Aufruf zur großen Unterschriftenaktion!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Bea, ich kann gern einen Pressetextentwurf machen, aber dauert etwa 2 Tage (wenig Zeit im Augenblick :roll:). Ich würde die Mitteilungen aber erst rausgeben, wenn wir einen Termin haben (Gaby, gibt es schon was neues?), dann ist es für die Journalisten konkreter.

Gruß, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Werbeslider mit Buttons
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

was vergessen, sag ich doch, das wird jetzt häppchenweise :lol:


vielleicht können wir noch einen reprodoc für die sache gewinnen. erfahrungen vor und nach der reform.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Schnuffel - ich schau mir das gleich mal an. Danke, dass du dir trotz des Technik-Streiks die Mühe machst.

Ich stelle gerade mal mein Arbeitsergebnis ein. Habe hier gerade mal zwischen zahlreichen anderen Aufgaben 2 Stunden für die Sache locker gemacht.

Vorschlag für eine mail an die o.g. Journalisten:

Sehr geehrter Herr Körner,

wir sind eine Gruppe von (ehemals) ungewollt Kinderlosen, die sich über das Internetforum www.klein-putz.de in Zusammenarbeit mit dem Verein Wunschkind e.V. für mehr Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare einsetzen. Aufgrund der Tatsache, dass unsere gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland solchen Paaren, die aufgrund von Unfruchtbarkeit über eine assistierte Befruchtung zu ihrem Wunschkind kommen möchten, noch viele Steine in den Weg wirft, haben wir eine Unterschriftensammlung gestartet und bisher über 6.000 Unterschriften zusammen bekommen.

Diese wollen wir einem verantwortlichen Politiker überreichen. Wir haben deshalb sowohl mit dem Familienministerium als auch mit dem Gesundheitsministerium Kontakt aufgenommen, um einen Übergabetermin zu vereinbaren. Im Familienministerium ist man nicht bereit, diese Unterschriften anzunehmen - mit der Begründung, es ist in der Richtung keine Änderung geplant. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat sich nach einigem Hin und Her nun bereit erklärt, die Unterschriftenlisten entgegen zu nehmen. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber voraussichtlich Ende Juli / Anfang August sein.

Den Inhalt unserer Forderungen können Sie hier einsehen: (Link), die Begründungen hier: (Link). Vor einiger Zeit hatten Sie mal ein Projekt, das sich mit ungewollter Kinderlosigkeit beschäftigte. Vielleicht haben Sie jetzt Interesse, mit zu unserer Unterschriftenübergabe zu kommen und einen kleinen Filmbeitrag für ein neues Projekt zu drehen?



+++++

Eine weitere mail (hier etwas persönlicher; schicke ich wegen des persönlichen Kontaktes auch selbst ab):

Sehr geehrter Herr Thurn,

bezüglich Ihrer geplanten Sendung über Spendersamen-Nachkommen möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir vom Forum www.klein-putz.de in Zusammenarbeit mit dem Verein Wunschkind e.V. Unterschriften für mehr Unterstützung für ungewollt kinderlose Paare gesammelt haben. Ein Forderungspunkt darin ist auch die Abschaffung der Benachteiligung von Paaren, die auf heterologe Befruchtungen angewiesen sind, und die Einführung klarer gesetzlicher Regelungen, die den Interessen des Kindes, der Eltern und des Samenspenders gleichermaßen Rechnung tragen, z.B. nach dem Vorbild der Schweiz oder Österreichs. (Link: )

Wir haben sowohl mit dem Familienministerium als auch mit dem Gesundheitsministerium Kontakt aufgenommen, um einen Übergabetermin zu vereinbaren. Im Familienministerium ist man nicht bereit, diese Unterschriften anzunehmen - mit der Begründung, es ist in der Richtung keine Änderung geplant. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat sich nach einigem Hin und Her nun bereit erklärt, die Unterschriftenlisten entgegen zu nehmen. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber voraussichtlich Ende Juli / Anfang August sein.

