit Testosteron vom Urologen (was, wie es sich später herausstellte, komplett falsch war!!!!)
- Nov. 2000 Kontrollspermiogramm. Schock: 0 Spermien!!!!
- Jan. 2001 immer noch 0 Spermien!!!!!
- Termin für März vereinbart in der Kiwu Ambulanz Andrologie
- März 2001: Behandlung meines Mannes mit Gonal und Choragon über 3 Monate
- März 2001: Gespräch bei Prof. Zech wegen Weiterbehandlung bei ihm
- Juni 2001 Kontrollspermiogramm: 34 Mio. Spermien: Juhuuuuuu
- Juli 2001 IUI: Schwanger, leider Windei, Ausschabung 9. SSW
- Voraussichtlich, wenn alles stimmt (Kontrolle beim Gyn. Mitte Okt.), nächste IUI Anfang Nov.
- Dann noch 1-2 Versuche IUI
- Falls die nicht klappen sollten; IVF Behandlung bei Prof. Zech
- Ich bin 173 cm und nicht so schön schlank wie ihr , also etwas moppelig...
- habe ca. schulterlanges, braunes (im Moment rötliches), naturgelocktes Haar und grüne Augen
- wir wohnen im schönen Schwarzwald.

Neuigkeiten:

- wartet auf den Beginn der nächsten IUI
- 9.11.: US in der Uniklinik. 47 ZT, Mens immer noch ausbleibend. Am rechten und linken Eierstock sind Zysten. Nach der Blutentnahme bekommt sie "genau das selbe Zeug, das ich nach der Ausschabung bekommen habe".


Schildi:

- 31 Jahre, Schatz ist 29
- vor 14 Jahren eine Eileiterschwangerschaft, Verlust von beiden Eileitern
- 1992 1. IVF: zunächst positiv, leider hat sich der HCG nicht verdoppelt, also früher Abort
- 1993 2. IVF: negativ
- Pause von 7 Jahren: „In diesen Jahren scheiterte meine erste Ehe, habe dann meinen jetzigen Mann kennen und lieben gelernt. Im Mai 2000 haben wir geheiratet.“
- 12 / 2000: 3. IVF: 9 befruchtete EZ, 3 transferiert, Abbruchblutung einen Tag vor SST
- 05 / 2001: 4. IVF: 6 befruchtete EZ, 3 transferiert, erneut Abbruchblutung einen Tag vor SST
- „Die Stimulation läuft bei mir immer recht gut, nur mit der Einnistung hapert es. Deshalb wurde im August 2001 eine Gebärmutterspiegelung gemacht, ist aber alles ok, also nix Auffälliges.“
- Blut nach Kiel eingeschickt für eine eventuelle Immunisierung: Ergebnis ist noch offen
- „Wir haben dann bei der KK noch 2 weitere Versuche beantragt und diese wurden uns auch recht schnell bewilligt.“
- Weitere Behandlung in Bregenz bei Prof. Zech: „Ohne dieses Forum (damals noch Fertinet) hätte ich wahrscheinlich nie etwas von Zechi erfahren!“
- 1.10.01: erster Termin bei Zech: „Wir sind total begeistert!“
- „Das Allerbeste: Wir beginnen am 18.10. mit der Downregulierung und am 04.11. mit der Stimulation.“
- kurze blonde Haare
- 1,60 m ,60 Kg
- Beruf: Vertriebsassistentin im Innendienst
- Hobbys: "Sieht eher mager bei mir aus, da mich mein Beruf sehr in Anspruch nimmt. Aber wenn ich Zeit habe, dann widme ich mich dem Sport, wie z.B. Radfahren oder Joggen."

