Claude
Hallo,
nur ein kurzer Gruß. Nun bin ich wieder mal in der Warteschleife!
Ich kann jetzt nicht mehr viel schreiben, da ich sehr müde bin. Das Schnarchkonzert meines Mannes hat mir gestern einen großen Teil der Nachtruhe geraubt.
Gute Nacht
Claude
Hallo Julchen,
ich beginne, dich zu vermissen. Dir ist doch nichts passiert!
Liebe Grüße und bis bald
Claude
nur ein kurzer Gruß. Nun bin ich wieder mal in der Warteschleife!
Ich kann jetzt nicht mehr viel schreiben, da ich sehr müde bin. Das Schnarchkonzert meines Mannes hat mir gestern einen großen Teil der Nachtruhe geraubt.
Gute Nacht
Claude
Hallo Julchen,
ich beginne, dich zu vermissen. Dir ist doch nichts passiert!
Liebe Grüße und bis bald
Claude
Hallo Claude,
da bin ich. Hast Du mich wirklich vermisst? Es ist - fast - nichts in der Zwischenzeit passiert.
Nur ein Küchenhelfereinsatz bei einer Geburtstagsparty mit rund 160 Gästen und dabei ist dann etwas passiert, was ich bei meiner nun bald 15jährigen geliebten Nebentätigkeit noch nie erlebt habe: Das Essen hat nicht gereicht!!!!!! Nicht nur, dass zu spät gekommene Gäste bis spät abends warten mussten, weil es dann noch Kaffee und Kuchen geben sollte, nein, auch die arme Küchenbelegschaft musste hungern. Dabei war der Patyservicefritze ganz schön pampig und behauptete felsenfest, es wären mehr Personen anwesend, als bei der Bestellung angegeben. Wirklich eine unverschämte Ausrede.
Als Fazit dieses Ereignisses hat dann eine der anderen Küchenhelferinnen, deren Tochter in zwei Wochen Hochzeit hat, beschlossen, vorsorgehalber 10 Personen mehr zum Essen anzumelden. Jetzt bin ich mal gespannt, was uns da erwartet....
Krümel,
was Du von Deinem neuen Neffen berichtest hast, kenne ich sehr gut. Die Gefühle, die mich heimsuchten, als der erste Besuch bei meiner Schwester und ihrem Sohn anstand, sind noch nicht in Vergessenheit geraten. Ich war sehr froh, aber auch dankbar, dass ich ihren Sohn als meinen Neffen annehmen konnte und keine Neidgefühle aufkamen.
Und für Dich, ZH hätte ich da auch noch eine Botschaft:
Wie kommst Du darauf, mich als "Pfanni-Jule" zu bezeichnen? Wenn schon, dann doch bitte "Maggi-Jule". Schließlich hast Du es mit dem ehrenwerten Mitglied des Maggi-Kochclubs zu tun!
Den Urlaub gönne ich Dir von Herzen. Denn wenn ihn jemand verdient hat, dann bist Du es. Ich hoffe nur, dass Deine Kühe Deinen Urlaub gut verkraften und ihre Milch vor lauter Heimweh nicht sauer wird. Dann müsste ich wohl eine Weile auf meine heißgeliebte Schokolade warten.
Pietra und Elke,
ich hoffe, es geht Euch gut und wir sehen uns demnächst mal wieder hier.
Vielleicht schaffe ich noch einen kleinen Abstecher in den Oldie-Ordner und erfahre dort etwas Neues von Euch.
Und Dir, liebe Claude, wünsche ich alles erdenklich Gute für die nächsten Tage und Wochen und einen Verlauf, auf den Du hoffst und der sich noch nie bei Dir eingestellt hat.
Bis bald,
Jule
da bin ich. Hast Du mich wirklich vermisst? Es ist - fast - nichts in der Zwischenzeit passiert.
Nur ein Küchenhelfereinsatz bei einer Geburtstagsparty mit rund 160 Gästen und dabei ist dann etwas passiert, was ich bei meiner nun bald 15jährigen geliebten Nebentätigkeit noch nie erlebt habe: Das Essen hat nicht gereicht!!!!!! Nicht nur, dass zu spät gekommene Gäste bis spät abends warten mussten, weil es dann noch Kaffee und Kuchen geben sollte, nein, auch die arme Küchenbelegschaft musste hungern. Dabei war der Patyservicefritze ganz schön pampig und behauptete felsenfest, es wären mehr Personen anwesend, als bei der Bestellung angegeben. Wirklich eine unverschämte Ausrede.
Als Fazit dieses Ereignisses hat dann eine der anderen Küchenhelferinnen, deren Tochter in zwei Wochen Hochzeit hat, beschlossen, vorsorgehalber 10 Personen mehr zum Essen anzumelden. Jetzt bin ich mal gespannt, was uns da erwartet....
