Omegaven besser als Intralipid?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
as87
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 02 Okt 2015 17:51

Beitrag von as87 »

Ich danke euch.
Wir sind doch ICSI Kandidaten durch meinen Mann, das können wir nicht zahllos wiederholen! Wir sind schon 18.000 € los, und das wird unsere letzte ICSI. :( Daher versuche ich ja, alles mögliche über diese Medikamente herauszufinden... am 2.11. hab ich nochmal ein Gespräch mit RF, mal sehen was sie sagt. Aber das Privigen ist so teuer, das können wir uns wenn überhaupt nur ein einziges Mal leisten und dann muss man ja auch noch Glück haben, dass die richtige Eizelle dabei ist usw... und wenn dann das IL fehlt und ich beides gebraucht hätte?! Pro Versuch sind bei uns als Selbstzahler mindestens 6000 € weg, MINDESTENS! :cry:
Das ist also die letzte Chance...
Wünsche euch allen viel Glück weiterhin beim Ausprobieren.
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv. 
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...  

1. ICSI: November 2013 - negativ 
1. Kryo: Januar 2014 - negativ 
2. ICSI: März 2014 - negativ 

Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund 

3. ICSI: Juli 2014 - negativ 

September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich 

2. Kryo: November 2014 - biochem. SS 
4. ICSI: Februar 2015 - negativ 

Pause... keine Kraft mehr...  

April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz: 
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch. 
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben. 

Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!! 
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ... :(
mariechen74
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 07 Apr 2014 21:52

Beitrag von mariechen74 »

Else, weshalb bekommst du das Granocyte? Auch wegen der aktiven NK oder gibt es dafuer eine andere Indikation?
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

as87: Das ist ein gemeines Schicksal, das die meisten hier teilen. Mir wurde ursprünglich von der Immu Wiesbaden auch IVIG + Cortison empfohlen. Dann habe ich mich selbst schlau gemacht und für mich entschieden, dass es mit IL+Grano+Cortison genauso gehen muss. Im ersten Anlauf noch nicht (muss eben auch der richtige Embryo dabei sein), im zweiten dann aber schon und so entstand meine Tochter. Dass wir sie im 9. Monat dann verloren haben, war umso schlimmer für uns. Wir haben 9 Jahre um sie gekämpft und hatten vier frühe Fehlgeburten, 3 IUIs, 5 ICSIs und 4 Kryos hinter uns.

R.-F. empfiehlt mir - auch wenn sie nicht sagen kann wieso - mit IL (+ Grano, Kortison, Heparin, ASS) in einen Versuch zu starten und bei positivem Test ggf. auf IVIG zu wechseln. Darüber denken wir zwar nach, aber höchstwahrscheinlich werden wir es nicht machen. Die Studienlage zeigt, dass IL+Grano genauso effektiv ist wie IVIG. Meine Ängste kann ich mir auch durch das teure Zeug nicht weg-kaufen. Ich muss einfach darauf vertrauen, dass meine Ärzte in der nächsten Schwangerschaft nicht ganz so sorglos sind und Warnzeichen einfach ernst nehmen. Denn das hat meiner Tochter letztlich das Leben gekostet, nicht der Verzicht auf IVIG.


@mariechen: 4mg Vitamin E pro Kapsel klingt toll. Da ist sonst immer viel mehr drin. Wie heißen deine und was kosten sie?

@Else: wie läuft die aktuelle WS? Ich drücke ganz fest *dd* *dd* *dd*
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

@Mariechen: Grano nehme ich wegen erhöhter TH1/TH-Ratio. Die geht glaube ich immer mit erhöhter NKa einher, wenn ich es richtig verstanden habe.

@as87: ich habe mich auch gegen IVIG entschieden, wollte aber mind. 4 IL -Infusionen vor TF intus haben. Meine Werte sind nach monatelangen IL-Infusionen und Würfels AB-Kur im unteren Normalbereich. Wenn es wirklich euer letzter Versuch ist, würde ich auf Nummer sicher gehen und mir diesen Test noch ans Bein binden. Mit hohen Werten sollte man den TF verschieben, ggf kryokonservieren.

@ally: DANKE :knuddel: , hab kaum Zeit, viel über die beiden Zellhaufen nachzudenken, weil ich 12Tage auf Dienstreise bin und voll eingespannt. Aber der dicke Bauch nervt doch ganz schön. Ich war ja ganz schön negativ eingestellt, weil ich vom d4-TF mehr erwartet bzw. erhofft hatte. Aber Frau Zeitler hat mir Mut gemacht. Bin heute PU+11 und werde nicht in die Versuchung kommen, zu testen, denn ich habe am Sa nochmal hCG nachgespritzt. Wenn es doch nur irgendeinen Hinweis geben würde...