Neuigkeiten:

- Begann am 18.10. mit der Downregulierung. 04.11.: Stimulation!
- Nächster US Stimu: Montag, 12.11.
- Zur Zeit beruflich nervlich ziemlich angespannt: Vertrieb wird nach München verlegt (400 km Entfernung), es sieht es danach aus, als wenn sie einen Aufhebungsvertrag bekommen wird. Ist seit 5 Jahren angestellt.
- "Übrigens habe ich einen Job angeboten bekommen, ist zwar nicht der Hit, werde es aber erstmal annehmen müssen. Ich hätte mir lieber einen Aufhebungsvertrag gewünscht, aber leider wurde mir keiner angeboten. Naja, so kann ich mich jetzt in Ruhe für etwas neues umschauen. Genial wäre natürlich, wenn dieser Versuch ein positives Ergebnis hätte, dann bleibe ich bis zum Muschutz hier und dann nehme ich sowieso eine Auszeit."
- US Montag, 12.11.: 7 Follikel; zweimaliger US, verschiedenes Ergebnis...
- Termin Punktion: Freitag, 16.11.: Z"Zechi konnte 11 Eizellen entnehmen."


Riccarda:

- 41 Jahre alt, "Göttergatte" ist 42 J.
- Kinderwunsch seit 6 Jahren: „Dass es nicht klappt, liegt an uns beiden!“
- 3 IUI
- 2 IVF: „Stimu und Befruchtung klappten super, an der Einnistung ist es dann wohl gescheitert.“
- Hobbys: Treff mit Freunden, Garten, Lesen ( vor allem auch im Klein-Putz-Forum!) und Verreisen
- „Ich bin schon lange stille Leserin, zuerst im Fertinet; habe euch leider erst im August "entdeckt". Da ich nicht sehr Internet-erfahren bin, habe ich mich mit aktiven Beiträgen zunächst lieber zurückgehalten.“
- 1,70 m groß
- braune Augen und mittellange Haare (brünett)

Neuigkeiten: Begann am 13.10. mit der Downregulation.
- Ab 2.11. Stimulation: "Die Nachbarin hat es gut erklärt, morgen kommt sie nochmal "gucken". Sie hat sich übrigens etwas über diese dicken Kanülen gewundert und meinte, eine Nummer kleiner täten es auch..."
- Sport getrieben im Fitness-Center: Zerrung im Schulter-Nacken-Bereich
- 8.11.: US 1 großer Follikel, außerdem 6 kleine: "Nun soll ich bis Montag weiterspritzen und hab dann nochmal US."
- nächster US: Montag, 12.11.: Am Abend Auslösen.
- Punktion Mittwoch, 14.11., 7.45 h: "Nun ist eingetreten, wovor ich so einen Bammel hatte: Ich muss meinen beruflichen Termin absagen (ca. 15 Leuten)!"
- Transfer, Samstag, 17.11.: "1 Nachzügler im 5-Zellstadium, aus dem wohl nix wird, ein "Normaler" 8-Zeller und ein "Speedy", der schon im Vorblastostadium ist, was dem Entwicklungsstadium einen Tag später ( 4. Tag) entsprechen würde."


hopi:

- 31 Jahre, Mann 38
- KIWU seit 2 Jahren: wussten von Anfang an, dass nur ICSI funktioniert
- 1999 und 2000: 2 ICSI und ein Kryo-Versuch in Deutschland, negativ
- Beim Anstehen des dritten ICSI-Versuchs: "Bekanntschaft" mit den Zechianerinnen: "Ich habe immer gelesen, wie begeistert ihr von Zech gesprochen habt, da habe ich meinen Mann davon überzeugt, dass dort kurzer Hand zu probieren. So haben wir innerhalb von einer Woche den Behandlungplan bekommen und die Repro-leute hier in Deutschland konnte ich überzeugen mich zu unterstützen."
- Warum hat sie keinen Kontakt mir uns aufgenommen? Internetanschluss nur bei der Arbeit: "Ich hatte bloss immer Angst, dass mein Arbeitgeber mich irgendwie "orten kann", wenn ich über das Internet maile."