Vielleicht haben Sie Interesse, mit zu der Übergabe zu kommen und einen kleinen Filmbeitrag für Ihr Projekt zu drehen?

++++++++++++

Falls ihr was ändern wollt, bitte. Ich habe das jetzt mal in wenigen Minuten formuliert und nicht weiter auf die Goldwaage gelegt.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Atonne, Presseerklärung ist dann ja noch mal was Zusätzliches. Es wäre aber nicht schlecht, wenn wir vorher schon mal ein paar Journalisten mit im Boot haben. Die kriegen dann natürlich auch noch die Presseerklärung mit dem endgültigen Übergabetermin. Schön, dass du diese formulieren willst.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

@ rebella

versuche jemanden von der mz zu gewinnen. (mz=tageszeitung in sachsen anhalt) gebe bescheid.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Schnuffel,

so, jetzt hab ich ´s durchgearbeitet. Mir gefällt deine Rahmenhandlung mit den beiden Paaren, die leere Wiege als Symbol am Anfang. Die Inhalte, sicher, das, was du geschrieben hast, muss dabei sein. Aber unsere Forderungen waren ja etwas weitläufiger.

Ich schreibe jetzt mal nach deinem Schema, was bisher in meinem Kopf herum schwirrt. Vielleicht lässt sich das ja verbinden bzw. wenn von der Eingangs- bzw. Rahmenhandlung etwas nicht realisierbar ist bzw. jemand anders hier nicht gefällt, haben wir immer noch ´ne Alternative.

1. Jemand verliest ein emotional tief greifendes Gedicht zum Thema (Ich hatte da mal was; bin aber noch am Suchen). Das Gedicht wird mit entsprechenden Bildern unterlegt. Ich glaube, ich hatte mal was, wo jemand einen Brief an sein potentielles Kind geschrieben hat. - Alternativ könnte man sich überlegen, ob man das Lied von Andreas Fulterer nimmt und dazu eben auch passende Filmchen bringt.
2. Es wird ein einleitender Text gesprochen, der wichtige Informationen wie Anzahl der ungewollt kinderlosen Paare, die Kostensituation, Rückgang der Geburten, ? beinhaltet. (alles mit passenden Bildern, auch 1 oder 2 Grafiken)
3. Wir kommen zu uns und unseren Aktivitäten 2003 und heute. Unsere Aktion von 2003 würde ich u.a. mit ein paar Fotos von der Demo unterlegen und auch auf unseren Teilerfolg verweisen. Dann aber, dass das nicht ausreichend ist und jetzt: Unsere neuen Bemühungen: Petition. (Vielleicht mag ja Simone dazu kommen?) Die Unterschriftensammlung.
4. Übergabe der Unterschriftensammlung an Ulla Schmidt + hoffentlich wichtige Ausschnitte aus einem anschließenden Gespräch.
5. Erklärung unserer einzelnen Forderungspunkte - Schritt für Schritt. Dabei jeweils einen Betroffenen bzw. betroffenes Paar zu Wort kommen lassen. Die betroffenen Paare müssen wir nicht alle zu einem Termin in Berlin zusammen bekommen. Filme können uns auch zugeschickt werden oder die Betreffenden kommen zu einem späteren Termin, zu dem wir einen kleinen Film drehen, der teilweise mit einem Kommentar vom Sprecher unterlegt sind, aber vor allem wichtige Aussagen der Betreffenden enthalten.