Ganz liebe Grüße
as87
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 02 Okt 2015 17:51

Beitrag von as87 »

Ich bewundere eure Standhaftigkeit und eure "Probierfreude"...
Ich bin mit all diesen Dingen inzwischen einfach überfordert, merke aber auch, dass man sich nicht allein auf die Ärzte verlassen kann, sondern dass man mitdenken und mitentscheiden muss.
Denke aber auch die ganze Zeit, wieso soll es (egal mit welchen Medikamenten) beim achten Mal funktionieren, wenn es 7 x schief gegangen ist... :(
Über Intralipid habe ich schon so lange nachgedacht. Mein erster Kiwuarzt sagte nur, wie soll denn Sojaöl schwanger machen, das sei absoluter Blödsinn. :-?
Meine neue Ärztin habe ich dazu nicht befragt, aber sie hat mir auch Grano verschrieben, ohne davon überzeugt zu sein, also wird sie mir vielleicht entgegen kommen.
Ich mache jetzt keine Tests mehr. Ich habe mir überlegt, diesen Versuch einfach mit IL einzuleiten (das ist doch nocht gefährlich, oder??) wenn meine Ärztin es mitmacht. Egal was RF sagt. Dann rede ich mit dieser noch über Grano oder Privigen. Was sie meint.
Und wenn es wieder schief geht, dann habe ich wenigstens alles getan und kann in Ruhe mit dem Kiwu abschließen. Auch wenn das mit 28 noch recht früh und traurig ist. Aber mein Mann macht es nicht mehr mit. Er sorgt sich um meine Gesundheit. Und das Geld (das wir ursprünglich für ein eigenes Haus zu sparen angefangen hatten...) geht eben auch zur Neige.

@Else und Mariechen: Ich wünsche euch alles Gute für den BT und drücke fest die Daumen! *dd*

@Krabbenkind: Tut mir leid, was du bereits erleben musstest. :( Das muss furchtbar für euch gewesen sein. Ich wünsche auch dir alles Gute.

Darf ich noch fragen, wieviel Prednisolon ihr einnehmt? Ich musste ab ZT 1 10 mg und ab PU 20 mg einnehmen, und war überrascht, dass meine Kiwuärztin das als viel zu viel empfand. Habe schon von bis zu 60 mg gehört?!
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv. 
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...  

1. ICSI: November 2013 - negativ 
1. Kryo: Januar 2014 - negativ 
2. ICSI: März 2014 - negativ 

Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund 

3. ICSI: Juli 2014 - negativ 

September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich 

2. Kryo: November 2014 - biochem. SS 
4. ICSI: Februar 2015 - negativ 

Pause... keine Kraft mehr...  

April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz: 
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch. 
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben. 

Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!! 
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ... :(
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Ich sollte laut RF 30mg ab PU nehmen und als ich erschrocken reagiert habe, meinte sie, dass die Damen in Skandinavien 60 mg bekommen. Scheu dich nicht davor. Und IL mind. 3 Infusionen vor TF, ich bin sehr überzeugt davon. Hat so gut wie keine Nebenwirkungen.
Bei allem Respekt, aber mit der Entscheidung, dass es der letzte Versuch ist, setzt dich dein Mann ganz schön unter Druck. Pro Versuch hast du nicht mehr als 30% Chance auf Erfolg und das scheint ja jetzt einer der ersten realistischen Versuche zu sein!? Du kannst dir doch große Pausen erlauben, du bist noch so jung.

Viel Glück auf jeden Fall!!
as87
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 02 Okt 2015 17:51

Beitrag von as87 »

Danke Else.
Gibt es bei IL eigentlich auch irgendwelche Mengenangaben?
Also, mein Mann sagt das nicht, weil er keine Lust mehr hat. Er macht sich einfach Sorgen um mich. Er hat Angst als alleinerziehender Vater zu enden... diese ganzen Hormone und andere zusätzliche Medikament gehen ja nicht spurlos an uns vorüber. Und niemand kann uns sagen, ob wir nicht doch in 10 Jahren Krebs bekommen oder sowas... das macht ihn total fertig. Außerdem geht uns wie gesagt das Geld aus.
Ja, so gesehen ist es erst der 2. realistische Versuch. Aber was ich alles schon hinter mir habe, kann ich ja nicht vergessen oder ignorieren. Auch wenn es ärgerlich ist, dass die Kassenversuche so gesehen vergeudet waren. Nur konnte keiner mein Rheuma ahnen, da es nur im Blut nachweisbar ist und ich noch keine Beschwerden habe...
Wenn Eisbärchen dabei entstehen sollten, ist es natürlich was anderes, die würden wir nicht wegwerfen. Aber vorerst ist es eben der letzte Versuch. Vielleicht ist es auch besser, dann erst mal einen Strich drunter zu ziehen.
Wir möchten uns dann zum Thema Adoption informieren. Und wenn das alles ewig dauert, kann man ja in 1-2 Jahren nochmal drüber reden, wenn wieder Geld und Kraft da sind...
Kinderwunsch schon seit vielen Jahren, aber erst seit 2012 aktiv. 
2013: Schockdiagnose: Mein Mann ist zeugungsunfähig...  