Neuigkeiten:

- 26.10. Autofahrt (790 km) nach Bregenz mit einem Kühlbehälter mit dem TESE-Material
- "Es konnte nicht eine Eizelle befruchtet werden!!! Sie haben die beiden letzten Kryoproben aufgetaut und keine beweglichen Sperma gefunden. Ich sagte, dass ist kein Wunder, denn beweglich waren die noch nie, das stand doch in dem Bericht, aber 28% würden trotzdem leben. Zumal in Berlin mit diesem Material es zweimal zu Befruchtungen gekommen ist, einmal sogar ausreichnd für einen Kryoversuch. Dann müssen die ja ausgerechnet alle toten erwischt haben. Zech meinte er hätte anerkannte Biologen und Tote können die auch nicht zum Leben erwecken. Vielleich wäre ja was beim Transport schief gegangen oder so..."
- "Wir werden jetzt die Variante Brüssel in Angriff nehmen und mit allen Ärzten hier vor Ort sprechen, ob die noch Tips geben können." Erstgespräch in Brüssel: Januar


Maus (Helga)

- 32 Jahre, 3 Kinder aus erster Ehe
- Seit dreieinhalb Jahren das zweite Mal verheiratet
- Mann hatte sich nach erster Ehe sterilisieren lassen
- Hausarzt überwies im November 2000 zu Prof. Zech
- 1. Gespräch mit Zech 22.Feb.2001.
- 27. Feb 2001 Stimulation, 4.April ET. "Leider klappte es bei der Einnistung nicht."
- August 2001: zweiter Versuch. Sechs befruchtete Eizellen, nur eines entwickelte sich: "und auch das nicht gut. Gott sei Dank hatten wir vom ersten Versuch noch eingefroren und mir wurden zwei eingesetzt." Negativer SST.
- "Dr. Zech meinte, beim dritten Mal müsse es einfach klappen."
- steht vor dem dritten Versuch
- 170 cm groß, lange schwarze Haare
- liebt Stepaerobic und Musik + "meine drei Lausebengels, und natürlich auch mein Männle"


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Claudine* am 2001-11-18 21:47 ]</font>
marie32
Rang0
Rang0
Beiträge: 193
Registriert: 22 Aug 2001 02:00

Beitrag von marie32 »

hallooooooo!!

hier bin ich mal wieder, sorry, dass ich mich sooooo lange nicht mehr gemeldet habe,
aber ich brauchte einfach mal eine auszeit...o.k. ich bin ehrlich: hat nicht ganz funktioniert,
ich glaube, jede von uns kann bestätigen, dass man den kiwu und alles drumrum nicht so
einfach in die wüste schicken kann.

aber ich war trotzdem nicht untätig: am 20. november habe ich den ersten termin bei zech!
(wollte das erstgespräch erst wegfallen lassen, aber so können wir uns gegenseitig ein bild
von uns machen :wink:) vielleicht kann mir ja jemand hier schreiben, ob ich's noch dieses jahr
schaffe, schwanger zu werden?!

ihr ward ja so fleißig mit schreiben, dass ich das gar nicht alles auf einmal lesen kann...
nur so viel: herzlichen glückwunsch biggi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das sind ja tolle neuigkeiten!!!!!!!!!!!!
ich freue mich so mit euch.

super claudine, dass du die liste weiterführst und aktualisierst :smile:

meine liebe debi, du hast mich sogar vermisst?! fühle mich geehrt!
ich wünsche dir für deine erste spritze morgen ALLES gute! wir sind doch alte hasen, oder? :wink:

oh ulli, dein mißgeschick macht mich ganz traurig, schön, dass du schon wieder so positiv
in die zukunft schauen kannst. (hat dich dein pferdi ein wenig trösten können?! -
ich muss meiner esther zur zeit eine pause gönnen, sie hat einen entzündeten stich
direkt in der sattellage und das ganze ist zu einem mist-satteldruck herangewachsen... :sad:
so musste ich die schönen herbsttage vorüberziehen lassen, was meiner laune natürlich
nicht zuträglich war...)

ansonsten laboriere ich gerade an einer blasenentzündung herum,
keine schöne sache das - hatte ich noch nie.

ich grüße alle hier im forum - auch die "neuankömmlinge" (die mittlerweile schon gar keine mehr sind...)
alles gute

eure marie

Biggi32
Rang0
Rang0
Beiträge: 224
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Biggi32 »

Hallo Marie,

schön, dass Du Dich wieder mal meldest. Also ob Du noch dieses Jahr schaffst schwanger zu werden hängt natürlich von Deinem Zyklus ab. Wenn Zech alle Deine Unterlagen hat und nichts mehr fehlt könntest Du sofort starten. Zech macht fast immer am 21. ZT des Vormonats die Downregulierung. Dann 2 Wochen spritzen, während dieser 2 Wochen sollte die BLutung kommen. Dann ca. 2 Wochen stimulieren. Dann Punktion und dann wieder 2 Wochen bis zum SST. Könnte also etwas knapp werden dieses Jahr.

