Hallo Anja,
es ist manchmal wirklich zum Verrücktwerden!

Bei mir war es aber genau so wie bei Dir... hatte immer einen sehr regelmäßigen Zyklus, und prompt hat er sich mit den anstehenden Behandlungen zickig angestellt... bis zu 5 Tage zu früh oder zu spät... aber meist hat sich der Zyklus verzögert und das hat mich dann wiederum immer verrückt gemacht mit der irrigen Hoffnung, ich sei vielleicht doch schwanger geworden auf natürlichem Wege... Die Psyche Die Psyche spielt eine immense Rolle, das habe ich auch immer wieder festgestellt. Aber ich bin mir sicher, der Zyklus wird sich sicher bei Dir auch wieder einpendeln, wie er es bei mir getan hat! Nur die Hoffnung nicht aufgeben, Anja!
Dass Du frustriert und enttäuscht bist, kann ich aber sehr gut nachvollziehen. Ging mir jedes Mal auch so. Ich bin ja jetzt auch schon im 5. Wartemonat, und immer kommt was dazwischen...

Wie Du es beschreibst: es ist eine Situation, die Du selbst gar nicht beeinflussen kannst - und auch ich kann genau mit dieser Erfahrung so gar nicht umgehen. Habe bisher eigentlich alles in der Art erreicht, wie ich es mir gewünscht habe... bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich beschlossen habe meinem Kinderwunsch zu einem realen Ergebnis => kleiner Schreihals

zu führen. Zum ersten Mal in meinem Leben hilft alles Kämpfen nichts. Zumal ich ja zwingend auf die Spermien meines Freundes angewiesen bin, wenn ich mit IHM ein Kind möchte... und nur das möchte ich... Aber diese Spermien sind schlapp und nochmal schlapp. Da kann ich mich abzappeln wie ich will oder einen Kopfstand machen nach dem Sex... hilft alles nichts

Die Erfahrung, so eine Situation aushalten zu müssen, ist auch neu für mich gewesen... und manchmal ist es echt verdammt schwer damit umzugehen.
Aber:

wir schaffen das, wär doch gelacht, oder?
Morgen haben wir übrigens unsren 1. Jahrestag des Erstgesprächs in der KiWu-Praxis... Mein Freund meinte vorhin, das sei kein Tag zum feiern

Ich will ihm dennoch morgen einen ganz großen Blumenstrauß schenken, denn ich will ihm damit signalisieren, dass ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben habe und vor allem sollen die möglichst bunten Blumen signalisieren, dass das Leben auch so, wie wir es jetzt leben, bunt und schön und abwechslungsreich ist

Manchmal muss ich mir das selbst immer wieder ganz bewusst vor Augen halten, denn es passiert schon mal, dass man vor lauter Kinderwunsch gar nicht mehr wahrnimmt, was es sonst noch so Schönes auf der Welt gibt... Darum will ich meinen Freund (und mich

) morgen mit einem bunten Blumenstrauß aufmuntern...
Übrigens möchte ich gar nicht meine Gyn. wechseln - nur hört sie leider auf

Ich mochte sie wirklich, hatte vollstes Vertrauen zu ihr und uns hat über eine persönliche Geschichte ein engeres persönliches Verhältnis verbunden als ich es je mit einem Arzt / Ärztin hatte... Sie hat geheiratet und zieht jetzt nach Österreich... und das ist mir echt zu weit

Sie hat zwar eine Nachfolgerin in ihrer Praxis, aber ich bin ja selbst inzwischen umgezogen, und wo ich mich jetzt sowieso an jemand andren gewöhnen muss, mag ich mir dann doch lieber eine Praxis suchen, die näher liegt.
Tja, und zu der Frage mit den Zysten & Krebs... ich glaube auch, dass die Zysten, die ich habe, nichts mit Krebs zu tun haben. Das hat der Mammografie-Doc auch gesagt. Schwieriger wird es mit Zysten in der Brust, wenn Frau schon jenseits der Wechseljahre ist, dann kann sich das Gewebe angeblich auch mal ins Bösartige verändern. Aber vorher besteht diesbezüglich Gott sei Dank wohl keine Gefahr.
Ich habe mich wohl etwas schlecht ausgedrückt, sorry.... die Krebsgefahr besteht bei mir eher durch eine andre Sache, aber eben auch im Busen. Ich habe extrem dichtes und festes Gewebe, warum auch immer. Und ich hatte schon mal einen (gutartigen) Knoten in der Brust. Von daher bin ich, was Gewebeveränderungen im Busen angeht, laut Aussage der Ärzte ein "Risikofall"

Die Zysten sind nur jetzt durch die künstlichen Hormone noch als weiteres Problem dazu gekommen
Zu der andren Frage, ob die Zysten wieder weg gehen, meinte der Doc: in dem Ausmaß, wie sie bei mir entstanden sind, werden nie alle weggehen; ein paar können vielleicht kleiner werden oder verschwinden, aber die Veränderung ist wohl leider dauerhaft

Die Gefahr ist immer, dass sie auch größer werden...
Hatte ja auch eine Zyste am Eierstock entwickelt, weshalb ich u.a. die erste ICSI nicht machen konnte - aber die ist dann auch bald wieder von alleine weg gewesen.
Hey, auch wenn jetzt meine Schilderung mit den vielen unangenehmen Nebenwirkungen nicht prickeld klingt... ich habe bisher im Internet und auch sonst noch keine Frau getroffen, bei der es so schlimm war wie bei mir. Also reg Dich nicht auf, ich bin eh ein Spezialfall was meinen Busen angeht... das wird alles bei Dir sicher nicht passieren!!!
@ Brigitte: Sorry, dass ich auf Deinen Beitrag nicht eingegangen bin bisher... hatte neulich einfach keine Zeit. Aber Du hast völlig Recht, es ist wirklich nicht zu verstehen, dass die Bundesregierung / Gesetzgeber unverheiratete Paare derart benachteiligen

Aber dass sich etwas ändern wird, glaube ich leider auch nicht, denn die CDU ist in vielem einfach sehr konservativ, d.h. für die ist die Ehe sowas wie ein heiliges Gut und viele finden uneheliche Kinder aus scheinheiligen moralischen oder sonstigen Gründen nicht toll... und so lange die CDU / CSU im Bundestag und womöglich auch noch im Bundesrat die Mehrheit hat, wird sich leider wohl nichts tun. Abgesehen davon, dass es auch in der SPD verdammt spießige Typen gibt... und sonst gibt es keine Partei am Horizont, die den beiden großen irgendwie das Wasser reichen könnte was den Einfluss auf Geseztesänderungen angeht.
@ Anja: habt Ihr mit Eurer Praxis auch über die Finanzierung gesprochen? Uns wurde als Selbstzahler (die wir ja jetzt Gott sei Dank doch nicht sind) ein "Sonderpreis" angeboten... Fragt auf alle Fälle diesbezüglich mal nach, wenn Ihr das noch nicht gemacht habt. Und frag mich ruhig, wenn noch was unklar ist.
LG, Sonnenschein