Krümel,
was Du von Deinem neuen Neffen berichtest hast, kenne ich sehr gut. Die Gefühle, die mich heimsuchten, als der erste Besuch bei meiner Schwester und ihrem Sohn anstand, sind noch nicht in Vergessenheit geraten. Ich war sehr froh, aber auch dankbar, dass ich ihren Sohn als meinen Neffen annehmen konnte und keine Neidgefühle aufkamen.
Und für Dich, ZH hätte ich da auch noch eine Botschaft:
Wie kommst Du darauf, mich als "Pfanni-Jule" zu bezeichnen? Wenn schon, dann doch bitte "Maggi-Jule". Schließlich hast Du es mit dem ehrenwerten Mitglied des Maggi-Kochclubs zu tun!
Den Urlaub gönne ich Dir von Herzen. Denn wenn ihn jemand verdient hat, dann bist Du es. Ich hoffe nur, dass Deine Kühe Deinen Urlaub gut verkraften und ihre Milch vor lauter Heimweh nicht sauer wird. Dann müsste ich wohl eine Weile auf meine heißgeliebte Schokolade warten.
Pietra und Elke,
ich hoffe, es geht Euch gut und wir sehen uns demnächst mal wieder hier.
Vielleicht schaffe ich noch einen kleinen Abstecher in den Oldie-Ordner und erfahre dort etwas Neues von Euch.
Und Dir, liebe Claude, wünsche ich alles erdenklich Gute für die nächsten Tage und Wochen und einen Verlauf, auf den Du hoffst und der sich noch nie bei Dir eingestellt hat.
Bis bald,
Jule
Hallo,
nun muß ich mich hier noch einmal melden.
Ich weiß im Moment nicht, wie ich mich ablenken kann. Ich habe furchtbare Angst davor, dass es wieder negativ ist und ein positives Ergebnis wäre angesichts meiner bisherigen „Karriere“ echt ein Wunder. Dabei muß ich noch mindestens zehn Tage Wartezeit überstehen. Mein Mann ist mir nicht immer eine Stütze. Gestern meinte er, vor zehn Jahren, hätte er sich gefreut, aber nun sei er eher indifferent. Ermutigend, nicht wahr. Seine Haltung wechselt ständig. Ich bin aber sicher, dass seine Freude ebenso groß sein würde wie meine. Es dauert halt alles schon so lange und ich denke, er macht sich gar keine Hoffnungen mehr – ist aber auch nicht bereit, die Startposition entscheidend zu verbessern. Gut, ich gebe zu – und das habe ich auch schon mal geschrieben – dass ich einfach lange gezögert habe. Aus vielen Gründen. So kämpfe ich auch ständig mit dem Gefühl, selber schuld zu sein. Ich hätte es mir ja früher überlegen können. Aber nun kämpfe ich schon seit über vier Jahren (eigentlich noch länger, wenn man den Zeitpunkt des Absetzens der Pille nimmt). Viel zu lange und ohne, dass mir wirklich jemand die Frage nach dem Warum beantworten kann. Die Hindernisse, die bei mir im Wege standen (mal abgesehen vom Alter) sind ja inzwischen alle beseitigt.
Ich tigere durch die Wohnung und schaffe es nicht, andere Gedanken zu denken. Ihr seht, heute bin ich eher pessimistisch-deprimiert.
Liebe Elke,
wo steckst du? Du hast geschrieben, dass du viel zu tun hast, aber vielleicht hast du Gelegenheit, hin und wieder zu lesen. Dann sollst du wissen, dass wir hier an dich denken.
Hallo ZH!
Ich freue mich schon auf deinen Bericht aus dem Urlaub! Laß es dir gut gehen und komm munter wieder heim. Hoffentlich vermissen dich deine Kühe nicht allzusehr! Erlaube eine indiskrete Frage: Hast du den Kühen eigentlich Namen gegeben? Sie freuen sich doch bestimmt über eine persönliche Ansprache.
Liebe Grüße an alle (nun würde ich hier auch gern irgend so ein lustiges Tierchen hinfabrizieren wie Lutricias Drachen, aber ich weiss nicht, wie das geht)
Claude
nun muß ich mich hier noch einmal melden.