Mein Schatzi und ich wir hatten gestern Hochzeitstag (unseren vierten!!!). Wir waren richtig schön lecker Essen dort, wo wir auch unsere Hochzeit gefeiert haben. War super!!!! Ich hatte Schweinemedaillons mit Röstzwiebeln und Kräuterbutter, dazu Sauce Hollondaise und Kroketten und Salat Mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmhhhhhhhh war superlecker!!!! Anschließend habe ich mir dann noch nen dicken Amarena-Eisbecher gegönnt!!!!!!!!! *schleckschleck* Danach hatte ich dann Bauchschmerzen :sad: Mein Schatz meinte nur "selbst schuld, ich könne ja auch nie genug kriegen". Aber, wenn´s schmeckt.....

Claudine, schön dass Du einen neuen Ordner eröffnet hast. Die Liste ist ja auch schon superlang :smile:

Mein Gyn meinte übrigens, man würde wohl auch erst 3 Wochen nach Transfer etwas auf dem US sehen.... Und der nächste US ist ja am Montag und das wäre dann 3 Wochen nach US. Also...bitte Daumen drücken......

Tschüssi
Biggi
Schildi
Rang0
Rang0
Beiträge: 232
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schildi »

Hallo Ihr Lieben,

möchte mich auch wiedermal melden. Die Spritzerei läuft bis jetzt ganz gut, nur dass ich seit 2 Tagen richtige Hitzewallungen habe und ständig schlafen könnte. Warte jetzt auf meine Mens, die heute kommen müsste, aber bis jetzt noch keine Anzeichen, naja, bis nächste Woche Sonntag hab ich ja noch ein wenig Zeit.
Arbeitstechnisch hat sich auch noch nix getan. Aber ich denke mal, dass ich in der nächsten Woche mehr erfahren werde und das ich wohl einen Aufhebungsvertrag bekomme. Ich würde dann sofort freigestellt werden, bekomme dann noch bis Ende des Jahres mein Gehalt und eine schöne Abfindung ist auch noch drin.

debi, bei dir geht es ja morgen richtig los. Bin mal gespannt, wie das mit dem Spritzen bei dir klappt. Ich werde mit meinen Mann auch nochmal zum Arzt gehen, um uns das i.m. spritzen zeigen zu lassen. Aber bei den Gedanken daran, dass mich mein Mann spritzen wird, bekomme ich regelrechte Panik.

Biggi, meine Daumen sind für dich für Montag gedrückt und ich werde an dich denken. Wird bestimmt ein tolles Erlebnis sein, wenn ihr zum ersten mal euer Krümel seht-Viel Glück.

So meine Lieben, ich verabschiede mich bis Dienstag, ich fahre morgen zum 15 jährigen Klassentreffen in meine Heimat (Sachsen) und freue mich schon rießig darauf.

bis dahin wünsch ich euch eine schöne Zeit
Liebe Grüße
Schildi



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Schildi am 2001-10-25 14:36 ]</font>
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Mädels,

muß mich heute mal "ausweinen". Heute war irgendwie ein Schei..tag und nichts als Probleme. Erstens lässt meine Mens noch auf sich warten und so verschiebt sich der Stimulationsbeginn um mindestens einen Tag. Das ist ja nicht mal so schlimm, aber heute mittag war ich in der Kinderwunschpraxis und wollte mir zusammen mit meinem Schatz zeigen lassen wie das intramuskuläre spritzen geht. Fehlanzeige - mein Arzt spielt da nicht mit. Die Verantwortung übernimmt er nicht, da könne viel passieren (z.B. Abzeß, Ischiasnerv treffen usw). Er versteht gar nicht, dass Prof. Zech das einfach so die Leute machen lässt. Außerdem ist er felsenfest überzeugt, dass die Wirkung im Bauch keinen Deut schlechter ist, als im Muskel. Jedenfalls bin ich unverrichteter Dinge weggeschickt worden. Jetzt habe ich echt ein Problem. Was mache ich nun, wenn Prof. Zech auf intramuskulär besteht? Ohne Erklärung traue ich mir das echt nicht zu, zudem ich jetzt ganz verunsichert bin. Dann muß ich wohl oder über jedesmal professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Schildi, wie machst Du das denn jetzt? Ich werde morgen oder übermorgen nochmal in Bregenz anrufen und meine Not schildern. Vielleicht lässt sich der Professor doch noch erweichen und ich darf in den Bauch piksen...