5.1. Zur Vollfinanzierung von 4 Versuchen, den Alternativen und der Anerkennung als Krankheit könnten Gaby und Bea was sagen.
5.2. Änderung der starren Altersgrenzen - ein betreffendes Paar wäre schön (Entweder unter 25 mit dem Tenor, dass die Indikation wirklich keine Chance liefert und dass die Lebensplanung dadurch erheblich durcheinander gebracht wird. Oder über 40-jährige mit gutem Befund, gern eine schnell Erfolgreiche mit Kind.)
5.3. Abschaffung der Benachteiligung Unverheirateter (Wenn wir da ein Paar mit plausibler Geschichte finden, könnten wir das kurz zeigen. Z.B. Die Scheidung zieht sich über Jahre hin und bis dahin ist keine neue Heirat möglich. Oder schon negative Erfahrungen mit Heirat. Ich würde diesen Punkt allerdings etwas kürzer abhandeln und könnte mir vorstellen, diesen auch einfach nur nebenbei zu erwähnen.
5.4. Abschaffung der Benachteiligung von Paaren, die auf heterologe Befruchtungen angewiesen sind, und die Einführung klarer gesetzlicher Regelungen, die den Interessen des Kindes, der Eltern und des Samenspenders gleichermaßen Rechnung tragen (Das möchte ich gern etwas ausführlicher erläutern und bemühe mich dazu gerade um Personen, die für den Beitrag infrage kommen. Habe zwei Vorschläge dafür: Eine Betroffene und eine angehende Psychologin, die ihre Diplomarbeit zum Thema geschrieben hat.)
5.5. Zulassung der Weiterkultivierung von mehr als 3 Embryonen (Schön wäre hier wirklich ein Paar, das nach seiner Diagnose / Geschichte einen Vorteil davon hatte oder gehabt hätte. Alternativ könnten Gaby und Bea das erklären, warum das so wichtig ist.)
5.6. Eingeschränkte Zulassung der PID (gern mit betroffenem Paar; alternativ erklären das Bea und Gaby. Die beiden können sich auch gern die Themen teilen, so dass sie abwechselnd jeder nur zu einem Thema sprechen.)
5.7. Zulassung der Eizellspende (Betroffene oder Erklärung von unseren Experten)
5.8. Zulassung der Embryonenspende (Hierfür konnten wir schon Sanne gewinnen. Die hat mir gestern dafür eine Zusage gegeben. Sie kommt im Herbst irgendwann nach Berlin und dann drehen wir ihren Beitrag als Betroffene, die ihre Embryonen gern spenden würde.)

6. Irgendein netter Abschluss. Entweder die von Schnuffel vorgeschlagene Rahmenhandlung oder noch mal ´n Gedicht.


Bemerkungen:

Die eingeblendeten Beiträge von Betroffenen werden teilweise von einem Sprecher kommentiert. Die Aussagen unserer ?Studiogäste? (Gaby, Bea und vielleicht noch wer) kommen sozusagen als Antwort in einem Gespräch mit einem ?Moderator?. Am besten natürlich mit einem sichtbaren. Notfalls mit einem unsichtbaren. Falls sich keiner findet, würde ich das machen, meine Stimme aber vom Ton leicht verstellen lassen.

Das Ausräumen der Vorurteile geschieht nicht in einem Extra-Beitrag, sondern nebenher in den einzelnen Gesprächen. Darauf müssen wir beim Drehbuch achten. Immer mal wieder meine hier im Ordner Embryonenschutzgesetz abgelegten ?Häufigsten Irrtümer? hinzu ziehen.


Darstellung, wie unser Programm zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Offenen Kanal Berlin beiträgt: "Gelegenheit zur Darstellung von Anliegen und Meinungen durch selbstgestaltete Beiträge":

Unser Anliegen: Wir wollen mit dem Film einen Beitrag zum Umdenken in der öffentlichen Meinung zum Thema Reproduktionsmedizin leisten. Wir wollen eine Verbesserung der Situation ungewollt Kinderloser bewirken.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Schnuffel - MZ - sehr schön.