Ich weiß im Moment nicht, wie ich mich ablenken kann. Ich habe furchtbare Angst davor, dass es wieder negativ ist und ein positives Ergebnis wäre angesichts meiner bisherigen „Karriere“ echt ein Wunder. Dabei muß ich noch mindestens zehn Tage Wartezeit überstehen. Mein Mann ist mir nicht immer eine Stütze. Gestern meinte er, vor zehn Jahren, hätte er sich gefreut, aber nun sei er eher indifferent. Ermutigend, nicht wahr. Seine Haltung wechselt ständig. Ich bin aber sicher, dass seine Freude ebenso groß sein würde wie meine. Es dauert halt alles schon so lange und ich denke, er macht sich gar keine Hoffnungen mehr – ist aber auch nicht bereit, die Startposition entscheidend zu verbessern. Gut, ich gebe zu – und das habe ich auch schon mal geschrieben – dass ich einfach lange gezögert habe. Aus vielen Gründen. So kämpfe ich auch ständig mit dem Gefühl, selber schuld zu sein. Ich hätte es mir ja früher überlegen können. Aber nun kämpfe ich schon seit über vier Jahren (eigentlich noch länger, wenn man den Zeitpunkt des Absetzens der Pille nimmt). Viel zu lange und ohne, dass mir wirklich jemand die Frage nach dem Warum beantworten kann. Die Hindernisse, die bei mir im Wege standen (mal abgesehen vom Alter) sind ja inzwischen alle beseitigt.
Ich tigere durch die Wohnung und schaffe es nicht, andere Gedanken zu denken. Ihr seht, heute bin ich eher pessimistisch-deprimiert.
Liebe Elke,
wo steckst du? Du hast geschrieben, dass du viel zu tun hast, aber vielleicht hast du Gelegenheit, hin und wieder zu lesen. Dann sollst du wissen, dass wir hier an dich denken.
Hallo ZH!
Ich freue mich schon auf deinen Bericht aus dem Urlaub! Laß es dir gut gehen und komm munter wieder heim. Hoffentlich vermissen dich deine Kühe nicht allzusehr! Erlaube eine indiskrete Frage: Hast du den Kühen eigentlich Namen gegeben? Sie freuen sich doch bestimmt über eine persönliche Ansprache.
Liebe Grüße an alle (nun würde ich hier auch gern irgend so ein lustiges Tierchen hinfabrizieren wie Lutricias Drachen, aber ich weiss nicht, wie das geht)
Claude
Hallo liebe Julchen, Claude, Elke, Pietra usw.
Hier bin ich wieder. Ich habe Euch sooooooooooooo vermisst. Die lieben Kühe haben mich der Reihe nach begrüsst. Natürlich haben alle einen schönen tollen Namen und eine grosse Halsbandnummer Claude. Zwei Berufskollegen haben mich in meiner Abwesenheit vertreten. Wir vertreten uns gegenseitig beim Urlaub. Das heisst, dass der, der gerade die Ferienvertretung übernimmt, gleichzeitig zwei Bertiebe bewirtschaften muss. Der muss dann um vier Uhr aufstehen und ganz viele Tiere melken und füttern. Dass geht natürlich nicht in Stosszeiten. Sie haben es gut gemacht.
Liebe Claude, sei doch nicht so traurig, obwohl ich Dich voll verstehe.
Mein Wanderurlaub war toll. Aber immer wenn uns eine Familie mit so kleinen Rackern beim wandern begegneten, kam in mir so ein kleiner Schmerz auf. Ich hät halt gerne auch so eine Familie. Ich liess mir jedoch nichts anmerken, da ich Bambi nicht noch zusätzlich unter Druck setzten möchte.
Bis bald, liebe Grüsse ZH33
Hier bin ich wieder. Ich habe Euch sooooooooooooo vermisst. Die lieben Kühe haben mich der Reihe nach begrüsst. Natürlich haben alle einen schönen tollen Namen und eine grosse Halsbandnummer Claude. Zwei Berufskollegen haben mich in meiner Abwesenheit vertreten. Wir vertreten uns gegenseitig beim Urlaub. Das heisst, dass der, der gerade die Ferienvertretung übernimmt, gleichzeitig zwei Bertiebe bewirtschaften muss. Der muss dann um vier Uhr aufstehen und ganz viele Tiere melken und füttern. Dass geht natürlich nicht in Stosszeiten. Sie haben es gut gemacht.
Liebe Claude, sei doch nicht so traurig, obwohl ich Dich voll verstehe.
Mein Wanderurlaub war toll. Aber immer wenn uns eine Familie mit so kleinen Rackern beim wandern begegneten, kam in mir so ein kleiner Schmerz auf. Ich hät halt gerne auch so eine Familie. Ich liess mir jedoch nichts anmerken, da ich Bambi nicht noch zusätzlich unter Druck setzten möchte.
Bis bald, liebe Grüsse ZH33
Lieber ZH
und das meine ich nicht nur als Anrede. Du bist wirklich ein ganz Lieber. Nimmst trotz Deinem Kummer noch Rücksicht auf Deine Freundin und lässt Dir ihr gegenüber nichts anmerken. Du stehst zu Deinen Gefühlen und bist manns genug, sie zuzulassen und auch (wenigstens hier) zu äußern. Und das ist gut so und besser, als sie nicht zuzulassen oder sie gar zu schlucken. Ich bin um Deiner selbst willen sehr froh, dass Du hier her gefunden hast, Dir Rat holst und uns an Deinem Leben teilhaben lässt.