Claudine, danke übrigens für den neuen Ordner. Wahnsinn, wieviel wir uns immer zu erzählen haben. Ruck-zuck sind 15 Seiten voll.

Biggi, ganz viel Glück für den nächsten Ultraschall. Ich bin sicher, dann kann man Euer/Eure Pünktchen sehen.

Riccarda, melde Dich, wenn Du zurück bist. Vielleicht sind wir jetzt absolut zeitgleich, da sich mein Beginn ja verschiebt.

Marie, wie schön von Dir zu hören. Habe mir echt schon Sorgen gemacht. Aber ich kann gut verstehen, wenn jemand mal eine Auszeit braucht. Prima, dass Ihr jetzt bald einen Termin bei Prof. Zech habt. Vielleicht klappt dann alles noch dieses Jahr. Ich wünsche Dir alles Gute.

Schildi, viel Spaß beim Klassentreffen. Melde Dich, wenn Du wieder da bist.

Liebe Grüße an ALLE
von debi (die heute früh ins Bett geht und diesen blöden Tag abhaken wird)
Biggi32
Rang0
Rang0
Beiträge: 224
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Biggi32 »

Hi Debi,

also den Versuch Prof. Zech umzustimmen kannst Du Dir sparen. Da bleibt der Prof. hartnäckig. Das haben nämlich auch schon andere vor Dir versucht. Also bei welchen Arzt warst Du denn?? Wenn beim Gyn, dann versuch es doch mal normalen Hausarzt, oder umgekehrt. Der Hausarzt hat meinem Mann auch damals zweimal gezeigt, wie er spritzen muss und dann hat das geklappt. Natürlich ist es nicht so einfach wie wenn man sich eine Spritze in den Bauch oder Oberschenkel setzt, aber viele bekommen beim Setzten der Menogon Spritze in den Bauch so einen Ausschlag, der ausbleibt, wenn man intramuskulär spritzt.

Lieben Gruß
Biggi
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo Debi!
Das ist ja ech eine blöde Situation mit dem Spritzen....
Hast Du mal in der Praxis gefragt, ob die das vielleicht übernehmen würden? Wenn es nicht so weit ist, könntest Du ja jeden Tag hingehen zum Spritzen und das dann privat bezahlen (so teuer wird es ja hoffentlich nicht sein...). So habe ich mir das für mich jedenfalls vorgestellt.
Liebe Grüße, Dinah
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Zusammen,

bin seit ca. 1,5 Jahren stille Leserin und will mich nun endlich auch mal beteiligen, da ich sonst mit niemanden über diese Themen sprechen kann (mein Mann natürlich ausgenommen).
Vielleicht ersteinmal zu meiner Person:
ich 31 Jahre
mein Mann 38
KIWU seit 2 Jahren(wir wussten aber von Anfang an dass das nur über ICSI funktioniert )
2 ICSI und ein Kryo-Versuch in 1999 und 2000 in Deutschland alle neg.
Wir wollten gerade mit dem dritten ICSI Versuch in D anfangen,da haben wir doch noch alles so organisiert, dass wir diesen Versuch in Bregenz bei Zech machen. Schuld (kleiner Scherz)seid ihr. Ich habe immer gelesen, wie begeistert ihr von Zech gesprochen habt, da habe ich meinen Mann davon überzeugt, dass dort kurzer Hand zu probieren. So haben wir innerhalb von einer Woche den Behandlungplan bekommen und die Repro-leute hier in Deutschland konnte ich überzeugen mich zu unterstützen. So und heute Nacht fahren wir dann mit dem Auto 790 km nach Bregenz mit einem Kühlbehälter mit dem TESE-Material, um morgen früh um 9 zur Punktion zu sein. Mein Bauch schmerzt fürchterlich und ich bin froh dass bald alles vorbei ist.