1. ICSI: November 2013 - negativ 
1. Kryo: Januar 2014 - negativ 
2. ICSI: März 2014 - negativ 

Untersuchungen: Gebärmutterspiegelung, Humangenetik und Gerinnung - ohne Befund 

3. ICSI: Juli 2014 - negativ 

September 2014: Partnerimmunisierung in Kiel - erfolgreich 

2. Kryo: November 2014 - biochem. SS 
4. ICSI: Februar 2015 - negativ 

Pause... keine Kraft mehr...  

April 2015: große Blutuntersuchung in der Praxis Reichel-Fentz: 
- Befunde bei mir: Autoimmunes Rheuma (viele ANAs), starker Eisenmangel, viele fehlende KIR-Gene, die für dieEinnistung wichtig sind! - Empfehlung: Prednisolon, Heparin und Granozyte beim nächsten Versuch. 
- Befunde bei ihm: Schilddrüsenunterfunktion, Folsäure- und Vitamin B-Mangel - durch Tabletten und Nahrungsumstellung bereits alles behoben. 

Neustart in einer neuen Kiwu Klinik!!! 
5. ICSI: September 2015 - das erste Mal eine Blasto!!! - negativ... :(
ClaudiaC
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 04 Mär 2015 11:07

Hallo Mädels

Beitrag von ClaudiaC »

Ich bin bisher immer im BTB Ordner gewesen.
Nun habe ich herausgefunden, dass ich drei fehlende KIR Gene habe. Deshalb plane ich Granocyte zu nehmen kurz vor Transfer und dann 2 Spritzen pro Woche.

Jetzt habe ich eine Probe vom Endometrium untersuchen lassen auf Killerzellen. zum Glück negativ.
ABER: Ich habe einen Test vom Blut kürzlich machen lassen: 30%! Killerzellen Oh Gott. Er empfiehlt die LIT Therapie. Soll wohl reichen 20 tage vor Transfer, mir die weissen Blutkörperchen oder so was unter meine haut spritzen zu lassen. Dafür muss ich ins Ausland fliegen weil die hier in MUC das wohl wieder nicht machen und ich erst in 6 Monaten zur RF oder im Dezember erst zur Graf nach Leipzig kann. Ich trau dieser LIT aber nicht, da ich von verschiedenen Personen gehört habe es hätte nichts gebracht. Jetzt stell ich mir die gleiche wie ihr.

Ich kann zwar hier vier Intralipid Infusionen bekommen vor Transfer aber es soll wohl schwach sein. Dann nicht lieber gleich IVIG? Auch die frage mit dem Cortison ist schwierig. Dexamethason oder Prednisolon? Ich habe mich entschieden es nur ab PU zu nehmen, da es die EZ Qualität verschlechtern kann. Dexa soll plazentagängi gsein und deshalb die killerzellen besser bekämpfen aber wenn man ss ist dann besser Predni weil es dem embie nicht schadet.

Jetzt habe ich einen zweiten Test ziemlich zeitgleich machen lassen und er hat gesagt ich hätte nur 10!% Killerzellen. Oh Mann. Jetzt mach ich extra nochmal einen NK Zytotox test, damit ich ich einfach Bescheid weiss. Es kann eigentlich nicht so eine große Schwankung geben.

Ich wäre dankbar um jedes Feedback. Vor allem ob jemand weiß wo ich das IVIG billiger bestellen könnte, falls ich es brauchen sollte.

Vielen Dank!
glg Claudia
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Wenn du deine Schleimhaut hast untersuchen lassen und da war alles ok, dann nützen dir weder IVIG noch IL irgendwas. Schlicht, weil du es dann nicht brauchst. Man kann definitiv nicht vom Blut auf die Gebärmutter schließen. Da bist du ein gutes Beispiel für.

Fazit: Spar dir beides. Sonst betreibst du lediglich Wertekosmetik (mal sauteuer, mal etwas weniger teuer), die keinen Effekt auf eine mögliche Einnistung hat. Es ist völlig schnurz, wie hoch deine NKs im Blut sind, so lange in der Gebärmutter alles tutti ist.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Ich kann da nicht wirklich etwas dazu beitragen, aber doc Sher gibt auf die Werte bei der Gebärmutterbiopsie gar nichts. Er schreibt in dem Zusammenhang, dass der NK assay immer noch der "Gold-Standard" ist. Und er schreibt, dass die NKs erst fies werden, wenn sie Progesteron- beeinflusst sind. Weiß auch nicht, wie man damit nun umgeht. Ich würde IL nehmen. IVIG gibt es ggf in ÖS für ca 600 Euro.

Ja, as87, diese Angst vor Spätfolgen und habe ich auch, dass böse Wort Krebs versuche ich zu verdrängen. Seit 2, 5 Jahren verschwinden unzählige Medis in mir.... Aufgeben kommt aber auch nicht in Frage, denn in unserem Fall waren die ersten 6 ICSIs zum Scheitern verurteilt. Natürliche Zyklen könnten eine Lösung sein, aber mal sehen. Empfehlenswert ist das bei uns nicht, weil der Spermienfaktor leider zu dominant ist.
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“