Auf die Frage nach dem "Warum?" und "Wann?" habe ich leider keine Antwort. Ich weiß aber, dass Dein Wunschkind etwas ganz Besonderes sein wird und deshalb auch die lange Wartezeit. Gib sie dem Kind, gib sie Dir und gib sie Deiner Freundin. Die Zeit ist nicht verschwendet und es lohnt sich, zu warten. Zu warten auf den Zeitpunkt, an dem Euer Kind sich entschließt, in Euer Leben zu treten und Euch nicht länger warten zu lassen.
Die Entstehung eines Menschenkindes ist kein technischer Vorgang, sondern ist und bleibt ein Wunder (so sehe ich es). Das, was wir als angehende Eltern, aber auch was die Medizin mit all ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen und Möglichkeiten dazutun kann, ist nicht alles. Etwas Entscheidendes, was noch nicht entdeckt wurde und auch nicht entdeckt werden wird, fehlte bei so vielen - leider - Fehlversuchen.
Es soll ein Mensch entstehen; ein Mensch, der denken kann, Entscheidungen treffen kann, lieben kann, Verantwortung tragen kann, der eine unsterbliche Seele besitzt und vieles mehr. Ein Mensch ist kein Produkt, für dessen Herstellung immer das gleiche Rezept benutzt werden kann. Ein Mensch ist viel mehr. Und deshalb heißt es für uns alle hier: "Hoffen und Warten".
Sollte die von Dir benutzte Zahl in Deinem Benutzernamen etwa Deinem Lebensalter entsprechen, dann hast Du noch weit mehr Zeit als mein Mann und ich. Und Du wirst deshalb auch noch viel mehr Möglichkeiten und Chancen haben, als wir.
Hab einfach Geduld, vertraue und hoffe auch weiterhin auf Euer Kind.
Liebe Claude,
Deine Selbsvorwürfe mag ich gar nicht hören. Die vergangene Zeit ist nicht vergeudet und musste sein. Sie hat ihren Sinn gehabt, auch wenn er Dir nicht bekannt ist. Ohne diese Zeit wärst Du zudem nicht die geworden, die Du jetzt bist. Und wenn alles nach Deinen Plänen verlaufen wäre, dann wärst Du jetzt gar nicht hier. Ich hätte Dich nie kennengelernt und dass gerade Du wichtig für mich geworden bist, kannst Du Dir denken. Akzeptier die Vergangenheit wie sie war und sieh vertrauensvoll in die Zukunft.
Übrigens: auch wir haben uns Zeit gelassen, bis wir bereit waren, die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. Unser gemeinsames Leben musste nach so mancher ungeplanten Abzweigung neu geregelt werden und darüber ist halt viel Zeit vergangen. Was ich nur bedauer, ist das Geld, das ich in die Vermeidung einer Schwangerschaft investiert habe. Wäre überhaupt nicht nötig gewesen, weil eh nichts passiert wäre.
Krümel, Elke und Pietra
wo treibt Ihr Euch denn herum? Seid Ihr im Stress, im Urlaub, streikt Euer Computer? Meldet Euch doch mal wieder. Sonst bekomme ich das erste graue Haar, weil ich mir Sorgen mache.
Eine gute Nacht wünsche ich Euch allen, mit süßen Träumen und einem herzlichen "Guten-Morgen-Kuss" morgen früh
Jule
P.S. Hatte noch was vergessen:
Von Biggi habe ich vor längerer Zeit mal Informationen bekommen, was auch "mann" tun kann, um eine gute Ausgangsposition für IVF/ICSI zu bieten. Bei Interesse gebe ich es gerne weiter.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julchen am 2001-08-18 21:29 ]</font>
und das meine ich nicht nur als Anrede. Du bist wirklich ein ganz Lieber. Nimmst trotz Deinem Kummer noch Rücksicht auf Deine Freundin und lässt Dir ihr gegenüber nichts anmerken. Du stehst zu Deinen Gefühlen und bist manns genug, sie zuzulassen und auch (wenigstens hier) zu äußern. Und das ist gut so und besser, als sie nicht zuzulassen oder sie gar zu schlucken. Ich bin um Deiner selbst willen sehr froh, dass Du hier her gefunden hast, Dir Rat holst und uns an Deinem Leben teilhaben lässt.
Auf die Frage nach dem "Warum?" und "Wann?" habe ich leider keine Antwort. Ich weiß aber, dass Dein Wunschkind etwas ganz Besonderes sein wird und deshalb auch die lange Wartezeit. Gib sie dem Kind, gib sie Dir und gib sie Deiner Freundin. Die Zeit ist nicht verschwendet und es lohnt sich, zu warten. Zu warten auf den Zeitpunkt, an dem Euer Kind sich entschließt, in Euer Leben zu treten und Euch nicht länger warten zu lassen.