Ob wir einen Reprodoc dabei haben wollten, können wir diskutieren. Atonne und ich haben neulich bei unserem Telefonat gesagt, lieber nicht. Wir wollen unabhängig sein. Aber, Meinungen vor.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
schnuffel
Rang1
Rang1
Beiträge: 390
Registriert: 16 Mai 2003 09:18

Beitrag von schnuffel »

rebella, sorry ich bin manchmal mit dem denken schneller als dem schreiben. für mich war es völlig logisch, das wir die einzelnen punkte entweder bei ulla erläutern, sprich unsere unterschriftenliste, davon die forderungen, oder hinterher in einem gespräch mit uns :D. hätte mich besser ausdrücken sollen. asche auf mein haupt. :wink:
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Meiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiine Zeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit wart ihr fleiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiißig - da komm ich ja mit Lesen ganricht nach....

das Drehbuch hat sich ja toll entwickelt. Rebella: willst du nicht lieber was zu den Kosten sagen? Das ist doch total dein Metier....
Reprodoc fänd ich garnicht schlecht - das macht die Sache etwas "Seriöser" nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Halbgötter im Kittel sind dafür, dann muss ja was dran sein. man muss den dann nur sorgsam auswählen, damit die Aspekte auch von ärtzlicher Seite aus befürwortet werden. In Berlin gibt es ja einige Docs, die unserer Sache positiv gegenüberstehen , zB. Dr. Hannen, der immer recht engagiert ist und sich sicher auch dafür zur Verfügung stellt - ich persönlich würde Dr. Kentenich nehmen, der ist supernett und engagiert und auch immer für die Betroffenenseite da. Auch Selbsthilfegruppen und Patienteninteressen hat er immer mit verfochten, man könnte ihn fragen, wobei er natürlich immer sehr ausgebucht ist, aber vielleicht wäre das was....

Wenn ihr Hilfe braucht bei der Pressearbeit: Katja hatte sich ja erboten bei den Presseschreiben zu helfen, das sollten wir unbedingt annehmen, damit die arme Christine nicht wieder soviel allein zu schreiben hat :knuddel: :knuddel:
So jetzt geh ich ins WM Fieber
bis später und halten wir unseren Jungs die Daumen ( ich hab leichtsinnigerweise meinem Sohn gesagt, dass wir - wenn sie heute wieder gewinnen - auch unsere Fahne raushängen - soll ich nun wirklich noch Daumen halten :wink: )
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ach ja, Katja - wo ist denn Katja? Huhu, ich rufe hier mal ganz laut in das world wide web!

Gaby, wie soll ich denn was zu den Kosten sagen, wenn ich gar nicht direkt auftreten will. Wir können den statistischen Teil davon dem "Sprecher" zuweisen. Der könnte ich ja möglicherweise sein. Und der Sprecher muß ja eh nur alles ablesen, was vorher schon aufgeschrieben wurde. Euer Part ist dann mehr, darüber zu sprechen, wie das die Paare belastet. Vielleicht kriegst du ja darüber was über deine Telefon-Hotline mit.

Reprodoc - mal sehen, was die anderen sagen. Wenn, dann würde ich ihm höchstens einen geringeren Part zuschieben. Ich finde, das ist eine Sendung von den Betroffenen und soll kein Abklatsch der bisherigen professionell gemachten Sendungen sein, in denen immer einer von denen zugegen ist, in denen man im Großen und Ganzen die gleichen Bilder zu sehen bekommt und in denen meist die mehr reißerischen Themen wie PID und Eizellspende im Vordergrund stehen. Unsere Sendung soll auch für die breite Masse der Kinderwunschpaare sein. Gut, Seriösitätscharakter. Ich finde uns ja nicht unseriös. Aber viele Leute denken ja leider so, dass man erst was ist, wenn man ´nen Doktortitel hat und alle anderen sind eh zu blöd. Eigentlich ist es ja auch nicht so sehr Anliegen der Sendung, die medizinischen Zusammenhänge zu erklären. - Ich lasse mich gern umstimmen. Nur zu.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“