Hi Sonja!!!
Das ist ja wirklich der Hammer, dass Du ausgerechnet in Albachten wohnst. Vieleicht sind wir uns ja schón mal über den Weg gelaufen und wissen es nur nicht.... Habt ihr denn in Albachten auch Bekannte oder wohnt ihr da nur??? Ich hänge auch noch sehr an Albachten wegen meiner Familie usw., bin meistens einmal in der Woche zuhause bei meinen Eltern. Ich wünsche Dir viel Glück, dass bei Deiner Mutter alles glatt läuft.
Hi Christiane und Logo!! Bei uns ist das auch immer schwierig, Termine zu finden. Es beschweren sich so schon einige Bekannte, dass wir sie solange nicht mehr besucht haben. Trotzdem stehe ich einem Treffen auch nicht nur negativ entgegen, ob mein Mann da allerdings mitkäme, bezweifle ich. Er geht mit dem ganzen Thema eher introvertiert um und kann sich darüber nur schwer austauschen.(Außer mit mir und der Familie!)
Eine psychologische Beratung brauchen wir bisher nicht, da uns das Thema näher zusammen gebracht hat und ich ein paar ´sehr gute Freundinnen und eine sehr verständnissvolle Familie habe, die mich sehr unterstützen und trösten. Außerdem stehen wir ja noch ganz am Anfang und das ganze Ausmaß der Belastung hat uns lange noch nicht erreicht. Ich habe natürlich keine Ahnung ob wir dann auch noch alleine zurecht kommen, das müssen wir abwarten.
Ich denke eine Therapie kann sehr viel helfen, aber man muss sich auch wirklich darauf einlassen und dahinter stehen. Ich habe beruflich viel mit Menschen zu tun, die eigentlich dringend eine psychologische Hilfe bräuchten, aber eine ähnliche Einstellung haben wie Du Logo. Aber eine Therapie kann nur helfen, wenn man es von sich heraus auch wirklich will und bereit ist mitzuarbeiten.
Falls es nicht zu persönlich ist Logo: Warum habt ihr Euch gegen ICSI entschieden? Kommt für Euch noch eine andere Methode in Frage??
Hallo Birgit !!! Alles paletti in Os??? Wochenende gut überstanden????
Bis bald
Nicole