Die Entstehung eines Menschenkindes ist kein technischer Vorgang, sondern ist und bleibt ein Wunder (so sehe ich es). Das, was wir als angehende Eltern, aber auch was die Medizin mit all ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen und Möglichkeiten dazutun kann, ist nicht alles. Etwas Entscheidendes, was noch nicht entdeckt wurde und auch nicht entdeckt werden wird, fehlte bei so vielen - leider - Fehlversuchen.
Es soll ein Mensch entstehen; ein Mensch, der denken kann, Entscheidungen treffen kann, lieben kann, Verantwortung tragen kann, der eine unsterbliche Seele besitzt und vieles mehr. Ein Mensch ist kein Produkt, für dessen Herstellung immer das gleiche Rezept benutzt werden kann. Ein Mensch ist viel mehr. Und deshalb heißt es für uns alle hier: "Hoffen und Warten".
Sollte die von Dir benutzte Zahl in Deinem Benutzernamen etwa Deinem Lebensalter entsprechen, dann hast Du noch weit mehr Zeit als mein Mann und ich. Und Du wirst deshalb auch noch viel mehr Möglichkeiten und Chancen haben, als wir.
Hab einfach Geduld, vertraue und hoffe auch weiterhin auf Euer Kind.
Liebe Claude,
Deine Selbsvorwürfe mag ich gar nicht hören. Die vergangene Zeit ist nicht vergeudet und musste sein. Sie hat ihren Sinn gehabt, auch wenn er Dir nicht bekannt ist. Ohne diese Zeit wärst Du zudem nicht die geworden, die Du jetzt bist. Und wenn alles nach Deinen Plänen verlaufen wäre, dann wärst Du jetzt gar nicht hier. Ich hätte Dich nie kennengelernt und dass gerade Du wichtig für mich geworden bist, kannst Du Dir denken. Akzeptier die Vergangenheit wie sie war und sieh vertrauensvoll in die Zukunft.
Übrigens: auch wir haben uns Zeit gelassen, bis wir bereit waren, die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen. Unser gemeinsames Leben musste nach so mancher ungeplanten Abzweigung neu geregelt werden und darüber ist halt viel Zeit vergangen. Was ich nur bedauer, ist das Geld, das ich in die Vermeidung einer Schwangerschaft investiert habe. Wäre überhaupt nicht nötig gewesen, weil eh nichts passiert wäre.
Krümel, Elke und Pietra
wo treibt Ihr Euch denn herum? Seid Ihr im Stress, im Urlaub, streikt Euer Computer? Meldet Euch doch mal wieder. Sonst bekomme ich das erste graue Haar, weil ich mir Sorgen mache.
Eine gute Nacht wünsche ich Euch allen, mit süßen Träumen und einem herzlichen "Guten-Morgen-Kuss" morgen früh
Jule
P.S. Hatte noch was vergessen:
Von Biggi habe ich vor längerer Zeit mal Informationen bekommen, was auch "mann" tun kann, um eine gute Ausgangsposition für IVF/ICSI zu bieten. Bei Interesse gebe ich es gerne weiter.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julchen am 2001-08-18 21:29 ]</font>
Hallo, alle miteinander!
Ich nehme mir rasch 5 Minuten, um mich bei euch zu melden. Die Arbeit steht mir im Moment weit über dem Kopf. Heute bei dem schönen Wetter habe ich den ganzen Tag gearbeitet. Wie ich sehe, ist heute am Sonntag niemand von euch im Forum. Sicher seid ihr alle im Freien in der Sonne. Wie schön für euch!!!
Bei mir gibt es nichts neues, leider.
Claude, du solltes dir nicht so viele Gedanken machen, das ist nicht gut. Hast du immer noch Ferien?
Mit unserem Treffen klappt es nicht so richtig. Meine Streß-Zeit geht noch bis Ende September, vielleicht kann ich dann irgend etwas organisieren.
Viele liebe Grüße
Elke
Ich nehme mir rasch 5 Minuten, um mich bei euch zu melden. Die Arbeit steht mir im Moment weit über dem Kopf. Heute bei dem schönen Wetter habe ich den ganzen Tag gearbeitet. Wie ich sehe, ist heute am Sonntag niemand von euch im Forum. Sicher seid ihr alle im Freien in der Sonne. Wie schön für euch!!!
Bei mir gibt es nichts neues, leider.
Claude, du solltes dir nicht so viele Gedanken machen, das ist nicht gut. Hast du immer noch Ferien?
Mit unserem Treffen klappt es nicht so richtig. Meine Streß-Zeit geht noch bis Ende September, vielleicht kann ich dann irgend etwas organisieren.