Übrigens zum Thema Spritzen:
mir hat niemand aus Bregenz gesagt ich soll i.m. spritzen. Die Rezepte habe ich mir in D ausstellen lassen. Habe Menogon HP bekommen (hochgereinigt, dann gibt es keine Hautreaktionen) und konnte das somit vollkommen unproblematisch wie gewohnt in den Bauch spritzen. Auch das Pregnesin zum Auslösen habe ich in den Bauch gespritzt, wie immer (oh Gott das hört sich ja an). Ich habe zwar hier gelesen, dass das scheinbar anders von Zech gewünscht wird, aber wer viel fragt, bekommt viel Antworten dachte ich mir. Meinem Bauch und den US Untersuchungen nach zu urteilen, hat das auch nicht geschadet. (Ich glaube das würde ich nochmal so machen, denn die anderen Ärzte hier in D sind ja auch keine Dummköpfe, wenn die sagen es geht auch in den Bauch) Leider kommen wir um i.m.-Spritzen bei dem Progesteron nicht drumherum.

KAnn mich leider nach der Punktion nicht melden, da ich zu Hause kein Internet habe, und ich mich erst einmal für eine Woche krank schreiben lasse. Drückt mir mal ganz fest die Daumen, dass ganz viele Eierchen sich befruchten lassen und ich drei Krümel zurückbekommen kann. Frage noch: Wielange muss ich bis zum Transfer warten, denn Zech meinte zwischen 1-5 Tagen ist alles drin?!
So genug für den Anfang. Allen anderen alles Gute, bis in knapp einer Woche.

Alles liebe
hopi (ich heiße übrigens auch Andrea, noch eine!!!)
Nini29

Beitrag von Nini29 »

Hallo und herzlich Willkommen hopi!
Du bist ja eine, rückst erst ganz zum Schluß damit heraus!
Schön, nun können wir auch bei Dir mitfiebern.
Was ist TESE?
Werden Dir die Medikamente auf einen Versuch hier in D angerechnet?
Viel Glück für morgen und die nächsten 14 Tage. Halte uns auf dem laufenden.

Liebe Debi,
neulich habe ich eine fehlgeleitete Rechnung von meinem Hausarzt erhalten. Für 1x Spritzen der Decapeptyl hat er 4,95 DM berechnet. Das könntest Du zur Not noch dranhängen. Soviel ist das ja gar nicht.

Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Nun ist der mißglückte Transfer schon 23 Tage her und die Blutung immer noch nicht da. Sonst kam sie immer pünktlich am 20. Tag nach ET. Die Gyn. meinte, es könnten sich Zysten gebildet haben. Wenn bis Montag nichts gekommen ist untersucht sie mich. Noch so lange!!! Noch nicht mal weiter planen kann ich jetzt...

Nini.
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Nini,

vielen Dank für die nette Aufnahme. Ich hatte bloss immer Angst, dass mein Arbeitgeber mich irgendwie "orten kann" wenn ich über das Internet maile. Doch jetzt habe ich einfach meine Scheu abgelegt. Ich hoffe ich bin sowieso bald schwanger, dann können die mir sowieso nichts.
Das mit Deiner Mens kann ich verstehen, man wartet und wartet. Wenns darauf ankommt lässt alles auf sich warten. Vielleicht solltest Du nicht so krampfhaft daran denken. Lenke Dich doch ein wenig am Wochenende ab und Du wirst sehen, dann geht das ganz von alleine. Ansonsten frage doch mal bei den Homöopathen nach. Vielleicht haben die ein Wundermittel.
Übrigens bei der TESE wurde meinem Mann direkt aus dem HOden operativ Gewebe entnommen, da sonst nicht gescheites da war und eingefroren. Tat scheinbar auch ganz schön weh, denn er ist ein paar Tage wie John Wayn (schreibt der sich so?) rumgelaufen.

Gruß
hopi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“