Hallo aanaj,
wir haben schon ein paar IUI's hinter uns und die erste ICSI vor uns - in einer KiWu-Praxis in BW. Ohne Ethik-Kommission usw., obwohl wir nicht verheiratet sind. Als uns niemand danach gefragt hat hab ich den Doc mal drauf angesprochen. Der meinte wir seien erwachsene Leute und könnten damit selber entscheiden was wir wollten. Immerhin hätten wir offensichtlich einen großen Wunsch nach gemeinsamen Kindern, denn sonst säßen wir nicht vor ihm. Das einzige, was der Doc als Bedingung bei uns gestellt hat war eine genetische Untersuchung bei meinem Freund. Komisch, bei mir wurde das nicht gemacht... Ich versteh es auch nicht, aber je weniger Untersuchungen usw. ich über mich ergehen lassen muss, umso besser

Wir sind einfach hin zur Praxis, die uns meine FÄ empfohlen hatte, weil erstens der Doc nett sei und zweitens liegt die Praxis bei uns mehr oder weniger um die Ecke

Frag doch einfach mal in Deiner Praxis, warum eine KiWu-Behandlung in BW für unverheiratete Paare so einfach geht. Zum Notar mussten wir übrigens auch nicht! Dass wir dorthin müssen, sollte die KiWu-Behandlung irgendwann mal Erfolg haben, hat der Doc allerdings gesagt - denn mein Schatz muss (möglichst schon vor der Geburt) die Vaterschaft anerkennen. Aber das ist Zukunftsmusik und so eine Amtshandlung wär das schöne I-Tüpfelchen auf unsrem Glück
@ peg: ich habe den Heiratsantrag abgelehnt, weil ich ein gewisses Gefühl von "Freiheit" haben möchte. Ich habe meinem Freund damals gesagt: wenn mal Kinder da sind, können wir nochmal drüber reden

Da wusste ich aber noch nicht, dass wir auf natürlichem Wege gar keine Kinder bekommen können. Meine strikte Anti-Heirats-Haltung liegt ganz stark an den katastrophalen Verhältnissen im eigenen Elternhaus, die alles andre als ein gutes Vorbild waren. Vor allem den ewig währenden und fast über Leichen gehenden Scheidungskampf meiner Eltern habe ich als traumatisch erlebt. Um also solch ein Szenario nicht womöglich auch am eigenen Leib erleben zu müssen, will ich ohne Notwendigkeit nicht heiraten - denn ohne Heirat gibt's auch keine Scheidung. Klar, das ist auch irgendwie dämlich. Ich lebe jetzt sowieso in einer "eheähnlichen Gemeinschaft" mit meinem Freund, und auch der könnte durchdrehen und gefährlich werden. Dennoch ist bei mir emotional die Ehe bzw. deren Ende einfach mit unendlicher Gefahr verknüpft - und darum scheue ich die Institution. Meine Haltung ist irrational, das weiß ich selbst. Dennoch ist mir diese "gefühlte Freiheit" aber das Geld wert, das ich dem Staat jetzt in den Rachen schiebe, weil ich nicht verheiratet bin. Vielleicht bin ich aber auch eher ein Fall für den Psychologen was das angeht
Ach, und ein weiterer Grund nicht zu heiraten ist für mich, dass meinem Freund eine kirchliche Hochzeit sehr wichtig wäre, damit "Gottes Segen" über uns ist. Ich bin so gar nicht religiös und lehne die Institution Kirche ab, habe mich schon als Teenie ganz bewusst nicht konfirmieren lassen und bin aus Überzeugung kein Kirchenmitglied. Mir ist Gottes Segen nicht wichtig, vielmehr fühle ich mich unwohl in einer Kirche - und an meiner Hochzeit will ich kein Theater (als solches habe ich die meisten Gottesdienste erlebt; bin schon bei den Protestanten, Katholiken, Presbyterianern, Freikirche, Christengemeinschaft, Adventsgemeinde u.a. Glaubensrichtungen im Gottesdienst dabei). Mein Freund und ich kommen in diesem Punkt nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
@ peg: bist Du denn verheiratet? Und wenn ja, aus welchem Grund?
Herzliche Grüße, Sonnenschein