Hi Anja,
danke der Nachfrage: mir geht es wieder gut

Ein hartnäckiger Husten hält sich zwar noch, aber sonst ist alles paletti

Ich glaube in diesem Fall nicht, dass die Grippe irgendwas mit meinem KiWu zu tun hat. Sonst bin ich ja in der Tat eine Kandidatin für psychosomatische Problemchen, aber für diese Grippe sehe ich nicht wirklich einen Zusammenhang. Wir hatten ja gar nicht geplant jetzt in eine Behandlung zu gehen... Frühestens im Mai, aber darauf habe ich gerade echt keinen Bock. Ich mag momentan nicht mehr - und ich merke, wie mir dieses jetzt ganz klar getroffene "NEIN" zu weiteren Behandlungen gut tut. Das klingt komisch und ist irgendwie auch paradox, aber die Klarheit ist es, die mich auch innerlich wieder ein wenig zur Ruhe kommen lässt. Sicher ist es kein endgültiges "NEIN" zu Kindern, aber es ist eine klare Auszeit, bis ich wieder zu Kräften komme - und bis ich einen Weg gefunden habe, dass ich die Behandlungen besser vertrage. Ob ich diesen Weg je finden werde weiß ich nicht, aber danach zu suchen ist momentan meine einzige Beschäftigung mit dem Kindermachen. Im Augenblick bin ich auch wieder so weit, dass ich mir ein Leben ohne Kinder sogar auch wieder gut vorstellen kann

Hoffentlich bleibt das so für den Fall, dass wir wirklich kinderlos bleiben.
Mein Freund steht voll hinter meiner Entscheidung - er hat sie mit getroffen; eigentlich hat er mich fast dazu gedrängt, jetzt erstmal für eine Weile einen klaren Schlussstrich zu ziehen. Er hat halt hautnah mitbekommen, wie schlecht es mir teilweise ging; und er hat dann immer ein schlechtes Gewissen gehabt, denn mit einem andren Mann hätte ich sicher schon längst mehrere Kinder, meint er immer... er mag Recht haben, aber weiß man's? Natürlich ist er total traurig und leidet nach wie vor unter der Kinderlosigkeit. Das wird besonders deutlich, wenn wir im TV irgendwas anschauen und in einer Szene taucht ein Vater mit seinem Kind auf... dann wird er immer ganz rührselig oder er fällt manchmal auch richtig in sich zusammen

Es ist komisch, immer wenn er so richtig schwach wird und keine Kraft mehr hat, dann werde ich stark und tröste ihn. Und wenn ich wieder eine meiner Heul- und Weltuntergangs-Attacken habe, dann ist er da für mich. Irgendwie weinen wir fast nie gemeinsam, sondern entweder er oder ich... Ist das bei Euch auch so?
Aber in der letzten Zeit geht es mir eh viel besser (d.h. die letzten zwei oder drei Wochen)

Es ist aber auch mit ein Grund, warum ich hier nicht so oft mehr vorbei schaue, denn um Abstand zu gewinnen muss ich auch weniger auf Seiten wie KP mich rumtreiben... Irgendwie ist das "besser gehen" noch nicht 100% angekommen, denn die Sehnsucht nach einem Kind bricht manchmal doch noch heftig durch ... und soooo dramatisch finde ich das nun auch wieder nicht, denn so ganz habe ich die Hoffnung doch noch nicht aufgegeben, dass es doch irgendwann noch einmal klappt
Wie war denn das zweite Spermiogramm bei Deinem Mann??? Hat der Doc denn wenigstens diesmal Ergebnisse rausgerückt?!
Du hast Recht - sicher spielt auch das Frühlingswetter und die vielen Krokusse und zunehmend auch Narzissen und Tulpen eine Rolle, dass ich mich besser fühle
Ich wünsche Euch, dass es bei Euch jetzt endlich, endlich losgehen kann!!!

Halt mich auf dem Laufenden, ok?!
Liebe Grüße vom "Sonnenschein"