ich melde mich mal wieder. Leider schaffe ich es nicht, auf jede einzelne zu antworten, so wie viele von Euch das machen. Ich finde es sehr schön so, aber mir schwirren ein wenig die Ohren, weil hier so viele sind (was ebenfalls schön ist). Allen, die auf gute Ergebnisse warten, wünsche ich ganz viel Gutes, und allen, die schlechte Ergebnisse verdauen müssen, ganz viel Kraft. Auch von mir Glückwünsche für Dich, Niniel.
Nun, heute unter der Nummer 24229599 gab’s keine so guten Nachrichten, unser 1. SST hat einen HCG-Wert von 1,2, dabei dachte ich, ein HCG von 17 wäre gut (hab ich aus 9monate.de). Dr. Noss hatte uns schon vorher gesagt, dass es diesmal (das 1. Mal, 1 Vielzeller im Vormorula-Stadium) wahrscheinlich nicht klappen wird.... ich bin traurig. Doch an Manu‘s Haltung werde ich mir ein Beispiel nehmen, find ich klasse, Manu!
Chris und Bernie: ich sende ganz viele Partnerschaftsviren
 .... Ich glaube, dass Ihr früher keine falsche Entscheidungen getroffen habt, z.B. was Hausbau oder so anbelangt. Was hättet Ihr damals denn tun sollen? Ihr habt es Euch sicher sehr gewünscht und wolltet dafür alles vorbereiten. Das war das wunderschönste, was Ihr machen konntet. Der Kinderwunsch gehört zum Leben und zu unseren Entscheidungen. Ich glaube, wir stehen anders als andere Paare unter einem besonderen Druck der „Zweigleisigkeit“. Wir müssen bei unseren Entscheidungen (welchen Job, welche Wohnung/Haus, usw.) sehr häufig von 2 unterschiedlichen Szenarien ausgehen (mit Kindern/ohne Kinder), wobei eben meist eine große Ungewissheit da ist, ob nun das eine oder andere kommt. Wie soll man unter solchen Bedingungen ‚perfekte‘ Entscheidungen treffen können, die auch in 5 Jahren noch ‚perfekt‘ sind? Ich jedenfalls kriege das nicht hin.
 .... Ich glaube, dass Ihr früher keine falsche Entscheidungen getroffen habt, z.B. was Hausbau oder so anbelangt. Was hättet Ihr damals denn tun sollen? Ihr habt es Euch sicher sehr gewünscht und wolltet dafür alles vorbereiten. Das war das wunderschönste, was Ihr machen konntet. Der Kinderwunsch gehört zum Leben und zu unseren Entscheidungen. Ich glaube, wir stehen anders als andere Paare unter einem besonderen Druck der „Zweigleisigkeit“. Wir müssen bei unseren Entscheidungen (welchen Job, welche Wohnung/Haus, usw.) sehr häufig von 2 unterschiedlichen Szenarien ausgehen (mit Kindern/ohne Kinder), wobei eben meist eine große Ungewissheit da ist, ob nun das eine oder andere kommt. Wie soll man unter solchen Bedingungen ‚perfekte‘ Entscheidungen treffen können, die auch in 5 Jahren noch ‚perfekt‘ sind? Ich jedenfalls kriege das nicht hin. Tine: ich würde es in der Arbeit nicht sagen, wenn ich erst seit 1 Woche da arbeite und das alles noch recht anonym ist. Vielleicht kannst Du ein Attest organisieren, dass Du keine Schicht arbeiten kannst. Ich weiß aber aus dem Internet von Fällen, in denen schichtarbeitende Frauen in ART-Behandlung waren. Vielleicht suchst Du mal in den entsprechenden Stichwörtern in den Foren. Viel Glück!
 Christine: ich bin ein wenig BTK-erfahren. Eine Abweichung von 2/10 so wie bei Dir sehe ich als Null-Problem an. Wie hoch lagen denn die Werte der Folgetage? Außerdem käme es m.E. auch darauf an, welche Abweichungen bei Dir im Spontanzyklus normal sind. Außerdem: ich bin mir nicht sicher, ob die Progesteron-Kugeln eine Hochlage nicht künstlich erzeugen (ich hab im letzten Stimu-Zyklus nicht gemessen und mich deshalb nicht informiert). Vielleicht weißt Du es ja besser als ich. Dennoch: eine Hochlage ist auf jeden Fall besser als keine Hochlage
 Christine: ich bin ein wenig BTK-erfahren. Eine Abweichung von 2/10 so wie bei Dir sehe ich als Null-Problem an. Wie hoch lagen denn die Werte der Folgetage? Außerdem käme es m.E. auch darauf an, welche Abweichungen bei Dir im Spontanzyklus normal sind. Außerdem: ich bin mir nicht sicher, ob die Progesteron-Kugeln eine Hochlage nicht künstlich erzeugen (ich hab im letzten Stimu-Zyklus nicht gemessen und mich deshalb nicht informiert). Vielleicht weißt Du es ja besser als ich. Dennoch: eine Hochlage ist auf jeden Fall besser als keine Hochlage  
 Zum Skifahren habe ich auch eine kleine Geschichte beizutragen: mein Lieber und ich waren am Sonntag am Brauneck. Erst mal standen wir von Tölz ab im Stau, dann haben wir unten 2 Stunden gebraucht, bis wir oben waren. Es war der Wahnsinn – so viele Leute (wegen den Lawinenabgängen weiter drinnen). Als wir dann endlich oben waren, 2 Abfahrten runter sind, war der ganze Spaß auch schon wieder vorbei. Mir ist nämlich der rechte Skischuh mitten entzwei gebrochen
 . Und so mussten wir en Weg zur Gondel 1 h lang zurückhatschen. Falls jemand von Euch am Samstag zufällig dort war und eine kleine, im Schnee humpelnde Frau mit rechtem nassen Fuß gesehen hat, die mit ihren Skiern auf den Schultern kämpft: das war ich. Ich bin selbst schuld, denn meine Skischuhe sind (waren...) 20 Jahre alt und ich war schlicht zu bequem, mir neue zu kaufen
 . Und so mussten wir en Weg zur Gondel 1 h lang zurückhatschen. Falls jemand von Euch am Samstag zufällig dort war und eine kleine, im Schnee humpelnde Frau mit rechtem nassen Fuß gesehen hat, die mit ihren Skiern auf den Schultern kämpft: das war ich. Ich bin selbst schuld, denn meine Skischuhe sind (waren...) 20 Jahre alt und ich war schlicht zu bequem, mir neue zu kaufen  ..... Aber das Laufen war klasse, ich bin nämlich ein echter Winterbergsteigfreak.
 ..... Aber das Laufen war klasse, ich bin nämlich ein echter Winterbergsteigfreak.Anna, die ihren armen Mann am Samstag auf die Demo mitgeschleppt hat.... und sich danach (zur Erholung
 ) DSDSS angesehen hat.
 ) DSDSS angesehen hat. 
				





 *stolzstrahl*
 *stolzstrahl*


 
 
 
  
  
  


 
      