Viele liebe Grüße
Elke
Hallo und guten Morgen
Elke,
was bin ich erleichtert, dass Du Dich gemeldet hast. Auch wenn sich noch nichts Neues bei Dir ergeben hat und Du viel Arbeit hast, sollst Du wissen, dass ich an Dich denke und Dir von Herzen alles, alles Gute wünsche.
Und das mit dem "dann liegt es doch an mir", mag ich gar nicht hören. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn mann oder frau sich für etwas - fast wie schuldig - fühlt.
Jeder Mensch ist ein Unikat und so, wie er ist "sehr gut". Und das gilt auch für Dich.
Es hat halt noch nicht sollen sein. Punkt, Aus, Schluss!
Claude,
wie geht es Dir? Hab einen schönen Tag und versuch Dich in der Wartezeit so gut wie möglich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Du bist ja in etwa zeitgleich mit Pietra, oder? Vielleicht wird ja doch noch was aus eurem Spaziergang mit Kinderwagen in den Gärten von Versailles.
Ich wünsch es Dir - und auch Pietra - von ganzem Herzen.
Hallo ZH,
hattte letztens vergessen zu sagen: Wie schön, dass Du wieder im Lande bist und bei den Wanderungen nichts passiert ist.
Übrigens: Musstest Du auch schon mal Vertretung übernehmen? Das werden dann ja ganz schön lange Tage, oder?
Bis bald, Ihr Lieben alle
Jule
Elke,
was bin ich erleichtert, dass Du Dich gemeldet hast. Auch wenn sich noch nichts Neues bei Dir ergeben hat und Du viel Arbeit hast, sollst Du wissen, dass ich an Dich denke und Dir von Herzen alles, alles Gute wünsche.
Und das mit dem "dann liegt es doch an mir", mag ich gar nicht hören. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn mann oder frau sich für etwas - fast wie schuldig - fühlt.
Jeder Mensch ist ein Unikat und so, wie er ist "sehr gut". Und das gilt auch für Dich.
Es hat halt noch nicht sollen sein. Punkt, Aus, Schluss!
Claude,
wie geht es Dir? Hab einen schönen Tag und versuch Dich in der Wartezeit so gut wie möglich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Du bist ja in etwa zeitgleich mit Pietra, oder? Vielleicht wird ja doch noch was aus eurem Spaziergang mit Kinderwagen in den Gärten von Versailles.
Ich wünsch es Dir - und auch Pietra - von ganzem Herzen.
Hallo ZH,
hattte letztens vergessen zu sagen: Wie schön, dass Du wieder im Lande bist und bei den Wanderungen nichts passiert ist.
Übrigens: Musstest Du auch schon mal Vertretung übernehmen? Das werden dann ja ganz schön lange Tage, oder?
Bis bald, Ihr Lieben alle
Jule
Hallo, alle zusammen!
ZH, es ist schön zu wissen, dass du uns vermißt hast. Aber du hast den Urlaub bestimmt genossen und ich finde es toll, dass man sich heute auch als Landwirt so organisieren kann, dass man mal ein paar Tage wegfahren kann. Als ich klein war, haben meine Eltern immer Ferien auf dem Bauernhof gemacht und so weiß ich, welche Probleme die Tätigkeit in der Landwirtschaft mit sich bringt. Zwar dürfte sich seitdem vieles verändert haben, aber das Problem von Urlaub stellt sich zwangsläufig, weil du es eben mit lebendigen Wesen zu tun hast, die di nicht einfach abstellen kannst wie eine Maschine. Nur gut, dass ein Kollege für eine begrenzte Zeit die Mehrbelastung auf sich nimmt. Und da das auf Gegenseitigkeit beruht, braucht auch keiner ein schlechtes Gewissen haben.
Julchen hat es schon angesprochen und ist mir damit zuvorgekommen. Wenn die Zahl hinter deinem Namen dein Alter bedeutet, dann kannst du wirklich noch in Ruhe abwarten und brauchst nichts zu überstürzen. Ich hoffe, dass dich das etwas beruhigt.
Liebes Julchen,
du hast völlig recht, die Vergangenheit sollte ich akzeptieren – ändern kann ich sie ohnehin nicht mehr. Ob sie allerdings wirklich einen Sinn hat, ist mir – im Moment zumindest – verborgen. Ich sehe nur immer alle die Fehler, die ich gemacht habe und die wichtigen Stellen, wo ich eine - aus heutiger Sicht - falsche Entscheidung getroffen habe.
So auch die Vermeidung einer SS, die zudem auch noch Geld gekostet hat. Mein Mann sieht das etwas anders und hat mir am Wochenende auch eine entsprechende Bemerkung gemacht. Er meinte nämlich, vor zehn Jahren hätte es vielleicht völlig problemlos und auf natürlichem Wege geklappt. Dagegen kann ich natürlich nicht viel sagen. Aber wenn er so etwas sagt, bekomme ich wieder Schuldgefühle und fange an, mir vorwürfe zu machen. Das ist halt nicht sehr ermutigend. Ganz abgesehen davon, dass gar nicht sicher ist, ob es dann anders verlaufen wäre. Schließlich ist mein Zyklus regelmäßig, es bilden sich EZ und es findet ein ES statt, nur über die Qualität der EZ kann man halt nichts sagen. Dagegen ist das SG eben nicht so toll und ob das vor 10 Jahren anders gewesen ist, weiss kein Mensch. Ich weiss nur, dass es schon bei der ersten Untersuchung nicht so toll war, allerdings ist mein Doc dem nicht weiter nachgegangen, da am Anfang das Problem ganz eindeutig bei mir lag, denn ich hatte überhaupt keinen Zyklus mehr. Versteh mich nicht falsch – ich will keineswegs die „Schuld“ auf meinen Partner abwälzen. Ich wehre mich nur einfach dagegen gesagt zu bekommen, dass ich zu lange abgewartet habe und zwar, um meine eigenen Schuldgefühle nicht noch stärker werden zu lassen. Kompliziert, nicht wahr!
Liebe Elke, schön, ein Lebenszeichen von dir zu finden. Ich habe mir nämlich schon Sorgen gemacht so gar nichts mehr von dir zu hören. Hoffentlich wächst dir die Arbeit nicht über den Kopf! Vielleicht ist es ja demnächst wieder etwas ruhiger. Nur schade, dass es bei dir nichts neues gibt.
Seid alle lieb gegrüßt
Von Claude
ZH, es ist schön zu wissen, dass du uns vermißt hast. Aber du hast den Urlaub bestimmt genossen und ich finde es toll, dass man sich heute auch als Landwirt so organisieren kann, dass man mal ein paar Tage wegfahren kann. Als ich klein war, haben meine Eltern immer Ferien auf dem Bauernhof gemacht und so weiß ich, welche Probleme die Tätigkeit in der Landwirtschaft mit sich bringt. Zwar dürfte sich seitdem vieles verändert haben, aber das Problem von Urlaub stellt sich zwangsläufig, weil du es eben mit lebendigen Wesen zu tun hast, die di nicht einfach abstellen kannst wie eine Maschine. Nur gut, dass ein Kollege für eine begrenzte Zeit die Mehrbelastung auf sich nimmt. Und da das auf Gegenseitigkeit beruht, braucht auch keiner ein schlechtes Gewissen haben.
Julchen hat es schon angesprochen und ist mir damit zuvorgekommen. Wenn die Zahl hinter deinem Namen dein Alter bedeutet, dann kannst du wirklich noch in Ruhe abwarten und brauchst nichts zu überstürzen. Ich hoffe, dass dich das etwas beruhigt.
Liebes Julchen,
du hast völlig recht, die Vergangenheit sollte ich akzeptieren – ändern kann ich sie ohnehin nicht mehr. Ob sie allerdings wirklich einen Sinn hat, ist mir – im Moment zumindest – verborgen. Ich sehe nur immer alle die Fehler, die ich gemacht habe und die wichtigen Stellen, wo ich eine - aus heutiger Sicht - falsche Entscheidung getroffen habe.
So auch die Vermeidung einer SS, die zudem auch noch Geld gekostet hat. Mein Mann sieht das etwas anders und hat mir am Wochenende auch eine entsprechende Bemerkung gemacht. Er meinte nämlich, vor zehn Jahren hätte es vielleicht völlig problemlos und auf natürlichem Wege geklappt. Dagegen kann ich natürlich nicht viel sagen. Aber wenn er so etwas sagt, bekomme ich wieder Schuldgefühle und fange an, mir vorwürfe zu machen. Das ist halt nicht sehr ermutigend. Ganz abgesehen davon, dass gar nicht sicher ist, ob es dann anders verlaufen wäre. Schließlich ist mein Zyklus regelmäßig, es bilden sich EZ und es findet ein ES statt, nur über die Qualität der EZ kann man halt nichts sagen. Dagegen ist das SG eben nicht so toll und ob das vor 10 Jahren anders gewesen ist, weiss kein Mensch. Ich weiss nur, dass es schon bei der ersten Untersuchung nicht so toll war, allerdings ist mein Doc dem nicht weiter nachgegangen, da am Anfang das Problem ganz eindeutig bei mir lag, denn ich hatte überhaupt keinen Zyklus mehr. Versteh mich nicht falsch – ich will keineswegs die „Schuld“ auf meinen Partner abwälzen. Ich wehre mich nur einfach dagegen gesagt zu bekommen, dass ich zu lange abgewartet habe und zwar, um meine eigenen Schuldgefühle nicht noch stärker werden zu lassen. Kompliziert, nicht wahr!
Liebe Elke, schön, ein Lebenszeichen von dir zu finden. Ich habe mir nämlich schon Sorgen gemacht so gar nichts mehr von dir zu hören. Hoffentlich wächst dir die Arbeit nicht über den Kopf! Vielleicht ist es ja demnächst wieder etwas ruhiger. Nur schade, dass es bei dir nichts neues gibt.
Seid alle lieb gegrüßt
Von Claude
Hallo Ihr Lieben!
Bevor Julchen jetzt graue Haare bekommt, muss ich mich endlich wieder melden. Die Warteschleife verläuft so ganz gut, obwohl ich schon ab und zu denke, dass es vielleicht besser wäre, etwas weniger Stress zu haben. Mit dem Urlaub wird es wohl dieses Jahr nichts mehr. Außerdem hätte ich kein gutes Gefühl dabei, da meine Ma immer noch auf Intensiv liegt. Aber seit Freitag atmet sie ohne Maschine und das war schon eine große Hürde, die sie genommen hat. Jetzt muss sie noch ihre Muskeln aufbauen, damit sie endlich auch mal das Bett verlassen kann. Ich bin überglücklich, dass sie so gute Fortschritte macht. - Am 30.08. habe ich SST, falls nichts passiert, was den Test überflüssig machen könnte.Eigentlich bin ich ganz optimistisch - habe gestern gelesen, dass der 3. Versuch, rein statistisch gesehen, die höchste Erfolgsquote hat. An irgend etwas muss man sich ja schließlich hochziehen!!!
Liebe Claude,
wie geht es Dir?? Mach' Dir keinen Kummer wegen der Vergangenheit. Niemand macht im Leben alles richtig - Dein Mann auch nicht.Wenn ihm damals so sehr an einem Kind gelegen gewesen wäre, hätte er Dich doch bestimmt überzeugen können, etwas früher damit zu beginnen.Wenn ich mir mein Leben anschaue, habe ich auch manchmal das Gefühl, dass ich verschiedene Dinge hätte anders machen müssen. Wer hat das nicht? Ich finde es aber nicht nett, dass er gerade jetzt in dieser Situation damit kommt. Du leidest doch genug unter der Anspannung, da muss er nicht noch mit Schuldzuweisungen anfangen.Vielleicht war sein Spermiogramm damals ja schon schlecht, nur das ihr es nicht wusstet.Du bist dann so taktvoll und lädst alles auf Deine Schultern. Leider muss ich nun Schluß machen - mein Mann möchte nicht schon wieder alleine kochen!!! Ohhhh, diese Männer!!
Bis später und liebe Grüße an alle!
Eure Pietra
Bevor Julchen jetzt graue Haare bekommt, muss ich mich endlich wieder melden. Die Warteschleife verläuft so ganz gut, obwohl ich schon ab und zu denke, dass es vielleicht besser wäre, etwas weniger Stress zu haben. Mit dem Urlaub wird es wohl dieses Jahr nichts mehr. Außerdem hätte ich kein gutes Gefühl dabei, da meine Ma immer noch auf Intensiv liegt. Aber seit Freitag atmet sie ohne Maschine und das war schon eine große Hürde, die sie genommen hat. Jetzt muss sie noch ihre Muskeln aufbauen, damit sie endlich auch mal das Bett verlassen kann. Ich bin überglücklich, dass sie so gute Fortschritte macht. - Am 30.08. habe ich SST, falls nichts passiert, was den Test überflüssig machen könnte.Eigentlich bin ich ganz optimistisch - habe gestern gelesen, dass der 3. Versuch, rein statistisch gesehen, die höchste Erfolgsquote hat. An irgend etwas muss man sich ja schließlich hochziehen!!!
Liebe Claude,
wie geht es Dir?? Mach' Dir keinen Kummer wegen der Vergangenheit. Niemand macht im Leben alles richtig - Dein Mann auch nicht.Wenn ihm damals so sehr an einem Kind gelegen gewesen wäre, hätte er Dich doch bestimmt überzeugen können, etwas früher damit zu beginnen.Wenn ich mir mein Leben anschaue, habe ich auch manchmal das Gefühl, dass ich verschiedene Dinge hätte anders machen müssen. Wer hat das nicht? Ich finde es aber nicht nett, dass er gerade jetzt in dieser Situation damit kommt. Du leidest doch genug unter der Anspannung, da muss er nicht noch mit Schuldzuweisungen anfangen.Vielleicht war sein Spermiogramm damals ja schon schlecht, nur das ihr es nicht wusstet.Du bist dann so taktvoll und lädst alles auf Deine Schultern. Leider muss ich nun Schluß machen - mein Mann möchte nicht schon wieder alleine kochen!!! Ohhhh, diese Männer!!
Bis später und liebe Grüße an alle!
Eure Pietra